Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: SSV Schwegenheim 1977 e.V.

Maifest 2025
Maifest 2025

Am Donnerstag, den 01. Mai möchten wir mit euch auf dem Gelände des SSV unser Maifest feiern, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen dürfen Kinder an einem Bogenturnier ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um unser Kuchenbuffet aufzupeppen, bitten wir um Kuchenspenden. Bei hoffentlich bestem Wetter freut sich der Sportschützenverein Schwegenheim auf Ihren Besuch.

Foto: TSG 1886 Albisheim e.V.

Dt. Sportabzeichengruppe TSG 1886 Albisheim e.V.
Fit, motiviert, ausgezeichnet: Die Sportabzeichengruppe der TSG 1886 Albisheim e.V. startet in die Saison 2025

Albisheim – Mit voller Energie und einem klaren Ziel vor Augen startet die Dt. Sportabzeichengruppe der TSG 1886 Albisheim e.V. in die neue Saison. Ab dem 16. Mai 2025 um 18:00 Uhr geht es wieder los – dann heißt es für alle Sportbegeisterten: Auf zum Sportabzeichen! Egal, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger – jeder kann teilnehmen und seine Fitness unter Beweis stellen. Die TSG Albisheim blickt stolz auf die vergangenen Jahre zurück, in denen zahlreiche Sportler*innen ihre Abzeichen mit großem...

Foto: Frank Pfaff

Unser Senf druff
Ende mit Anfang uffm Betze

Letzte Saison drei Trainer. Das Abstiegsgespenst im Dauerabo. Und jetzt? Wieder Schluss. Ende mit Anfang – auf dem Betze. Obwohl die Saison solide war. Obwohl die Richtung gestimmt hat. Aber offenbar waren die Erwartungen im Hintergrund höher als die sportliche Realität auf dem Platz. Und während man am Berg wieder einmal den Stecker zieht, lacht man sich in Gelsenkirchen vermutlich ins Fäustchen: Schalke soll Interesse gehabt haben – und bekommt Markus Anfang jetzt wohl zum Nulltarif. Ein...

Foto: Angela Dänner

Heimatverein Ubstadt-Weiher
Tag der offenen Tür im Firstständerhaus Zeutern

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, findet bundesweit der 11. Deutsche Fachwerktag statt. Der Deutsche Fachwerktag wird organisiert von der „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.“, die mit diesem Tag darauf hinweist, dass Fachwerkhäuser ein einmaliges und schützenswertes Kulturgut darstellen, dessen Erhalt als große Verpflichtung gilt. Wie im letzten Jahr nimmt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. den Tag zum Anlass und öffnet die Pforten des Firstständerhauses in der Unterdorfstraße 29 in...

Flyer | Foto: KEA SÜW

Online-Veranstaltung am 13. Mai 2025
Sexualisierte Gewalt an Kindern

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das in vielen Formen auftreten kann. Jedes Jahr sind zahlreiche Kinder und Jugendliche betroffen, und die Auswirkungen sind oft tiefgreifend und langanhaltend. Es ist entscheidend, dass wir als Gesellschaft dieses Thema offen ansprechen, um Betroffenen zu helfen und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die verschiedenen Facetten sexualisierter Gewalt zu schärfen. Wir...

Beispiel zum Thema "Die Augen des Waldes" | Foto: Johann-Peter Melder

BriMel unterwegs
Einladung zur Vernissage „Die Augen des Waldes“

Dudenhofen. Nach der Vernissage ist vor der Vernissage und nach der Eröffnung der Fotoausstellung im 3F-Museum in Deidesheim folgt nun die Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz in Dudenhofen von Dr. Johann-Peter Melder. Die Künstlerin Birgit Weinerth hat noch bis 23. April ihre Gemälde dort ausgestellt und wird dann abgelöst, so dass die Vernissage von Dr. Johann-Peter Melder am 3. Mai um 15.30 Uhr beginnen kann. Die Gemäldeausstellung mit großformatigen Bildern zum Thema „Die Augen des...

Jutta Steinruck ist heute am 22. April als Gast bei Markus Lanz in der ZDF-Talkshow | Foto: Michael Sonnick

Talkshow
Jutta Steinruck ist heute am 22. April als Gast bei Markus Lanz in der ZDF-Talkshow

Die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck von der Stadt Ludwigshafen ist heute Abend am Dienstag (22. April) zu Gast in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. Der Sendebeginn ist um 22.45 Uhr im ZDF. Neben Jutta Steinruck sind die weiteren Gäste am Dienstag, 22. April : • Boris Palmer, Politiker (parteilos) – Der Tübinger OB und Ex-Grünen-Politiker spricht über die strukturpolitischen Herausforderungen seiner Stadt und erklärt, warum für ihn „zu wenig Veränderung“ im Koalitionsvertrag steckt. • Achim...

das Queichtalbad  | Foto: Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich

Saisonstart am 29.04. bei freiem Eintritt
Das Queichtalbad öffnet!

