Community

Beiträge zur Rubrik Community

Baumkletterer unterwegs | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Baumkletterer kümmern sich um Totholz

Haßloch. Am 2. Juli traf ich zufällig in der Greifvogelauffangstation auf Baumkletterer. Nicht nur kleine Plagegeister wie Stechmücken und Bremsen machten ihnen zu schaffen, sondern auch die unglaubliche Hitze von über 35 Grad Celsius an diesem Tag. Christian Bolz war der Kletterer und Marius Krieg der Bodenmann. Insgesamt sollten zur Verkehrssicherung 14 Bäume bestiegen werden. Mit der Totholzentnahme an Eichen und einer toten Kiefer wurden die Hänger über Zaun entfernt. Das Auftragsvolumen...

Falschinformationen zum Glasfaserausbau im Umlauf in Schifferstadt

Derzeit sind leider Falschinformationen zum Glasfaserausbau im Umlauf. Wie der Stadtverwaltung mitgeteilt wurde, sind Vertreter für den Glasfaserausbau an den Haustüren unterwegs und verbreiten inkorrekte Informationen. Richtig ist, dass die Stadtverwaltung Schifferstadt keinerlei Kosten für den Glasfaserausbau übernimmt.

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Musik in entspannter Atmosphäre auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder anderen Sitzgelegenheiten bei hoffentlich wunderschönem Wetter genießen – von Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20. Juli haben Sie bei den Picknickkonzerten am Schifferstadter Bahnweiher die Gelegenheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke, die sie vor Ort verzehren möchten. Gerne...

Nina Wisniewski ist die neue Leiterin der Kita am Wald in Schifferstadt

Spannend, vielfältig und einfach schön – so empfindet Nina Wisniewski ihre neue Stelle in Schifferstadt. Die 45-Jährige ist seit Anfang Juni die neue Leiterin der Kita am Wald und tritt damit in die Fußstapfen von Diana Grädler, die die Einrichtung Ende Juni verlassen hat. Die staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin studiert aktuell noch Soziale Arbeit über einen Online-Zugang an der Fachhochschule Wiesbaden. Bevor sie ihre Stelle in Schifferstadt antrat, war sie als Koordinatorin im...

Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber (Mitte) ibeim Teamsprint bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Bahnradsport
Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber in Dudenhofen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Dudenhofen errang Europameisterin Amy Weber im Teamsprint die Silbermedaille. Zusammen mit Enie Böttcher und Isabelle Gentzik unterlagen das Trio aus Thüringen dem Trio aus Brandenburg. Nach dem ersten Wettbewerb war Amy Weber zufrieden : "Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir gemeinsam erreicht haben. Trotz der Hitze zeigten wir eine starke Teamleistung und qualifizierten uns für das große Finale und erreichten einen guten zweiten Platz....

Sonne am Morgen
Open-Air-Gottesdienst am Hardtsee

Jedes Jahr findet am Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher ein Open-Air-Gottesdienst statt. Die im Umkreis sehr bekannte christliche Musikband „Sonne am Morgen“ ist Veranstalter und lädt die Gottesdienstbesuchern zum Gottesdienst mit dem Thema „Zuversicht“ ein. Beginn wird um 10 Uhr am Sonntag, dem 13. Juli 2025 sein. Die Veranstaltung findet auf dem Jugendzeltplatz beim vorderen Eingang des Geländes des Hardtsees statt. Die Musikgruppe gestaltet diesen Gottesdienst erneut zusammen mit dem...

Kleines Tauf-Fest auf der Parkinsel - Spontane Taufen möglich

Zu einem Gottesdienst mit Taufen lädt die Protestantische Kirche für Ludwigshafen im August auf die Parkinsel ein. Daneben sind auch spontane Taufen für Klein und Groß möglich. Fröhlich und ungezwungen, unter hohen Bäumen am Fluss, mit Tauf-Wasser aus dem Rhein: So feiern die Kirchengemeinden Ludwigshafen-Mundenheim und -Süd jeden Sommer auf der Parkinsel Tauf-Gottesdienste. Am Sonntag, 10. August, wird das Fest erweitert: Alle, die sich selbst oder ihr Kind taufen lassen möchten, sind herzlich...

Felix Groß (Mitte) feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Felix Groß feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel

Felix Groß aus Leipzig hat zum Auftakt der 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen seinen Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung verteidigt. Der ehemalige World-Tour-Profi aus dem Team REMBE rad-net besiegte bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Abend in 4:17,640 Minuten seinen Teamkollegen Miguel Heidemann aus Darmstadt (4:21,174). Nach zwischenzeitlichem Rückstand konnte Groß aber das Finale drehen und zum dritten Mal nach 2019 und 2024 Gold gewinnen. Platz...

