Community

Beiträge zur Rubrik Community

Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Voll konzentriert: Raphael Ollig beim Einbiegen auf die Start-Ziel-Gerade | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Drei RVB-Akteure in Eschborn am Start
Sturz überschattet Debüt

Bolanden. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, reiste die Radrennabteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden mit den Fahrern Felix Bierling, Raphael Ollig, sowie den Betreuern Pamela Ollig, Dirk Bierling und Hermann Schäffer früh morgens nach Eschborn, um am traditionsreichen Robert-Lange-Gedächtnisrennen teilzunehmen. Eine besondere Premiere gab es an diesem Tag ebenfalls, denn die neu zum RVB gestoßene Fahrerin Mahnaz Mohammadi, die künftig in der U23-Klasse starten wird, wurde am Bahnhof in...

Foto: Lotti Klein
3 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtour: Quellbäche der Mooslauter

Die Quellbäche der Mooslauter war das Thema der Radtour, zu der das Reinhard-Blauth-Museum am Sonntag, den 22. Juni, einlud. Die heimatkundliche Tour startete bei strahlendem Sonnenschein am alten Dorfplatz in Weilerbach und führte durch eine herrliche Landschaft entlang des Weilerbaches, des Rieschbaches und des Bruchbaches. Unterwegs gab es immer wieder Stops, an denen es Informationen zum Thema gab. Der Abschluss der Tour fand im Museum statt. Dort konnten sich die Teilnehmer in geselliger...

Die Pressefotos können mit Angabe des Copyrights kostenlos verwendet werden. | Foto: © Zoo von Amnéville
3 Bilder

„Jurassic Expedition“ startet im Zoo von Amnéville
Das neue Event rund um Dinosaurier

Mit „Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier“ lädt der Zoo von Amnéville BesucherInnen auf eine Zeitreise durch die verlorene Welt der gigantischen Urzeittiere ein, die vor mehr als 250 Millionen Jahren auch in der Moselregion ihre Spuren hinterließen. Auf einem rund 200 Meter langen Rundweg werden fast 70 verschiedene animierte Dinosaurier in Lebensgröße ausgestellt. Zweisprachige Erklärungsschilder sowie eine interaktive Ausstellung zum Lebensraum der Saurier sensibilisieren große und...

Foto: Christiane Schalk
3 Bilder

Am Freitag Abend in der KulturCantina in Landau!
Sommerliches Open air mit dem Duo SONSUAVE

Am kommenden Freitag spielt das Duo SONSUAVE um 19 h im Hof der KulturCantina, Ostbahnstraße 3 in Landau. Bei Regen drinnen. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit...

Revanche oder Vizemeisterschaft
KSK1 muss gegen SC Neustadt II das Hinspielergebnis umdrehen

Am Donnerstag steht das nächste „hopp oder top“-Spiel für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs an: Mit dem SC Neustadt II empfangen die Krokodile das einzige Team, das ihnen im bisherigen Saisonverlauf eine Niederlage beigebracht hat. Wollen die Lauterer in der Gruppe A der Regionalliga Südwest auf Titelkurs bleiben, ist diesmal ein Sieg unumgänglich. Anpfiff im Sportbecken des Monte Mare ist um 20:00 Uhr. Als „das wichtigste Spiel der letzten 15 Jahre“ wurde die Partie gegen...

Foto: Christiane Schalk
2 Bilder

Freitag in der KulturCantina!
Sommerliches open air mit SONSUAVE

Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen, SONSUAVE begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit sensiblen Arrangements bekannter und weniger bekannter Stücke aus vielen Ländern und Genres zu einem einmaligen Erlebnis. Am kommenden...

Konzert Flöte (Rosnitschek) Tasten (Kyoung)
So 31.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 31. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Sooyoung Kyoung, Klavier: Bach, Schubert, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 31. August 25, 18 Uhr findet zum Ausklang des feinen Klosterfestes ein moderiertes Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek) und Klavier (S. Kyoung) statt - in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die beiden wundervollen Musikerinnen haben ein vergnügliches und...

