Lambrecht. Am Freitag, 15. September 19.30 Uhr, eröffnet das Hannoveraner Ensemble „Vivo Brass“ das Gustav-Adolf-Fest Pfalz 2023 in der Klosterkirche Lambrecht.
Nach einem gelungenen Konzert im vergangenen Oktober in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt gastieren die Musiker, die dieses Mal von Gästen aus Hamburg unterstützt werden, wieder in der Pfalz. Die Musikfreunde erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die verschiedenen Facetten der Blechbläser-Literatur präsentiert. Die erste Konzerthälfte widmet sich zunächst bearbeiteten Werken von Johann Sebastian Bach. Bach hat zwar aufgrund der relativ „späten“ Entwicklung der Blechblasinstrumente keine Originalwerke für diese Besetzung verfasst, zahlreiche Arrangements seiner Werke lassen sich jedoch hervorragend mit fünf Blechbläsern aufführen. Es folgt eines der frühesten originalen Werke der Blechbläser-Kammermusik, das dritte Quintett des russischen Komponisten und Hochschullehrers Viktor Ewald. Letzteres stellt den einzigen Ausflug in die Romantik dar, denn nach einer kleinen Pause wenden sich die fünf Musiker der Musik des 20. Jahrhunderts zu. Ein bunter Mix aus nordamerikanischem Blues und Klassikern wie Henry Mancinis „Pink Panther“ und südamerikanischer Musik wie u. a. dem „Valse Peruano“ aus der Feder von Enrique Crespo läutet die zweite Hälfte des Konzertes ein. Zum Abschluss erklingen zahlreiche aus Disney-Filmen bekannte Melodien und runden so den Abend ab.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. pac/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.