Hochschule Worms
EXIST-Women Projekt der Hochschule Worms startet in die Sommerpause

Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 – Weiter geht's im September Nach einem erfolgreichen und ereignisreichen ersten Halbjahr verabschiedet sich das EXIST-Women Projekt der Hochschule Worms in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste Veranstaltung findet am 11. September 2025 statt. Dann dreht sich alles um Marketing und Vertrieb im praxisnahen Workshop „Von Null auf Kund:in – erfolgreich starten in Marketing und Vertrieb“ unter der Leitung von Jan Roskosch (MOVYNG MEDIA)....

Kulturfenster
Neue Mitmachstation im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche weist Museumsleiterin Regina Bender auf eine neue Mitmachstation im Heimatmuseum Heidelsheim hin. Liebe Leserinnen und Leser, seit kurzem gibt es im Heimatmuseum Heidelsheim eine neue Mitmachstation, an der Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen können: Es geht um das Thema „Flachsverarbeitung“. Die Aufgabe besteht darin, den ausgestellten Objekten aus dem...

Die 19-jährige Messane Bräutigam (Bildmitte) holt sich den DM-Titel beim Scratch | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Die 19-jährige Messane Bräutigam holt sich den DM-Titel beim Scratch

Zum Abschluss des ersten Tages bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen setzte sich die 19-jährige Messane Bräutigam aus Berg (im Kreis Germersheim) im Sprint gegen die Verfolgungsmeisterin Franziska Brauße durch. Messane Bräutigam holte sich den DM-Titel beim Scratch, dies ist ein 10 Kilometer langes Massenrennen. Messane Bräutigam wurde am 11. April 2006 in Jena geboren und begann bereits 2013 mit dem Radsport. Ihre erste Lizenz löste sie im Jahr 2014 und gewann 2016 sowie 2018 die Ostthüringen-Tour....

Lokalmatador Martin Alexander Salmon freut sich mit seiner Mutter und seiner Cousine Milly aus England über die Bronzemedaille in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Martin Alexander Salmon holt sich als Dritter die Bronzemedaille

Bei den 138. nationalen Bahnrad-Titelkämpfe auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen 1908 holte sich Lokalmatador Martin Alexander Salmon aus Dudenhofen mit dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren die Bronzemedaille. Der 27-Jährige ehemalige World-Tour-Profi legte einen langen Ausreißversuch hin und wurde auf dem Podium mit dem Edelmetall belohnt. Das Ausscheidungsfahren der Männer gewann Europameister Tim Torn Teutenberg aus Köln. Der World-Tour-Profi setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias...

Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Verwaltungsprüfung mit ihren beiden Klassenleitenden Susanne Rode und Andreas Kunz im Vordergrund und v.r.n.l. Bürgermeister Ralf Hechler, Landrat Ralf Leßmeister, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Achim Schmidt und Michelle Geib von der ADD Trier. | Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Verwaltungsprüfung
Nachwuchs im Öffentlichen Dienst feiert Zeugnisübergabe

Der Prüfungsausschuss für Auszubildende des Ausbildungsberufes Verwaltungsangestellte/r Kaiserslautern wollte die Absolventinnen und Absolventen eigentlich im Stadtmuseum Kaiserslautern ehren. Aber in diesem Jahr hatten sich über 130 Schülerinnen und Schüler sowie Gäste angemeldet, was dessen Kapazitäten gesprengt hätte. Deshalb nahm die Geschäftsführerin des Ausschusses, Christine Buhrmann, mit dem Stadtbürgermeister von Ramstein-Miesenbach, Ralf Hechler, Kontakt auf. Dieser stellte dem...

Krokodile wollen Vereinsgeschichte schreiben
In Ludwigshafen hilft dem KSK1 erneut nur ein Sieg

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben das Ende der Saison 2024/2025 und ihr ganz großes Ziel unmittelbar vor Augen: In der allerletzten Begegnung der Regionalliga Südwest müssen die Krokodile am Freitag bei der Zweitligareserve des WSV Vorwärts Ludwigshafen ran und wieder ist ein Sieg nach regulärer Spielzeit absolute Pflicht, um die Meisterschaft noch zu erringen. Anpfiff im Freibad Willersinn ist um 19:45 Uhr. Ziemlich genau einen Monat ist es her, dass die Lauterer im...

Foto: A.Zoermer
3 Bilder

Sommerfest der St.-Franziskus-Schulen
Weltreise an einem Nachmittag

Einmal rund um die Welt reisen – und das an einem Nachmittag! Diese Erfahrung konnten die Besucher des großen Sommerfestes der Schulgemeinschaft der St.-Franziskus-Schulen in Kaiserslautern machen. Bereits beim Betreten des Schulgeländes konnten sich die Reiselustigen bei der 7Ra mit Proviant eindecken und dann mit einem eigens entworfenen Reisepass ihre Reise durch die fünf Kontinente antreten. Was gibt es da nicht alles zu entdecken! Die 6b begeisterte mit schwungvollem Line-Dance, die...

