Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Community
Steuermann John Sykes mit Wanderpokal, rechts dahinter Christian Wahl mit der Crew  | Foto: KCF
4 Bilder

BriMel unterwegs
Pfälzer Segelpower im hohen Norden

Frankenthal/Kiel: Der Frankenthaler KCF belegte Platz 7 bei der Kieler Woche vom 22.-23.06.25. Die Preisverleihung erfolgte durch die Marine und Kieler Nachrichten. Die Pfälzer zeigen Flagge! Das Team des Kanu-Club Frankenthal (KCF) hat bei der diesjährigen Kieler Woche 2025 in der offenen Klasse (OK) der Marinekutter den 7. Platz von 25 Teams belegt. Für herausragende Stimmung und sportlichen Einsatz wurden sie zudem mit dem Wanderpokal der Kieler Nachrichten ausgezeichnet. Von Fronleichnam...

Community
Mannschaftsfoto "Die Pfälzer Woi-Segler" | Foto: Christian Wahl
6 Bilder

BriMel unterwegs
Pfälzer Segler vom KCF erstmals zur 136. Kieler Woche

Frankenthal/Kiel. Eine Deutschland-Premiere in der traditionsreichen Segelgeschichte: Zum ersten Mal stellt die Pfalz eine Mannschaft bei der historischen Marienkutter-Regatta im Rahmen der Kieler Woche. Der Kanu- und Segelclub Frankenthal (KCF 1922 e.V.) entsendet unter dem Team-Motto „Die Pfälzer Woi-Segler“ eine 14-köpfige Crew an die Ostsee. Die Marienkutter-Regatta, die in diesem Jahr zum 136. Mal stattfindet, gilt als Ursprung der heutigen Kieler Woche und ist die größte...

Lokales

Conger Matchrace auf dem Hardtsee

Ubstadt-Weiher (mit) Auch dieses Jahr veranstaltete die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher zum Saisonabschluss ein Matchrace auf dem Hardtsee, das in der Bootsklasse Conger ausgetragen wurde. Beim Matchrace segeln jeweils zwei Boote direkt gegeneinander. Das Duell Boot gegen Boot ist sehr spannend, taktisches Geschick der Mannschaften ist neben seglerischem Können gefragt. In diesem Jahr nahmen elf Mannschaften –darunter auch viele Jugendmannschaften- an der Regatta teil, bei der der...

Sport

Wassersportfreunde Wörth: Über 50 Jahre Vereinsgeschichte, über 50 Mitglieder aber keine echte Perspektive

Wörth. „In über 50 Jahren hat sich eine langjährige Freundschaft unter uns entwickelt. Deshalb wollen wir den Verein nicht auflösen, sondern ihn unbedingt erhalten“, erzählt Sibylle Merz, Vorstandsmitglied der „Wassersportfreunde Wörth e.V.“ und auch Eigentümerin eines großen Geländeabschnittes der Halbinsel „Schauffele“. Ihr Großvater Eugen Beyerle war Mitbegründer des Vereins im Januar 1973. Letztes Jahr feierte dieser sein 50-jähriges Bestehen und zuletzt sein alljährliches Sommerfest für...

Blaulicht

Jolle kentert auf dem Otterstädter Altrhein - Wasserschutzpolizei rettet 15-Jährige

Otterstadt. Am gestrigen Samstag erreichte die Wasserschutzpolizei Ludwigshafen um 16.50 Uhr der Notruf eines Mädchens, das mit seinem Segelboot auf dem Otterstädter Altrhein gekentert war und dringend Hilfe benötigte. Die 15-Jährige konnte sich selbstständig auf das kieloben treibenden Boot retten. Vor Ort fand die Wasserschutzpolizei Ludwigshafen die 15-Jährige vor, die in einem Neoprenanzug auf einer kippeligen Jolle (Laser) saß und augenscheinlich entkräftet und zitternd nicht mehr in der...

Blaulicht

Einbruch bei den Seglern in Otterstadt scheitert an der Stahltür

Otterstadt. Irgendwann in der Zeit zwischen 27. Februar und 2. März haben Unbekannte versucht, in das Vereinsheim der Segler-Vereinigung Mannheim am Altrhein bei Otterstadt einzubrechen. Hebelversuche der Täter scheiterten jedoch an der massiven Stahltür des Vereinsheims. Wer kann Hinweise zu der Tat geben? Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail (Telefon: 06232  137-0, E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen. pol

Sport

Blaues Band und Blaues Bändchen
Rund 120 Zuschauer feierten die Segler

Otterstadt. Zum 21. Mal richtete die Segler-Vereinigung Mannheim am Otterstädter Altrhein das „Blaue Band“ aus. Die Segelregatta ist eine vereinsübergreifende Veranstaltung, bei der sich jedes Segelboot anmelden kann. Allein am Altrhein gibt es elf Vereine. Insgesamt gingen 78 Boote verschiedener Klassen an den Start. Darunter waren auch zwölf  „Optimisten“, die als jüngste Nachwuchsklasse erstmals das „Blaue Bändchen“ auf einem entsprechend verkürzten Kurs aussegelten. Trotz angekündigtem...

