Community

Beiträge zur Rubrik Community

Stadtfüchse im Einsatz – Ehrenamt, das aufräumt
Gemeinsam für ein sauberes und lebenswerteres Ludwigshafen

Ehrenamt mit Herz: Die Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim im Einsatz für ein sauberes Quartier Ein Erfahrungsbericht von Sandra Hucker Engagement beginnt vor der eigenen Haustür Seit Januar 2023 engagieren wir uns als offizielle Umweltpaten in unserem Wohnviertel in Ludwigshafen-Süd. Während ich bereits Anfang 2023 startete, schloss sich mein Mann im Oktober 2024 an. Gemeinsam befreien wir regelmäßig Straßen, Grünflächen und Plätze von wildem Müll – also von allem, was achtlos weggeworfen wird....

TC Böhl-Iggelheim
Integration der Neumitglieder

Liebe Tennisfreunde,  nachdem im Mai und Juni unser Schnuppertraining sehr erfolgreich durchgeführt wurde, möchten wir nun auch den neuen Mitgliedern die Möglichkeit bieten sich und den Club besser kennen zu lernen. Herzlich willkommen im TC Böhl-Iggelheim. Wir werden ab Juli das Clubheim auch Freitags ab 18:00 Uhr öffnen, damit Ihr nach dem Tennismatch noch auf der Terrasse etwas trinken könnt und Euch austauschen und besser kennen lernt. Wer Interesse hat und bisher noch nicht kommen konnte...

Don Esteban überzeugte bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam mit einem Text über den Umgang mit Depression. | Foto: RPTU, Karin Hiller
2 Bilder

Universität
Don Esteban gewinnt Rheinland-Pfälzische Poetry Slam-Landesmeisterschaft 2025

Der neue Landesmeister im Poetry Slam von Rheinland-Pfalz heißt Don Esteban. Mit einem eindrucksvollen und emotional tiefgehenden Auftritt sicherte er sich am Samstagabend im Universum Theater Landau den Titel. In einem literarischen Wettstreit mit insgesamt 16 Finalistinnen und Finalisten aus dem ganzen Bundesland setzte er sich in einem hochspannenden Finale durch und überzeugte das Publikum mit seinem Text „Mein ständiger Begleiter“ – einer eindringlichen Metapher für den Umgang mit...

Jubiläumsbriefmarken weiterhin verfügbar
Jubiläumsmagnete „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“ ab sofort erhältlich

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadtrechteverleihung bietet die Stadt Schifferstadt ab sofort ein neues Sammlerstück für Bürgerinnen, Bürger und Interessierte an: Jubiläumsmagnete mit dem offiziellen Signet „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“. Die Magnete sind im praktischen 5er-Set für 5 Euro an der Infotheke des Rathauses erhältlich – und können dort während der regulären Öffnungszeiten erworben werden. Ein weiterer Schritt in Richtung Servicefreundlichkeit: In Kürze wird...

Hitze-Öffnungszeiten am 1. und 2. Juli und Sommeröffnungszeiten am 7. Juli in der Stadtbücherei

Aufgrund der heißen Temperaturen öffnet die Stadtbücherei am Dienstag, 1. Juli von 12 – 16 Uhr (statt 15 – 19 Uhr) und am Mittwoch, 2. Juli von 9 – 14 Uhr (statt 9-12 und 15 – 18 Uhr).      Sommeröffnungszeiten Ab Montag, 7. Juli bis einschließlich Freitag, 15. August gelten dann die Sommeröffnungszeiten der Stadtbücherei: montags, mittwochs und freitags kann von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr in den Medien vor Ort gestöbert werden.

Neue Kurse
vhs Lingenfeld veröffentlicht Programm für das 2. Halbjahr 2025

Ab sofort können Sie das neue Programm der vhs Lingenfeld auf der Homepage www.vhs-lingenfeld.de einsehen sowie ein gedrucktes Exemplar in den Rathäusern der Orts- und Verbandsgemeinde und einigen Geschäften mitnehmen. vhs-Leiterin Susanne Grabau hat neben den beliebten Kursen im Sport- und Sprachbereich wieder einige neue Themen in das Programm aufgenommen. Für Entspannung sorgt neben dem etablierten „Waldbaden“ u.a. ein „Achtsamer Spaziergang mit Kommunikationsübungen“ mit Britta Kollmann. Im...

Foto: Privat Thomas Höchst
7 Bilder

Spenden für die Eltern schwer kranker Kinder
117 FahrradfahrerInnen sammeln 5000€ Spenden für die Eltern schwer kranker Kinder

Am 29.06.25 fand deutschlandweit der Solo Charity Race der Ronald MC Donald Häuser statt. Das Motto war: „Fahrrad fahren und spenden“. Zum sechsten Mal nahm das Team „Herzenssache“ von Thomas Höchst teil. In diesem Jahr mit einer Rekordzahl von 117 Fahrerinnen und Fahrern. Noch nie waren so viel Fahrer in einem Team in Homburg. Auch deutschlandweit stellte man unter 227 angemeldeten Teams das drittstärkste Team, als Privatperson sogar das teilnehmerstärkste in ganz Deutschland. Dafür erhielt...

