BriMel unterwegs
Pfälzer Segelpower im hohen Norden

- Steuermann John Sykes mit Wanderpokal, rechts dahinter Christian Wahl mit der Crew
- Foto: KCF
- hochgeladen von Brigitte Melder
Frankenthal/Kiel: Der Frankenthaler KCF belegte Platz 7 bei der Kieler Woche vom 22.-23.06.25. Die Preisverleihung erfolgte durch die Marine und Kieler Nachrichten.
Die Pfälzer zeigen Flagge! Das Team des Kanu-Club Frankenthal (KCF) hat bei der diesjährigen Kieler Woche 2025 in der offenen Klasse (OK) der Marinekutter den 7. Platz von 25 Teams belegt. Für herausragende Stimmung und sportlichen Einsatz wurden sie zudem mit dem Wanderpokal der Kieler Nachrichten ausgezeichnet.
Von Fronleichnam bis Montag – ein echtes Segelabenteuer:
Schon am Anreisetag startete das Team mit Vorfreude in die Wettkampftage. Nach einem sonnigen Training am Freitag ging es am Samstag früh los mit zwei Dreiecksläufen im olympischen Kurs. Die Ergebnisse: Platz 5 und 6 – ein starker Auftakt.
Langstrecke mit Seele:
Am Sonntag führte eine Langregatta aus dem Kieler Hafen - Tirpitz bis zur Höhe Laboe. Mit gutem Wind und noch besserer Stimmung segelten sich die Pfälzer zunächst an die Spitze. Doch wegen der Vorrangregeln der Berufsschifffahrt mussten taktische Manöver aufgegeben werden, was letztlich zum 8. Platz führte. Dennoch – die Leistung auf dem Wasser war beachtlich. Zwei weitere Wettläufe am Nachmittag verlangten dem Team bei starkem Wind alles ab.
Montag – Windstopp, Ehrung und ein besonderer Moment:
Am Montag wurde die Regatta wegen Sturmwarnung abgesagt – dafür kam es um 16:00 Uhr zur feierlichen Siegerehrung.
Offiziell überreicht von der Marine:
Den feierlichen Höhepunkt setzte Oberstabsbootsmann Thorsten Klein von der Marine Kiel, der in Vertretung der Kieler Nachrichten , die Urkunden sowie den Kieler-Nachrichten-Wanderpokal an das KCF-Team übergab. Damit wurden nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch der Teamgeist und die positive Ausstrahlung der Pfälzer Crew gewürdigt.
Auszeichnung, die bleibt:
Jedes Teammitglied erhielt eine Urkunde sowie eine kleine Trophäe. Der Wanderpokal wird nun ein Jahr lang das Clubheim des KCF in Frankenthal zieren. Und schon jetzt ist klar: Das Team will 2026 erneut antreten – mit dem Ziel, sich weiter zu verbessern.
Teamgeist mit Wiedererkennungswert:
Mit ihren roten Halstüchern, eigens entworfenen T-Shirts samt Kutter-Logo des KCF sowie ihrem mitreißenden Gesang „Wir sind die Tramps vun de Palz!“ sorgte das Team aus der Pfalz überall für Wiedererkennung und Begeisterung. Ihre ansteckende gute Laune machte sie schnell zu Publikumslieblingen auf und abseits des Wassers. Insgesamt stellten sich rund 350 Seglerinnen und Segler den anspruchsvollen Wettfahrten der Marinekutterregatta – und mittendrin: die Pfälzer Truppe mit Herz ❤️
Organisation und Steuerung:
Organisiert wurde der gesamte Einsatz von Christian Wahl (58), Steuermann war John Sykes (72)
Mit einem stimmungsvollen Ausklang am Rathausplatz in Kiel verabschiedet sich das Team mit der Crew – glücklich, geehrt und mit Pokal im Gepäck – zurück Richtung Pfalz. (KCF)




Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.