UN-Tag des Yoga 2025
Mannheim macht Yoga: Für Gesundheit und Harmonie

- Alle Teilnehmenden praktizierten gemeinsam Yoga und schufen eine Atmosphäre der Verbundenheit und inneren Ruhe.
- Foto: HSS Germany
- hochgeladen von Rasan Chrtistine
Mannheim, 21. Juni 2025 – Der 11. Internationale Tag des Yoga wurde mit großer Begeisterung auf dem Mannheimer Marktplatz gefeiert. Im Zentrum der Veranstaltung stand das weltweite Motto „Eine Erde, eine Gesundheit“. Organisiert wurde das Event gemeinsam vom Hindu Swayamsevak Sangh Deutschland (HSS), dem Indischen Konsulat in München sowie der Stadt Mannheim.
Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche spontane Besucherinnen und Besucher erlebten einen inspirierenden Abend voller Yoga, Meditation, indischer Musik und ganzheitlichem Wohlbefinden. Ziel war es, sowohl globale Einheit als auch individuelle Gesundheit zu fördern.
Die zentrale, 45-minütige Yogaeinheit wurde von Herrn Jnanadev Ianni und Frau Valerie Rödder von Yoga Vidya angeleitet. Anschließend folgte eine entspannende Yogaeinheit unter der Leitung von Frau Gabriele von der Yogaschule Mannheim.
Ein musikalisches Highlight des Abends war der Auftritt von Shyam Rastogi, einem Sitar-Meister aus Gwalior, Madhya Pradesh, Indien, gemeinsam mit Herrn Sandeep Rao Kavle vom Neckar Ganga Ensemble, der die Tabla spielte. Die beiden begeisterten das Publikum mit live gespielten, klassischen Melodien, die der Veranstaltung eine besondere spirituelle Tiefe verliehen.
Darüber hinaus präsentierte das Neckar Ganga Ensemble weitere Live-Musik, begleitet von spirituellen Kirtan-Gesängen der Gruppe Bhakti Marga Wiesbaden. Eindrucksvoll waren auch die Mallakhamb-Vorführungen, die mit Kraft, Körperbeherrschung und Balance das Publikum in Staunen versetzten.
Das Programm wurde ergänzt durch Gesundheitsvorträge zu den Themen Ayurveda, Yoga und selbstloser Dienst (Sewa). Über 20 freiwillige Helferinnen und Helfer von Sewa Europe unterstützten engagiert den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Kostenlose Yogamatten, Getränke und frisches Obst sorgten für eine einladende und angenehme Atmosphäre.
Die Veranstalter betonten ihre Vision, Yoga allen Menschen zugänglich zu machen, und kündigten an, künftig regelmäßige öffentliche Yogastunden in Mannheim anzubieten.
Im Namen des Organisationsteams dankte Herr Rudradev Devulapelli der Stadt Mannheim, dem Indischen Konsulat München, HSS Deutschland sowie allen Yogainstitutionen für ihre tatkräftige Unterstützung. Sein Dank galt ebenso den Teilnehmenden und Zuschauerinnen und Zuschauern sowie dem Futuraum Mannheim, Stadtmarketi
Autor:Rasan Chrtistine aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.