Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die „Wonderfrolleins“ sorgen beim „Nachmittag für Junggebliebene“ für gute Stimmung im Festzelt.   | Foto: Wonderfrolleins
2 Bilder

Andechser Bierfest: Nachmittag für Junggebliebene und Krönung

Haßloch. Schon mal zum „Aufwärmen“ öffnet das Festzelt am Donnerstag, 21. September, bereits um 15 Uhr und lädt zum inzwischen etablierten „Nachmittag für Junggebliebene“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Wonderfrolleins“ durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre...

Andechser Bierfest: Grußwort von Bürgermeister Tobias Meyer

Liebe Gäste des Andechser Bierfestes, das vierte Wochenende im September ist dem Andechser Bierfest vorbehalten. Wir feiern in diesem Jahr bereits die 34. Auflage, die sich vom 22. bis 24 September im Ortskern bemerkbar machen wird. Vier Bühnen und mehr als 20 Bands und DJs sorgen an dem Wochenende für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße sowie in der Bahnhofstraße...

Festaufbau beginnt ab 18. September
Sperrungen

Haßloch. Die Aufbauarbeiten für das Andechser Bierfest beginnen mit der Errichtung des Festzeltes. Dieses wird ab Montag, 18. September, auf dem Jahnplatz aufgebaut. Der Jahnplatz wird daher ab 6 Uhr morgens vollständig gesperrt und wird nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung stehen. Ab Mittwoch, 20. September, werden dann auch der Rathausplatz, die Straße Am Jahnplatz und die Leo-Loeb-Straße sowie der Wendehammer gesperrt. Ab Donnerstag, 21. September, folgen weitere Teilsperrungen im Bereich...

Urlaubstipp für Andechser Bierfreunde: Wasser in allen Facetten

Region Starnberg/Ammersee. Ein Blick über den Starnberger und den Ammersee ist wie Meditation. Die weitläufige Wasserfläche und am Horizont die Gipfel der Alpen – einmal tief durchatmen, Kraft und Energie tanken. Kein Wunder, dass die Wörter „See“ und „Seele“ verwandt sind. Dazu einen Cappuccino – für Bayern auch gerne ein kühles Weißbier – und der Tag ist perfekt. Doch wer nur staunend am Ufer stehenbleibt, verpasst tolle Wassersport-Möglichkeiten. Eine entspannte Variante wäre zum Beispiel...

62 neue Mitarbeitende begrüßt das Pfalztheater in der neuen Spielzeit | Foto: Petra Rödler
3 Bilder

Pfalztheater startet in neue Saison
Mit Mut neue Perspektiven gewinnen

Es geht wieder los am Pfalztheater. Mit der traditionellen Begrüßung durch die neue Theaterleitung sind alle Mitarbeitenden an Bord, darunter 62 neue in allen Sparten, vor und hinter der Bühne. Das Publikum darf sich auf vertraute und neue Wege mit dem Theater freuen. Vergangene Woche war es so weit: Das neue Direktorium mit dem künstlerischen Direktor Johannes Beckmann, der Betriebsdirektorin Marlies Kink und der Verwaltungsdirektorin Simone Grub hat die Leitung des Pfalztheaters offiziell...

Gegen die Alterseinsamkeit
Zusammenkommen beim Wörther Plaudercafé

Wörth. Immer mehr Menschen fühlen sich mit zunehmendem Alter einsam und alleine. Aber das muss nicht sein. Zumindest in Wörth gibt es eine Alternative zum Alleinsein: Immer Donnerstags gibt es im Mehrgenerationenhaus in der Ahornstraße 5 den  ein Plaudercafé für Senioren und alle anderen Interessierten. Von 15 bis 17 Uhr kommt man hier auf ein kleines Schwätzchen zusammen, kann alte Kontakte auffrischen und neue Freundschaften schließen. Es ist keine Anmeldung nötig, jeder kann bei Interesse...

37. Oktoberfest beim Musikverein „Harmonie“ Hördt
Bier, Haxen & Blasmusik

Der Musikverein „Harmonie“ Hördt lädt nach einer längeren Pause endlich wieder zum Oktoberfest ein. Am Samstagabend des 30. September möchten wir gerne in der Hördter Turn- und Festhalle mit euch feiern. Einlass in die festlich geschmückte Halle ist ab 19:00 Uhr. Mit dem traditionellen Fassanstich um 19:30 Uhr wird der Abend eröffnet. Im Anschluss werden Sie vom Orchester des Musikverein unterhalten. Bei zünftiger Blasmusik ist auch für das leibliche Wohl gesorgt mit bayrischen Spezialitäten...

Kunsthistorikerin Ursula Dann hielt eine kurzweilige Laudatio | Foto: Brigitte Melder
57 Bilder

BriMel unterwegs
Otto-Ditscher-Vernissage im Schlösschen

Limburgerhof. Am 10. September war nicht nur der „Tag des offenen Denkmals“ sondern auch der Tag, an dem die Brüder Häckel die Kunstwerke ihres Großonkels Otto Ditscher im wunderschönen „Schlösschen im Park“ präsentierten. Somit konnte man das ganze Bauwerk inklusive Ausstellung besichtigen. Um 11 Uhr war der Raum so voll, dass nachbestuhlt werden musste. Werner Häckel ist mit seinen 75 Jahren der älteste der fünf Brüder und bis auf Karl, der krankheitsbedingt nicht kommen konnte, waren die...

