Gemeindefest nach langer Pause – Christuskirche feiert 120-jähriges Bestehen

- Symbolfoto Fest / Feier
- Foto: BAS
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Eppstein. Am Sonntag, 24. August 2025, lädt die protestantische Kirchengemeinde Eppstein nach acht Jahren Pause wieder zu einem Gemeindefest ein. Anlass ist das 120-jährige Bestehen der Christuskirche sowie der Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten.
Das letzte große Gemeindefest fand 2017 statt. In den Folgejahren verhinderten wechselnde Veranstaltungsorte, pandemiebedingte Einschränkungen und Krankheitsfälle weitere Feste. Nun soll das Jubiläum der Kirche gebührend gefeiert werden – inklusive der möglicherweise bis dahin abgeschlossenen Generalüberholung der Orgel.
Die Renovierungsarbeiten umfassten unter anderem die Bekämpfung von Holzwurmbefall, eine flexiblere Gestaltung des Altarraums, die Anschaffung energieeffizienter Heizkissen, die Reinigung der Buntglasfenster sowie einen neuen Innenanstrich. Im Außenbereich wurden Kanalarbeiten durchgeführt, das Dach und der Turm neu eingedeckt und die Turmuhr samt Ziffernblättern restauriert. Auch die historische Zeitkapsel mit Wetterhahn wurde überarbeitet.
Im Rahmen des Festes sollen einige der alten Ziffernblätter und weitere Objekte versteigert werden. Da die Rücklagen der Gemeinde durch die Sanierung aufgebraucht sind, wird um Spenden gebeten. Auch der Verkauf von eigens gestalteten „Christuskirchen Dubbe-Gläsern“ soll zur Finanzierung beitragen – die erste Füllung beim Fest kostet symbolische 0,50 Euro.
Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Kinderaktionen sowie kulinarischen Angeboten wie Bratwurst, Flammkuchen (auch vegan) und Waffeln. Das Fest endet gegen 16 Uhr.
Trotz der dichten Terminlage zwischen den Kerwen in Eppstein und Flomersheim sowie dem Cyriacus-Fest der katholischen Schwestergemeinde hofft die Kirchengemeinde auf regen Zulauf – und darauf, dass künftig wieder jährlich im Wechsel mit Flomersheim gefeiert werden kann. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.