Vollsperrung der K6 bei Breitenau: Umleitungen und Ampelverkehr

Baustellenschild Symbolfoto | Foto: Monika Klein
  • Baustellenschild Symbolfoto
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Die Vorbereitungen für den Neubau der Eisenbahnbrücke sind soweit fortgeschritten, dass nun für die letzten Vorarbeiten und die eigentliche Herstellung der neuen Eisenbahnbrücke die K6 zwischen der B270 und der Einmündung in die L502 bei Breitenau ab Montag, 31. März 2025, voll gesperrt werden muss. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern hin.

Die Brücke selbst wird in einer zweiwöchigen Bahnsperrpause in den Osterferien 2025 komplett mit den Unterbauten, dem Stahlüberbau und dem Bahngleis hergestellt, um dann mit Ende der Bahnsperrpause den Bahnbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Die Umleitung für den Straßenverkehr führt vom Gelterswoog kommend in Richtung Pirmasens weiter über die B270 bis zur Einmündung der L502 am nördlichen Ende des Walzweihers, von dort bis zur Ortslage von Breitenau beziehungsweise von Dansenberg kommend in umgekehrter Reihenfolge. Die Umleitungsstrecken sind jeweils in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.

Zur sicheren und geregelten Abwicklung der Kreuzungsverkehre an der spitzen Einmündung der L502 in die B270 wird für die Zeit der Vollsperrung der K6 zusätzlich eine Drei-Phasen-Ampel mit verkehrsabhängiger Steuerung errichtet. Aufgrund des verkehrlichen Aufkommens und der besonderen verkehrlichen Situation an der Einmündung der L502 in die B270 wird für Verkehrsteilnehmer aus Richtung Queidersbach kommend mit dem Fahrtziel Kaiserslautern empfohlen, ersatzweise über den Stadtteil Hohenecken nach Kaiserslautern zu fahren. Die Sperrung der K6 wird voraussichtlich bis Ende Juni 2025 andauern. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