Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Workshop und Erfahrungsaustausch
Demenz verstehen und begleiten

Der SKFM Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis lädt ganz herzlich ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz am Donnerstag, den 08. Mai 2025 um 18 Uhr. Wir treffen uns im Tagungsraum des Caritas-Verbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer. Der Vortrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über Demenz zu informieren und eines anschließenden Erfahrungsaustausches. Sie erfahren mehr über: o Die verschiedenen Formen der Demenz o Symptome und Verlauf der Krankheit o Umgang...

SÜWGenussbox Frühlingserwachen - Pfalzreise-Edition | Foto: Südliche Weinstrasse e. V.

SÜW Genussbox in Zusammenarbeit mit Weinprinzessinnen entstanden

Von Prinzessinnen kreiert, für Genießer gemacht Mit der neuen Genussbox „Frühlingserwachen“ präsentiert die Südliche Weinstraße eine besondere Auswahl an Produkten, die den Frühling in all seinen Facetten widerspiegelt. In Zusammenarbeit mit den amtierenden Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, Jacqueline Dyck-Laux und Susanna Singer, ist eine Genussbox mit regionalen Spezialitäten entstanden. Genuss mit Expertise Jacqueline Dyck-Laux, Konditormeisterin und Schokoladen-Sommelière, hat für...

Foto: Ensemble-c-Jean Laffitau(Ausschnitt)

3. Ensemblekonzert - Sonntag, 11. Mai 2025, 11 Uhr
Wenn Instrumente singen

Das dritte Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie findet am Sonntag, 11. Mai 2025 um 11 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Saal statt. Werke von Alban Berg, August Klughardt, Robert Schumann, Hilary Tann und das Klaviertrio d-Moll op. 49 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie: Margarete Adorf, Violine Reinhilde Adorf, Viola Valentin Staemmler, Violoncello Veit Stolzenberger, Oboe Fedele Antonicelli, Klavier Konzertkarten zum Preis...

"Die stärksten Olchis der Welt" - ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Die stärksten Olchis der Welt

Puppentheater in Bad DürkheimDie stärksten Olchis aus Schmuddelfing machen sich auf zu einem spannenden Abenteuer - denn sie haben von einem großen Kraftwettbewerb erfahren und wollen unbedingt zeigen, dass sie die stärksten Kreaturen der Welt sind. Alles Wichtige 🗓 31. Mai 2025 ⏰ um 15.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 4 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil des Dürkheimer Stadtfestes und daher kostenfrei. Mehr Informationen finden Sie hier:...

"Die Olchis und der Schmuddel-Hund" - ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Die Olchis und der Schmuddel-Hund

Puppentheater in Bad DürkheimSchleime, Schlamm und Hundedreck! Ein Riesenspaß für Olchifans. Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute furzlangweilig. Drache Feuerstuhl schnarcht, die Kröten dösen und die Fliegen sind zu nichts zu gebrauchen. Wie krötig, dass gerade jetzt ein Hund auf der Müllhalde auftaucht! Aber woher kommt er? Alles Wichtige🗓 31. Mai 2025 ⏰ um 17.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 4 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil des...

Nulli und Priesemut: "Ausgelacht!" - ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Nulli & Priesemut - Ausgelacht!

Puppentheater in Bad DürkheimDer Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Doch als das Schweinchen Schorschi zu ihnen stößt, sich über Priesmuts Aussehen lustig macht, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt. Ein Puppentheater für alle Kleinen zum Thema Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt. Alles Wichtige🗓 30. Mai 2025 ⏰ um 17.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 3 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil...

Nulli und Priesemut: "Angsthase! Pfeffernase!" - ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Nulli & Priesemut - Angsthase! Pfeffernase!

Puppentheater in Bad DürkheimNulli fürchtet sich vor Spinnen! Aber hat sich kürzlich nicht auch Priesemut ganz schön gefürchtet, als es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte? Für seine Ängste braucht man sich nicht zu schämen und man kann sogar etwas dagegen tun! Ein Puppentheater für alle Kleinen zum Thema Ängste und wie man sie besiegen kann. Alles Wichtige🗓 30. Mai 2025 ⏰ um 15.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 3 Jahren Diese...

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup unterzeichnete eine Absichtserklärung mit der NMIMS Hochschule in Mumbai | Foto: © IGNKA
7 Bilder

Ausbau der Kontakte auf vielen Ebenen
Karlsruhe positioniert sich stärker in Indien

Über 200 Akteure mit einem Indien-Bezug gibt es in und um Karlsruhe. Sie alle – ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Event, Tourismus oder Institutionen – sind gut in beide Richtungen über das „India Board Karlsruhe“ vernetzt, einem Zusammenschluss, der dazu Synergien liefert, um die unterschiedlichen Projekte zwischen Karlsruhe und Pune, Nagpur, Aurangabad oder Mumbai entscheidend zu unterstützen. Dabei ist das „India Board Karlsruhe“ fest eingebunden in die Partnerschaft des Landes...