Endlich geht's wieder los! Am Dienstag, 29. April 2025, 7 Uhr, öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten (20 Tage früher als letztes Jahr!) - die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison. Die Preise sind auf der Badseite zu finden. Das Team des Queichtalbads notiert die Wassertemperaturen wie gewohnt am Eingang und zusatzlich hier auf der Homepage. Viele haben ihre Dauerkarten bereits durch Überweisung aufgeladen. Dauerkarten können ansonsten bei der Zentrale der...

Foto: WwP-THeate e.V

Das Work with People Theater e.V - Gastspiel
"Oha, eine Leiche ..."

Das WWP-THeater e.V präsentiert ein Gastspiel an 2 Tagen im Saal Löwer in Hassloch. "OHA, EINE LEICHE" Nach einer Kriminalkomödie von Peter Förster Gespielt wird am 03.- 04.05.2025 jeweils um 15:00 und um 18:00 Uhr Spielzeit 70 Minuten Keine Pause Tickets beim Chaoskeller in Hassloch und online unter eventim.de Erwachsene 17.-€ , ermäßigt 13.-€ Reservierungen online unter wwptheater@gmail.com In einer kleinen Pension in Haßloch herrscht plötzlich große Aufregung: Ein angeblicher Blutfleck...

Konzert der "Camerata Cambiata"
Vokalmusik des 16. Jahrhunderts

Die Camerata Cambiata Mannheim ist ein Ensemble von Gesangssolisten, das sich seit mehr als 20 Jahren alter Vokalmusik des Mittelalters und der Renaissance widmet. Geleitet wird der Chor von Uli Kneisel, der an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende in Mannheim Musiktheorie und Gehörbildung lehrt. Vokalmusik aus der Zeit der Gräfin Eva, „klanglich wunderschön und lebhaft bewegt gesungen“ (R. Happerberger), wird in der Kirche zu hören sein, in der auch Gräfin Eva – vielleicht in...

Foto: Team 4 Standortentwicklung Rockenhausen
4 Bilder

Fröhliches Fest in Rockenhausen
Feinschmeckermarkt am Freitag, 16. Mai in der Innenstadt

Feinschmeckermarkt am Freitag, 16. Mai 2025 Am Freitag, dem 16. Mai findet in Rockenhausen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum der jährliche Feinschmeckermarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr werden zusätzliche regionale Delikatessen und Leckerbissen das beliebte Warensortiment der zehn etablierten Marktbeschicker ergänzen. Der traditionelle Wochenmarkt öffnet zur gewohnten Zeit um 8 Uhr. Für diesen besonderen Markt wird zum ungestörten Schlendern und Genießen die Luitpoldstraße gesperrt. So entsteht...

Vortrag: Dr. Sabine Klapp
"Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg - Macht und Herrschaft adeliger Frauen am Ausgang des Mittelalters“

Frau Dr. Klapp, die Leiterin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, wird nicht nur auf die Persönlichkeit Gräfin Evas eingehen, sondern deren Leben als Herrin über Neuleiningen und weitere sieben Dörfer im Leiningerland in einen größeren Zusammenhang stellen. Sie wird dabei Parallelen zu anderen adligen Frauen in ähnlicher Position ziehen. Termin: Freitag, den 09. Mai 2025, 19.30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus, St.-Nikolausstr. 9, Zugang auch von der...

Pardall-Quartett
Yejin Na, Johannes Pardall, Mari Kitamoto, Ekaterina Polkinhorn | Foto: HornDesign

Kammermusik im Weingut
Die traditionelle Quarettsoirée im Zellertal

Am Donnerstag, den 1. Mai um 17 Uhr findet wieder die traditionelle Quartettsoirée mit dem Pardall-Quartett im Weingut Janson-Bernhard, Hauptstraße 5, 67308 Zellertal-Harxheim statt. Diese beliebte Kammermusikveranstaltung findet seit 2014 in der einzigartigen Atmosphäre der Kuhkapelle des Weinguts statt und bezieht neben dem hohen künstlerischen Niveau seinen Charme vor allem aus der familiären Nähe zwischen Publikum und Aufführenden. Unter dem Motto "A mon cher maître" Meisterwerke - Meistern...

Vortrag: Dr. Hans-Joachim Kühn
"Wie die Kastellburg nach Neuleiningen kam"

Die Neuleininger Burg ist mit ihren vier runden Türmen und dem fast quadratischen Grundriss eine Besonderheit im Burgenbau. In weitem Umkreis findet sich keine solche Kastellburg. Hatten die Kreuzritter diese Form aus dem Heiligen Land mitgebracht oder sind Burgen auf der Île-de-France das Vorbild? Und warum ließ sich Graf Friedrich III. von Leiningen-Dagsburg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine Burg dieses Typs errichten? Herr Dr. Kühn wird in seinem Vortrag auf diese Fragen...

