Community

Beiträge zur Rubrik Community

Straßennamen im Neubaugebiet Tiefeweg vergeben

In der jüngsten Gemeinderatssitzung beschloss das Gremium die Straßennamen im Neubaugebiet Ubstadt-Tiefeweg. Alle Straßen im Gebiet wurden dabei nach historischen Persönlichkeiten benannt. Die Parallelstraße zur Unteröwisheimer Straße wird den Namen Karl-Serden-Straße erhalten. Karl Serden war ein bekannter Ubstädter, der besonders durch sein Wirken im Elferrat Ubstadt und als Heimatforscher Bekanntheit erlangte. Er schrieb eine der Ortschroniken von Ubstadt. Darüber hinaus engagierte er sich...

„Wenn DAS Freddy wüsste“ mit Manfred Pohlmann - Matinee des Seniorenbeirats im Stadtpark

Anlässlich des „Fünften Welttags der Großeltern und Senioren“ lädt der Seniorenbeirat Schifferstadt am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr, zu einer besonderen Matinee ins Kleine Kulturhaus im Stadtpark ein. Der Eintritt ist frei. Unter dem Titel "Wenn DAS Freddy wüsste" wird der renommierte Künstler Manfred Pohlmann das Publikum mit einem musikalischen Programm begeistern. Mit Liedern, Geschichten und Anekdoten rund um die Schlager der späten Fünfziger und frühen Sechziger nimmt Manfred...

Paargold – Gitarre. Gefühl. Gesang

Am Samstag, 30. August 2025 findet um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt die Sommerserenade statt. In diesem Jahr ist Paargold aus der Partnerstadt Aichach zu Gast in Schifferstadt. Paargold’s große Leidenschaft ist einfühlsame, handgemachte und akustische Musik. Das Trio berührt und begeistert das Publikum nachhaltig in ihren Konzerten. Die Liederabende sind atmosphärisch, einzigartig und kontrastreich. Paargold ist das jüngste Projekt des Profimusikers Peter...

Naturpfade in Staudernheimer Mitmach-Museum Nahe der Natur  | Foto: Mitmach-Museum
2 Bilder

Naturschätz entdecken- Hildegard mal anders
Nahe der Natur-Mitmachmuseum

Staudernheim. Am Sonntag 27. Juli, ab elf Uhr, bietet das „Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz“ in Staudernheim (Schulstraße 47) ein Erlebnis an Lebensvielfalt für alle Besucher: „Natur und Kultur faszinierend anders erleben“. Um zwölf Uhr führt der Museumsleiter Michael Altmoos eine Stunde lang durch die Steinbruch-Wildnis. Unter dem Motto „Natur berührt“ lässt er wissens- und sinnesreich aus kleinen Naturdingen manch große Zusammenhänge verständlich werden. Daraus regt er eine...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo - Dom und Museum

Willkommen zu unserer nächsten Sehenswürdigkeit, dem Dom von Bergamo. Dieser ist über einen Seiteneingang barrierefrei zugänglich und führt in eine schöne Kathedrale. Gleiches gilt für das Museo e Tesoro della Cattedrale per Aufzug unterhalb des kirchlichen Gebäudes, das eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Die Geschichte des Doms beginnt im 4. Jahrhundert nach Christus mit dem Märtyrer Alessandro von Bergamo. Er war römischer Soldat, bekannte sich zum Christentum und wurde dafür...

Rotary Club Bad Dürkheim
Michael Dietrich führt den Club durch 2025/26

Der Wachenheimer Michael Dietrich ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Dürkheim. Er übernahm das Amt zum Beginn des neuen rotarischen Jahres von Edgar K. Theusinger. Der Rotary Club unterstützt regelmäßig soziale Projekte und Institutionen in der Region, wie zum Beispiel das Frauenhaus Lila Villa, die Lebenshilfe oder den Ambulanten Hospizdienst. Die Mittel dafür sammelt der Club mit unterschiedlichen Projekten, seit mehreren Jahren vor allem mit der „Wurstmarktlos-Aktion“ und der...

