Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion
Aktion „Karlsruhe spielt" ab dem 16. September

Karlsruhe. „Spielen, bewegen, begegnen“, wo sonst der Verkehr rollt. Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken und den öffentlichen Raum neu erleben! Dazu sind alle Kinder, Familien sowie alle Karlsruherinnen und Karlsruher ab Samstag, 16. September, zum dritten Mal für eine Woche eingeladen. Im Rahmen der Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“ ist dies nun jährlich – um den Weltkindertag am 20. September und während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22....

Veranstaltung
Sing-along mit Curt'n'Friends am Freitag, 15.9. wieder am Bahnweiher

Liebe Mitsingfreunde, liebe CnF-Fans, diesen Freitag, 15. September 2023 laden Curt'n'Friends wieder ein zum Mitsingabend am Bahnweiher (7). Bringt gute Laune mit und "gut geölte" Stimmbänder. Liederbücher mit den Texten der Popspngs und Schlager, die wir gemeinsam singen, stellen wir ... UND: haltet die Daumen für gutes Wetter! :) Wann geht's los? - Wie immer um 19:30 auf der Terrasse vor der Fischerhütte. Bis dann Curt

Januar / Winterlich am Niederwiesenweiher zwischen Böhl und Schifferstadt | Foto: Angelika Bullinger
24 Bilder

Fotowettbewerb Wochenblatt-Reporter Kalender 2024
Versteckte Schätze

"Versteckte Schätze" - Hmm, dachte ich, ein interessantes Motto für den Fotowettbewerb zum Kalender 2024. Mitmachen? Na klar, gerne! Und schon begann die Suche nach geeigneten Aufnahmen. Für jede Jahreszeit/Monat gibt es beigefügt Fotos, die in unserer schönen Pfalz entstanden sind. Bin sehr gespannt, wie der geplante Wochenblatt-Kalender für das Jahr 2024 ausfallen wird. Mit Sicherheit wird er wieder viele Menschen mit schönen Aufnahmen erfreuen!

Fotografien zum Thema Natur in der Südpfalz
Vernissage im Bethesda Landau

Landau. Am Freitag, 22. September, findet in der Cafeteria des Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, eine Vernissage des Arbeitskreises Naturfotografie Südpfalz statt. "Natur in der Südpfalz"Der Zusammenschluss naturbegeisterter Fotografinnen und Fotografen stellt Motive zum Thema „Natur in der Südpfalz“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einer Begrüßung durch Dieter Lang, Geschäftsführer von Bethesda Landau, anschließend stellen Vertreter des Arbeitskreises...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
Waldfest am Sonntag, dem 24.09.2023

Wachenheim, 12.09.2023 Herbstfest des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim am Sonntag, dem 24.09.2023 auf dem Festplatz im Poppental (Nähe Schützenhaus). Am Sonntag, den 24. September 2023 veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Wachenheim erstmalig ein Herbstfest inmitten der Natur im Poppental. Vor Beginn des Festes findet um 10:15 Uhr im Rahmen der Sommerkirche der prot. Kirchengemeinde auf dem Festplatz ein Gottesdienst mit Pfarrerin Julia Heller statt. Dieser wird durch den Kirchheimer Posaunenchor...

Stadtführungen
Der Herbst ist da! Jetzt noch einmal auf Entdeckungstour gehen

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH feiert den meteorologischen Herbstanfang und lädt vor Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Stadtrundgängen und -fahrten ein. Vom Jammerstock zum Dammerstock: Die Geschichte der Karlsruher Bauhaus-Siedlung Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstock-Siedlung können die Gäste die letzten Sonnenstunden genießen. Gerade Liebhaber symmetrischer Formen, klarer Linien und wenig Schnörkel werden an der im Bauhausstil erbauten Dammerstock-Siedlung Gefallen...

G.O.D. | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMet unterwegs
Jubiläumsfeier „10 Jahre Whisky Freunde Pfalz e.V.“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 9. September füllte sich der Dorfplatz in Iggelheim ordentlich mit Menschen und das hatte einen Grund: 10 Jahre Whisky Freunde Pfalz e.V. und das sollte gefeiert werden. Bereits am Tag zuvor und am frühen Morgen hatten Mitglied Ully Zahn und seine Helfer angefangen, alles für dieses besondere Event vorzubereiten. 27 Personen, die die gleiche Leidenschaft teilen, haben sich 2013 zusammengeschlossen und den Verein Whisky Freunde Pfalz e.V. in...

Trio Animado - Klassik und Tango Nuevo im Theater Blaues Haus

Bolanden. Das Trio Animado ist am Samstag, 23. September, 20 Uhr, zu Gast im Theater Blaues Haus. Auf die Bühne bringen sie Klassik und Tango Nuevo. Das Trio aus dem Rhein-Main-Gebiet besticht durch die Vielfalt seines Programms und die große Spielfreude der drei Musikerinnen. Katrin Heller (Flöte), Barbara Marsch (Violoncello) und Irene Brewi-Grote (Klavier) spielen neben klassischen Werken auch Musik mit Stilelementen aus Jazz und Weltmusik. Zu ihrem vielseitigen Repertoire gehören Piazzollas...

