Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Trio Stracciatella
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 14. September, lädt das Trio Stracciatella für 19.30 Uhr zum neunten Sommerkonzert in der Landauer Katharinenkapelle ein. Sie singen und spielen „Lieblingsstücke“. Musik mit Geschichten und AnekdotenStracciatella“ – das sind: Kirstin Dell, Sopran, Christoph Laier, Tenor und Anna Trofymchuk, Klavier – begeistert seit 2020 mit seinen Erlebniskonzerten ihr Publikum. Wie die Mischung von Vanilleeis und Schokostückchen das Besondere von Stracciatella-Eis ausmacht, so mischt...

Auf dem Festplatz in Hagsfeld
38. Kerwe vom 9. bis 11. September

Karlsruhe. Von Samstag, 9. September, bis Montag, 11. September, lockt das Familienfest auf dem Festplatz an der Brückenstraße in Hagsfeld mit gastronomischer Vielfalt und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt. Die offizielle Eröffnung der drei Festtage findet am Samstag, 17 Uhr, am Stand des Gesangsvereins Liederkranz beim Fassanstich mit Stadtrat Thorsten Ehlgötz statt. Die Singmäuse und der Jugendchor PHONnation des Gesangsvereins Liederkranz begleiten den Fassanstich mit...

Das ganz besondere Theaterfestival
Vorhang auf im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung freuen sich darauf, vor einem großen...

24. Töpfer- & Künstlermarkt
Auf dem Gelände von Schloss Edesheim

Edesheim. Zum 24. Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 20 Jahren...

Jetzt anmelden für 2024
Viernheimer Fastnachtsumzug

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet der Viernheimer Fastnachtsumzug am 11. Februar 2024 wieder statt. Deshalb sind alle Vereine und Gruppen sowie Kindergärten und Schulen dazu aufgerufen, sich mit einer Fußgruppe, einer Musikgruppe oder einem Motivwagen an diesem traditionellen und bunten Spektakel zu beteiligen. Ab sofort ist die Anmeldung über die städtische Homepage unter www.viernheim.de/fastnachtsumzug möglich. Das dort bereitgestellte Online-Formular kann direkt...

Radiogeschichten gesucht! - Sammelmobil des TECHNOSEUM in Mannheim unterwegs

Mannheim. Ob spektakuläre Nachrichten, bekannte Moderatoren oder der Streit mit den Eltern darüber, wie laut man den Ghettoblaster in der Wohnung drehen durfte: Jede und jeder von uns verbindet mit dem Radio persönliche Erinnerungen. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“, die noch bis Sonntag, 12. November, im TECHNOSEUM zu sehen ist, sucht das Museum nach Geschichten rund um das Radio und den Medienkonsum. Am Samstag, den 9. September,...

Kirchenorgel trifft Schlagzeug
Rockkonzert in der Bruchsaler Hofkirche

Zum ersten Mal ist das Symphonic Rock Duo mit Mario Kröger (Orgel) und Alex Wittmann (Schlagzeug) am 10.09.2023 in Bruchsal in der Hofkirche zu erleben, und zwar um 17 Uhr im Rahmen der 1. Bruchsaler Orgelspaziergänge. Unter dem Motto "Rock auf der Orgel" reicht die Bandbreite von Bach bis Metallica und es werden Klassiker der Rockgeschichte u.a von Deep Purple, Iron Maiden und Bon Jovi zu hören sein. Ganz neu im Programm sind Hits von Led Zeppelin, Alice Cooper, Gary Moore und den Foo...

Mystischer Tanz
Der Tanz der Derwische - dasHaus Ludwigshafen

Zu erwarten ist eine künstlerische Darstellung eines mystischen Tanzes, in welcher eine spektakuläre Choreographie die Teilnehmenden zu Spiritualität, innerer Ruhe und Zufriedenheit führt. Die Aufführung besteht aus drei ineinander übergehenden Abschnitten und wird von musikalischen Gesangseinlagen sowie von verschiedenen Rhythmen und Bewegungen und einem Schlaginstrument, dem Daf, begleitet. Sonntag, 10.09.2023 Ort: Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen am Rhein Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 18 Uhr...

Foto: Katrin Stefansky
3 Bilder

Konzert 20.10.23 in Jesuitenkirche Heidelberg
Gospel & Pop Classics - MODERN CHURCH BAND & Voices

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert in der Jesuitenkirche in Heidelberg, Merianstr. 2 aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit über 10 Jahren engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher...

