Frankenthaler Weihnachtsmarkt startet – Kinder-Winterzauber in der Erkenbertruine

Weihnachtsmarkt Frankenthal: Stimmungsvoller Advent mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und vielen weiteren Aktionen in der Stadt | Foto: Gisela Böhmer
  • Weihnachtsmarkt Frankenthal: Stimmungsvoller Advent mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und vielen weiteren Aktionen in der Stadt
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Frankenthal. Festliche Lichter, winterliche Atmosphäre und eine Premiere für Familien: Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2025 öffnet vom 24. November bis 29. Dezember seine Pforten auf dem Rathausplatz. Erstmals ergänzt ein Kinder-Winterzauber in der historischen Erkenbertruine das Programm und bietet den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ein eigenes Winter-Erlebnis.

Feierliche Eröffnung mit Gesang und Tradition

Los geht es am Montag, 24. November, um 18 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Miss Strohhut Larissa Kießling eröffnen den Markt offiziell. Für musikalische Stimmung sorgen die Gesangsgruppe der Pestalozzi-Grundschule sowie der Schülerchor „Weihnachtswichtel“ des Albert-Einstein-Gymnasiums.

Kinder-Winterzauber: Spiel, Action und Winterspaß

Vom 6. bis 21. Dezember verwandelt sich die Erkenbertruine erstmals in ein Winterparadies für Kinder. Mit Snowboard-Simulator, Eisstockschießen, Eiszapfen fangen, Eishockey-Torwand und Hüpfburg wird ein abwechslungsreiches Programm geboten – und das täglich von 14 bis 20 Uhr, bei freiem Eintritt. Ermöglicht wird das Angebot durch die Unterstützung der Stadtwerke Frankenthal, der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, CapArt-Design, Mexia Eventservice, Elektro Wissmeier, Autowelt Ebert und WETON Massivhaus. „Mit dem neuen Kinder-Winterzauber schaffen wir ein zusätzliches Angebot, das den Weihnachtsmarkt noch attraktiver macht – besonders für Familien“, betont Oberbürgermeister Dr. Meyer.

Kulinarik, Kunsthandwerk und Partnerstadt Sopot

Auf dem Rathausplatz warten Glühwein, Crêpes, Reibekuchen und regionale Spezialitäten auf die Besucherinnen und Besucher. Zwei der sieben Aktionsbuden bieten dauerhaft Dekoration, Schmuck, Wollkleidung und Kunsthandwerk. Vier weitere Hütten werden im Wechsel von Vereinen, Institutionen und Hobbykünstlern bespielt. Ein besonderes Gastspiel kommt aus der polnischen Partnerstadt Sopot: Vom 19. bis 21. Dezember gibt es dort Souvenirs wie Tassen, Tee oder Kerzen. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Vom 24. bis 26. Dezember legen die Stände eine kurze Pause ein.

Bühne, Adventskalender und neuer Adventsflyer

Auf der überdachten Bühne vor dem Erkenbert-Museum läuft ein wechselndes Weihnachtsprogramm. Wie in jedem Jahr gestalten Frankenthaler Kitas den großen Adventskalender am Rathaus, dessen Fenster morgens und abends beleuchtet werden. Neu ist der Adventsflyer der Stadtverwaltung. Er bündelt alle weiteren Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit – vom Konzert der Stadtkapelle bis zu den Weihnachtsmärkten in den Stadtteilen.

Verkehrsänderungen und Wochenmarkt

Vom 18. November bis 30. Dezember wird der Wochenmarkt verlegt – unter anderem in die Bahnhofstraße, Wormser Straße und Speyerer Straße. An Markttagen gelten Sperrungen, Zufahrtsregeln ändern sich, und Parkplätze entfallen. Der Erkenbertbrunnen wird wie in den Vorjahren abgedeckt.

Öffnungszeiten im Überblick

Weihnachtsmarkt: 24.11.–29.12., täglich 11 bis 21 Uhr, 24.–26.12. geschlossen
Kinder-Winterzauber: 6.–21.12., täglich 14 bis 20 Uhr, Eintritt frei

Weitere Infos sowie das vollständige Programm gibt es unter www.frankenthal.de/weihnachtsmarkt.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