Werkstatt.Theater 2025
Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung

Werkstatt.Theater Das jährliche Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. findet am 11./12. Oktober 2025 mit fünf Workshops in Heidelberg statt. Hier finden Sie den ausführlichen Flyer. Für die schnelle Übersicht: Chorisches Theater Theater mit großen Gruppen Leitung: Isabelle Stolzenburg – arbeitet als freie Regisseurin, Theaterpädagogin und Schauspielerin. Sie ist Dozentin für Theaterpädagogik an der Theaterwerkstatt Heidelberg, inszeniert Stücke in allen...

Kino trifft Jugendkultur
Erfolgreicher Auftakt der FBW-Jugend Filmjury in Enkenbach-Alsenborn Staatssekretär Prof. Jürgen Hardeck begrüßt neue Jury persönlich

Enkenbach-Alsenborn, 01. Juli 2025 – Kinofeeling pur herrschte im Provinz Programmkino: Mit einem intensiven Workshop startete am 28. Juni die neue FBW-Jugend-Filmjury in ihr Ehrenamt. Zehn Jugendliche, ausgewählt über ein Bewerbungsverfahren, wurden feierlich in ihre neue Aufgabe eingeführt – mit prominenter Unterstützung: Kulturstaatssekretär Prof. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz besuchte die Veranstaltung, um die jungen...

Energietipp
Bei Dachflächenfenstern ist gute Planung wichtig

(VZ-RLP/02.07.2025) Der Einbau von Dachflächenfenstern ist im Eigenheim beliebt, um für mehr Licht und Ausblick in Dachräumen zu sorgen. Ein Einbau in Eigenleistung ist dabei nicht empfehlenswert, denn Fehler bei Planung und Montage können unerwünschte und schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, sollte den Einbau einer erfahrenen Handwerksfirma überlassen, vor allem bei nötigen Änderungen am Dachgebälk. Besonders wichtig sind die fachgerechten Anschlüsse...

Prof. Dr. Peter Paschka  | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen - 25 Jahre "OZLU"
Onkologisches Zentrum feiert ein Vierteljahrhundert

Ludwigshafen.  Vor 25 Jahren hat das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) sein Onkologisches Zentrum (OZLU) gegründet. Das durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Tumorerkrankungen auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und Betroffene vollumfänglich zu betreuen. Anlässlich des Jubiläums blickt das Klinikum im Rahmen eines Ärztesymposiums auf die Meilensteine der vergangenen 25 Jahre zurück. „Unter dem Dach des OZLU bündeln wir zum...

Florian Bellaire und Matthias Schardt zum Radweg zwischen Hördt und Bellheim

Für den vorgesehenen Radweg zwischen Hördt und Bellheim entlang der Kreisstraße 8 zwischen Hördt und Bellheim soll nach einer aktuellen Mitteilung an den Landtagsabgeordneten Florian Bellaire im 3. Quartal 2025 der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens eingereicht werden. Dies geht hervor aus einer aktuellen Auskunft des Staatssekretärs im Verkehrsministerium Andy Becht an den Landtagsabgeordneten. „Es handelt sich bei Weitem nicht um den Fortschritt, der in früheren Jahren...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Esthal-Wolfsschluchthütte

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 20.07.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.33 Uhr nach Esthal. Von hier wandern wir auf etwas unbekannteren Wegen zur Wolfsschluchthütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter durchs Breitenbachtal. Wegstrecke: ca. 10 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 16.07.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel....

„Lasst uns miteinander singen“
Kirchenkonzert mit Gesangverein, Kirchenchor und Posaunenchor

In Unteröwisheim laden drei Chöre unter dem Motto „Lasst uns miteinander…“ zu einem Konzert ein am 19. Juli in die evangelische Kreuzkirche: Der Kirchenchor und der Posaunenchor der Kirchengemeinde sowie der Gesangverein Unteröwisheim. Es beginnt um 19 Uhr. Diese drei Chöre treten gemeinsam auf mit ihrem durchaus unterschiedlichen Repertoire, das sich aber bestens ergänzt. Beim Schlusskanon „Lasst und miteinander singen…“ werden rund 100 Mitwirkende die Kirche mit ihren Stimmen erfüllen und die...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 16.07.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 12:25 Uhr zur Haltestelle "Kantstraße" in Kaiserslautern. Von hier wandern wir durch den Wildpark zur Gaststätte Licht-Luft. Einkehr ab ca. 14:30 Uhr im Licht-Luft. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.07.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Mit Fahrrad-Codierung
Den Diebstahl verhindern - neuer Termin folgt -

-- die Codierungsaktion fällt wg. Unfall leider aus, neuer Termin folgt -- Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) codiert Fahrräder, um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. In Ludwigshafen wird demnächst codiert am: Montag 7.7.2025 16-18 Uhr Bio-Feinkost KicherErbse Mundenheimer Str. 243 67061 Ludwigshafen Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