Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kerweborsch unn Määd Kriegsfeld
Maibaumverbrennung Kriegsfeld

Kerweborsch und Mäad feiern bei der Maibaumverbrennung  Hitze, Feuer und gute Stimmung  Kriegsfeld, 28.Juni 2025 – Bei strahlender Sonne und großer Hitze zog es am Wochenende unzählige Menschen auf den neuen Sportplatz, wo zu 2. Mal die traditionelle Maibaumverbrennung stattfand. Veranstaltet von den Kerweborsch unn Kerwemäd, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Schon am frühen Abend füllte sich das Gelände mit gut gelaunten Gästen. Die Feuerwehr besprühte die Bäume und Grundflächen bevor es...

Tatort-Premiere in der Gedächtniskirche | Foto: Johann-Peter Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Tatort-Premiere "Mike & Nisha" beim SWR-Sommerfestival

Speyer: Am 22. Juni hatte die Gedächtniskirche um 19.30 Uhr all ihre Türen geöffnet, um Einlass vor der Hitze zu gewähren und auf einer Großbildleinwand den neuesten Tatort anzuschauen. Dieser lief im Rahmen des SWR-Sommerfestival mit Premiere des Ludwigshafener Tatorts „Mike & Nisha“ mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter. Ulrike Folkerts spielt Lena Odenthal und Lisa Bitter verkörpert Johanna Stern. Die beiden Tatort-Ermittlerinnen gaben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der...

Foto: GUBO
15 Bilder

GUBO in der PFALZ
GOOD TIMES bei dem CC MONDGLOTZER / Bruchfest

Tolles Bruchfest veranstaltet von den Mondglotzern bei super Wetter. Der Aussenbereich war bei den Temperaturen überwiegend stark besucht. Für Essen, Getränke und gute Laune sorgten die freundlichen Vereinsmitglieder. Der musikalische Höhepunkt waren die Good Times mit Ihren Hits aus den 60,70 er jahren. Hans Adam                  Schlagzeug,Gesang Roger Zimmermann   Pianist,Gesang

ElVille Bluesband & Volker Strifler | Foto: Brigitte Melder
60 Bilder

BriMel unterwegs
Blues Session mit ElVille Bluesband & Volker Strifler

Wachenheim. Am Abend des 25. Juni füllte sich der Biergarten vor dem Badehaisel am Ortsende von Wachenheim rasch und alle Sitzgelegenheiten waren belegt. Pressetext: Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band „ElVille“ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert. „ElVille Bluesband“ „no fake, no lie“ – der Name ihrer letzten CD ist auch das...

80 Jahre VfR rheinsheim
Jubiläumssportfest am 19./20.07.2025

Der VfR Rheinsheim feiert am Wochenende 19./20.07.2025 sein 80jähriges Vereinsbestehen. Auf dem Sportplatz in Rheinsheim wird neben leckeren Getränken und Speisen ein vielfältiges Programm geboten. Am Samstag findet ab 10 Uhr für die kleinsten Kicker, die Bambini, ein Sepp-Herberger-Tag, statt, bei der sie sich bei einem Spielfest beweisen können. Am Abend sind die Alten Herren bei einem Alten- Herren-Turnier gefragt. Die Bouleabteilung des Vereins organisiert wieder ihr beliebtes Boule-Turnier...

Spendenaktion Ufersche Höfe
Die Uferschen Höfe unterstützen das Kinderhospiz Sterntaler

Die Gemeinschaft der Uferschen Höfe organisierte im Dezember an drei Wochenenden einen Adventszauber in den neu gestalteten Höfen in Landau. Dabei wurde für die Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler an allen Verkaufsständen fleißig geworben und Spenden gesammelt. So konnten nun 800€ als Spende für die Arbeit und Unterstützung des Kinderhospiz übergeben werden. Volker Vieregg (Atelier Vieregg) und Lin Dai-Bader (MischMisch Panama) übergaben im Namen aller Beteiligten der Uferschen Höfe Frau...