Symbolphoto | Foto: iStock; SV05; Holger Wildt

SV05 Meckenheim e.V.
Der SV05 erweitert sein Angebot um Onkologischen Reha-Sport

Ab dem 06. Mai gibt es beim SV05 ein neues Angebot im Reha-Bereich, der Verein wird dann den Onkologischen-Reha-Sport anbieten. Damit reagiert der Verein auf die Entwicklungen in diesem sensiblen Bereich. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne direkt mit der Übungsleitung Monique Zabel in Verbindung setzen. "Rehabilitationssport bietet die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern, den Verlauf von Krankheiten positiv zu...

Wahrzeichen von Bad Kreuznach: Brückenhäuser über der alten Nahebrücke in die Neustadt  | Foto: Arno mohr

200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach
Führung an Ostermontag

Bad Kreuznach. An Ostermontag, 21. April, 11 Uhr, vermittelt Gästeführerin Elisabeth von Werden-Troll bei einer Stadtführung 200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach. Unter dem Motto "Ohne Salz keine Kur" geht es vom Treffpunkt Tourist-Info am Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, zum nahe gelegenen Kurhaus, vorbei am Inhalatorium auf der Insel Badewörth über die Roseninsel zur Saline Karlshalle. Es wird die Entwicklung von der Salzgewinnung bis zur Kurstadt aufgezeigt. Der Ursprung des Kurwesens...

Saisonstart für Porsche-Pilot Daniel Gregor aus Maikammer | Foto: Team Bernhard
3 Bilder

Motorsport
Saisonstart für Porsche-Pilot Daniel Gregor aus Maikammer

Pünktlich zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Motorsport mit Familie Bernhard“ ist der 19-jährige Daniel Gregor aus Maikammer diesbezüglich das Aushängeschild. Bereits seit seinem 13. Lebensjahr ging der Pfälzer zuerst im Kartsport in den Farben des Junior Team75 an den Start. Über den Tourenwagen Junior Cup arbeitete er sich in den GT4-Sport, war dort unter anderem in der DTM Trophy und der ADAC GT4 Germany erfolgreich unterwegs. Nach einem einjährigen Intermezzo im Porsche Carrera Cup Italien fährt...

Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tierpatenschaften im Zoo von Amnéville
Naturschutz und Sensibilisierung für bedrohte Tierarten

Der Zoo von Amnéville lanciert in diesem Monat sein Tierpatenschaftsprogramm für mehr Natur- und Artenschutz. Ab Anfang April können Zoofreunde eine Patenschaft für eine der 16 Tierarten des Zoos übernehmen und unterstützen damit den lokalen Stiftungsfond des Zoos. Der gesamte Erlös fließt in Schutzprojekte in Wildnisgebieten, die zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Die dritte Ausgabe von Luminescences „Magic Indies“ lockte von Mitte Oktober...

Foto: Motorradmuseum Otterbach

Motorradmuseum Otterbach
Winterpause endet

Ab Ostermontag ist das Motorradmuseum Heinz Luthringshauser in Otterbach,  in der ehemaligen Evangelischen Kirche wieder an Sonn und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen unter www.motorradmuseum-heinz-luthringshauser.com

Blumenmarkt 2024 | Foto: OuG

Rheinsheim trumpft auf:
Blumen-, Geranien- und Kräutermarkt

Philippsburg-Rheinsheim. Am Samstag, 26. April 2025, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Festplatz in der Dorfmitte von Rheinsheim einen Blumen–, Geranien- und Kräutermarkt. Neben einem umfangreich erweiterten Sortiment an Blumenpflanzen werden auch verschiedene Paprika- und Tomatenpflanzen, alles in Gärtnerqualität, sowie viele Kräuter angeboten. Auch gibt es attraktive Blühpflanzen und die obligatorischen blühfreudigen Geranien. Mit den...