Flyer Volksradfahren | Foto: |szip
2 Bilder

Radfahrer-Verein auch außerhalb der Halle aktiv
Veranstaltungen auf dem Marktplatz

Bolanden. Das schöne Wetter ist da und die Sonne hat die Frühblüher schon hervorgekitzelt. Nun möchte auch der Radfahrer-Verein Bolanden die Zeit nutzen um mit vielen Gästen gemeinsam den Frühling zu genießen. Gleich zwei kurz hintereinander folgende Veranstaltungen stehen an. So wird am Sonntag den 27.04.2025 das Volksradfahren durchgeführt und das Maigrillen findet dann nach kurzer Erholung dann am 30.04.2025 statt. Beide Veranstaltungen finden auf dem Bolandener Marktplatz in der Bennhauser...

Internationaler Museumstag  | Foto: IMT25
2 Bilder

Internationaler Museumstag
Heimatmuseum Haßloch

Weltweit wird am 18. Mai 2025 zum 48. Mal der internationale Museumstag gefeiert. Für das Heimatmuseum Haßloch ist dieses Ereignis selbstredend Anlass an diesem Tag zusätzlich seine Pforten zu öffnen. Von 12 bis 17 Uhr kann man das Heimatmuseum in der Gillergasse nicht nur kostenlos besuchen. Mitglieder des  Freundeskreis bieten an diesem Tag Führungen durch Haus, Scheune und Garten an. Während der Öffnungszeiten können große und kleine Interessierte an Workshops rund um die Wollverarbeitung...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld
2 Bilder

Lingenfeld
Lingenfeld erstrahlt in voller Blütenpracht

Am Samstag, den 12. April um 11 Uhr fand in Lingenfeld in der Schwegenheimer Straße eine Bepflanzung der Beete statt. Die Verkehrsberuhigung am Ortseingang Lingenfeld erstrahlt seit dem Wochenende in voller Blütenpracht. In einer gemeinsamen Aktion der Ortsgemeinde Lingenfeld, der Bürgerinitiative Lebenswertes Lingenfeld, der Firma Horn Gartenbau und dem Blumenladen Blatt und Blüte Lingenfeld wurden die Verschwenkungen am Ortseingang gestaltet. Die Pflanzen hierfür sind eine Spende des...

Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Sandhausen
Einladung Dogdate + Flohmarkt für Hundeequipment 27.04.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dogdates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal wieder mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 27. April auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer...

im Rehbachtal | Foto: Archivfoto PWV Rheingönheim
7 Bilder

Entspanntes Lauferlebnis in den Rheinauen
18. Rheingönheimer Halbmarathon mit Kurzstrecke, Sa. 26.04.2025

Am Samstag, den 26.04.2025 startet der 18.Rheingönheimer Halbmarathon mit Kurzstrecke. Jogger, Walker, Nordic Walker und Wanderer sind eingeladen, ihre Fitness zu testen. Es gibt keine Zeitmessung!  Jeder, der eine der beiden Strecken geschafft hat, bekommt im Ziel eine Medaille. Die beiden Rundkurse sind landschaftlich reizvoll und bieten schöne Ausblicke. Die Strecken sind unterschiedlich markiert. "Gelb" ist die Farbe für den Halbmarathon, mit "roter Kreidefarbe ist  die 10km-Strecke...

Foto: Kolpingkapelle Kindsbach
4 Bilder

55. Osterkonzert
Kolpingkapelle Kindsbach begeistert Publikum

Das 55. Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach unter der Leitung von Bernd Jörg war ein voller Erfolg. Über 60 Musikerinnen und Musiker präsentierten in der ausverkauften Veranstaltungshalle ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm. Das Publikum zeigte sich begeistert und belohnte die Darbietungen mit lang anhaltendem Applaus. Von Klassik bis Rock Die Kapelle bewies mit ihrer sorgfältig zusammengestellten Programmauswahl eindrucksvoll die Ausdruckskraft und Vielseitigkeit der...

Foto: Nathalie Linares Ramón

A- und B-Kandidaten für die Landtagswahl
SPD-Ortsverein Lingenfeld schlägt A- und B-Kandidaten für die Landtagswahl 2026 vor

Lingenfeld – Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Freitagabend hat der SPD-Ortsverein Lingenfeld seine Kandidatenvorschläge für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Die Versammlung sprach Markus Kropfreiter einstimmig das Vertrauen als A-Kandidat aus. Kropfreiter, der seit 2021 dem rheinland-pfälzischen Landtag angehört und zugleich als Ortsbürgermeister von Lingenfeld tätig ist, bringt umfassende politische Erfahrung und regionale Verbundenheit mit. In seiner bisherigen Amtszeit hat er sich...

Singen im Chor? Für zeitlich begrenzte Projekte sucht das Protestantische Bezirkskantorat Interessierte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Sangesfreudige für Chor-Projekte gesucht

Unter dem Titel "vocal.total.25" bietet das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen verschiedene Chor-Projekte zum Instrument des Jahres - der Stimme - an. Für zeitlich begrenzte Projekte werden noch Interessierte gesucht, die das Singen im Chor ausprobieren möchten. Leicht singbare neue geistliche Lieder aus dem Popmusik-Bereich werden ab 29. April erarbeitet. Ziel ist der Auftritt beim Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 11. Mai, in der Lukaskirche (Stadtteil Süd, Kurfürstenstraße 46)....

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