Kulturfest auf dem Gutenbergplatz am 17.9.
Der Westwind weht in Karlsruhe wieder

Karlsruhe. Nach vier Jahren Corona bedingter Pause veranstaltet der Verein Westwind Karlsruhe wieder sein Kulturfest am ersten Sonntag nach den Sommerferien auf dem Gutenbergplatz. Am 17. September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochwertiges kulturelles Programm und vielfältige kulinarische Spezialitäten von Gastronomen aus der Weststadt von 12.00 bis 21.30 Uhr. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm verspricht musikalische und tänzerische Darbietungen vom Feinsten. Den Auftakt...

Marcel Adam auf Abschiedstournee
Geschichten, die das Leben schreibt

Waldsee. Marcel Adam, lothringischer Barde, Chansonnier und Liedermacher, startet nach mehr als 40 Jahren in der Kleinkunst im Oktober mit seiner dreijährigen Abschiedstournee. Gleich am Samstag, 7. Oktober, 20 Uhr, ist er im katholischen Pfarrzentrum in Waldsee zu Gast. In seiner Begleitung: Christian Conrad, der Gitarre, Bass und Mandoline spielt, sowie Christian di Fantauzzi mit dem Knopfakkordeon. Auf dem Programm stehen Geschichten, die das Leben schreibt - in Deutsch, Französisch und...

Zeitgenössischer Zirkus steht im Fokus
„Zirkus ohne Grenzen" gibt’s beim „Atoll Festival“

Karlsruhe. Zirkus anders gedacht, kreativ und meist ohne Grenzen: Zum achten Mal wird vom 13. bis 24. September Karlsruhe zum europäischen Hotspot des zeitgenössischen Zirkus. An zehn Spieltagen zeigt das „Atoll-Festival“ unter dem Motto „Zirkus ohne Grenzen“ Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus im und um das Tollhaus. Zu erleben sind witzige und aufregende, energiegeladene und irritierende, freudensprühende und tiefgründige Stücke, die vielfach erstmals in Deutschland zu sehen sind....

Staatstheater öffnet die Türen / Spielzeitcocktail
Theaterfest zur Saisoneröffnung in Karlsruhe

Kultur. Am Samstag, 16. September, lädt das Badische Staatstheater zum traditionellen Theaterfest ein: Besucher erwartet zum Start in die neue Spielzeit ein Tag der offenen Tür von 11 bis 19 Uhr mit kostenfreiem buntem Programm für Groß und Klein auf allen Bühnen und auf dem Theatervorplatz mit 50 Veranstaltungen, dazu Genuss, Musik, Blicke hinter die Kulissen, Workshops, Angebote für Familien, Probeneinblicke, Kostümversteigerung und vieles mehr. Auch in der neuen Spielzeit ist das Angebot...

"Wörth liest"
Gemeinschaftsveranstaltung der beiden Lesekreise

Wörth. Unter dem Motto „Wörth liest“ steht die erste gemeinsame Veranstaltung der beiden Lesekreise der Stadtbücherei und der Ehrenamtsinitiative „Buch tut gut“ in Zusammenarbeit mit dem Café Herzstück im Gesundheitszentrum in der Marktstraße. Sie findet am Donnerstag, 21. September,  um 19 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung sollte aufgrund der beschränkten Platzanzahl vorgenommen werden. (unter Tel. 07271 9895585) „Wir sind Literaturliebhaber aus...

Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Albert-Haueisen-Preis
Preisträger zeigen ihre Werke im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. September, wird um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim eine Ausstellung der Albert Haueisen-Träger 2022 eröffnet. Für den vom Landkreis Germersheim ausgelobten Kunstpreis in den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass bewerben. Im letzten Jahr waren es 372 Einreichungen, in der Endauswahl waren 49 Künstler. Den Hauptpreis (dotiert mit 5.000 Euro) erhielt Ki Youn Kim für ihre Tinte-Zeichnungen,...

„O’zapft is!“ heißt es am Freitagabend, 22. September. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Andechser Bierfest: Non-Stop-Livemusik, frisches Bier, Flohmarkt, Verkaufsoffener Sonntag

Haßloch. Das Datum ist ein gesetzter Termin – stets am vierten Wochenende im September feiert Haßloch das Andechser Bierfest. In diesem Jahr wird das Bier vom Heiligen Berg in Andechs vom 22. bis 24. September ausgeschenkt. Vier Bühnen und mehr als 20 Bands und DJs sorgen an dem Wochenende für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße sowie in der Bahnhofstraße zu finden....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