Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Dieter Spetzke
11 Bilder

Weltleitmesse des Fahrrades
Eurobike 2025 Frankfurt

Eurobike 2025: In Frankfurt fand zum 4. Mail die Eurobike 2025 statt. Die Weltleitmesse mit 1.500 Ausstellern. Endlich Sommer. Doch bei annähernd 40 Grad hielten sich viele Besucher im schattigen Freigelände auf. Viele Fahrradgegeisterte aus aller Welt kamen vom 25. bis 29. Juni 2025 auf das Frankfurter Messegelände, das Zentrum der internationalen Fahrradbranche, nach Friedrichshafen. Noch immer trauert die MTB-Fangemeinde um den Standort am Bodensee mit den urigen Biergärten in der Nähe der...

"Art y Circ" Reihe in Heidelberg
UnterwegsTheater präsentiert Artistik-Kunst

Das UnterwegsTheater Heidelberg führt auch in diesem Sommer sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden herausragende Programme international zeitgenössischer Zirkuskunst: Los geht es am Freitag, 4., Samstag, 5. und Sonntag 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Am darauffolgenden Wochenende gibt es den zweiten Teil von „Art y Circ“ mit großer Jonglier- und...

Boden erforschen:
Wie Bildung über Grenzen hinweg verbindet

Dieses Jahr feiern Karlsruhe und Nancy 70 Jahre Städtepartnerschaft. Dazu beigetragen, den deutsch-französischen Austausch lebendig zu halten, haben jetzt auch drei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Auf Anfrage des Goethe-Instituts Nancy führten sie dort mehrere Workshops für französische Schulklassen durch. Seit 1955 sind Nancy und Karlsruhe freundschaftlich verbunden. Mit einem Festakt haben sie vergangene Woche 70 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert....

Nimmt die Herausforderung an, ambulante Pflege aufs Land zu bringen: der DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2 Bilder

Erfolgsgeschichte mit Herz und Mut:
Ein Jahr DRK PflegeService Lemberg

Der DRK PflegeService Südwestpfälzer Land am Standort Lemberg feiert sein einjähriges Bestehen – und blickt auf zwölf intensive Monate voller Meilensteine, Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen zurück. Was im Sommer 2024 mit einer Idee und viel Engagement begann, ist heute eine geschätzte Adresse für professionelle ambulante Pflege in der Region. Die Zukunft soll weiteres Wachstum bringen, die Weichen sind gestellt. Bereits kurz nach dem offiziellen Start am 01.07.2024 nahm die...

Ferienbetreuung – Freie Plätze in der dritten Ferienwoche

Für die dritte Woche der Ortsranderholung in Schifferstadt vom 21. bis 25. Juli 2025 sind kurzfristig wieder zehn Plätze frei geworden. Die Betreuung findet täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro. Eine Anmeldung ist bis spätestens 7. Juli 2025 über das Onlineportal möglich: www.unser-ferienprogramm.de/schifferstadt

Vollsperrung der Kirchenstraßen – Bauabschnitt 3 und 4 bis 6. August

Die Sanierungen der Gasleitungen in der Kirchenstraße gehen weiter voran. Nun wurde der 3. Bauabschnitt in der Kirchenstraße im Teilstück zwischen Marktplatz und Große Kapellenstraße eingerichtet. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich Mitte Juli. Im Anschluss folgt der 4. und letzte Bauabschnitt zwischen der Großen Kapellenstraße und der Burgstraße. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich am 6. August.

1 Jahr Aktionsplan
Grüne: „Inklusion beginnt in unseren Köpfen!“

Der Aktionsplan Inklusion wurde am 7. Juni 2024 in der Sitzung des Bezirkstags Pfalz in Landstuhl einstimmig verabschiedet. 2023 war Stefan Thome als Inklusionsbeauftragter des Bezirksverbands berufen worden. Den Impuls hierfür haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit anderen Fraktionen 2021 gegeben. Der Aktionsplan umfasst 48 Maßnahmen in den sechs Themenfeldern Bildung, Gesundheit, Kultur, Arbeit und Beschäftigung, Bewusstseinsbildung, Zugänglichkeit. Er wurde in einem partizipativen Prozess...