Musikalisch-poetischer Aufruf für mehr Vorbilder
„Wunder-wunderschön“ – ein Song für gesellschaftlichen Frieden und Kinderzukunft

Augsburg, 23. Juni 2025 – Gesellschaftlicher Frieden braucht Vorbilder. Und Kinder brauchen beides. Mit diesem starken Impuls eröffnen der Deutsche Präventionstag und die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel anlässlich des 30. Deutschen Präventionstags in Augsburg eine neue Kampagne – künstlerisch kraftvoll umgesetzt von Singer-Songwriter Pascal Blenke und Poetry-Autorin Sarah Marie. Im Zentrum der Kampagne steht der Song „Wunder-wunderschön“, der Musik und Poesie vereint und dabei eine...

Spendenlauf im Quartier: Rotkreuzstift nimmt Scheck von KKG entgegen

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium veranstaltete im Mai einen Spendenlauf zugunsten des Altenheims Rotkreuzstift. Die Initiative soll die wertvolle Arbeit des Pflegeheims unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege und Betreuung älterer Menschen stärken. Am 24. Juni nahmen Einrichtungsleitung Barbara Baltus und Pflegedienstleitung Natascha Kempf-Schöner unter großem Applaus den Scheck von Organisator Thorsten Preuß entgegen. Mit dem Spendenlauf hatte das Gymnasium eine...

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Zum ersten Veteranentag in Deutschland

Der Deutsche Bundestag hat 2024 den „Nationalen Veteranentag“ eingeführt. Am 15. Juni 2025 wurde er erstmals begangen – ein symbolischer Schritt, der längst überfällig war. Dazu erklärt Timo Weber, Landesvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in Rheinland-Pfalz: In den USA genießen Veteranen seit jeher hohe Anerkennung und gesellschaftliche Wertschätzung. Die Einführung eines Veteranentages ist auch für Deutschland ein Schritt in die richtige Richtung – aber er darf kein Lippenbekenntnis bleiben....

Empfang der Spendenradtour in Offenbach 2023 | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vor-Tour der Hoffnung macht Halt in Offenbach

Am 4. Juli 2025 ist es soweit: Die Vor-Tour der Hoffnung, eine gemeinnützige Initiative zur Unterstützung von krebskranken Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen, macht auf ihrer diesjährigen Tour (nach 2023) bereits zum 2. Mal Halt in Offenbach. Dieser Etappenstopp bietet die einzigartige Gelegenheit, sich gemeinsam für einen guten Zweck zu engagieren und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen. Die Vor-Tour der Hoffnung wurde ins Leben gerufen, um Spenden für Projekte zu sammeln,...

Festwochenende am 5. und 6. Juli
100 Jahre Jung-Pfalz Hütte

Annweiler/Sarnstall - Mit einem großen Festwochenende am 5. und 6. Juli feiert der Verein Jung-Pfalz e.V. das 100-jährige Bestehen seiner Hütte am Schinderkopf bei Sarnstall. Die Jung-Pfalz Hütte wurde am 5. Juli 1925 feierlich eingeweiht. Sie entstand durch den engagierten Einsatz junger Vereinsmitglieder unter der Leitung von Vereinsgründer und Initiator Dr. Konrad Münich. Ziel des Vereins war und ist es bis heute, Kinder und Jugendliche für die Natur und die Pfälzer Hüttenkultur zu...

Foto: Katharina Lipphardt
3 Bilder

Klimafreundlich
Gartenneugestaltung Neuapostolischen Kirchen in Speyer

In den letzten 2 Jahren bekam die Neuapostolische Kirche in der Paul-Egell-Straße in Speyer einen neuen Anbau. Und im Zuge der Umbauarbeiten und der damit verbundenen Gartenerneuerung, hat sich die Gemeinde mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz befasst. Bei der Neugestaltung wurde darauf geachtet, dass nicht nur die Kirchengemeinde, sondern auch die Natur einen Nutzen aus dem Garten ziehen kann. Neben einem riesigen, bienenfreundlichen Staudenbeet, gibt es nun auch einen Naschbereich...

Hitze-Tipps für Schifferstadt

Die aktuellen sommerlichen Temperaturen können dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. Extreme Hitze wirkt sich negativ auf die Umwelt und auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aus. Dabei kann Hitze vor allem für Personengruppen, die sich nur eingeschränkt schützen können, besonders gefährlich werden. Hitzeknigge für den Rhein-Pfalz-Kreis Was ist an heißen Tagen zu beachten? Die Broschüre Hitzeknigge bietet Bürgerinnen und Bürgern nützliche Tipps und lokale...