Vor dem letzten Anstieg zum Hambacher Schloss | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Der Demokratie auf der Spur
Senioren erklimmen Hambacher Schloss

Bereits länger geplant war mal wieder das Hambacher Schloss mit dem Rennrad zu erklimmen. Die Schlossruine ist bekannt durch das sechstägige „Nationalfest der Deutschen“ im Jahr 1832 als Schauplatz früher Demokratiebestrebungen auf deutschem Boden. Seitdem gilt das Hambacher Schloss als Sinnbild der Demokratie in ganz Deutschland. (Quelle: Wikipedia) Das mächtige Schloss thront weit sichtbar bei Hambach in 376m Höhe über der oberrheinischen Tiefebene. Am vergangenen Freitag war es soweit. Die...

Mainz
Erlebte Demokratie: Donnersberger Integrationsinitiative e.V. besucht den Landtag Rheinland-Pfalz

Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. hatte am 26. Juni 2025 gemeinsam mit Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, zu einem Besuch des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, politische Prozesse direkt erlebbar zu machen und den Dialog zwischen Bürger*innen und Politik aktiv zu fördern. Acht engagierte Teilnehmer*innen machten sich am Vormittag des 26. Juni 2025 mit der Bahn auf den Weg nach Mainz. Dort wurden sie herzlich...

Foto: Irene Formatschek
2 Bilder

Tolles Tanzangebot
SOMMERTANZTAGE SPEYER

Vom 08.-13.07.2025 bieten die SOMMERTANZTAGE der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. in den Hallen der Zeppelinschule Speyer letztmalig ein buntes Workshop-Programm mit Dozenten aus unterschiedlichsten Tanzbereichen. 8 Dozenten bieten folgende Workshops an: Karen Bentz 01 Ballett für Einsteiger 02 Contemporary für Einsteiger Ute Götter 03 Bewusstes Faszien-Tanzen Jennifer Hofmann 04 Sadhana Yoga 05 Afro-Fit 06 Afro Beat 07 Afro Dance 08 Afro Dance mit Djembe-Begleitung Petra...

Bericht Jahreshauptversammlung bei der SG Mußbach
SG Mußbach mit neuer Vorstandschaft

Wolfgang Bertram, bedankte sich im gut gefülltem Sportheim bei der Jahreshauptversammlung der SG Mußbach bei allen Helfern und Sponsoren die der SGM treu sind. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Roland König, Michael Hoffmann und Hort Schneider geehrt. 70 Jahre im Verein ist Dietmar Zinsmeister und Erwin Baduar sogar 75 Jahre. Der Verein hatte zum Jahresbeginn 566 Mitglieder und steht wirtschaftlich auf soliden Beinen, berichtete Kassenwartin Anna Marlene Weber. Bei den anstehenden Neuwahlen...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativität, Rhythmus und Sport: Kinderlux-Event begeistert junge Teilnehmerinnen

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lud das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.-V. von 10:00 bis 13:00 Uhr ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten, trommeln und spielen“ erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Mit großer Begeisterung nahmen vier Mädchen mit eritreischen, ukrainischen und nigerianischen Wurzeln an dem Event teil. Sie konnten ihrer Kreativität beim Malen mit Natalja Klag freien Lauf lassen, rhythmisches...

Der neue Vorstand der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Carsten Becker, Julia Coressel, Dr. Bettina Göbelsmann, die neue 1. Vorsitzende Gabriele Fliege, die scheidende bisherige Vorsitzende Dr. Eva Niebergall-Walter und Beate Martin | Foto: Peter Krietemeyer
8 Bilder

Verkehr
Staffelstab wechselt bei der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. brachte einige Veränderungen mit sich. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Dr. Eva Niebergall-Walter, in den Räumen der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (JVS), gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in 2025. Dieser wurde vom scheidenden Geschäftsführer Oliver Cusnick gegeben. So wurden die Figuren „Felix Vorsicht“ beschafft und an 10 Grundschulen verteilt. Hierbei handelt es sich um...

Am Felsen | Foto: Ich
14 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zur Burg Falkenstein

Am  25.06.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Imsbach über den Rabenfels zum Falkensteiner Hof. Nach der Mittagspause besichtigten wir die Burgruine Falkenstein. Der Rückweg erfolgte auf schönen Pfaden über die Kronbuchenhütte zurück nach Imsbach. Wie immer gab es unterwegs tolle Aussichten und viele Felsen zu bestaunen. Selbstverständlich konnte man auf dieser Tour aber auch einige Spuren des ehemaligen Bergbaus rund um den Donnersberg, wie z.B. die Rote Halde entdecken. Damit es uns nicht...