Foto: Lemon Annweiler
6 Bilder

Heiße Rhythmen und kühles Nass – Sommerfest im Jugendhaus "Lemon" begeistert bei tropischen Temperaturen

Bei strahlender Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke wurde das Sommerfest des Jugendhauses "Lemon" zu einem heißen Erfolg – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Förderverein „Haus der Jugend“, die Stadt Annweiler und das Jugendhaus selbst zogen gemeinsam an einem Strang und verwandelten das Gelände rund um das „Lemon“ in ein buntes, lebendiges Festgelände. Schon bei der feierlichen Eröffnung durch Britta Horn (Beigeordnete der Stadt Annweiler), Steven Brown (Vorsitzender des...

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Vorlesesommer 2025

DIE BÜCHEREI— Deine LeseInsel - VORLESE-Sommer 2025 - wir sind dabei. Noch bis 24. August 2025 holen sich die Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahre in der BÜCHEREI ein Teilnehmerheft, ihren „Clubausweis“! In dieses werden die vorgelesenen Bücher eingetragen. Als Vorleserin und Vorleser sind z. B. bestens Eltern, Großeltern, große und kleine Freundinnen und Paten geeignet. Zum Abschluss gestalten wir ein kleines Fest im September 2025. Die teilnehmenden Kinder erhalten dazu eine extra Einladung....

Handball
Philipp Grimm bleibt Teammanager bei den Eulen Ludwigshafen

Philipp Grimm spielte zehn Jahre für die Handballer der Eulen Ludwigshafen und war ein Jahrzehnt als Linksaußen eine feste Größe der Mannschaft. In 359 Spielen warf er zwischen 2007 und 2017 satte 1906 Tore für „seine“ Eulen. Er war 2017 Kapitän beim Aufstieg in die Bundesliga, seinem dritten mit den Eulen. Seit acht Jahren ist er Teammanager: Philipp Grimm (40) hat seinen Vertrag bei dem Ludwigshafener Handball-Zweit-Bundesligisten um ein weiteres Jahr verlängert. Philipp Grimm arbeitet als...

Nachhaltiges Ehrenamt
"Team Melkerei“ unterstützt Landstuhler Jugendhaus

Auch in diesem Jahr setzt die Bürgerinitiative Landstuhl-Melkerei ihre bewährte Tradition fort und spendet den Erlös des Stadtteilfestes für einen gemeinnützigen Zweck. Mit Leidenschaft und Herz veranstaltet das Team Melkerei seit Jahren Feste, um damit Organisationen und Vereine zu unterstützen. So konnte Hans-Jürgen Schohl (rechts im Bild) vom „Team Melkerei“ am vergangenen Sonntag 500 Euro vom Stadtteilfest 2025 an Boris Bohr vom Freundeskreis des Jugendhauses SPOTS überreichen. Damit stärke...

Lingenfeld bleibt bunt
Startveranstaltung am 11.07.25

Lingenfeld bleibt bunt! -Startveranstaltung am 11.07.25 Im vergangenen Jahr ist die Ortsgemeinde Lingenfeld dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beigetreten. Zu diesem Engagement passt die fraktionsübergreifende Initiative „Lingenfeld bleibt bunt“. Mit dem Zweck, ein deutlich sichtbares Zeichen für ein buntes, respektvolles, demokratisches und vielfältiges Miteinander in der Ortsgemeinde Lingenfeld zu setzen, wurde das Lingenfelder Logo, das 2013 anlässlich der 950 Jahr-Feier entworfen wurde, um...

Der Trauer ein Gesicht geben
Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.

Am Freitag, den 4. Juli 2025 findet zwischen 10 Uhr und 12 Uhr das „Mobile Trauercafé“ des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. auf dem Hauptfriedhof am Löwenbrunnen statt. Wie schon im vergangenen Jahr werden die Hospizhelfer*Innen des Vereins wieder ein offenes Ohr für Trauernde und Trostsuchende haben. Jeder Mensch ist eingeladen vorbeizuschauen und ein unverbindliches Gespräch auf der Trauerbank zu führen. Durch dieses bewusst unkompliziert gehaltene Gesprächsangebot...

Treffen der Landsenioren der Nordpfalz
Einsamkeit im Alter

Die LANDSENIOREN der Nordpfalz informieren Die Landsenioren treffen sich wieder am Donnerstag, 10.07.2025 um 14.00 Uhr im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide. Frau Bopp, Geschäftsführerin der Ländlichen Erwachsenenbildung wird einen Vortrag über „ Einsamkeit im Alter“ halten. Jeder ist willkommen, es ergeht herzliche Einladung.

