Universität
Don Esteban gewinnt Rheinland-Pfälzische Poetry Slam-Landesmeisterschaft 2025

Don Esteban überzeugte bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam mit einem Text über den Umgang mit Depression. | Foto: RPTU, Karin Hiller
2Bilder
  • Don Esteban überzeugte bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam mit einem Text über den Umgang mit Depression.
  • Foto: RPTU, Karin Hiller
  • hochgeladen von Universitätskommunikation der RPTU

Der neue Landesmeister im Poetry Slam von Rheinland-Pfalz heißt Don Esteban. Mit einem eindrucksvollen und emotional tiefgehenden Auftritt sicherte er sich am Samstagabend im Universum Theater Landau den Titel. In einem literarischen Wettstreit mit insgesamt 16 Finalistinnen und Finalisten aus dem ganzen Bundesland setzte er sich in einem hochspannenden Finale durch und überzeugte das Publikum mit seinem Text „Mein ständiger Begleiter“ – einer eindringlichen Metapher für den Umgang mit Depressionen, dargestellt als ein schwarzer Hund, der zwischen Trägheit und Bedrohung schwankt.

Das zweitägige Landesfinale begann am Freitag mit zwei Halbfinalen auf dem Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Die RPTU, eine forschungsstarke Universität mit Standorten in Landau und Kaiserslautern, engagiert sich mit ihrem Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) aktiv für kulturelle Bildung und gesellschaftlichen Diskurs.

Poesie trifft Wissenschaft: RPTU als Austragungsort

Die Veranstaltung wurde vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU unter der Leitung von Anja Ohmer gemeinsam mit Anuraj Sri Rajarajendran (amtierender deutscher Meister und Lehramtsstudent an der RPTU) und dem zweifachen Landesmeister Markus Becherer organisiert und durchgeführt. Ohmer erkannte bereits früh das künstlerische und pädagogische Potenzial des Formats Poetry Slam und setzt sich seit Jahrzehnten für dessen Integration in die Lehrkräftebildung und Förderung ein – insbesondere im schulischen Kontext, wo sie mit Nachdruck auf eine nachhaltige Verankerung in der Bildung hinwirkt.

Poetry Slam in Reinform

Beim Finale zeigte sich erneut, was das literarische Format so besonders macht: selbstverfasste Texte, ohne Requisiten, in maximal 6:30 Minuten vorgetragen – direkt, roh, emotional. Don Esteban nutzte diese Bühne auf eindrucksvolle Weise. „Poetry Slam ist die perfekte Verbindung aus literarischer Hochkultur und anarchischer Undergroundkunst“, so der Slammer. Das Format biete vor allem jungen Menschen eine Bühne, ihre Gedanken und Emotionen sichtbar und spürbar zu machen – ein unschätzbarer Wert, sowohl künstlerisch als auch gesellschaftlich.

Auch der Nachwuchs zeigt Stärke: U20-Meisterschaft in Neustadt

Bereits im Mai wurde in der Heim’schen Privat-Sektkellerei in Neustadt an der Weinstraße der U20-Wettbewerb ausgetragen. Junge Slammerinnen und Slammer präsentierten dort ihre selbstverfassten Texte auf großer Bühne. Die drei besten Nachwuchstalente sicherten sich Startplätze für die Landesmeisterschaft und zeigten auch dort eindrucksvoll, dass die Zukunft des Poetry Slams in Rheinland-Pfalz in talentierten Händen liegt.

Ein Künstler mit vielen Facetten

Don Esteban stammt aus der Nähe von Bitburg, im wilden Hochland der Eifel, und ist tief mit der Stadt Trier verbunden, wo er künstlerisch stark verwurzelt ist. Er bezeichnet sich selbst als „kreative Piñata ohne roten Faden“. Neben seiner Tätigkeit als Slam-Poet malt er – vorwiegend byzantinische Tafelbilder und mittelalterliche Buchmalerei – und widmet sich mit großer Leidenschaft Alter Musik, insbesondere dem Gregorianischen Choral. Auch das Kochen gehört zu seinen Leidenschaften.

Gesellschaftliches Engagement durch Sprache

Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung junger Stimmen: Beim Kulturraum Trier e.V. leitet er Workshops und Projekte, die jungen Menschen – insbesondere solchen, die sich gesellschaftlich an den Rand gedrängt fühlen – die Erfahrung des Gehörtwerdens ermöglichen. Auch beim Verein Die Landkulturschaffenden Südwest e.V. ist er aktiv. Sein Ziel ist es, Poetry Slam an ungewöhnliche Orte wie Reha-Kliniken oder Gefängnisse zu bringen – nicht als bloßes Unterhaltungsformat, sondern als Medium der Reflexion und der Selbstermächtigung.

Mit seinem Sieg qualifiziert sich Don Esteban für die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2025, die im Herbst stattfinden – ein verdienter nächster Schritt für einen Künstler, der mit seiner Sprache nicht nur berührt, sondern auch bewegt.

Hochkarätige Besetzung und starke Unterstützung

Durch die Halbfinale führten Anna Lisa Tuczek und Anuraj Sri Rajarajendran, der das Finale außerdem mit einem eigenen Featuretext eröffnete. Moderiert wurde der Finalabend von Markus Becherer, selbst zweifacher Landesmeister und fester Bestandteil der deutschsprachigen Slam-Szene.

Die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften wurden vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU veranstaltet, gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz, unterstützt von der Dieter-Kissel-Stiftung und der Sparkassenstiftung, mit Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Die nächsten rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften werden vom 28. bis 30. Mai 2026 in Kaiserslautern stattfinden – organisiert vom ZKW der RPTU.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Don Esteban überzeugte bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam mit einem Text über den Umgang mit Depression. | Foto: RPTU, Karin Hiller
Prof. Dr. Anja Ohmer, Leiterin des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog der RPTU, überreicht dem neuen Landesmeister im Poetry Slam, Don Esteban, den begehrten Pokal.  | Foto: RPTU, Karin Hiller
Autor:

Universitätskommunikation der RPTU aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