Kolping Blasorchester Erfenbach
Konzert auf dem Rathausvorplatz

Erfenbach. Unter dem Motto „Herzensklänge“ gibt das Kolping Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 10. September, von 15 bis 17 Uhr ein Konzert auf dem Rathausplatz. Die Musiker haben eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke zu einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Programm zusammengestellt. Die Formation wird von seiner neuen Dirigentin Luisa Ultes geleitet. Getränke und ein Imbiss werden gereicht. red

The Chariots in der Erlöserkirche | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Gospelchor „The Chariots“ in der Erlöserkirche

Ludwigshafen. Das passte prima am 3. September - zuerst zum Siedlerfest und dann in die Kirche zu einem wundervollen Auftritt des gemischten Gospelchores „The Chariots“ aus Böhl-Iggelheim. Sandra, Christian und Anne Bizer sind in der protestantischen Kirchgemeinde tätig und kümmerten sich auch an diesem Nachmittag zu Beginn und in der Pause um das leibliche Wohl, schenkten Sekt, Orangensaft und Wasser aus und auf den Stehtischen konnte man sich an Gebäck bedienen, alles kostenlos auf...

"Neuer Wind in Herxe"
Großes Jubiläumstheater in sechs Stationen des Chawwerusch Theaters

Herxheim. In den vergangenen siebzig Jahren ist viel passiert in Herxheim. Zu erzählen gibt es zum Beispiel die Geschichte von den ersten tragbaren Kofferradios in Deutschland, hergestellt im Herxheim der Wirtschaftswunderzeit, von einem heißdiskutierten Brunnenbauprojekt oder von Steinzeitfunden, die weltweit für Furore sorgten - also genug Stoff für Theaterszenen, die an sechs Stationen im Zentrum des Dorfes, vom Museum bis zur Ampel, aufgeführt werden. In „Neuer Wind in Herxe“ spielen und...

Tradition verpflichtet
Leinsweiler Musikwochen im Herbst

Leinsweiler. Seit mehr als 40 Jahren finden im Herbst in der Martinskirche die „Leinsweiler Musikwochen“ statt. Ins Leben gerufen wurde diese Konzertreihe von dem damaligen Landeskirchenmusikdirektor der Pfälzischen Landeskirche Professor Heinz Markus Göttsche, der Erlös dieser Konzerte bildete damals einen wichtigen Beitrag zum Kauf der 1982 in der Martinskirche eingebauten Klais-Orgel. Auch wenn der ursprüngliche Anlass der Konzerte heute nicht mehr besteht, veranstaltet die Kirchengemeinde...

Tag des offenen Denkmals
Blick hinter die Kulissen des Mannheimer Wasserturms

Mannheim. Der europaweite „Tag des offenen Denkmals“ Sonntag, 10. September, richtet unter dem Motto „Talent Monument“ die Scheinwerfer auf normalerweise nicht zugängliche historische Denkmäler und die außergewöhnlichen Eigenschaften, die historische Gebäude und Bauten ausmachen. Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder das Mannheimer Energieunternehmen MVV, das die Tür seines Wasserturms am Friedrichsplatz an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr öffnet. Mitarbeiter des Unternehmens stehen den...

Workshop im mpk
Kunst und Achtsamkeit

Kaiserslautern. Um „Kunst und Achtsamkeit“ geht es im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Donnerstag, 14. September, um 18 Uhr in einem „Cultural Healing“-Workshop mit Sabine Arend. „Cultural Healing“ beschreibt den positiven Einfluss von Kunst und Kultur auf die mentale und physische Gesundheit. Ziel des Workshops ist es, vom Außen der Bildbetrachtung in das Innen der Selbstwahrnehmung zu kommen und sich über Kunst selbst besser zu verstehen. Wer Kunstwerken achtsam begegnet, stellt...

Oktoberfest bei der Landjugend in Bellheim

Bellheim. Am Freitag, 15. und Samstag, 16. September, lädt die Landjugend Bellheim zum Oktoberfest ein. Los geht es beiden Tagen in der Festhalle Bellheim um 18 Uhr - Einlass 17.30 Uhr. Am Freitag sorgen der Musikverein Ottersheim und die Partyband Krachleder für Partystimmung. Am Samstag spielen die Polka Buwe und die Kirchberger zum Oktoberfest auf. Mit dabei auch die beliebte Vesperplatte, mit Spezialitäten aus der Region und an beiden Tagen der traditionelle Zapfbieranstich mit...

Die Macher des Siedlerfestes (von li.) Markus Lemberger, Helmut Pollak, Josef Waldmann und Stefan Mann (Stv. von Lemberger) | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Die Siedler vom Niederfeld

Ludwigshafen. Am 3. September besuchte ich das gut besuchte Siedlerfest der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V., das seit gestern in vollem Gange war. Mein Ansprechpartner war der 1. Vorstand Markus Lemberger, der über das ganze Gesicht strahlte vor Zufriedenheit. Er war erstmals als 1. Vorsitzender gefordert, dabei wollte er mit der Ernennung zum 1. Vorstand doch noch bis zu seiner Pensionierung warten. So kann es gehen! Mit dabei waren die Finca e.V., Schutzraum e.V., Glücksritter,...

