Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Foto ist im Teich meiner Tochter Silke in Mußbach aufgenommen | Foto: Ingelore Schon
7 Bilder

Meine Schätze habe ich in Mussbach gefunden
Meine versteckten Schätze

Beim morgendlichen Rundgang finde ich immer tolle Motive. Jeden Tag die gleichen Wege und immer wieder neue Eindrücke. Der Frosch im Teich habe ich bei meiner Tochter in Mussbach aufgenommen, am 17. August 2023. Die Gottesanbeterin habe ich in Eisenberg in meinem Garten eingefangen im Sommer 2021. Die 4 Baumstämme mit dem Sonnenuntergang habe ich im Rothenbusch in Neustadt fotografiert im letzten Herbst.  Hat irgendwie was vom ersten Advent mit der untergehenden Sonne. Alle Fotos sind...

Gartenmarkt in Maikammer | Foto: Kristin Hätterich
29 Bilder

Gartenmarkt in Maikammer

Maikammer. Ein paar Eindrücke vom Gartenmarkt in Maikammer. Morgen 20. August besteht noch die Möglichkeit sich mit wunderschönen Pflanzen, Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling, Samen, Dekoartikel, außergewöhnlichen Kräuter, Gartengeräte und und und ... einzudecken.  Obligatorisch gehören Dampfnudeln mit Woisoß dazu. Nur ein Beispiel für die leckeren kulinarischen Angebote.

Drei Tage feiern in Maximiliansau
„Pfortzer Kerwe“ unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“

Maxilimiansau. Von Samstag, 26.  bis Montag, 28. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz, in diesem Jahre unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“. Zahlreiche Schausteller wollen den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Schokoküsse, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen und Crêpes wird in der...

Gospelkonzert The Chariots
That’s why I’m singing!

Unter diesem Motto lädt der Gospelchor „The Chariots“ aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Konzert am Sonntag, 3. September, 17 Uhr in der Erlöserkirche in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Zum zweiten Mal in der Gartenstadt zu Gast bietet der Chor ein bunt gemischtes Programm aus Gospel and „More“, mit Spirituals, Balladen und soulige Songs. Musikalisch begleitet wird der Gesang durch zahlreiche Instrumente, wie Percussion (Leon Oster), Gitarre (Rudi Schultz), Querflöte (Lara Decker), Bass (Markus Lurg)...

Sommer (August)
HDR Foto aus 9 Einzelaufnahmen.
 | Foto: Fritz Monath
8 Bilder

Pfälzer Wald, Luitpoldturm, Abendstimmung
Freie Sicht

Nach über 60km, einigen Tunnels und einer unscheinbaren Straße mit spannenden Kurven steigen wir aus dem Auto und laufen den kurzen, steilen Weg bis zum Luitpoldturm. Der Aufstieg ist nichts für Angsthasen, aber man wird reichhaltig belohnt, wenn es geschafft ist. Die Vögel, Grillen und der Wind singen ihr Lied. Keine Straße oder anderer Lärm stört die Ruhe und das Gefühl völliger Freiheit. Ein Ort zum Wohlfühlen, ein Kurzurlaub. Unten im Turm gibt es eine Sitzgelegenheit und ordentliches...

Spannendes Wochenende
Oldtimertreffen in Ottersheim

Ottersheim. Die Oldtimerfreunde Ottersheim laden von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. August zum großen Oldtimertreffen nach ein.  Offizieller Festbeginn ist am heutigen Freitag, um 18 Uhr, ab 20 Uhr gibt es Livemusik mit The Bombshells, danach legt ein DJ auf. Gefeiert wird rund um die Oldtimerscheune Ottersheim. Samstag (Festbeginn 11 Uhr) und Sonntag (Festbeginn 10 Uhr) stehen Museumsführungen, die Demonstration alter Berufe und Erntevorführungen auf dem Programm. Samstagabend sorgt die Band...

Herbstprogramm der Volkshochschule Frankenthal
Kurse speziell für Kinder

Frankenthal. Mit dem Online-Vortrag der vhs.KinderUni „Wie wird man Gedächtniskünstler“ startet Sonntag, 3. September die junge vhs in das neue Semester. Immer sonntags 11 Uhr werden in den folgenden Monaten weitere Online-Vorträge angeboten, zum Beispiel zu den Themen „Warum lieber cool als gestresst?“ oder „Warum sind Sechsbeiner so wichtig?“. Der Kurs „Zeichnen für Kinder“ wird wieder ab Mittwoch, 13. September angeboten. Hier wird nach Vorlagen gezeichnet und so erste Zeichentechniken...

 kibuga23  Foto: kibuga23/Schuhman | Foto:  kibuga23/Schuhmann
3 Bilder

Mannheim BUGA 23: Korkenboote, Friedenstauben und ein Dino auf der Arche - Angebote für Kinder im MöglichkeitsGarten der Kirche

Mannheim. Entdecken, spielen und basteln gehören mit zum Programm für Kinder des kirchlichen MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 im Spinelli-Park. Dafür wurden gemeinsam mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen, so genannte religionspädagogische Themenboxen entwickelt. „Arche voraus!“ kräht eine Kinderstimme. Kleine Füße platschen ins Wasser. Gleich mehrere Korkenboote mit lustig-bunten Segeln tanzen auf den so entstandenen Wellen. Und tatsächlich – auf einem der großen...