Lokales

Dritte FAM Regatta auf dem Hardtsee

Bereits zum dritten Mal hat die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher zu einer FAM-Regatta eingeladen. Das Teilenehmerfeld von 12 Booten bestand aus sieben Booten des TVWAS und fünf externen, die die Eigner extra von Bonn bis München für die Regatta an den Hardtsee gebracht hatten. Die Crews waren bunt gemischt und alle Altersklassen vertreten. Neben Männer und gemischten Crews war auch eine Frauencrew am Start. Dass es auch clubübergreifend harmoniert, zeigte sich dadurch, dass Revierkenner...

Sport

Blaues Band von Otterstadt
Es geht rund um die "Lewwerworscht"

Otterstadt. Der Otterstädter Altrhein gilt als eines der schönsten Segelreviere der Region. Mitten in der Natur geht es beim "Blauen Band" sprichwörtlich rund um die "Lewwerworscht", wie der Pfälzer sagt. Denn bei der größten Segelregatta in der Rhein-Neckar-Region muss die sogenannte Leberwurstinsel umsegelt werden.  In diesem Jahr richtet der Stützpunkt Otterstadt der Segler-Vereinigung Mannheim (SVM) die Großveranstaltung aus. Erwartet werden, so Ulrike Malzer, Sportwartin des SVM, zwischen...

Sport
Foto: Klaus Heinrich
4 Bilder

KCF - Kanu- und Segel-Club Frankenthal
Rückblick auf das Kollersee-Event: Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente

Nun liegt das lang ersehnte Event hinter uns – eine Zeit, die wir mit Freude im Herzen betrachten. Dieses außergewöhnliche Ereignis war zweifellos eine absolute Bereicherung und ein durchschlagender Erfolg. Eine vielfältige Auswahl an Booten und Stand-Up-Paddle Boards wurde intensiv genutzt und auf dem Wasser ausgiebig getestet. Von Kajaks über Kanadier bis hin zu den SUPs war für jeden Geschmack und jedes Könnensniveau das Passende dabei. Besonders beliebt waren die Mannschaftscanadier....

Sport
Die Teilnehmer des SKS Prüfungstörns | Foto: Jens D. Hansen
4 Bilder

Segel-Ausbildung beim KCF
SKS Prüfungstörn in Heiligenhafen

Dieses Jahr war es wieder soweit – nach der Corona-bedingten Zwangspause gab es über Pfingsten vom 27.05 bis 3.06.23 wieder einen SKS Prüfungstörn. Aus dem letzten und dem aktuellen SKS Kurs hatten wir insgesamt 5 Prüflinge und zusammen mit 4 weiteren Crewmitgliedern konnten wir zwei Boote besetzten: Eine Oceanis 38 mit Jens Hansen als Skipper und eine Vilm 41 unter der Leitung von Peter Leidig. Nach einer reibungslosen Anreise und dem obligatorischen Einkaufstrip ging es am Pfingstsonntag nach...

Lokales

Ranglistenregatta der Bootsklasse ILCA auf dem Hardtsee

Am vergangenen Wochenende, 17./18. Juni 2023, war die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher Ausrichter einer Ranglistenregatta für die Einhandjolle ILCA. Zugelassen waren sowohl Boote der Klasse ILCA 7 (früher bekannt als Laser Standard) als auch die Klasse ILCA 6 (früher bekannt als Laser Radial) mit einer etwas kleineren Segelfläche als die Standard-Klasse. Richtig voll wurde es auf dem Gelände der Segelabteilung am Hardtsee, zahlreiche Segel zierten das Wasser am Wochenende- insgesamt...

Sport

Tag der offenen Tür
Segeln für Jedermann

Germersheim. Der Germersheimer Segler Club lädt unter dem Motto "Segeln für Jedermann" zum Tag der offenen Tür. Am Samstag, 8. Juli, lädt der Verein von 14 bis 17 Uhr zum Blick hinter die Kulissen und aufs Wasser. Wer also schon immer mal in einem Segelboot sitzen wollte, findet hier die passende Gelegenheit. Bei einer kostenlosen Schnupperrunde lernen Besucher die Grundlagen des Segelns kennen. Ob Anfänger oder erfahrener Segler,  hier findet man Gleichgesinnte, die die Leidenschaft für den...