Alle Teilnehmenden praktizierten gemeinsam Yoga und schufen eine Atmosphäre der Verbundenheit und inneren Ruhe. | Foto: HSS Germany
10 Bilder

UN-Tag des Yoga 2025
Mannheim macht Yoga: Für Gesundheit und Harmonie

Mannheim, 21. Juni 2025 – Der 11. Internationale Tag des Yoga wurde mit großer Begeisterung auf dem Mannheimer Marktplatz gefeiert. Im Zentrum der Veranstaltung stand das weltweite Motto „Eine Erde, eine Gesundheit“. Organisiert wurde das Event gemeinsam vom Hindu Swayamsevak Sangh Deutschland (HSS), dem Indischen Konsulat in München sowie der Stadt Mannheim. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche spontane Besucherinnen und Besucher erlebten einen inspirierenden Abend...

Ärztin oder Arzt im Ruhestand gesucht
Für Ehrenamt in Mannheim

Ärztin oder Arzt in Mannheim, gerne im Ruhestand, gesucht. Für 1 mal wöchentlich fest verbindlich und kostenlos stattfindende einstündige Sprechstunde in der Mannheimer Lutherkirche. Medizinische Beratung und Hilfe für Menschen in sozial schwierigen und in prekären Lebenslagen. Zum Beispiel für Obdachlose und mittellose Wohnungslose etc.  Ihre ernstgemeinte e-Mail senden Sie bitte an mich Richard Brox persönlich:   kurpfaelzerwandersmann@web.de  Ich melde mich umgehend und bedanke mich im...

Foto: GUBO
85 Bilder

GUBO in der PFALZ
ZEITREISE im PRIVATMUSEUM der Fam. MARTIGNONI in Lambrecht

Es ist unglaublich was das Rentnerehepar Beatrix & Mario MARTIGNONI in den letzten jahrzehnten mit viel Herzblut in Ihrem schönen Anwesen zusammen getragen und erhalten hat! Angefangen bei den hunderten von Uhren,Puppen und alles Mögliche. Eine komplette Zahnarzteinrichtung sowie Ersatzzähne. Puppenstuben und vieles mehr. Man kommt aus dem Staunen nicht herraus was da geboten wird. Ständig sieht man was neues,auch wenn man denk alles schon gesehen zu haben. Rares für Bares würde sich um diese...

Fußball
Der SV Waldhof Mannheim spielt am 5. Juli beim Jubiläum vom VfR Frankenthal

Nach dem Klassenerhalt vom SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga fand der Trainingsauftakt von der Mannschaft am 23. Juni statt. Anfang Juli bestreiten die Waldhöfer zwei Testspiele. Am Freitag (4. Juli) kommt das SVW-Team um 18.30 Uhr zum SC 1910 Käfertal. Einen Tag später findet am Samstag, 5. Juli um 17 Uhr, das zweite Testspiel dann beim VfR Frankenthal statt. Der VfR Frankenthal feiert sein 125-jähriges Jubiläum und hat im Mai mit den Waldhöfern auch einen Kooperationsvertrag abgeschlossen....

Mindeslohn
Mindestlohn von 14,60 Euro ist zu wenig

VdK Kreisvorsitzender Vorderpfalz : „Mindestlohn von 14,60 Euro ist zu wenig“ Die Mindestlohnkommission hat heute entschieden, dass der Mindestlohn in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen wird. Anfang kommenden Jahres soll er auf 13,90 Euro steigen. Dazu erklärt VdK-Kreisvorsitzender Vorderpfalz. Holger Scharff: „Ein Mindestlohn von 14,60 Euro pro Stunde ist zu wenig. Eine Anhebung auf 15 Euro wäre angesichts der hohen Inflation der letzten Jahre angebracht gewesen....

50 Jahre Stutensee  | Foto: Stadt Stutensee
3 Bilder

Jubiläumswochenende
100 Jahre Musikverein Blankenloch - 50 Jahre Stadt Stutensee

🎉 Jubiläumswochenende: 50 Jahre Stutensee – Der Musikverein Blankenloch feiert mit! 🎺🍻 Vom 27. bis 29. Juni erwartet Sie ein musikalisches und kulinarisches Fest an der Festhalle in Blankenloch! Gemeinsam mit der Stadt Stutensee feiern wir das große Jubiläum – mit traditioneller und moderner Blasmusik, herzhaften Spezialitäten und echter Feststimmung. Was Sie erwartet: Stimmungsvolle Live-Musik von befreundeten Musikvereinen Leckere Spezialitäten wie hausgemachte Maultaschen mit hausgemachtem...

