Community

Beiträge zur Rubrik Community

Die neue PHKA-Bildungswelle ist da:
Zukunft auf zwei Rädern & Grammatik mit Gefühl

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Juni-Sendung stellt Jakob Roth das Projekt „Fahrradfreundlicher Campus“ vor, das Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe gemeinsam realisieren. Außerdem hat er mit PHKA-Professorin Christiane Hochstadt über modernen Grammatikunterricht gesprochen – über Sprachgefühl, Forschung zu Dialekten und Sprache im Fußball....

Gemeindediakonie Mannheim
1. Inklusiver Flohmarkt am 5. Juli 2025!

Wir laden herzlich zum 1. Inklusiven Flohmarkt der Gemeindediakonie Mannheim ein! Denn wir sind inklusiv, barrierefrei, nachhaltig und vielfältig! Wir wollen, dass Altes nicht im Müll landet, sondern ein zweites Leben erhält 📅 5. Juli 2025 🕚 10:00 - 15:00 Uhr 📍 Berufliche Bildung, Bohnenbergerstraße 4. 68219 Mannheim Und wer noch was loswerden will - es sind auch noch Standflächen zu haben! Bitte einfach unter info-bbb@diakoniewerkstatt.de oder 0621 / 8768810 melden. Wir freuen uns auf Ihr...

Thomas Gebhart fordert unbürokratische Lösung bei der Stechmückenbekämpfung

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) fordert eine unbürokratische Lösung für die Abgabe von Tabletten zur Stechmückenbekämpfung an die Bevölkerung. Hintergrund sind neue rechtliche Vorgaben, die seit Januar 2025 die Ausgabe des biologischen Wirkstoffs Bti deutlich erschweren. Seit Jahresbeginn ist ein Sachkundenachweis für die Abgabe von Bioziden wie Bti vorgeschrieben. Dies hat zur Folge, dass Tabletten zur Mückenbekämpfung durch Kommunen nicht mehr direkt an...

Monatssitzung NGS
Nächste Monatssitzung der NGS

Auf der letzten Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 4. Juni hielt Karl Heinz Fröhner aus Darmstadt einen Vortrag über die Geldgeschichte des Osmanischen Reiches. Die Veranstaltung war gut besucht und der Referent wurde bei dieser Gelegenheit für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Am 2. Juli findet um 19 Uhr die nächste Monatssitzung der NGS statt. Prof. Dr. Johannes Nollé von der Ludwig-Maximilians-Universität München wird gemeinsam mit dem NGS-Vorsitzenden Dr....

Theater stärkt Kita-Kinder in Schifferstadt
„Nein heißt nein“ gilt ein Leben lang

Nein ist ein kleines Wort, das große Wirkung entfalten kann. Dazu bedarf es Selbstbewusstsein. Das hat das Capitol Kindertheater aus Mannheim rund 80 Mädchen und Jungen aus vier Schifferstadter Kindertagesstätten im Pfarrzentrum St. Jakobus durch ein Theaterstück vermittelt. Die Darsteller Susanne Back und Georg Veit waren auf Einladung des Sicherheitsbeauftragen für Senioren der Stadt Schifferstadt, Günther Neudeck, zu Gast. Dieser sieht das Thema Sicherheit ganzheitlich und möchte...

Am 2.Juli 2025 Frauenkino
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 2. Juli 2025 zu dem Film „VOLVERÉIS - Ein fast klassischer Liebesfilm“ ein. ab 6 / 1h54m Tragikomödie Nach einer gemeinsamen Zeit von 15 Jahren fassen die Filmemacherin Ale (Itsaso Arana) und der Schauspieler Alex (Vito Sanz) den Entschluss, sich zu trennen. Das sehen sie jedoch nicht als Moment der Tristesse und Traurigkeit, sondern nach einer alten Lebensweisheit von Ales Vater viel mehr als Grund...

Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Bahnradsport
Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt

Der RV Dudenhofen 1908 ist erstmals seit dem Jahr 2018 wieder Ausrichter der deutschen Meisterschaften im Bahnradsport. Die 138. nationalen Titelkämpfe werden vom 2. bis 6. Juli auf der Traditionsbahn – genannt „Badewanne“ – ausgefahren. An den fünf Wettkampftagen fallen 54 Entscheidungen in den Klassen Elite Frauen/Männer (20 Wettbewerbe), Juniorinnen/Junioren U 19 (18) und Jugend weiblich/männlich U17 (16). Im Rhein-Pfalz-Kreis werden rund 300 Sportlerinnen und Sportler nebst Betreuern...

Das Altriper Fischerfest findet vom Freitag 4. bis Montag 7. Juli 2025 statt | Foto: Gemeinde Altrip
6 Bilder

Fischerfest
Das Fischerfest in Altrip findet vom Freitag 4. bis Montag 7. Juli 2025 statt

Das Fischerfest in Altrip findet in diesem Jahr vom Freitag 4. bis Montag 7. Juli 2025 statt. Das Altriper Fischerfest wird am Freitagabend (4. Juli) um 20 Uhr offiziell im Waldpark eröffnet. Danach sorgt ab 20.15 Uhr die Band "Grand Malör" mit Live-Musik für gute Stimmung. Die Verkaufsstände sind am Freitagabend schon ab 17 Uhr geöffnet. Das Altriper Fischerfest ist eines der schönsten Fischerfeste in der Region und dauert bis zum Montagabend (7. Juli). Das viertägige Fischerfest ist immer am...