Zum Lichterfest | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Gut besuchtes 17. Lichterfest im Tierheim

Haßloch. Bereits zum 17. Mal fand im Haßlocher Tierheim vom 11. bis 13. Juli 2025 das traditionelle Lichterfest im Füllerweg statt. Wegen der Parkplatzsituation wurde erstmals in Zusammenarbeit mit dem Fahrdienst Zander ein kostenloser Shuttle-Service angeboten, der im 15-Minuten-Takt vom hinteren Parkplatz des Kauflands Haßloch (ehemals REAL) direkt zum Tierheim ging. An den Verkaufsständen rund ums Tier vorbei kam man zu etlichen Sitzgelegenheiten und den Speise- und Getränkeständen. Am...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste am 20. Juli 2025 9.30 Uhr in Schopp 10.30 Uhr in Linden In Schopp bitten wir um eine Sonderkollekte für die Woche der Diakonie Gottesdienste am 27. Juli 2025 10.00 Uhr Krickenbach 11.00 Uhr Schopp, Ökumenischer Gottesdienst an der Kerwe/Kirchenvorplatz Prot. Kirche Gottesdienst am 3. August 2025 10.00 Uhr Linden, Lektor Günther Kollekte für besondere Projekte und Aktivitäten der EKD. Gottesdienst am 10. August 2025 10.00 Uhr Schopp, Prädikant Mayer Gottesdienst am 17. August 2025...

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Gelungene Feier zum 30- jährigen Vereinsjubiläum!

Die FC- Clubgaststätte „Olympos“ sorgte für den perfekten Rahmen bei unserem Fest zum 30- jährigen Jubiläum. An die 130 Gäste waren der Einladung gefolgt! Aktive und passive Mitglieder, Kinder und Jugendliche, Freunde und Gönner, Östringens Bürgermeister Felix Geider und Odenheims Ortsvorsteher Thomas Krapp, Sponsoren des Vereins und mit Franz Reder ein junggebliebenes Gründungsmitglied aus dem Jahre 1962. Schön, dass auch einige ehemalige Aktive den Weg zu uns gefunden haben, und es gab viel...

Rotaract öffnet die Pforten der Schwanen-Apotheke
Rotaract öffnet die Pforten der historischen Schwanen-Apotheke an der Kulturnacht

Auch dieses Jahr öffnet der Rotaract Club Donnersberg erneut die Tore der historischen Schwanen-Apotheke in der Langstraße. Neben der Örtlichkeit, welche durch die damit behafteten Erinnerungen immer viele Leute anlockt, gibt es erneut einen Getränkeausschank durch den Club. Alle Einnahmen werden wie gewohnt für einen wohltätigen Zweck gespendet. Zudem werden Werke einer lokalen Nachwuchskünstlerin ausgestellt.  Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Filmplakat Hiwwe wie Driwwe 2 | Foto: Benjamin Wagener
3 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Pfälzer Auswanderer nach Amerika

Kerweausstellung Mutterstadt 2025 Hiwwe wie Driwwe – Pfälzer Auswanderer nach Amerika Der Historische Verein Mutterstadt lädt herzlich ein zur kostenfreien Ausstellung "Pfälzer Auswanderer nach Amerika" mit freundlichen Leihgaben des bekannten Auswanderer-Museums in Oberalben. Kerwe-Ausstellung Entdecken Sie die Historie und Motive der Pfälzer und auch Mutterstadter Auswanderer ab dem 18. Jahrhundert. Als Mutterstadter finden Sie hier auch vielleicht Namen Ihrer Vorfahren auf den...

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein 2025

Germersheim. Vom 28. Juli bis 3. August 2025 jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Saxophon solo bis E-Piano, Gitarre und Laute erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit...

Hochschule Worms
Der Miteinander-Montag an der Hochschule Worms

Neues Projekt fördert generationenübergreifenden Austausch auf dem Campus Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ startet die Hochschule Worms ein innovatives Projekt, das den generationenübergreifenden Dialog auf dem Campus stärkt. Ziel ist es, die soziale Integration älterer Menschen zu fördern, den Austausch zwischen den Generationen zu intensivieren und die Hochschule als lebendigen Ort der Begegnung innerhalb der Wormser Stadtgesellschaft zu etablieren. Der Auftakt der Initiative...

Athlet*innenteam der Gemeindediakonie Mannheim mit Unterstützung von "Adler helfen Menschen e.V." bei den Landesspielen der Special Olympics | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
5 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Erfolgreiche Special Olympics-Athlet*innen

Die Werkstattbeschäftigten der Gemeindediakonie Mannheim erlebten aufregende Tage bei den Landesspielen der Special Olympics in Heilbronn! Die Truppe zeigte, wofür sie in den letzten Wochen so hart trainiert hat. Im starken Mitbewerberfeld beim Freiwasserschwimmen konnten sich unsere Athlet*innen mit geistiger Behinderung super behaupten und haben einiges an Edelmetall mit nach Mannheim gebracht. Christopher Roth – Gold Antonic Nedeljko – Silber Andy Bergmann – Bronze Marvin Burkhardt – Bronze...

Mobiles Tinyhouse zu Stadtbäumen
MobiLab am Kronenplatz!