Viel Musik, Kinderprogramm und Winzervierkampf
Gönnheimer Kerwe

Gönnheim. Musik liegt in der Luft. Die traditionelle Gönnheimer Kerwe wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Festprogramm, das viel Musik bietet, gefeiert. Freitag, 19 Uhr begrüßen zur Eröffnung der Gönnheimer Kerwe Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt und die Weinhoheit Sandra Krebs die Besucher, die Kerwe-Ausgrabung erfolgt. Tanzmariechen Loreley Altvater präsentiert ihr Können mit einer Tanzeinlage. Sebastian Linzenmeyer unterhält mit seiner Band „Grenzenlos“ die Gäste ab 20.30 Uhr mit...

Ferienendspurt
Positives Zwischenfazit zum Landauer Sommerferienprogramm

Landau. Sommerferien voller kleiner Abenteuer hat die Jugendförderung der Stadt Landau den Kindern und Jugendlichen der Südpfalzmetropole zugesagt und hierzu mit vielen Partnerinnen und Partnern ein vielseitiges Erlebnisprogramm auf die Beine gestellt. Trotz des vielen Regens am Anfang der Ferienzeit haben die Landauer Mädchen und Jungen nach fast vier Wochen Ferien schon eine ganze Menge Spannendes erlebt und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer zieht ein weitestgehend positives Zwischenfazit....

Mannheim: Bilder - Vier künstlerische Positionen

Mannheim. „Bilder“ – das ist ein lapidarer Titel, der allerdings ein vielschichtiges Thema anreißt. Vier künstlerische Positionen sind versammelt, um exemplarisch ganz unterschiedliche und doch in einzelnen Aspekten verwandte Positionen zum Thema „Bilder machen“ aufzufächern: Maximilian Martinez, Ute Petry, Vroni Schwegler und Jutta Steudle. Ausstellungseröffnung ist am 1. September, 19 Uhr, PORT25. Die Ausstellung ist bis 12. November zu sehen. Mit Bildern sind wir den ganzen Tag konfrontiert,...

Unterwegs in Ettlingen
Im Blickpunkt steht der ehemalige Schlossgarten

Ettlingen. Am Sonntag, 20. August, geht es bei einer Führung von 15 bis 16 Uhr durch den ehemaligen Schlossgarten in Ettlingen: Von einem kleinen Nutzgarten östlich des Ettlinger Schlosses im 16. Jahrhundert, in dem unter anderem Getreide und Gemüse angebaut wurde, hat sich der Schlossgarten im 18. Jahrhundert – zur Zeit der Markgräfin Sibylla Augusta – in eine prächtige barocke Gartenanlage mit symmetrischen Haupt- und Nebenachsen, Kanälen und üppigen Blumenbeeten entwickelt. Interessierte...

Kuchenbuffet-Kerwe 03.09.23 - 14 Uhr
Wir brauchen Deine Unterstützung

Unser beliebtes Kuchenbuffet der LandFrauen Ellerstadt möchte noch größer werden :o) Auch die Mithilfe bei der Ausgabe der Leckereien ist gewünscht. Wir bitten erneut um Mitteilung an Sandra Pawlowski (0176 - 32406168) oder per Email an LandFrauenEllerstadt@web.de. Abgabe der Kuchen ist am Sonntag, 03.09.2023 ab 13 Uhr in der Kirchenstraße 7 im "LandFrauenHof". Herzlichen Dank im Voraus.     Der Verkauf startet um 14 Uhr. Im September, am Donnerstag, 21.09.2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus...

Anzeige
Historischer Steuerbeamter und Hebamme Josefine vor dem Weißenburger Tor in der Festungsstadt Germersheim - hier im Besucherzentrum können alle touristischen Veranstaltungen gebucht werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kostümführungen: Mit dem Steuerbeamten und der Hebamme durchs historische Germersheim

Tourismus in Germersheim. Stadtführungen sind nicht nur für Urlauber und Besucher ein beliebte Möglichkeit, die Festungsstadt Germersheim zu erkunden. Gäste kommen nicht nur aus Rheinland-Pfalz, regelmäßig legen am Rhein Kreuzfahrtschiffe an, die Menschen aus der ganzen Welt nach Germersheim bringen - auch für sie stellen die Führungen eine gerne gesehene Bereicherung dar. Die Führungen erkunden die Stadt aus verschiedenen Perspektiven - erklären die Festung Germersheim, gehen auf historische...

