Community

Beiträge zur Rubrik Community

Bayerische Gendarmerie | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige-Krieger-Künstler-Kardinale“
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Die Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ geht in die nächste Runde Die Königlich Bayerische Gendarmerie in der Pfalz – Ordnung, Kontrolle und Alltag bis 1918 Was taten die Gendarmen in der Pfalz, als sie noch unter bayrischer Verwaltung stand? Wie sah der Alltag der Königlich Bayerischen Gendarmerie aus – zwischen Pflichtbewusstsein, bäuerlichem Umfeld und politischer Kontrolle? Tauche mit uns ein in eine spannende, oft vergessene Geschichte der Ordnungshüter am Rande des...

Lego Education | Foto: eigen
2 Bilder

MINT-SPASS im Ganztag:
Lego Education begeistert Mädchen

Mit Lego Education begeisterte MINT-SPASS kürzlich eine Gruppe Mädchen an der Realschule plus in Germersheim. Das vom BMBF geförderte Südpfalz Cluster hat hier im 2. Halbjahr die MINT-Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielerisch und mit Spaß vermittelt. Bei der gut 2-stündigen Einheit Lego im Ganztag am Nachmittag unterstützte eine Studentin der RPTU die Mädchen dabei, ihre eigenen Ideen umzusetzen. Mit Lego-Elementen, -Motoren, -Sensoren und viel Neugier lernten...

CDU Haardt-Süd und Thomas Gebhart: Einladung zum Flammkuchenabend

Die CDU Haardt-Süd und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart laden am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 18 Uhr zum Flammkuchenabend in den Gasthof „Zum Lam“ in der Winzergasse 37 in Gleiszellen-Gleishorbach ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um dort mit dem Abgeordneten in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Flammkuchen sind gratis, Spenden sind willkommen.

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17.07.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Partnerschaftsvereins Mutterstadt
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mutterstadter zu Gast beim Johannisfest in Praszka

„Müde, aber sehr zufrieden mit dem Ablauf der Städtepartnerschaftsbegegnung im polnischen Praszka“, so beschreibt Martin Kielbasa, 1. Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Mutterstadt die Gemütslage der siebenköpfigen Delegation bei ihrer Rückkehr. Zum fünften Mal bewirtschaftete der Verein mit den polnischen Freunden vor Ort einen Stand beim diesjährigen traditionellen Johannisfest, das wie immer groß gefeiert wurde. Am Wochenende 21. und 22. Juni wurden Pfälzische Spezialitäten angeboten....

Gruppenausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Ausstellung der Mitglieder

Ausstellung der Mitglieder mit Sommerfest Wie jedes Jahr präsentieren unsere Mitglieder ein breites Spektrum ihres aktuellen künstlerischen Schaffens. Die "Ausstellung der Mitglieder" bietet erneut einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Präsentiert werden Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst - darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installationen und Medienkunst. Jedes BBK-Mitglied hat die Möglichkeit, eine Arbeit einzureichen - so entsteht...

Musikalisch-geistlicher Sommerabend voller Zuversicht - Andacht „Wort und Musik“ am 5. Juli

Dem Dreiklang Glaube, Liebe, Hoffnung widmet sich die nächste musikalische Andacht in der Reihe „Wort und Musik“. Sie findet am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, in der Protestantischen Melanchthonkirche statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Zusammenspiel aus geistlicher Tiefe und musikalischer Ausdruckskraft. Das Programm umfasst „Ja, es sollen wohl Berge weichen“ aus dem Oratorium „Elias“ (op. 70) von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms‘ „Vier ernste Gesänge“ (op. 121) sowie...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Dialog, Musik und Miteinander mit Landrat Rainer Guth beim Interkulturellen Café

In einer herzlichen und offenen Atmosphäre fand am Sonntag, den 29. Juni 2025, im Bistro der Donnersberghalle Rockenhausen das Interkulturelle Café im Rahmen der Gesprächsreihe "Integration ist ein zweiseitiger Prozess" statt. Von 15:00 bis 17:00 Uhr waren Menschen verschiedenster Herkunft zur Begegnung eingeladen. Landrat Rainer Guth stellte sich dabei den Fragen und Anliegen der Gäste und suchte das direkte Gespräch. Die musikalische Eröffnung gestalteten Anna Yeroshkina und ihre Gruppe...

MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!
In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Eulen-Kapitän Maximilian Haider jubelt vor voller Eberthalle | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen haben bisher schon 769 Dauerkarten verkauft

Beim Dauerkartenverkauf der Eulen Ludwigshafen für die neue Saison 2025/26 in der 2. Handball-Bundesliga wurden bis zum 30. Juni mit dem Frühbucherrabatt bisher bereits 769 Tickets abgesetzt. "769 Tickets für die kommende Spielzeit", bilanziert Marcel Mayer, der Leiter der Geschäftsstelle, der sich über das „tolle Zwischenergebnis total freut“ und auf viel Arbeit im Ticketing in den nächsten Wochen hofft. Der Ebert-Höllen-Traum lebt: 1.000 Dauerkarten plus X ! Danke für den Schulterschluss :...

Vor dem Rundstreckenrennen (v.l.n.r. Luca Giro, Felix Bierling und Constantin La Cava) | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Drei Rennen an drei Tagen für den RVB
RVB nahezu täglich im Sattel

Bolanden. Am Samstag den 28.06.2025 fand im Rahmen der 33. Internationalen Fahrradmesse „Eurobike“ in Frankfurt am Main auf dem Messegelände das „BEMBELCRIT @ Eurobike 2025“ Straßenradrennen statt. Mit dabei waren drei Radrennfahrer des Radfahrer-Vereins Bolanden. Constantin La Cava ging in der U13 an den Start und Luca Giro mit Felix Bierling in der U11. Die Rennen der beiden Altersklassen wurden in einem gemeinsamen Starterfeld, jedoch aber natürlich mit getrennten Wertungen, ausgetragen....

Neuer Vorstand beim Landesverband Kindertagespflege RLP gewählt

Rheinland-Pfalz – Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz am 28. Juni 2025 hat sich die Führungsriege des Verbands neu formiert. Emilia Roth wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt damit die Leitung des Verbandes. Unterstützt wird sie von der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Diana Fabro sowie von der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Angelika Schreiweis-Brezinova. Zum Kassenwart wurde Andreas Nikolitsch gewählt. Neu in den...

Ella Birkmeyer gestaltet den Spendenscheck | Foto: Rui Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die jüngsten Spendensammler für die Spendenradtour aktiv

Die wohl jüngsten „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung e.V. sind im Moment sehr aktiv. Nach der Vorbereitung der zusätzlichen Tombola am Haltepunkt Offenbach waren die Enkel von Rudi & Ursula Birkmeyer heute besonders engagiert. Die 4 Enkel sind heute Übernachtungsgäste bei den Großeltern. Die 13-jährige Ella nutze den frühen Nachmittag um den Spendenscheck, den die 4 Kinder am Freitag überreichen werden, zu gestalten. Danach wurden die Tombolapreise sortiert. Gegen 16:00 stand man vor der...

Foto: S. Seither
9 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Gutes Werk sucht Vollendung

„Du findest das Leben nur, wenn du bereit bist zu wachsen.“ So sagt es der Gärtner der furchtsamen Tulpenzwiebel, deren Geschichte in diesem Jahr im Zentrum des Gottesdienstes der Abgangsklassen der St.-Franziskus-Realschule stand. Diese Botschaft gaben auch Kollegium und Schulleitung den 58 Zehntklässlerinnen in einer festlichen Feierstunde mit auf den Weg. Sämtliche Schülerinnen des Jahrgangs haben erfolgreich den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreicht. Ein Grund zu feiern, ohne Zweifel....

25 Jahre gelebte Dorfgemeinschaft
Pro Kalkofen e.V. feiert Jubiläum mit großem Fest

Kalkofen, 1. Juli 2025 – Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliches Engagement, viele erfolgreiche Projekte und ein aktives Vereinsleben – das sind 25 Jahre Pro Kalkofen e.V.. Dieses besondere Jubiläum feierte der Verein am Samstag, den 28. Juni 2025, mit einem großen Fest auf dem Grillplatz in der Vockwiese. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste aus Kalkofen und der Umgebung zusammen, um gemeinsam auf die Vereinsgeschichte zurückzublicken und das lebendige Miteinander zu feiern. Zu den...

Kultur in Bad Dürkheim
Gemeinsames Projekt der Lebenshilfe und Musikschule Bad Dürkheim

„Der blaue Planet“ Inklusives Musicalprojekt der Lebenshilfe und Musikschule Bad Dürkheim begeistert mit Herz, Haltung und Hoffnung Am Samstag, dem 28. Juni, wurde der Speisesaal der Lebenshilfe Bad Dürkheim zum Schauplatz eines ganz besonderen musikalischen und gesellschaftlichen Highlights und damit auch eine wirklich gelungene Zusammenarbeit der Musikschule Bad Dürkheim und der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Das inklusive Musical „Der blaue Planet“ von Peter Schindler und Babette Dieterich...

