Frankenthaler Weihnachtsmarkt startet – Kinder-Winterzauber in der Erkenbertruine
- Weihnachtsmarkt Frankenthal: Stimmungsvoller Advent mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und vielen weiteren Aktionen in der Stadt
- Foto: Gisela Böhmer
- hochgeladen von Gisela Böhmer
Frankenthal. Festliche Lichter, winterliche Atmosphäre und eine Premiere für Familien: Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2025 öffnet vom 24. November bis 29. Dezember seine Pforten auf dem Rathausplatz. Erstmals ergänzt ein Kinder-Winterzauber in der historischen Erkenbertruine das Programm und bietet den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ein eigenes Winter-Erlebnis.
Feierliche Eröffnung mit Gesang und Tradition
Los geht es am Montag, 24. November, um 18 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Miss Strohhut Larissa Kießling eröffnen den Markt offiziell. Für musikalische Stimmung sorgen die Gesangsgruppe der Pestalozzi-Grundschule sowie der Schülerchor „Weihnachtswichtel“ des Albert-Einstein-Gymnasiums.
Kinder-Winterzauber: Spiel, Action und Winterspaß
Vom 6. bis 21. Dezember verwandelt sich die Erkenbertruine erstmals in ein Winterparadies für Kinder. Mit Snowboard-Simulator, Eisstockschießen, Eiszapfen fangen, Eishockey-Torwand und Hüpfburg wird ein abwechslungsreiches Programm geboten – und das täglich von 14 bis 20 Uhr, bei freiem Eintritt. Ermöglicht wird das Angebot durch die Unterstützung der Stadtwerke Frankenthal, der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, CapArt-Design, Mexia Eventservice, Elektro Wissmeier, Autowelt Ebert und WETON Massivhaus. „Mit dem neuen Kinder-Winterzauber schaffen wir ein zusätzliches Angebot, das den Weihnachtsmarkt noch attraktiver macht – besonders für Familien“, betont Oberbürgermeister Dr. Meyer.
Kulinarik, Kunsthandwerk und Partnerstadt Sopot
Auf dem Rathausplatz warten Glühwein, Crêpes, Reibekuchen und regionale Spezialitäten auf die Besucherinnen und Besucher. Zwei der sieben Aktionsbuden bieten dauerhaft Dekoration, Schmuck, Wollkleidung und Kunsthandwerk. Vier weitere Hütten werden im Wechsel von Vereinen, Institutionen und Hobbykünstlern bespielt. Ein besonderes Gastspiel kommt aus der polnischen Partnerstadt Sopot: Vom 19. bis 21. Dezember gibt es dort Souvenirs wie Tassen, Tee oder Kerzen. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Vom 24. bis 26. Dezember legen die Stände eine kurze Pause ein.
Bühne, Adventskalender und neuer Adventsflyer
Auf der überdachten Bühne vor dem Erkenbert-Museum läuft ein wechselndes Weihnachtsprogramm. Wie in jedem Jahr gestalten Frankenthaler Kitas den großen Adventskalender am Rathaus, dessen Fenster morgens und abends beleuchtet werden. Neu ist der Adventsflyer der Stadtverwaltung. Er bündelt alle weiteren Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit – vom Konzert der Stadtkapelle bis zu den Weihnachtsmärkten in den Stadtteilen.
Verkehrsänderungen und Wochenmarkt
Vom 18. November bis 30. Dezember wird der Wochenmarkt verlegt – unter anderem in die Bahnhofstraße, Wormser Straße und Speyerer Straße. An Markttagen gelten Sperrungen, Zufahrtsregeln ändern sich, und Parkplätze entfallen. Der Erkenbertbrunnen wird wie in den Vorjahren abgedeckt.
Öffnungszeiten im Überblick
Weihnachtsmarkt: 24.11.–29.12., täglich 11 bis 21 Uhr, 24.–26.12. geschlossen
Kinder-Winterzauber: 6.–21.12., täglich 14 bis 20 Uhr, Eintritt frei
Weitere Infos sowie das vollständige Programm gibt es unter www.frankenthal.de/weihnachtsmarkt.
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.