BriMel unterwegs
Sommerkonzert mit Picknick im Park

- Picknick im Park bei strahlendem Sonnenschein
- Foto: Johann-Peter Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Limburgerhof. Am 22. Juni war der perfekte Tag, um „Picknick im Park“ zu machen. Der Verein „Ensemble Park Limburgerhof e.V.“ hatte wieder eingeladen und viele musikinteressierte Menschen kamen, um sich diesen musikalischen Genuss nicht entgehen zu lassen. Aber eines hatten alle gemeinsam: Sie suchten alle den Schatten bei Temperaturen über 35 Grad Celius. Mit Decken, Stühlen und auf Bänken rückte man dann immer ein Stückchen weiter, um im Schatten zu bleiben. In der klimatisierten Kapelle warteten dann kühle Getränke und Brezel auf die Besucher*innen.
Der Eintritt war frei und unter freiem Himmel im herrlichen Schlosspark vor der Kultur-Kapelle. Spenden wurden sehr gerne angenommen, da der Verein sich selbst tragen muss. Gemeinsam stellten das Barbershop-Quartett „RAINER’S FINEST“ und die Band „xsing“ ein hervorragendes Programm auf die Beine, immer abwechselnd.
Sommer, Sonne, Sonnenschein,
kann doch gar nicht schöner sein.
Rainer’s Finest war auch dabei,
mit „Xswingt“ zusammen kein Einheitsbrei.
Genuss vom Feinsten mit tollen Stimmen,
genießen kann man mit allen Sinnen.
Ein Benefizkonzert, der Eintritt war frei
auf Spendenbasis, da simmer dabei.
(c) Melder)
Passend zu dem herrlichen Sommerwetter legte das A-Capella-Quartett mit Helena Pfaff-Vanecek (Tenor), Susanne Christensen (Lead), Susanne Weber (Bariton) und Rainer Hartwig (Bass) mit „Blue skies“ von Irving Berlin los. „Heute genießen wir einen faulen Tag mit „Lazy Day“, meinte Rainer Hartwig. Weiter erklärte er, letztes Jahr sei das Jahr der Tuba gewesen und dieses Jahr ist es das Jahr der Stimme, also das älteste Instrument. Und so schmetterten sie, das Quartett um Rainer, wobei die Damen für „Finest“ stünden, mit ihren wohlklingenden Stimmen weitere Songs. Und da es ein Benefizkonzert war, ging jemand zwischendurch mit einem Hut herum.
Die Formation „Xswingt“ wechselte „Rainer’s Finest“ ab. Der Name der Band ist Programm. Der Swing, die Stilrichtung des Jazz, die mit seinen erfrischenden, lebendigen und treibenden Rhythmen so überaus populär wurde, dominiert im Repertoire der Band mit Adeline Drewer (Gesang), Uwe Stang (Altsaxophon), Anja Solberg (Baritonsaxophon), Rainer Renneis (Tenorsaxophon), Thomas Stang (Trompete), Susanne Eberhard (Kontrabass), Ralf Engelhorn (Schlagzeug) und Robert Walter (Gitarre). Ihr abwechslungsreiches Programm präsentiert sie mit einer vierstimmigen Bläsersektion bestehend aus Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon und Trompete, einer Rhythmusgruppe aus Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre sowie ihrer ausdrucksstarken und vielseitigen Sängerin. Groovig swingend oder cool und entspannt mit raffinierten Arrangements - die Spielfreude der Band findet in der Vielzahl der bekannten Standards des „Great American Songbook“ ihre Ausdrucksmöglichkeiten. Mit „Mackie Messer“, „Bossa Nova“, Wonderful“ oder mit dem romantischen Lied „Summerwind“ wünschten sie einen gemütlichen Nachmittag mit Sommerfeeling.
Viele im Publikum waren das erste Mal zum Picknick in den Park gekommen, so auch Bea von Borcke (www.auszeitnatur.com) mit Freunden. Sie war total begeistert und meinte „Die Rhythmen der Musik in der Natur erleben …… ein wunderschönes Erlebnis! So setze ich immer gerne die Klänge der Natur in meinen Resilienz-Seminaren ein.“
Rainer’s Finest zog wieder von der Ruhebank auf die Stage, um mit „Wochenend‘ und Sonnenschein“ und dem melanchonischen „Over the rainbow“ aus dem erfolgreichen Film „Der Zauberer von Oz“, damals von der Schauspielerin Judy Garland in ihrer Hauptrolle gesungen, heute von drei fantastischen Sängerinnen und einem Sänger dargeboten, noch das weitere Programm zu gestalten. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.