Vielfältiges Programm in Karlsruhe, 18. & 19.8.
Lichterfest lässt Zoologischen Stadtgarten erstrahlen

Karlsruhe. Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe erstrahlt in den Abendstunden des Freitags und Samstags, 18. und 19. August, wieder in herrlichen Farben. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene. An beiden Tagen geht es bereits um 15 Uhr mit dem Familienfest los, bei dem Zauberer und Clowns für die jungen Gäste auftreten. Zudem gibt es einen Workshop, bei dem Kinder Solarlampen basteln können. Das musikalische Programm Die Band Soulcafé spielt am Freitag ab...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
10 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in Schifferstadt
Selbstgemachtes und Schönes für Haus und Garten beim Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt

Am letzten Augustwochenende lädt das Stadtmarketing zum Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt ein. Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. August, jeweils von 11 bis 18 Uhr, steht die Rettichmetropole ganz im Zeichen von Selbstgemachtem und Handgefertigtem für Haus und Garten. Fast 50 Aussteller haben sich und ihre handgefertigten Unikate angekündigt. Viele von ihnen sind bereits von Anbeginn dabei, andere kommen zum ersten Mal nach Schifferstadt. Im idyllischen Adlerhof, der angrenzenden Großen...

Von 26. bis 29. August
Hördt feiert Kerwe

Hördt. Die beliebte Hördter Kerwe findet von Samstag, 26. bis Dienstag, 29. August, statt.  Auftakt bildet wie immer der traditionelle Kerweumzug von der Kirchstraße an den Propst-Krane-Platz. Um 17.15 Uhr treffen sich die teilnehmenden Vereine an der Grundschule in der Kirchstraße, um 17.30 Uhr startet der Zug - er führt  von der Kirchstraße über die Schulzen-, Grünwald-, Wörth-, Schulzen-, Kloster- und St.-Georg-Straße zum Propst-Krane-Platz. Dort findet um 18 Uhr ein ökumenischer...

Mit Musikvereinen aus der Region
Drei Tage Waldfest in Bellheim

Bellheim.  Unter dem Motto „Drei Tage Blasmusik mit Pfälzer Spezialitäten“ findet in Bellheim von Samstag, 19. bis Montag, 21. August, das Waldfest des Musikvereins auf dem Waldfestplatz beim Schützenhaus statt. Eröffnet wird das Fest am Samstag um 18 Uhr mit dem Musikverein Reichenbach. Ab 20.30 Uhr sind die „Pälzer Polkabuwe“ zu Gast und werden für Partylaune sorgen. Am Sonntag, 20. August, findet um 10.30 Uhr, ein Waldgottesdienst statt. Anschließend wird zum Mittagessen mit Pfälzer...

Lesung und Kostproben
„Tödliche Tapas“ in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Der dritte Abend der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 bietet „Tödliche Tapas“. Am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, heißt so die Lesung samt Kostproben mit Gina Greifenstein. Kochbuch- und Krimiautorin kommtNatürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich - aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon kriminell werden: Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“...

Hahnfels-Tour gehört zu den schönsten Wandertouren
Beachtliche Platzierung

Dahner Felsenland. Der Premiumwanderweg Hahnfels-Tour nahm mit großem Erfolg an der Abstimmung "Deutschland schönster Wanderweg 2023" (Wandermagazin) teil und schaffte es ins Finale mit 15 Mitstreitern. Unter insgesamt 100 Teilnehmern erreichte der Premiumwanderweg einen beachtlichen 6. Platz. Die Resonanz der Wanderfreunde war überwältigend, und die Unterstützung durch Wanderbegeisterte in ganz Deutschland hat das Team und die Organisatoren gleichermaßen begeistert. Die Abstimmung, die von...

Sportlich unterwegs rund um Hauenstein
6. Wald – Marathon

Wilgartswiesen. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Wald soweit das Auge reicht – das sind die Zutaten für den Wald-Marathon am Samstag, 7. Oktober 2023. Hier die genauen Daten: 45,1 Kilometer, 1.402 Höhenmeter, sieben Berge, (Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg, Winterberg und Rötzenberg. Auf den Punkt gebracht: Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer. Ein Wandermarathon der Extraklasse! Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch...

Ausstellung von Jürgen Trösch und Hermann Weis
„Erde – Evolution“

Dahn. Vom 3. September, bis 2. Oktober, stellen Jürgen Trösch aus Neunkirchen und Hermann Weis aus Schweyen gemeinsam in der Kreisgalerie Dahn Objekte und Malerei unter dem Titel „Erde – Evolution“ aus. Die Bilder von Hermann Weis sind abstrakt informell und überwiegend großformatig. Weis arbeitet auf Leinwand, Sperrholz und Alu-Dibond. Ein Großteil seiner Werke entstehen durch Mischtechnik. Acryl, Bitumen, Kohle oder Schellack werden geschüttet und mit Rakel und Spachtel verarbeitet. Ihn...

„Feuer, Wasser, Erde, Luft“
Ausstellung im Grenzland

Schweighofen. Seit 2006 finden jedes Jahr während der Schweighofener Kerwe temporäre Ausstellungen im Kunstraum „Goldener Stern“, Hauptstr. 50, 76889 Schweighofen statt. So gibt es neben den sonstigen Attraktionen im Ort die Möglichkeit, im Saal des ehemaligen Gasthofs Kunstwerke zu betrachten. Die Ausstellung ist am Sonntag, 3. September, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Dieses Jahr wirken folgende Künstler mit: Adelheid Langendorff, Maria Claudius, Marie Thiriet, Finja Kotschenreuther und Lucia...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