Der Osterhase kommt! | Foto: Vogelschutzverein
2 Bilder

Ostermontag von 12 bis 17 Uhr:
Osterfest mit Schafscherer im Vogelpark

Waghäusel. Der Vogelschutzverein Kirrlach mit dem Vogelpark-Team lädt zum Osterfest im Vogelpark Kirrlach am Ostermontag, 10. April, von 12 bis 17 Uhr ein. Es gibt Kaffee, Kuchen und Torte, auch leckere heiße Waffeln. Der Osterhase hat seine Eier versteckt, die von den Kindern gesucht werden können. Vorhanden ist auch ein Glücksrad, das schöne Gewinne verspricht. Der Schafscherer Jan Patrick Hartmann zeigt im Laufe des Nachmittags anschaulich, wie man fachgerecht die fünf Schafe des Vogelparks...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienst zum Sonntag Miserikordias Domini (2. Sonntag nach Ostern) Wochenspruch: „Christus spricht. Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ (Johannes 10,11a + 27-28a) Sonntag, 4. Mai 2025: 10.30 Uhr Krickenbach, JUBELKONFIRMATION mit Abendmahl An diesem Sonntag feiern wir für alle Dörfer unserer Kirchengemeinde unser Konfirmationsjubiläum für die Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Quasimodogeniti (1. Sonntag nach Ostern) Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ (1.Petrus 1,3) Sonntag, 27. April 2025: 9.30 Uhr Queidersbach, Rathaus 10.30 Uhr Schopp Beide Gottesdienste wird Lektor Steven Storck aus Queidersbach halten. Urlaub Pfarrer Hust noch bis einschließlich 27.4.25 Die...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zu Karfreitag Bibelwort zu Karfreitag: „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,16) Karfreitag, 18. April 2025: 9.30 Uhr Linden 10.45 Uhr Schopp Beide Gottesdienste feiern wir mit Abendmahl (Brot und Traubensaft oder Wein). Gottesdienste zu Ostern Bibelwort zu Ostern: „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit...

PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen

Wieder Gesundheitswanderungen! Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 05. Mai 2025 12. Mai 2025 02. Juni 2025 16. Juni 2025 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch...

PWV Otterberg
Weinwanderung

Weinwanderung mit -probe in Siebeldingen Treffpunkt: Samstag den 24.05.2025 Otterberg: 10:15 Uhr an der Stadthalle Enkenbach-Alsenborn: 10:30 am Bahnhof Enkenbach Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus Richtung Siebeldingen bis zum Ausgangspunkt der Wanderung und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 110 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Außerdem gibt es die Option direkt mit dem...

Foto: Peter Brauchle, ,,cheval”, Bronze, 2025.

Neue Kunstausstellung
„Schwarz“ – Skulpturen von Peter Brauchle in der Villa Böhm, Neustadt

Vom 16. Mai bis 1. Juni 2025 zeigt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße in der Villa Böhm die Ausstellung „Schwarz“ des Bildhauers Peter Brauchle. Die Eröffnung findet am Freitag, den 16. Mai um 19 Uhr statt. Zur Einführung spricht Dr. Katharina Dück, stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins. Für die musikalische Begleitung sorgt Christian Straube an der Gitarre. Peter Brauchle lebt und arbeitet in der Pfalz. Sein Werk ist geprägt von einer klaren, konzentrierten Formensprache und...

Miriam Hanika, die sympathische Multiinstrumentalistin kommt ins Kelterhaus Ubstadt  | Foto: Hanika

Lyrik& Musik
*innenleben-Tour mit dem Trio Miriam Hanika im Kelterhaus

Am Samstag, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr ist Miriam Hanika mit ihrem Trio im Kelterhaus Ubstadt zu Gast. Aus einem Konzert der vielfach ausgezeichneten Sängerin und Oboistin geht man immer anders heraus, als man hineingekommen ist. Allein weil man danach weiß, dass Miriam Hanikas poetisches Universum und ihr seltenes Instrument füreinander geschaffen wurden. Ob solo am Klavier oder mit ihrer mitreißenden Band – die Musik dieser Multiinstrumentalistin hat eine Strahlkraft, der man sich nur schwer...

Hans-Jürgen Büssow ( bisheriger Vorsitzender), Uli Müller-Weißner (1. Vorsitzender, Ulrich Teichmann (Stellvertreter), Beigeordnete Lena Dürphold  
(von links nach rechts)   | Foto: c Seniorenbüro Landau e.V.

Seniorenbüro Landau e.V. hat neuen Vorstand
Lena Dürphold dankt Hans-Jürgen Büssow für Engagement.

Die Mitglieder des Landauer Seniorenbüros haben am Dienstag, den 01. April einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Hans-Jürgen Büssow wollte aus privaten Gründen nicht mehr kandidieren und schlug als seinen Nachfolger Uli Müller-Weißner vor. Gewählt wurden einstimmig als Vorsitzender Uli Müller-Weißner und als neuer Stellvertreter Ulrich Teichmann. In seinem Tätigkeitsbericht und Rückblick auf die letzten Jahre bedankte sich Büssow bei den Ehrenamtlichen, Unterstützern und...

Franz-Jürgen Dörsam | Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

4. OFFENE BÜHNE im ORFFEO STUDIO
Fagott und Flöte, Eurythmie und Blues

Das ORFFEO STUDIO lädt am Dienstag, 22.04.2025, 19.00 Uhr, zu seiner 4. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr, nach T2,16 in Mannheim Quadrate, ein. Vorgestellt werden die Instrumente Fagott, Querflöte und Gitarre. In Eurythmie, eine spirituelle Tanzkunst, welche Elemente der Sprache und der Musik durch körperliche Ausdrucksbewegungen sichtbar macht und dadurch den Menschen mit Wesenheiten und Geschehnissen in "höheren Welten" in Verbindung bringen will, wird eingeführt. Natürlich darf Poesie und...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