Das MobiLab kommt nach Karlsruhe! Wir laden dich herzlich ein, uns am Kronenplatz in unserem mobilen Tinyhouse zu besuchen. Lerne neue Dinge zu Stadtbäumen und Begrünung bei vielfältigen Stationen zum Mitmachen und Entdecken. Bringe dich ein bei interessanten Gesprächen mit unseren Expert*innen oder lausche einem unserer Vorträge. Neben Experimenten, einer selbstentwickelten Bodensonde und einer Frage-Antwort-Runde mit Moritz Heintze vom Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe zum Thema...

Rückblick
Erfolgreiche zweite Lange Nacht der Brauereien in Karlsruhe

Bereits zum zweiten Mal hat die von der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH initiierte Lange Nacht der Brauereien die Begeisterung für die Vielfalt der Karlsruher Bierkultur geweckt. Am 11. Juli 2025 boten die 8 teilnehmenden Brauereien eine abendliche Genuss-Tour durch die Fächerstadt mit einem exklusiven Rahmenprogramm. „Eines der absoluten Highlights waren wieder die exklusiven Einblicke hinter die Kulissen bei der zweiten Langen Nacht der Brauereien, haben uns die Gäste berichtet“, freut sich...

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
SSC-Lingenfeld: Vereinsfest mit Bouleturnier vom 05.07.2025

Am Morgen des 05.07.2025, trafen sich unsere Mitglieder für unser alljährliches Bouleturnier auf dem Bouleplatz von „De Griwwelmigge“. Wir hatten gutes Wetter gebucht, und wurden nicht enttäuscht. Sonnenschirme wurden vor Beginn auf- und die Getränke schon am Vortag kaltgestellt. Somit konnte es losgehen. Nach Kaffee und Kuchen fing es erst mal mit der Auslosung an. Die Paarungen versprachen ein spannendes Turnier. Einige Profis waren dabei, sowie einige Anfänger, die den Erfahrenen das Leben...

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Die Kunst des Stilllebens“

Malerei, Zeichnung, Druckgraphik vom frühen 20. Jahrhundert bis heute zeigt neben Bildern von bekannten Namen der Kunstgeschichte wie Friedrich Ahlers-Hestermann, Oskar Moll, Hermann Teuber oder Alexandra Povorina auch solche von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region wie Rudolf Kortokraks, Senta Geissler und Paul Löffler – oder auch Arbeiten der Wiener Malerin Linde Waber, die zu den renommiertesten Gegenwartskünstlerinnen ihres Landes zählt sowie Bilder des Darmstädters Bernd Krimmel, der...

Lambsheim
Kita Lambiland

Kita Lambiland: Kinder gestalten freie Bewegungsbaustelle im Außengelände In der Kindertagesstätte Lambiland hat eine Gruppe von sieben Kindern in den vergangenen Wochen ein besonderes Projekt umgesetzt: Gemeinsam mit einer Erzieherin gestalteten sie eine freie Bewegungsbaustelle im Außengelände – ein Spielbereich mit Alltagsmaterialien, der Bewegung, Kreativität und Mitgestaltung ermöglicht. Die Idee entstand aus der Beobachtung während der Freispielzeit: Gerade bei den älteren Kindern fehlten...

Foto: Borromäusverein
3 Bilder

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
BUCHSPIEGEL Sommer 2025

Bücher lesen – Bildung fördern Wir empfehlen Ihnen heute den aktuellen BUCHSPIEGEL Sommer 2025 Das perfekte Buch für Ihre/Deine Sommerzeit – egal ob zu Hause, auf „Balkonien“, im Park oder auf Reisen – ein umwerfend warmherziger, lustiger oder anrührender Roman, eine spannende Geschichte – was kann es Schöneres geben um sich „wegzuträumen“ vom ALLTAG? Hier finden Sie eine Auswahl Ihres WUNSCHTRAUMES – In Ihrem BUCHSPIEGEL Sommer 2025! Wie immer runden wir unseren Prospekt mit unseren...

Partnerschaftsverein Hütschenhausen
Gut besuchtes Flammkuchenfest

Ein rundum gelungener Sommernachmittag auf dem Spesbacher Dorfanger! Das Flammkuchenfest am letzten Samstag lockte viele Besucherinnen und Besucher an – mit klassischem Flammkuchen, mediterraner Variante und passenden Sommerweinen aus unserem Nachbarland war für jeden Geschmack etwas dabei. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Vorstandsmitgliedern und Freunden war der große Andrang bestens zu bewältigen. Durch den Einsatz des neuen Flammkuchenbackofens – angeschafft mit finanzieller...

Beiträge zu Community aus

Powered by PEIQ