Burgspiele Altleiningen
Lysistrata - erfolgreiche Premiere

Ein wunderschöner Sommerabend in Altleiningen. Über 200 Gäste sind voller Vorfreude auf die Premiere von "Lysistrata". Die Komödie von Aristophanes ist zwar schon über 2400 Jahre alt, aber aktuell wie eh und je: Die Frauen von Athen versagen ihren Ehemännern den Sex, um sie damit zum Friedensschluss nach über 30 Jahren Krieg mit Sparta zu zwingen.  Diesen eigentlich sehr ernsten Stoff hat der griechische Dichter ganz wunderbar in eine deftige Komödie verwandelt. Und sie ist bei den Burgspielen...

Mitglieder des Clubs BW Speyer | Foto: Roswitha Sammet
3 Bilder

Vereinsjubiläum FKV Lu/Rh. e.V.
40 Jahre FKV Ludwigshafen am Rhein

40 Jahre voller Freude und Gemeinschaft ## Ein Blick in die Vergangenheit Im Jahr 1985, als der Grundstein für die Freizeitkeglervereinigung Ludwigshafen/Rh. e.V. gelegt wurde, ahnten die Gründungsmitglieder Hans Jürgen Franke, Claus Hatzenbühler, Hans Benedom, Heinz Krug und Heinz Jahraus noch nicht, welche erfolgreichen vier Jahrzehnte vor ihnen lagen. Die Idee, einen Verein zu gründen, der die Freude am Kegeln mit Geselligkeit verbindet, war der Ausgangspunkt für eine wunderbare Reise, die...

Jazz in der Grünstadt
Duo Jens Bunge & Uli Wagner in der Martinskirche

Am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr, erwartet die Besucher der Martinskirche in Grünstadt ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. In einem Benefizkonzert konzertieren Uli Wagner (Gitarre) und Jens Bunge (Mundharmonika) für die Renovierung dieses Wahrzeichens der Stadt. Die Kombination aus Gitarre und Mundharmonika verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Jens Bunge, ein renommierter Musiker des Modern Jazz, hat mit seiner Mundharmonika bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland...

Josef – dicke Kühe, fette Ähren
Kindermusical in Mackenbach am 06.07.25

Dass Josef und seine Brüder aus dem Alten Testament schon Fußball gespielt haben, ist klar, das muss gar nicht in der Bibel stehen! Rund ist der Fußball, und rund geht es am Sonntag, den 06.07.2025 um 11:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Mackenbach her. Da treten nämlich beim Kanaan-Cup die Mackenbacher Musikantenkinder als Team Israel gegen die Chorkinder der Mackenbacher Grundschule als Team Maccabi Megiddo an. Gecoacht wurden beide von Chorleiterin Gitti Feth und werden am Piano...

  | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt
Dekanatsfrauenfrühstück 2025 - Thema: "Mein Geld - meine Entscheidung...?"

Der Dekanatsarbeitskreis - Frauenausschuss in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Neustadt als Beitrag zum Zukunftstag laden herzlich ein zum 3. Dekanatsfrauenfrühstück Samstag, 06. September 20259:00 Uhr bis 11:00 UhrCasimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 NeustadtReferentin: Oberkirchenrätin Karin Kessel, Finanzdezernentin der Ev. Kirche der Pfalz, SpeyerThema: "Mein Geld - meine Entscheidung...?";  Frauen kümmert euch um eure Finanzen!Kostenbeitrag: 8 EuroAnmeldung über:...

Römertafel Heiligenstein
The Beat Brothers Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 2. August 2025 Römertafel Heiligenstein The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Römertafel in Heiligenstein hat über dreißig Jahre Tradition und findet am ersten Augustwochenende statt. Über 600 Menschen nehmen an der langen Tafel Platz, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr laden die Heiligensteiner Vereine von Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August zur Römertafel ein. Hier kann man Freunde treffen, entspannt essen und trinken und dazu der...

Der Vorverkauf für die KAMUNA 2025 hat begonnen. | Foto: @ KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Vorverkauf für Karlsruher Museumsnacht
Vorfreude auf die KAMUNA 2025

Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Vorverkauf mit...

Beiträge zu Community aus

Powered by PEIQ