Treffen des Alphornverbandes Baden-Württemberg
Über 80 Alphörner in Mauchenheim

Am 5. + 6. Juli 2025 feiert der Alphornverband Baden-Württemberg sein jährliches Alphorntreffen. Dieses Mal im Rheinhessischen Mauchenheim bei den Alphornfreunden Selztal. Beginn ist am Samstag ab 10 Uhr mit einem Alphornkurs für Fortgeschrittene unter der Leitung von Thomas Swartman aus Mainz. Dieser endet mit einem öffentlichen Abschlusskonzert um 15 Uhr im Alzeyer Schloßpark. Alle Anwesenden Alphorngruppen spielen auf. Der SPD-Ortsverein Alzey sorgt für Getränke. Ab 18 Uhr gemütliches...

Optikermeister Peter Waltenberger nimmt die Spendendose entgegen! | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Optik Uhren Waltenberger unterstützt auch wieder die VOR – TOUR der Hoffnung 2025

Optikermeister, Peter Waltenberger, zeigte sich erneuet von seiner großartigen sozialen Seite! Der Optiker, der viele örtliche Veranstaltungen durch Kartenvorverkäufe in seinem schönen Ladengeschäft unterstützt. hat auch für die Bitten des regionalen Kümmerers, Rudi Birkmeyer, wieder ein offenes Ohr. Zu einem stellte Peter, wie bereits 2023 mit großem Erfolg, die Spendendosen der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. auf die Ladentheke. Kleinreparaturen berechnet der ausgezeichnet Fachbetrieb den...

Berthold Kliewer | Foto: Berthold Kliewer
2 Bilder

Krieg und Frieden
Am Ende die Freiheit, Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika

Donnerstag, 10.07.2025, 18 Uhr, RPTU Kaiserslautern, Geb. 42, R. 110 Lesung und Musik Am Ende die Freiheit  Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika, von Jakob Martens  Zwei Weltkriege, eine Revolution und ein totalitäres Regime. Wie erlebt und überlebt eine Gesellschaft solche Umbrüche und Katastrophen, die alle Sicherheit und Vertrautheit ein-gespielter Maßstäbe mit Gewalt zerstören? Alles bis dahin Aufgebaute bricht in sich zusammen und Chaos bzw. Repression bestimmt das Dasein. Der...

Mantra- und Meditationskonzert Dinesh-Band 28.6. in Heidelberg | Foto: Sri Chinmoy Center
2 Bilder

Mantrakonzert Sa. 28.6., 20 Uhr
Mantra- und Meditationskonzert Dinesh-Band

Am Sa., 28. Juni 2025, 20 Uhr lädt die internationale "Dinesh-Band" ein zu einem kraftvoll-meditativen Mantra-Konzert mit Melodien des Musiker-Yogis Sri Chinmoy (1931-2007). Das Männer-Ensemble bringt mit E-Gitarre, Sarangi, Tanpura, Percussion und Gesang spirituelle Power und Dynamik zum Ausdruck, um dann wieder zu meditativer Einkehr und Ruhe zu führen. Die Mitglieder der Gruppe meditieren selbst und zelebrieren über die Musik die vielseitigen Qualitäten der Meditation und die transformative...

Graveln im Trollinger Gravelverse: Großartige Trails vorbei am UNSECO Welterbe Kloster Maulbron. | Foto: TMBW | Stefan Kuhn
3 Bilder

Neuer Orbit360 durch den TrollinGravel Warp
GravelDeluxe bringt Schwung in den „Süden ganz oben“

Mit dem Orbit360 „TrollinGravel Warp“ präsentieren Orbit360 und GravelDeluxe eine neue Gravelbike-Route durch drei der spannendsten Regionen Süddeutsch-lands: "Im Süden Ganz Oben" gehts durch den Kraichgau-Stromberg, das Heil-bronnerLand und die Hohenlohe. Mit dem Orbit360 „TrollinGravel Warp“ präsentieren Orbit360 und GravelDeluxe eine neue, epische Gravelbike-Route durch drei der spannendsten Regionen Süddeutschlands: „Im Süden ganz oben“ verbindet den Kraichgau-Stromberg - das Land der 1000...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