Foto: Foto: BCRN
4 Bilder

Doppelte Freude beim BCRN: Bronze für Mariel Goethe in Kroatien – XXL-Partyabend in Ladenburg

Ein ganz besonderes Wochenende für den Budoclub Rhein-Neckar (BCRN): Während die 14-jährige Vorzeigeathletin Mariel Goethe beim internationalen Karate1 Youth League Turnier im kroatischen Poreč mit einer beeindruckenden Leistung die Bronzemedaille in der Kategorie Kata Einzel U16 erkämpfte, feierte die Ladenburger Weststadt am selben Abend bei der Westend Party 2.0 ausgelassen und stimmungsvoll. Mariel Goethe kämpft sich zu Bronze in Poreč Das int. Karate1 Youth League Turnier zählt zu den...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 08.07.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Es erwartet uns ein Vortrag zum Thema Homöopathie von Edith Rothermel (Heilpraktikerin-klassische Homöopathie). Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Luca Spiegel (links) und Jens Hartwig, 1. Vorsitzender des RV Dudenhofen 1908 e.V., freuen sich über die Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Bahnradsport
LOTTO Rheinland-Pfalz unterstützt als Premium-Sponsor die Bahnrad-DM in Dudenhofen

Dudenhofen. Der RV Dudenhofen 1908 e.V. als Ausrichter der 138. deutschen Meisterschaft im Bahnradsport vom 2. bis 6. Juli freut sich über finanzielle Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz als Premium-Sponsor der Titelkämpfe. LOTTO Rheinland-Pfalz ist der größte Sponsoring-Partner im Spitzen- und Breitensport sowie im sozialen und kulturellen Bereich in Rheinland-Pfalz und trägt somit verantwortungsvoll und flächendeckend zum Miteinander im Bundesland bei. „Ich habe mich sehr über die...

Foto: Bildrechte: Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Chance für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze frei zur Fahrt zum Theater Ludwigshafen

Kurt Weills "Der Zar lässt sich fotografieren und "Die sieben Todsünden" mit Texten von Bertold Brecht und viel Sinn für schwarzen Humor Der Termin für die Fahrt wurde vom 04.07. auf Sonntag, 6. Juli 2025 verlegt, um eine Kollision mit dem für Freitag anberaumten Konzert des Lied-Ensembles zu vermeiden. Nun hoffen wir auf Kurzenschlossene, die gegebenfalls einfach am Sonntag kurz vor 16 Uhr am Bus stehen. Abfahrt im klimatisierten Bus wird am Parkplatz "Im Letten" in der Radeburger Straße um 16...

Waldfest der Hobby-Singers
50. Waldfest der Hobby-Singers e. V.

Vom Samstag, dem 19. Juli bis Sonntag, dem 20. Juli 2025 feiern die Hobby-Singers wieder ihr traditionelles Waldfest. In diesem Jahr findet es zum 50. Mal statt. In der Fuchsdelle, zwischen Erfenbach und Otterbach, beginnt das Event samstags ab 19 Uhr. Headliner wird die Band Magic sein, die in gewohnter Art und Weise einheizen wird. Vorwiegend junges Publikum mit Feierlaune gilt als Adressat. Am Sonntag läuten die Original Fuchsdellmusikanten um 11 Uhr den gediegeneren Teil des Festes ein....

Partnerschaftsverein Hütschenhausen
Flammkuchenfest 12. Juli 2025

Flammkuchenfest des Partnerschaftsvereins Hütschenhausen Hütschenhausen. Für Samstag, den 12. Juli lädt der Partnerschaftsverein Hütschenhausen alle Bürgerinnen und Bürger aus Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach zum traditionellen Flammkuchenfest an/in der Mehrzweckhalle Spesbach ein. Ab 15 Uhr werden die beliebten Tartes flambées sowie erfrischende Getränke aus Frankreich angeboten. Die Vorstandschaft freut sich auf regen Besuch.

Am Wochenende:
Hähnchenfest bei den Badner Schalmeien

(Pressemitteilung der Badner Schalmeien) Knusprige Hähnchen, gute Musik und ein Herz für Herzenswünsche!! Am Wochenende des 5. und 6. Juli ist es wieder so weit: Die Badner Schalmeien laden herzlich zu ihrem traditionellen Hähnchenfest auf dem Vereinsgelände ein – ein Fest für alle Sinne, mit kulinarischen Highlights, musikalischer Unterhaltung und einer Spendenübergabe. Los geht’s am Samstag, 5. Juli, ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein. In entspannter Atmosphäre freuen wir uns auf...

Für die Entkriminalisierung von Lebensrettern
Helfen ist kein Verbrechen

Immer häufiger werden Menschen auf der Flucht vor Gericht gestellt und inhaftiert, wenn sie anderen während der Flucht geholfen haben. Ihr Verbrechen: Sie haben Wasser verteilt, übersetzt, das Steuer übernommen, per Satellitentelefon um Rettung gebeten. Das Urteil: oft mehrere Jahre Gefängnis, manchmal sogar lebenslang. Ob etwas als Fluchthilfe gefeiert oder als Schleuserei diskreditiert wird, hing schon immer vom historischen und politischen Kontext ab. – Über die menschenrechtlichen und...

