Starke Impulse für junge Menschen bei Präventionswochen

Die Präventionswochen starten am 10. Oktober.  | Foto: Kljub Frankenthal
  • Die Präventionswochen starten am 10. Oktober.
  • Foto: Kljub Frankenthal
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal lädt auch in diesem Jahr zu den Präventionswochen ein. In den letzten drei Novemberwochen, 10. bis 28. November, erwartet die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ein vielfältiges Programm, das wichtige Impulse für Gesundheit, Medienkompetenz, Selbstbehauptung, Körperwahrnehmung und gesellschaftliches Miteinander setzt.

Vielfältige Angebote für alle Altersstufen

Von theaterbasierten Formaten über Achtsamkeitstraining bis hin zu praktischen Lebenskompetenzen bietet das Programm Orientierung, stärkt die Selbstwirksamkeit und das Selbstvertrauen, fördert einen bewussten Umgang mit Stress sowie digitalen Reizen und schafft sichere Räume für offene Gespräche. Die Workshops behandeln eine Vielzahl von präventiven Themen, die oft als interaktive Formate konzipiert sind. Ein Schwerpunkt bleibt die klassische Suchtprävention: Alkohol, Cannabis, Vape, Snus und andere Substanzen werden gemeinsam mit der Suchtberatungsstelle und der Polizei behandelt. In interaktiven Übungen lernen die Jugendlichen, Risiken besser einzuschätzen und sich im Alltag sicher zu verhalten. Ergänzend wird das Hilfesystem in der Region vorgestellt, damit junge Menschen wissen, an wen sie sich im Ernstfall wenden können.

Thema emotionale und psychische Gesundheit

Weitere Angebote widmen sich Gewaltprävention, Selbstverteidigung, Mobbing und Konfliktmanagement. In Rollenspielen, Kleingruppengesprächen und anhand von kurzen Videos trainieren die Schülerinnen und Schüler die Handlungskompetenz, Grenzsetzung und die Konfliktlösungskompetenz. Ebenso wird emotionale und psychische Gesundheit thematisiert: von innerer Orientierung nach der Schule, über emotionale Kompetenz bis hin zur Selbstfürsorge, Stressbewältigung und dem Umgang mit Einsamkeit und Freundschaften.

Medienkompetenz und Tabuthemen im Fokus

Ein wichtiger Teil der Präventionswochen ist die Stärkung der Medienkompetenz. Verschiedene Workshops befassen sich mit digitaler Selbstwahrnehmung, „Fake News“, „Cyber-Mobbing“ und einem „sicheren Online-Auftritt“. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und Reflexion des eigenen Nutzungsverhaltens.

Ziel ist es, Lernende dort abzuholen, wo sie stehen und sie zu selbstbewussten, verantwortlichen Persönlichkeiten mit gestärkter Resilienz zu fördern.

Auch Pornografie wird behandelt

Auch sensible Themen wie Pornografie werden in zwei Workshops behandelt und bieten Raum für einen offenen Dialog. Im Klassenzimmer wird beispielsweise ein Theaterstück, bei dem u.a. eine Collage mit gängigen Begriffen in der Pornoindustrie erstellt wird, vorgespielt. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit den unterschiedlichen Rollenbildern, der sexuellen Realität versus Fiktion in Pornos und der sexuellen Selbstbestimmung befassen. Ziel ist die Sensibilisierung für mediale Einflüsse und die Förderung des reflektierten Umgangs mit pornografischen Inhalten in der Lebenswelt Jugendlicher. Ein weiterer Workshop widmet sich den „Warnsignalen der Gewalt in Beziehungen“. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Formen von Gewalt, ihre Auswirkungen, die Gewaltspirale, Grundbausteine für eine gut funktionierende Beziehung und mögliche Handlungsstrategien kennen.

Demokratie fördern und Extremismus vorbeugen

Besonderes Gewicht wird in diesem Jahr auf Rechtspopulismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Demokratieförderung gelegt. Bei einem Stadtrundgang werden die sogenannten „Stolpersteine“ besucht und die Schicksale der Menschen erzählt, die während des Nationalsozialismus in Frankenthal verfolgt wurden. Ein Experte des Pädagogischen Landesinstituts gibt außerdem Einblicke in die Gefahren und das Abrutschen in die rechte und extreme Denkweise und trägt einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung und Aufklärung bei. Demokratiepädagogische Angebote finden diesmal auch bereits in der Grundschule statt: Das mobile Theater bringt mit den Stücken „Bojar sucht Farben“ und „Demo – der Demokratieaffe“ demokratische Werte kindgerecht auf die Bühne.

Hohe Nachfrage

Die hohe Nachfrage zeigt, wie wichtig diese Themen sind: Besonders die Angebote zu Konfliktmanagement, Selbstbehauptung, Achtsamkeit, Vape, Snus und Medienkompetenz waren innerhalb weniger Tage ausgebucht.
Mit diesem vielseitigen Programm bietet das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal eine wertvolle Plattform für Schülerinnen und Schüler, um sich sicher, informiert und gestärkt mit relevanten Lebenswelten, Denkweisen und dem eigenen Lebensstil auseinanderzusetzen. Es wird den Lernenden erlaubt, sich aktiv mit den Themen zu beschäftigen, kritisch zu hinterfragen und eigene Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen.

Anmeldung und Kontakt

Schulleitungen, Lehrkräfte, Präventionsfachkräfte und Schulsozialarbeiter können sich für die Workshops anmelden per Mail an julia.neugebauer@frankenthal.de oder über die Homepage unter www.frankenthal.de/kijub. [red]

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