Erste U21 Clubnight im CCR
Kostenlose Party für Jugendliche

Ramstein-Miesenbach. Viele Jugendliche auf dem Land wünschen sich mehr Veranstaltungen für die eigene Altersgruppe vor Ort. So äußerten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Befragung von Jugendbüro und MGH Ramstein am Reichswaldgymnasium. Passenderweise gibt es zurzeit mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ein Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das die stärkere Beteiligung von Jugendlichen am gesellschaftlichen...

Philippinien - Tropeninsel im Wandel
Vortragsabend über Artenschutz im Landauer Zoo

Landau. Am Mittwoch, 20. September, findet um 18.30 Uhr ein Vortrag in der Zooschule Landau, (Einlass über Nebeneingang Zoo, Hindenburgstraße 12, zum Thema „Von Kakadus, Stachelschweinen und Pfaufasanen - Artenschutz auf einer Tropeninsel im Wandel “, statt. Artenreichste Region der ErdeDer Inselarchipel der Philippinen zählt zu den artenreichsten Regionen der Erde. Durch die überwältigende Biodiversität, die eine Vielzahl endemischer, das heißt nur dort vorkommende Tierarten umfasst, fällt den...

Höhepuntk des Deutschen Weinlesefestes ist der Winzerfestumzug am 8. Oktober.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Deutsche Weinlesefest mit Haiselcher in Neustadt: Geballte Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Lesereihe
Wilhelm-Hack-Museum: Drei Jahrhunderte Musik und Literatur

Ludwigshafen. Kultur Rhein Neckar lädt in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum zu einer musikalischen Lesereihe ein. In einer Zeitreise durch drei Jahrhunderte werden im September und Oktober drei Größen der französischen Literatur vorgestellt: die balladeske Lyrik des mittelalterlichen Rebellen François Villon, die romantische Dramatik der sozialrevolutionären Schriftstellerin George Sand und die vom Jazz inspirierte Prosa des vielseitigen Künstlers Boris Vian. Die Textauswahl liegt bei...

Phil - The Genesis & Phil Collins Tribute Show | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Phil - The Genesis & Phil Collins Tribute Show

Waldsee: Was für hervorragendes Event hatte da Waldsee geboten! Am 9. September brachte die 11-köpfige Tributband mit Sänger Jürgen Mayer alias Phil das Publikum in der Sommerfesthalle zum Schwitzen und Mitfeiern und lieferten eine perfekte Show. Ich schaute mich vorher ein bisschen um und sprach mit verschiedenen Leuten. Aus Freundschaft zu Phil hatte Reinhard Spindler (Vorstand des MGV Concordia 1861 Waldsee e.V.) die Vorlage zu den tollen Werbeplakaten entworfen. Noch ein T-Shirt der...

Klassisches Konzert
Das Karlsruher Konzertduo am 16.09. in Langenbrücken

Der Kulturkreis Bad Schönborn feiert die Rückkehr in den historischen Kursaal Sigel mit einem klassischen Konzert. Nach langer Corona-bedingter Pause, in der wegen des Kurbetriebs in der Klinik keine Konzerte veranstaltet werden konnten, gastiert nun das Karlsruher Konzertduo am kommenden Samstag um 20 Uhr in dem stimmungsvollen Saal in Langenbrücken. Die beiden Künstler Reinhard Armleder am Cello und Dagmar Hartmann am Flügel gewannen schon mehrere internationale Preise. Seit 1999 musizieren...

US Oldtimer  | Foto: Stephan Egersdörfer
23 Bilder

CIRCLE CITY 2023 GERMERSHEIM MESSPLATZ
Ost trifft West der diesjährige Slogan

Ein US Car Treffen ist eine Veranstaltung, bei der sich Liebhaber von amerikanischen Autos treffen, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich auszutauschen. Diese Treffen sind oft von einer lockeren und entspannten Atmosphäre geprägt und bieten die Möglichkeit, seltene und außergewöhnliche US-Autos zu bestaunen. Auch umgebaute und gut erhaltene Trabbis aus dem Osten. Wie z.B. auf der www.circlecity.de 2023 in Germersheim. Mann kann verschiedene Arten von amerikanischen Autos sehen, wie zum...

Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Blick aufs Schloss 
Winter 2022
Hambacher Schloss | Foto: Axel Christmann
10 Bilder

Ausflug Hambacher Schloss Winter
Winterlicher Ausflug zum Hambacher Schloss

Im Dezember 2022 hatten wir Besuch von Freunden aus dem Raum Frankfurt und nahmen dies zum Anlass bei eisigen Temperaturen einen Ausflug zum Hambacher Schloss zu machen.  Da wir selbst in Hambach wohnen haben wir den Aufstieg zum Schloss schon des Öfteren auf uns genommen, doch dieser winterliche Ausflug war dann doch ein ganz besonderer.  Es ergaben sich viele neue Ansichten der gesamten Schlossanlage die ich hier gerne teilen möchte.

„Rechargemysoul“ von Christina Hohenwarter  | Foto: Hans Gareis
2 Bilder

Doppelausstellung im Rathaus Maikammer: Das Gefühl von Freiheit

Maikammer. Unter dem Titel „Menschen, Tiere, Lieblingsfarben – das Gefühl von Freiheit“ präsentieren die beiden in Maikammer lebenden Künstler/innen Christina Hohenwarter und Hans Gareis eine beeindruckende Auswahl ihrer Werke im Rathaus der Verbandsgemeinde Maikammer. Die Ausstellung bietet den Besuchern zwischen dem 29. September und dem 31. März die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der beiden Künstler einzutauchen. Christina Hohenwarter entführt mit ihren Werken die Betrachter in eine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