Sixdays-Night am Montag 30. Juni auf der Radrennbahn in LU-Friesenheim | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Sixdays-Night am Montag 30. Juni auf der Radrennbahn in LU-Friesenheim

Weltmeister führt Top-Fahrerfeld der Ludwigshafener Sixdays-Night am Montag (30. Juni) an : Tim Teutenberg, amtierender Madison-Weltmeister führt das starke Fahrerfeld der diesjährigen Sixdays-Night an, die am Montag 30.6. auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim von 18:30 bis 21:30 Uhr stattfindet. Der Terminwahl des veranstaltenden RSC Ludwigshafen zwischen den Deutschen Meisterschaften Straße und Bahn war für die Qualität des Fahrerfeldes ein cleverer Schachzug. Viele Fahrer nutzen...

Schild an der Wendelinuskapelle verweist auf Schönborner Alleen

In den Jahren ab 1725, also vor mittlerweile 300 Jahren, entstanden im Auftrag des damaligen Fürstbischofs Damian Hugo von Schönborn die sogenannten „Schönborner Alleen, ein Wegenetz das die Landschaft in der Region bis heute prägt. Es verbindet noch heute die Städte und Döfer im alten Bruchsaler Landkreis und führt teilweise bis in das Gebiet der alten Kurpfalz hinein. Wichtige Verbindungsstraßen und Wege sind auf den ursprünglichen Alleen des Fürstbischofs angelegt. Daran erinnert der...

Rotary: Gilles Apap kommt nach Speyer
Ämterwechsel – Detzel sieht rotarische Werte bedroht

Beim Wechsel der rotarischen Präsidentschaft von Hartmut Loos zu Stefan Detzel am Sonntag in Speyer kündigte Detzel an, dass der Weltklassegeiger und Menuhin-Preisträger Gilles Apap am 31. Januar 2026 das nächste Galakonzert des Rotary Clubs Speyer bestreiten werde. Wie Detzel erklärte, wolle Gilles Apap (Violine) mit Myriam Lafargue (Akkordeon), Philippe Noharet (Kontrabass) und Ludovit Kovac (Cimbalom) in Speyer ein Herzensanliegen seines 1999 verstorbenen Freundes Yehudi Menuhin...

Ekstase und Präzision
Yannick Nézet-Séguin entfacht orchestrale Magie in Festspielhaus Baden-Baden

Ein berauschender Streifzug durch unterschiedliche musikalische Welten erwartete das Publikum an diesem Sommerabend im Festspielhaus Baden-Baden. Unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin präsentierte das Orchestre Métropolitain aus Montréal gemeinsam mit dem jungen Ausnahmepianisten Alexandre Kantorow ein Programm, das einen weiten Bogen von Frankreich über Kanada bis nach Finnland spannte. Gleich zu Beginn entfachte Maurice Ravels sinfonische Dichtung La Valse jenen schwindelerregenden...

Porträt von Daniel Friedrich Ludwig Pistor (Stadtmuseum Bad Bergzabern)
 | Foto: Archivfoto © Z. Haggag 2019
2 Bilder

Pfälzisches Kalenderblatt
Daniel Friedrich Ludwig Pistor–Bad Bergzabern

Am 29. Juni 1807 wurde in Bergzabern, dem heutigen Bad Bergzabern, eine der bedeutenden Persönlichkeiten der deutschen Demokratiebewegung geboren: Daniel Friedrich Ludwig Pistor. Der Sohn eines Eisenhändlers und Bürgermeisters studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte 1831 zum Doktor der Rechte. Pistor engagierte sich früh in oppositionellen Burschenschaften und verfasste radikal-demokratische Schriften. Beim legendären Hambacher Fest 1832, das...

Gruppenfoto, aber da kamen im Laufe des Abend noch mehr hinzu | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Pfälzer Kletterer feiern im Dahner Felsenland

Bärenbrunnerhof: Am 28. Juni schwelgte ich in Erinnerungen als ich den Weg zur Kletterhütte am Bärenbrunnerhof empor lief, war ich doch in jungen Jahren oft hier zum Klettern gewesen. Heute fand das alljährliche Kletterfest statt und ich durfte dabei sein. Der herzliche Empfang durch Hannes aus Böhl-Iggelheim mittels Weißherbstschorle-Flüssigkeitszufuhr ließ den beschwerlichen „Aufstieg“ als schweißtreibende Angelegenheit etwas besser werden. Der Mund war forzdrogge! Sofort fühlte ich mich...

Foto: GUBO
13 Bilder

GUBO in der PFALZ
K & K - HOFFEST und HD riding Santas zu Gunsten der STERNTALER

Gut besuchtes Hoffest bei K&K Fleischhandel GMBH in Oggersheim in Verbindung mit den HD riding Santas die schon seit vielen jahren unermüdlich für das Kinderhospitz STERNTALER Dudenhofen sammeln! Sehr angenehme Stimmung und freundliches Personal,sowie ehrenamtliche Helfer. Die Geschichte der Firma K&K begann im Jahr 1996, als der Fleischermeister Frank Kühner, eine Produktionsstätte in Ludwigshafen Friesenheim übernahm. Im Jahr 1997 gründete er mit Herrn Heiko Klawonn die Firma K&K...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