Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein unterhaltsames Programm
Grußwort

Ab Freitag, 15., bis Montag, 18. September, heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“ Im Festzelt am Sportplatz lädt der SV Gossersweiler-Stein zur traditionellen Hawwerflichelkerwe ein. Am Freitag, 15. September, beginnt die Kerwe um 20 Uhr mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun , bevor die T.O.M.P. PROJECT um 20.30 Uhr das Zelt beschallen. Am Samstag, 16. September, ab 13 Uhr, sorgen die Kaiserbachmusikanten dann mit Flammkuchen und Würsten für das leibliche Wohl. Um...

Romeo und Julia von der Küche aus
Chawwerusch-Theater

Klingenmünster. Die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia ist weltberühmt. In seinem Stück „Supp – schlimmer geht“s immer“ betrachtet das Chawwerusch-Theater aus Herxheim die Geschichte einmal von der Küche aus. In einer italienischen Typenkomödie mit viel Musik, Clownerie und Bewegung fliegt auch schon mal das Gemüse über die Bühne. Am Freitag, 15. September, gastiert das Ensemble mit dem Stück in der Klinikkirche des Pfalzklinikums auf dem Campus in Klingenmünster. Los geht es um...

Michael Landgraf liest aus „Der Protestant“
Packende Zeitreise

Klingenmünster. In der Reihe „Autoren lesen unter dem Kirchendach 2023. Wein Musik und Literatur mit pfälzer Pfarrern und Winzern“ des Protestantischen Kirchbauvereins Klingenmünster, liest Schriftsteller und Pfarrer Michael Landgraf am Donnerstag, 14. September, 18.30 Uhr in der Protestantischen Kirche Passagen aus seinem historischen Roman. Der Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf (geboren 1961 in Ludwigshafen) schreibt in vielen Genres: Prosa und Lyrik, Romane und Sachbücher, Kinder-...

Wilgartswiesen feiert Kerwe
Grußwort

Unsere Kerwe startet am Freitag, 15. September um 18 Uhr auf dem Rathausplatz mit Freibier, solange der Vorrat reicht. Unser Musikverein und die „Crazy Gugge aus Hauenstein werden den Fassanstich musikalisch mitgestalten. Für Speis und Trank ist gesorgt, niemand soll den Rathausplatz hungrig oder durstig verlassen. Dieses Jahr haben sich wieder junge Leute aus der Gemeinde zu den „Staußleit“ zusammen gefunden. Nach alter Tradition wird es am Sonntag einen Kerweumzug zur Falkenburghalle mit dem...

"Hächert" Kewe in Lug
Grußwort

Es ist wieder soweit. Wir feiern die traditionelle Luger „Hächert“ Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 8. bis Montag, 11. September 2023. Die Kerwe wird beginnend am Freitag zum 70-jährigen Bestehen des ASV Lug/Dimbach mit einem Schnitzelessen im ASV-Sportheim eröffnet. Am Samstagnachmittag finden dann auf dem Luger ASV Sportplatz zwei Fußballspiele statt. Um 16.30 Uhr ASV Lug/Schwanheim III – SV Mörlheim II und um 18.30 Uhr ASV Lug/Schwanheim I - SV Mörlheim I. Am Abend beginnt um 19 Uhr das...

Konzert in Bad Wildbad
PIANO, DRUMS & SOUNDS / genial fatal und nie banal am 16.September 2023 in Bad Wildbad

Holger Mantey spielt im Forum König-Karls-Bad Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen und eigene Kompositionen. Piano, Trommeln, Handpans und eine gehörige Portion Entertainment gehen bei Mantey eine Verbindung ein, die den “Playground“ schafft, um just einzutreten in einen Raum künstlerischer Fantasie, in dem der Musiker seine musikalisch überbordenden Ideen auslebt. „Einen ganzen musikalischen Kosmos im Kopf“ so titelte die FAZ einmal nach einem Konzert des Musikers....

Wer hat das größte "Riesengemüse? - Internationales Südpfälzer Kürbis-Wiegen in Weingarten

Weingarten. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt ein zum „2. Wiegen der German Giant Vegetable Growers“. Das in Weingarten/Pfalz ausgetragene Internationale Wiegen von Kürbissen und anderem Riesengemüse findet statt am Sonntag, 24. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“. Auch in diesem Jahr findet der internationale Wettbewerb nach den Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumkin Commonwealth“ statt. Daher können Kürbisliebhaber und auch Züchter...

