Auffahrt auf A6 gesperrt: So lange dauert es

- An der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 (Symbolfoto) gibt es gleich mehrere Einschränkungen für den Verkehr.
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Frankenthal. Die Autobahnauffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim ist auf der Südseite der Anschlusstelle Frankenthal-Nord gesperrt.
Der Grund für die Einschränkungen an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 sind nach Angaben der Stadt Frankenthal Brückenbauarbeiten. Die Brücke über der L523 soll demnach durch einen Neubau ersetzt und dafür eine Behelfsbrücke eingerichtet werden. Bauherr bei diesem Projekt ist die Autobahn GmbH.
Auf Geschwindigkeitsbeschränkung achten
Zu den Details: Die Auffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim ist seit Freitag, 21. März, auf der Südseite der Anschlussstelle Frankenthal-Nord gesperrt. Der Verkehr wird über das Autobahnkreuz Frankenthal umgeleitet. Dafür müssen Fahrzeuge zunächst in Richtung Kaiserslautern auf die A6 auffahren, am Kreuz Frankenthal kann gedreht und die Fahrt in Richtung Mannheim auf der A6 fortgesetzt werden.
Die Fahrbahnen auf der L 523 werden im Bereich des Brückenbauwerks auf je eine Spur pro Richtung verengt. Auf der A6 wird der Verkehr in beiden Richtungen weiterhin über zwei verengte Fahrstreifen am Baufeld vorbeigeführt. Bei der Anschlussstelle Frankenthal-Nord gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Stundenkilometern, die beachtet werden sollte.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März 2027. Bis dahin soll die Auffahrt gesperrt bleiben. red
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.