Sport

KCF - Kanu- und Segel-Club Frankenthal
Blaues Band vom Silbersee 2023

Sonnenschein und gute Laune, aber schwieriger Wind Das Blaue Band vom Silbersee wird seit 2005 zunächst vom KCF, seit einigen Jahren als Gemeinschaftsregatta von KCF und WSVR ausgesegelt. In diesem Jahr lag der Termin bereits im Mai (2022 Juni, davor eher im Hochsommer). Diese Regatta richtet sich gleichermaßen an Einsteiger/innen wie erfahrene Regattasegler/innen. Der Start in einem „Zeitfenster“ (13:00 – 13:30) ist weniger komplex als das übliche „5-Minuten-System“, bei dem alle Boote...

Sport

Segel-Ranglistenregatta
Saisonstart des Wassersportvereins Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die erste Ranglistenregatta des Wassersportvereins Bobenheim-Roxheim in diesem Jahr, der sogenannte Einhand-Cup, fand am 18. und 19. März auf dem Silbersee bei Bobenheim-Roxheim statt. Um alle notwendigen Funktionen besetzen zu können und ausreichend Helfer zu gewinnen, wurde die Regatta zusammen mit dem Kanu- und Segel-Club Frankenthal organisiert und durchgeführt. Nach Ende der Meldefrist kam es noch zu diversen Absagen und Änderungen innerhalb der Boots-Klassen und...

Lokales

Segler feierten 50-jähriges Jubiläum

Ubstadt-Weiher (mit) Bei der Se-gelabteilung des TV Eintracht Wei-her stand das vergangene Wochenen-de ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Segelabteilung. Beim Festakt, der am Samstagabend auf dem Vereinsgelände am See statt-fand, kamen neben zahlreichen Ver-einsmitgliedern auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste, darunter auch Bürgermeister Tony Löffler. Abteilungsleiter Frank Hensel, der gemeinsam mit Regattawart Steffen Ott durch den Abend führte, konnte außerdem den...

Lokales

Ökumenisches Projekt in Bellheim
Klappstuhl-Gottesdienst im Grünen

Bellheim. Unter dem Motto:" Kirche kommt zu euch" wird in Bellheim eine Premiere gefeiert. So laden die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen und die Protestantische Kirchengemeinde zu einem ökumenischen "Klappstuhl-Gottesdienst" für Samstag, 16. Juli, 18 Uhr, mit dem Thema: "Komm bau ein Haus, das uns beschützt ! “ ein. Der Gottesdienst findet in der Grünanlage hinter dem Parkplatz in der Hans-Joachim-Heinz-Straße im Bellheimer Neubaugebiet "In den Dornen'" statt. Mitzubringen ist eine...

Sport

100 Jahre Kanu- und Segel-Club
Festakt zum Gründungsjubiläum

Frankenthal. Am 22. April, genau 100 Jahre nach der Gründung, wurde das Jubiläum gefeiert. Zum Auftakt trafen sich schon am Morgen die Mitglieder zum Sektempfang im ehemaligen Becken des Kanalhafens. Offiziell, im großen Rahmen, mit Gästen und Musik fand der Festakt auf dem Gelände des Vereinsheims statt. Als Ehrengäste freuten sich die Mitglieder des KCF über Politiker aus Frankenthal und benachbarten Orten. Vertreter des Sportbundes Pfalz, des Pfälzer Kanu-Verbandes und des Landes...

Lokales

20 Jahre Shantychor Sailor-Sing
Wer segelt, kann auch singen

Wörth. Am Anfang stand eine Idee, unterstützt von der Überzeugung, dass Segler auch singen können. Ausgangspunkt war der Auftritt des Shantychors der SG Bayer Leverkusen auf der Bootsmesse 2001 in Düsseldorf. Eine Handvoll Segler der Mercedes Sportgemeinschaft Stern in Wörth mutierte zu Sängern und gründeten spontan einen Männerchor, der sich dem Singen von Shantys und Seemannsliedern verschrieb. Auf der Spartenversammlung der Segler 2001 wurde der Shantychor aus der Taufe gehoben und...

Sport
So macht es Spaß: Gemeinsam auf hoher See die Welt entdecken | Foto: Günter Herz/KCF
6 Bilder

Segeltörns für ambitionierte Segler oder die, die es werden wollen
Auf hoher See: Von Frankenthal aus!

Frankenthal. Einmal mit der Natur fahren, einmal einen großen Segeltörn auf den Meeren der Welt – für viele ein Traum, der unmöglich erscheint. Aber das ist er nicht. „Wir fahren mehrmals im Jahr Törns. Wir fahren regelmäßig im Mittelmeer, England und Ostsee. Aber auch Reviere wie die Lofoten, Karibik, Pazifik und sogar die Südsee ist unseren Mitgliedern nicht unbekannt“, berichtet Günter Herz vom Kanu- und Segelclub Frankenthal. Er selbst segelt am liebsten vor Kroatien, „das ist mein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