Genuss am Karlsruher Schloss
„Foodtruck Convention“ vom 8. bis 10. September

Genuss. „Foodtruck Convention Karlsruhe“: Auf dem Schlossplatz Karlsruhe vom 8. bis 10. September – rund um das Karl-Friedrich-Denkmal. Feines Streetfood auf Rädern und das vor der tollen Kulisse des Karlsruher Schlosses. Bei zahlreichen rollenden Küchen können sich Besucherinnen und Besucher allerhand Leckereien servieren lassen: von vegan über vegetarisch bis hin zu Fleisch-Spezialitäten aus dem Smoker und süßen Versuchungen auf die Hand. Im Rahmen der Schlosslichtspiele fanden bei ihrer...

Italienische Musik am Prangertshof
Kleine Stadtmusik

Annweiler. Die kostenlose, erfolgreiche Open-Air Konzert-Serie des Vereines „Zukunft Annweiler“ unter dem Titel „Eine kleine Stadtmusik“ wird am Freitag, 8. September, ab 18 Uhr, auf dem romantisch illuminierten, neu gestalteten „Prangertshof“- Platz am „Gäßbock-Brunnen“ in der Altenstr. 10-12 in Annweiler fortgesetzt. Der italienische Gitarrist Carlo Pappalardo unterhält gekonnt mit klassischer, italienischer Beat- und Rock-Musik, sowie bekannten italienischen, deutschen, spanischen und...

Kassenöffnung der Pfalzbau Bühnen: Start in die neue Spielzeit

Ludwigshafen. Ab Donnerstag, 7. September, hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Intendant Tilman Gersch begrüßte die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden mit Blumen für die erste Dame und den ersten Herrn und Kaffee und Brezeln für alle. Ab diesem Zeitpunkt kann man Karten für alle Vorstellungen der Pfalzbau Bühnen bis Jahresende kaufen. Die Festspiele Ludwigshafen locken von Dienstag, 12. Oktober, bis Samstag, 16. Dezember, mit einem...

Neckarauer Kerwe

Mannheim-Neckarau. Ab Samstag, 9. September, bis Dienstag, 12. September, findet traditionell die Kerwe Neckarau auf und um dem Marktplatz statt. Die Kerwe hat am Eröffnungstag von 13 bis 23 Uhr und Sonntag bis Dienstag von 13 bis 22 Uhr geöffnet Das erwartet Sie: GDS-Bühne: Samstag, 15 Uhr Eröffnung mit Fassbieranstich, musikalische Unterhaltung Shanty Chor „Seebären“ 18 bis 22 Uhr, DJ Waltraud und die Schlagertanten mit großem Programm• Sonntag, 17 bis 22 Uhr, Festzelt Kommando, 19 Uhr, 1....

Kunstpädagogik
Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier im Wilhelm-Hack-Museum für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet auch im September wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler:innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Die Termine sind immer samstags, 9., 16., 23. und 30....

Musicalgroup e.V. präsentiert Musical „Sister Act” auf der Buga 23 Mannheim

Mannheim.  Im Rahmen der Themenwoche „Gemüsegarten Deutschlands“ vertritt der Musicalgroup e.V. den Rheinpfalz-Kreis in Mannheim und zeigt am 10. September ein Kurzprogramm mit Highlights aus dem neuen Stück „Sister Act“, das am 11. November in der Stadthalle Deidesheim Premiere feiert. Zwischen Gartenbau- und nachhaltigen Zukunftsideen präsentiert die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim auch das Kulturleben in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Musicalgroup e.V. freut sich sehr, mit dabei zu...

Konzert 22. Okt.,17 Uhr St. Nazarius, Lorsch
Quartett Rosnitschek Flöte

Am Sonntag, 22. Oktober findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein weiteres „Kirchenkonzert“ 2023 statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier Ein völlig neues, wieder sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence für sein nächstes Kirchenkonzert in St. Nazarius zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in...

Konzert für Flöte: Rosnitschek+Klavier: Stricker
Friedenskirche Heidelberg Sa 14.10.

Für die „Musik zur Marktzeit“ in der Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 14. Okt. 23, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und sehr farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach,  Francis Poulenc, des bedeutenden und vielgeliebten tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu und etwas aus der Carmen-Fantasie von Georges Bizet vorbereitet. Auch eine jazzige Irlandaise ist im Programm. Seien Sie gespannt und genießen Sie!...