Mega Musiker | Foto: Johann-Peter Melder
61 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Jazz-Legenden im Freischwimmer

Ludwigshafen. Was für ein grandioser Abend war das denn wieder am 24. Juni in der LUcation Freischwimmer?! Trotz Hitze fast volles Leerschwimmbecken. Hier waren die Temperaturen etwas angenehmer als draußen. Wenn Olaf ruft, kommen alle Fans und auch die „Friends“ um einen kulturell anspruchsvollen Abend zu genießen. Die Instrumente an diesem Abend: ein überdimensionales Xylophon namens Vibraphon, eine Gitarre und ein Saxophon gepaart mit bester, manchmal schon komödiantisch anmutender...

Energietipp Verbraucherzentrale
Den Keller im Sommer trocknen?

Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer (VZ-RLP/25.06.2025) Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das funktioniert nicht immer – im Gegenteil, es kann sogar den gegenteiligen Effekt haben. Warme Luft enthält mehr Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf als kältere. Lüftet man einen kühlen Kellerraum bei schwülwarmem Wetter, kühlt sich die warme Außenluft an den kälteren Kellerwänden ab, die Feuchte wird freigesetzt und die...

VfR Mannheim startet in die Saison 2025/26
Hitzestart in die Sommervorbereitung: VfR Mannheim startet mit Leistungsdiagnostik, Testspielen und neuem Physio- und Athletikpartner

Am vergangenen Sonntag hat der VfR Mannheim offiziell die Sommervorbereitung aufgenommen. Unter tropischen Bedingungen ging es zurück auf den Platz – mit viel Einsatz, guter Stimmung und neuen Gesichtern. Nach der ersten Einheit gab’s ein entspanntes Fan-Grillen im Stadionumfeld – ein perfekter Start in die neue Saison! Die Sommerpause ist vorbei, der Ball rollt wieder beim VfR Mannheim! Unter hochsommerlichen Bedingungen bat Cheftrainer Marcel Abele am vergangenen Sonntag zur ersten Einheit im...

"Window to Rheinland-Pfalz" auf der Air Base
Besuch aus dem Wirtschaftsministerium

Ramstein-Miesenbach. Seit der Eröffnung des Einkaufs- und Freizeitzentrums KMCC auf der Air Base betreibt die Stadt Ramstein-Miesenbach dort das „Window to Rheinland-Pfalz“. Die Informationsstelle bietet den amerikanischen Militärangehörigen, ihren Familien und internationalen Besuchern englischsprachige Informationen zu Freizeitmöglichkeiten, Ausflugszielen und Veranstaltungen in der Region und im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz. Zunächst beteiligten sich Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Ausschüttung der Reichswaldgenossenschaft
Geldsegen für die Reichswaldgemeinden

Kaiserslautern. Die stattliche Summer von 989.000 Euro wurde vergangene Woche an die fünf Gemeinden der Verbandsgemeinde Ramstein- Miesenbach von der Reichswaldgenossenschaft (RWG) Kaiserslautern ausgeschüttet. Insgesamt hat die RWG in diesem Jahr 6,5 Millionen Euro an die Reichswaldgemeinden verteilt, wovon die Stadt Kaiserslautern mit rund 4,4 Millionen Euro den größten Anteil erhielt, da sich die Höhe der Zuteilung nach der Einwohnerzahl richtet. Die Vorsitzende der RWG, die...

Steuermann John Sykes mit Wanderpokal, rechts dahinter Christian Wahl mit der Crew  | Foto: KCF
4 Bilder

BriMel unterwegs
Pfälzer Segelpower im hohen Norden

Frankenthal/Kiel: Der Frankenthaler KCF belegte Platz 7 bei der Kieler Woche vom 22.-23.06.25. Die Preisverleihung erfolgte durch die Marine und Kieler Nachrichten. Die Pfälzer zeigen Flagge! Das Team des Kanu-Club Frankenthal (KCF) hat bei der diesjährigen Kieler Woche 2025 in der offenen Klasse (OK) der Marinekutter den 7. Platz von 25 Teams belegt. Für herausragende Stimmung und sportlichen Einsatz wurden sie zudem mit dem Wanderpokal der Kieler Nachrichten ausgezeichnet. Von Fronleichnam...