Start zum Rennen der Frauen U23 (links), das Siegertrio bei den Herren und bei den Frauen. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Radsportereignis in Ramstein-Miesenbach
Deutsche Meisterschaften im Einzelzeitfahren

Ramstein-Miesenbach. Gegen 18.20 Uhr passierte der letzte Starter bei den Herren die Ziellinie im Reichswald-Stadion in Ramstein. Großes Aufatmen am Freitagabend. Ohne Zwischenfälle oder gar Unfälle ist das Zeitfahren der deutschen Radsportelite in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach über die Bühne gegangen. Innerhalb weniger Wochen hatte die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Polizei, Feuerwehr, dem Radsportverband Rheinland-Pfalz sowie der...

Gewinne | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Große Tombola am Haltepunkt Offenbach

Dank der großartigen Unterstützung Park & Bellheimer Brauereien haben meine Enkel die Möglichkeit eine tolle Verlosung am Freitag, 4.7.2025 ab 17:00 zu organisieren! Den gesamten Erlös aus dieser Verlosungsaktion spenden dann, Ella, Piet, Maximilian und Moritz, zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder!!! Evtl. werden die aktuellen 122 Gewinne noch erhöht! Die 4 jungen begeisterten "Spendensammler" würden sich darüber sehr freuen. Die Gewinne werden im Offenbacher Museum, Hauptstaße 9...

Das Golfcart steht bereit.
Das Golfcart steht bereit.

Nach mehrfachen Verzögerungen ist es nun so weit: Der Kunstpfade e. V. erweitert sein Angebot an Führungen entlang der Kunstpfade in Kirrweiler, Maikammer und Sankt Martin. Neben den beliebten Wanderführungen, die seit über drei Jahren insbesondere ab Kirrweiler nachgefragt werden, stehen ab sofort auch Führungen mit dem E-Bike oder per Golfcart zur Verfügung. Besonders das Golfcart hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, seit es vor dem Atelier rothpauser auf die Zulassung wartete....

Aus Planen werden Taschen
Aus Planen werden Taschen

Aus den Planen vergangener Open-Air-Ausstellungen in Kirrweiler entstehen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. regelmäßig neue Taschen. Aktuell sind noch verschiedene Taschengrößen und Schlampermäppchen aus den Ausstellungen des Jahres 2024 erhältlich – mit farbenfrohen Motiven der Künstler:innen Petra Neumahr und Maurice Niederer. Erhältlich sind die Unikate im Atelier rothpauser in Sankt Martin sowie im i-Punkt Kirrweiler gegen eine Spende....

Housing - Wohnungswechsel
Neue Fotoausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet am Samstag, dem 12. Juli, um 14 Uhr seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Housing – Wohnungswechsel“. In der fotografischen Dokumentation geht Michael Bertram der Frage nach, was eigentlich mit den vielen Wohnungen (Housing) der US-Streitkräfte nach Aufgabe der Einrichtungen passiert. Der Fotograf Bertram hat sich dazu rund um den Flugplatz Hahn auf Spurensuche begeben. Dabei stieß er auf eine spannende Entwicklung. So sind in...

Klappstuhl-Event mit Staatssekretär
Klappstuhl-Event mit Staatssekretär

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration besuchte am Samstag die Verbandsgemeinde Maikammer. Anlass war ein Rundgang über den Kunstpfad sowie der Besuch eines Klappstuhl-Events. Nach der Begrüßung durch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und Ortsbürgermeister Rolf Metzger (Kirrweiler) begab sich Staatssekretär Hardeck gemeinsam mit dem Vorstand des Kunstpfade e. V. – Herbert Pauser, Prof. Dr. Eckart Conze und Josef Praml – in einem...

Die erste Konfrontation im Kalten Krieg
Vortrag zur "Berliner Luftbrücke"

Ramstein-Miesenbach. Der 24. Juni stand im Congress Center Ramstein ganz im Zeichen der Geschichte: Bernd von Kostka, wissenschaftlicher Mitarbeiter des AlliiertenMuseums in Berlin, hielt am Dienstagabend einen äußerst informativen und spannenden Vortrag über die Berliner Luftbrücke als „erste Konfrontation im Kalten Krieg“. Das Publikum war zahlreich erschienen und zeigte großes Interesse an dem bedeutenden Kapitel der Nachkriegsgeschichte. Jens Pakenis, Leiter des Docu Centers Ramstein,...

Foto: Lotti Klein
2 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum
Teilahme am Tag der Familie des Landkreises

Am 28. Juni führte der Landkreis Kaiserslautern seinen traditionellen Familientag in Rodenbach durch. Auch das Reinhard-Blauth-Museum beteiligte sich mit einem Stand daran. Neben Traktor Lui gab es mehrere Stationen, an denen Erwachsene und Kinder ihr Geschick im Umgang mit historischen Arbeitsgeräten testen konnten. Besonders Mutige ließen Ihr Gewicht mit der Dezimalwaage feststellen und hatten damit eine Entscheidungshilfe, ob eine weitere Bratwurst noch möglich ist. Auch wurden wieder...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