Regiepreis beim Internationalen Filmfestival geht an Thomas Stuber

Ludwigshafen. Der 11. Festivaltag steht ganz im Fokus der Regie. Preisträger Thomas Stuber sei ein „Meister in der Kunst des Regieführens“, so Festival-Intendant Michael Kötz. „Seine Regiekunst passt nicht in den Zeitgeist der Unterhaltung, der Nebenbei-Rezeption von Filmgeschichten. Dafür haben sie viel zu viel Wucht. Für mich knüpfen sie an das an, was ein Rainer Werner Fassbinder einst tat, die Gesellschaft von unten zu betrachten und ihr zugleich das heimliche Glanzlicht des Himmels und...

Neue Ausstellung in Kandel
"Farbenfreude" in Acryl

Kandel. Bürgermeister Volker Poß lädt ein zur Eröffnung einer neuen Ausstellung im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel ein. "Farbenfreude" mit Werken von Gisela Liedtke und Christa Fuhrmann startet am Freitag, 15. September, um 19 Uhr. Für die musikalische Gestaltung der Vernissage, die um 19 Uhr beginnt, ist das Hoffmann Hammer Duo zuständig. Die Ausstellung von Acrylbildern wird dann bis zum 27. Oktober, bei freiem Eintritt zu den herkömmlichen Öffnungszeiten der...

Das Altstadtfest naht, die blau-weißen Wimpel hängen schon  | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Ladenburger Altstadtfest: Spannendes Programm in historischer Kulisse

Ladenburg. Am Wochenende 9./10. September findet wieder das beliebte Ladenburger Altstadtfest statt. Es lockt mit großem Programm in die historischen Mauern der Stadt. Auf mehreren Bühnen und Plätzen wird ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bei bester Bewirtung geboten. Erstmals wird es in diesem Jahr auch einen Kinderflohmarkt geben. Außerdem ist eine Delegation aus Garango in Burkina Faso zu Gast, das seit 40 Jahren mit Ladenburg partnerschaftlich verbunden ist. 25 Bands und DJs...

Geschichten aus aller Welt
Erzählfest im Erzählcafé in der Mediothek Mannheim

Mannheim. Das Goethe-Institut Mannheim lädt alle Interessierten am 14. September, 19 Uhr, zum Erzählcafé in die Mediothek, Oskar-Meixner-Straße 6, ein. Die professionellen Geschichtenerzählenden Melanie Plag, Selma Scheele und André Wülfing erzählen bei Kerzenschein und in schöner Atmosphäre Geschichten aus ihrem Leben und aus aller Welt. Dabei schöpfen sie aus dem reichen Schatz der Kulturen. Anschließend ist genügend Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, mit den Tischnachbarn zu plaudern...

Von 9. bis 12. September
Kerwe-Trubel auf der „Anna 501“ in Kuhardt

Kuhardt. Von Samstag, 9., bis Dienstag, 12. September, feiert Kuhardt auf dem Dorfplatz seine Kerwe. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Livemusik für alle Geschmäcker. Nach dem großen Erfolg der „Anna 500“-Jubiläumskerwe im vergangenen Jahr habe man das Konzept in diesem Jahr beibehalten, so Ortsbürgermeister Christian Schwab. Nach dem Kerweumzug am Samstag um 16.30 Uhr folgt um 17.30 Uhr die offizielle Eröffnung mit Blasmusik und Fassanstich. Um 21 Uhr spielt die Band Addicted. Sonntags geht...

Folk und Jazz im Café Mandelring: Lea Reichel Quartett

[b]Update 8. September, 9 Uhr: Laut Mitteilung des Veranstalters musste das Konzert leider abgesagt werden. Haardt.[/b] Am Samstag, 16. September, 19 Uhr, gastiert das Lea Reichel Quartett aus Mainz im Café Mandelring, Mandelring 126. Lea Reichel bewegt sich stilistisch zwischen Folk und Jazz. Gemeinsam mit Lukas Langguth (Klavier), Jakob Jäger (Bass) und Leo Ebert (Schlagzeug) spielt die Band Eigenkompositionen und Interpretationen lieb gewonnener Stücke, in denen sich der feine, detaillierte...

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Dahner Sommerspiele: Mit NightWash - Stand-up-Comedy

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren am Samstag, 16. September, 20 Uhr, im Otfried-von-Weißenburg Theater in Dahn, „NightWash“ mit Julia Brandner, Cüneyt Akan und Lukas Wandke. Die Moderation übernimmt Marcel Adam. Sie ist die Kult-Marke für Stand-up-Comedy in Deutschland. Mit knapp 200 Millionen Views online und über 150 Liveshows pro Jahr in Deutschland, der Schweiz und Belgien ist NightWash die erfolgreichste Comedy-Marke im deutschsprachigen Raum. Mit unserem NightWash Talent Award...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