Musikfest des MV "Echo" Ubstadt
02.-04. August auf dem Kastanienplatz

Vom 2. bis 4. August lädt der Musikverein „Echo“ Ubstadt herzlich zum traditionellen Musikfest auf dem Kastanienplatz in Ubstadt ein. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Wochenende mit abwechslungsreichem Programm und jeder Menge Live-Musik. Samstagabend: Die große Hitparade startet! Am Samstagabend steht das Festzelt ganz im Zeichen der beliebten Hitparade. Der MV „Echo“ sorgt mit bekannten Evergreens, aktuellen Chart-Hits und überraschenden Showeinlagen für beste Partystimmung. Das...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ Lukas 19,10) Sonntag, 6. Juli 2025: 14.00 Uhr Unterhammer, Karlstal Kooperationsgottesdienst   Herzliche Einladung zum Kooperationsgottesdienst am Unterhammer im Karlstal! Am Sonntag, 6. Juli 2025 feiern wir gemeinsam mit unserer Kooperations-Kirchengemeinde Trippstadt-Stelzenberg-Mölschbach am Unterhammer im Karlstal um 14 Uhr unseren...

Ambulante Hospizarbeit
Klezmer mit „Naschuwa“ im Kloster Hane

20 Jahre Förderverein ambulante Hospizarbeit Bolanden. „Le chaim“ – zum Leben: Dieser hebräische Liedtitel kann als Motto über dem gutbesuchten Konzert am 14. Juni stehen, zu dem der Förderverein für ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis zur Feier seines 20jähriges Bestehen ins Kloster Hane in Bolanden eingeladen hatte. „Das Leben des Menschen dauert 70 Jahre, und wenn es hoch kommt sind es 80…“ so steht es in Psalm 90. Dem gegenüber ist das zwanzigjährige Jubiläum ein recht junger...

Gesegnet in den Ruhestand
Segensfeier mit anschließender Begegnung

(Winnweiler). „Gesegnet in den Feierabend – manche nennen es auch Ruhestand“. Unter diesem Motto steht die Segensfeier für Menschen kurz vor oder kurz nach dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Freitag, 11. Juli, 18.30, in die Kreuzkapelle Winnweiler ein. Nach einem langen Arbeitsleben stellt der Wechsel in den Ruhestand einen bedeutenden Einschnitt dar. Einerseits ist da die Vorfreude auf die neue Freiheit,...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Germersheim"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Germersheim. Am Dienstag, 01.07.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 11.00-12.00 Uhr am Rande des Wochenmarktes. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10.07.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

MINT-SPASS zum Anfassen:
Pop-Up-Förderaktion auf Spielplätzen und Alla Hopp-Anlagen in der Südpfalz

Wie bereits angekündigt geht MINT-SPASS auch in den Sommerferien wieder auf Alla Hopp-Anlagen und Spielplätze in der Südpfalz: • Montag, 7.7. auf die Alla-Hopp-Anlage in Ilbesheim • Dienstag, 8.7. auf die Alla-Hopp-Anlage in Ilbesheim • Mittwoch, 9.7. auf den Spielplatz am Sollachsee in Germersheim-Sondernheim • Donnerstag, 10.7. auf die Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim > immer jeweils 13:30–17:00 Uhr (bei gutem Wetter). Mit dieser Pop-Up-Aktion wird Kindern spielerisch naturwissenschaftliche...

Grünes Sommerfest in Marienthal
Begegnung, Austausch und gute Musik am 05. Juli in Marienthal

Die GRÜNEN im Donnersbergkreis laden herzlich zum Sommerfest am Samstag, den 5. Juli 2025, ein. Von 11:00 bis 15:00 Uhr sind Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte willkommen im Dorfgemeinschaftshaus und der Spielscheune Marienthal, um gemeinsam einen entspannten Sommertag zu verbringen. Geboten wird ein buntes Programm für alle Generationen: Neben leckerem Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken und Eis erwartet die Gäste Live-Musik vom DOC MASO DUO mit „Green...

Foto: Stadtfüchse LU - Süd/Mundenheim
7 Bilder

Miteinander feiern – Vielfalt erleben im Quartier
Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim beim 4. Nachbarschaftsfest im Dichterquartier

Am Freitag, den 13. Juni 2025, war es endlich soweit: Die „Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim“ nahmen zum ersten Mal am Nachbarschaftsfest im Dichterquartier teil. Die Einladung kam vom Quartiersbüro Dichterquartier – und die Freude darüber war groß. Mit einer kreativen Standidee – einem Infotisch mit selbst gestalteten Collagen und einer Mitmachaktion zum Basteln von Tiermasken – meldeten wir uns an. Danach hieß es: Materialien besorgen, Aktion vorbereiten, Bastelideen testen und mit viel...

75 Jahre VdK Alsenz und Umgebung
Feier in Kalkofen

Kalkofen/Alsenz. Während das 70jährige Jubiläum des Sozialverbandes VdK Ortsgruppe Alsenz und Umgebung wegen Corona noch ausfiel, wurde das 75jährige Bestehen jetzt umso ausgiebiger mit einem Grillfest in der Kalkofener Vockwiese gefeiert. "Andere Vereine leiden unter Mitgliederschwund, wir stehen glänzend da" wie Vorsitzender Kurt Enders aus Sitters in seiner Eröffnung betonte. Waren es vor 25 Jahren noch 60 Menschen, die soziale Gerechtigkeit und Solidarität förderten, ist diese Zahl...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