Literatur-Offensive!
Krimilesung auf der Kropfhütte in St. Martin

Landkreis SÜW/St. Martin. Seit zehn Jahren tritt das musikalisch literarische Duo Crimi con Cello im gesamten Rhein-Neckar-Kreis auf. Nun sind sie auch auf der Kropsburg zu Gast und haben weitere Gäste mitgebracht: Heide-Marie Lauterer liest aus ihrer Reiter-Krimireihe, Jancu Sinca hat einen Krimi komplett in der zweiten Person Singular verfasst und Lothar Seidler stellt ein weiteres Romanexperiment vor: „Die Nebelkopfhütte, fünf Autoren ein Roman.“ Kartenreservierungen und weitere...

„Glück g’habt“
Heinrich del Core kommt mit neuem Programm nach Herxheim

Herxheim. Der Comedian/Kabarettist Heinrich del Core kommt mit seiner neuen Darbietung „Glück g’habt“ am Donnerstag, 23. November, 20 Uhr, in die Festhalle Herxheim, Bonifatiusstraße 22. Kurzweiliges und pointenreiches Programm„Glück g’habt!“: Wenn man in Mexiko im Schlaf überfallen wird und gesund aus der Nummer raus kommt - „Glück g’habt!“: Wenn du dich selber beim Schnarchen nicht hörst - „Glück g’habt!“ hat Heinrich del Core in der letzten Zeit häufig - und genau das gibt er in seinem neuen...

THE GOOD STUFF in P4, 9/10, Mannheim

Mannheim.  Mit einer weiteren Zwischennutzung im Rahmen des Projektes FutuRaum wird bis Mitte September die Fläche in P4, 9/10 bespielt. Der Mannheimer Künstler Falk Kastell kuratiert hier die Ausstellung THE GOOD STUFF, welche bis Dienstag, 12. September, Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Installationen verschiedener Künstler*innen zeigt. Die Ausstellung ist täglich von 13 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Nachdem Falk Kastell, 1986 in Heidelberg geboren, 13 Jahre lang klassisches...

Vom 17. bis 23. September
Fritz-Wunderlich- Musiktage stehen bevor

Von Horst Cloß Kusel. Seit acht Jahren werden die Fritz-Wunderlich-Musiktage im jährlichen Rhythmus durchgeführt. Verantwortlich dafür ist die Fritz-Wunderlich- Gesellschaft mit ihrer Vorsitzenden Ingrid Hirschberger. Die nächste Auflage startet am 17. September, Abschluss ist am 23. September in der Fritz-Wunderlich-Halle mit dem Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger. Mit dabei sind: Lara Ricken, Annike Debus, David Jakob Schläger und Josua Bernbeck. Die Leitung hat einmal mehr...

13 Theater in einer Nacht
Karlsruhes Kultur zeigt sich als abwechslungsreiche Bühne

Karlsruhe. Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt die Karlsruher Theaterszene am 9. September dazu ein, sie an einem einzigen Abend kennenzulernen. Bei der „Karlsruher Theaternacht“ präsentieren sich 13 Bühnen in Vielfalt und Einzigartigkeit, bieten Einblicke in die neuesten Produktionen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: es gleicht einem Speed-Dating. Von 18 bis 24 Uhr spielt jedes Theater zur vollen oder zur halben Stunde einen 20- minütigen Ausschnitt aus aktuellen Inszenierungen. Mit dem...

Handarbeiten im Heimatmuseum - Büchelberger Knoddlerfest

Büchelberg. Am Wochenende, 9. und 10. September, veranstaltet die Bienwaldkapelle Büchelberg das traditionelle „Knoddlerfest“ am Laurentiushof Büchelberg. Festbeginn ist am Samstag, 9. September, 17 Uhr. Der Sonntag startet ab 11 Uhr mit dem Mittagstisch. Der Knoddlermarkt lädt mit Handarbeiten und Basteleien zum Schlendern ein. Ab 12 Uhr öffnet das Heimatmuseum seine Pforten. Das ganze Fest wird von befreundeten Musikvereinen musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Spielcontainer
Landauer Rathausplatz wird zum Spielplatz

Landau. Auf dem Landauer Rathausplatz lässt es sich gut bummeln, sitzen, essen und trinken - und jetzt auch rutschen. Die Stadtverwaltung hat mit Mitteln aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ einen neuen Spielcontainer angeschafft, der helfen soll, die Lücke in der innerstädtischen Spielplatzlandschaft zu schließen. Die ersten kleinen Testerinnen und Tester sind mit der „KuKuk Box“ äußerst zufrieden. Der Spielcontainer soll für die kommenden Jahre auf dem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