Marco Bezzecchi wurde Zweiter hinter dem überragenden Marc Marquez | Foto: moto - foto
2 Bilder

MotoGP - Grosser Preis der Niederlande in Assen
Marc Marquez ist nicht zu packen !

Im Norden von Holland wurden am Wochenende gleich 2 Jubiläen gefeiert. Die legendäre Rennstrecke vor den Toren der Stadt Assen in der Provinz Drenthe wurde 100 Jahre alt und passenderweise feierte auch ein grosser Name im Motorradrennsport Jubiläum - Yamaha ist seit 70 Jahren auf den Rennsrecken der Welt unterwegs. Und das höchst erfolgreich, 39 Piloten wurden auf Yamaha -Motorrädern Weltmeister  und 37 Mal konnte die Marke mit den 3 Stimmgabel im Logo den Markentitel gewinnen. Jarno Saarinen,...

Foto: PWV Annweiler
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler
Wanderwoche 2025 im Pitztal

Vom 15. Juni bis 21. Juni durften wir eine traumhafte Woche im Tiroler Pitztal erleben. Organisiert wurde die Reise vom Pfälzerwald-Verein Annweiler, und besonders schön war, dass sich auch viele Wanderfreunde vom PWV Bad Bergzabern angeschlossen haben. So wurde die Woche zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Unser Zuhause auf Zeit war ein gemütliches Hotel im hoch gelegenen Ortsteil Osterstein. Dort wurden wir nicht nur mit köstlichem regionalem Essen verwöhnt, sondern konnten nach unseren...

Sommer.Orgel.Mehr.
Gitarrenkonzert mit Jochen Roth

Am 13. Juli findet um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert in der Paulskirche Kirchheimbolanden statt. Der Konzertgitarrist Jochen Roth nimmt sein Publikum mit auf die Reise durch ein vielfältiges Spektrum musikalischer Stile, die die Gitarre in all ihren klanglichen, technischen und musikalischen Facetten und ihrer historischen Entwicklung widerspiegelt. Zu hören sind Originalwerke und Transkriptionen von John Dowland, Domenico Scarlatti, J. S. Bach, Mauro Giuliani, Federico Moreno Torroba, Mario...

Horst Heller und Thomas Niederberger am 30. Juni  | Foto: Amt für Religionsunterricht
2 Bilder

Amt für Religionsunterricht und RPZ St. Ingbert
Ein Tag voller Dankbarkeit & Wertschätzung

Am 30. Juni luden Pfarrer Thomas Niederberger und Pfarrer Horst Heller Kolleginnen und Kollegen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Roßmarktstraße ein – als Zeichen der Dankbarkeit für viele gemeinsame Jahre. Beide gehen in den Ruhestand – wobei angesichts ihrer Tatkraft wohl eher von einem „Unruhestand“ die Rede sein darf. Thomas Niederberger, Leiter des Amts für Religionsunterricht, und Horst Heller, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in St. Ingbert, blicken auf ein bewegtes...

Digital Botschafterinnen & Botschafter
Mennonitengemeinde Weierhof im Gemeindehaus am 10. Juli 25 um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen

Vorstellung der Digital Botschafterinnen & Botschafter Mennonitengemeinde Weierhof im Gemeindehaus/10 Juli 2025 um 14:30 Uhr Angst vor dem Internet? Digital kann ich nicht? Smartphone versteh ich nicht? Zu alt für Emails? Alles viel zu kompliziert? Das lern ich nie? Wer nicht bei seinen Bedenken stehenbleiben möchte, was die digitale Welt angeht, ist herzlich eingeladen, am 10. Juli 2025 um 14.30 Uhr in das Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Weierhof zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen erklärt...

Chor von Scarletts Musikschule & Dozent Kijun Lee & Gitarrist Florian Wendel | Foto: Wald_Studio_
7 Bilder

Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur

Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. 
Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...

Natur-Erlebnis-Tag
Eine kleine und ungewöhnliche Schatzsuche

Der Verein für Familienförderung bietet am 12.07.2025 in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen Natur-Erlebnis-Tag an. Der Tag richtet sich an Bad Dürkheimer Familien, die sich als Familie einen Tag „Auszeit“ gönnen möchten und mit Entdeckungsfreude und Phantasie das Berntal einmal etwas anders erkunden wollen. Begleitet wird der Tag von Michael Propp, der im Rahmen seiner pädagogischen Arbeit umfangreiche Erfahrungen mit Projekten in der Natur sammeln konnte. Sollte es an...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