Doppelte Freude beim BCRN: Bronze für Mariel Goethe in Kroatien – XXL-Partyabend in Ladenburg

- Foto: Foto: BCRN
- hochgeladen von Richard Seipp
Ein ganz besonderes Wochenende für den Budoclub Rhein-Neckar (BCRN): Während die 14-jährige Vorzeigeathletin Mariel Goethe beim internationalen Karate1 Youth League Turnier im kroatischen Poreč mit einer beeindruckenden Leistung die Bronzemedaille in der Kategorie Kata Einzel U16 erkämpfte, feierte die Ladenburger Weststadt am selben Abend bei der Westend Party 2.0 ausgelassen und stimmungsvoll.
Mariel Goethe kämpft sich zu Bronze in Poreč
Das int. Karate1 Youth League Turnier zählt zu den renommiertesten Wettkämpfen in Europa und zieht die besten Karateka aus vielen Ländern an. Mit 96 Teilnehmerinnen war die Konkurrenz in der U16 besonders stark – darunter Talente aus Spanien, Italien, Ungarn und England. Mariel Goethe, die für den BCRN und den Landeskader BW startet, zeigte erneut ihr außergewöhnliches Können. Sie absolvierte sieben anspruchsvolle Katas und setzte sich souverän gegen starke Gegnerinnen aus Spanien und Italien durch. Lediglich eine knappe Niederlage gegen eine englische Konkurrentin verwehrte ihr den Einzug ins Finale. Im entscheidenden Kampf um Bronze setzte sich Mariel dann eindrucksvoll durch und bestätigte damit ihre Position als beste deutsche Athletin in der Kategorie U16. Landestrainer, Philip Jüttner, lobte Mariels Einsatz: „Sie hat sich hervorragend durchgekämpft und ihre starke Form erneut bewiesen.“ Auch Bundes-Assistenztrainerin Lena Staiger zeigte sich beeindruckt: „Mariel ist eine Kämpferin mit großem Potenzial, und ihre Leistungen bei drei Youth-League-Turnieren – Bronze, Platz fünf und Viertelfinale – sprechen für sich.“
Westend Party 2.0: Retro-Feeling und ausgelassene Stimmung
Zeitgleich zur sportlichen Großleistung fand in Ladenburg die Westend Party 2.0 statt, das große Jubiläumsfest des BCRN in der Astrid-Lindgren-Schule. Das Event lockte zahlreiche Gäste an und verwandelte den Abend in ein ausgelassenes Tanz- und Musikfest. Die Soul-Funk-Band Shebeen, angeführt von Leadsänger Isaac Roosevelt, brachte das Publikum mit ihren energiegeladenen Klassikern aus den 70er und 80er Jahren – Hits von Earth, Wind & Fire, Chaka Khan, und anderen Legenden – in Hochstimmung. Ihr grooviger Sound und die authentische Bühnenpräsenz sorgten für eine Leichtigkeit und Lebensfreude, die von den zahlreichen friedlich feiernden Gästen spürbar aufgenommen wurde. Ein besonderes Highlight war Isaac selbst, ein US-amerikanischer Soul- und Funk-Spezialist mit über 26 Jahren Bühnenerfahrung. Bekannt wurde er durch seine Teilnahme an der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS), wo er mit seiner markanten Stimme und Bühnenperformance die Jury begeisterte. Mit seiner mitreißenden Show sorgte er für ekstatische Tanzmomente und pure gute Laune. Für das leibliche Wohl sorgte das BCRN-Team mit frisch gezapftem Bier und kühlen Getränken, während das Team von Rock-at-Church mit kreativen Cocktails und erfrischenden Softdrinks für sommerliche Genussmomente sorgte. Ergänzt wurde das Angebot durch knusprige Pizza und Köstliches vom Grill. Die ausgelassene Stimmung hielt bis weit nach Mitternacht an und machte die Westend Party zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Fazit:
Ein Wochenende voller Highlights für den Ladenburger Budoclub: Während in Ladenburg ausgelassen gefeiert wurde, sorgte Mariel Goethe international für sportlichen Glanz. Mit der Bronzemedaille in Poreč und ihrer starken Serie verbesserte sie sich in der U16 Weltrangliste von Platz 8 auf Platz 5 – ein eindrucksvoller Erfolg, der den Stolz und die Vielfalt des Vereins perfekt widerspiegelt. Der BCRN gratuliert Mariel herzlich zu ihrem großartigen Erfolg und bedankt sich bei allen Gästen, Künstlern, Helfern und Sponsoren, die dieses Weststadtfest zu einem Highlight gemacht haben.




Autor:Richard Seipp aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.