Klosterkirche

Beiträge zum Thema Klosterkirche

Ausgehen & Genießen

„Fräulein Wunder“ – Jazz trifft auf bekannte Melodien

Seebach.  Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Kulturverein Seebach zu einem besonderen musikalischen Abend in die Klosterkirche ein. Auf der Bühne steht die Band Fräulein Wunder, die mit ihrem Programm unter dem Motto „Ist das Jazz oder kenn ich das?“ auf charmante Weise Bekanntes und Neues verbindet. Im Mittelpunkt der Formation steht Frau Schröder, die mit ausdrucksstarkem Gesang und unterhaltsamer Moderation durch das Programm führt. An ihrer Seite: Christian Hertweg am Saxophon sowie die...

Community

Konzert Flöte (Rosnitschek) Tasten (Kyoung)
So 31.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 31. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Sooyoung Kyoung, Klavier: Bach, Schubert, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 31. August 25, 18 Uhr findet zum Ausklang des feinen Klosterfestes ein moderiertes Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek) und Klavier (S. Kyoung) statt - in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die beiden wundervollen Musikerinnen haben ein vergnügliches und...

Community

Musik in der Klosterkirche St. Norbert Enkenbach
Musikalische Abendandachten im Rahmen der Pfingstnovene

Musikalische Abendandachten in der Klosterkirche St. Norbert Enkenbach In der Woche vor Pfingsten lädt die kath. Kirchengemeinde zu zwei musikalischen Abendandachten im Rahmen der Pfingstnovene in die Klosterkirche St. Norbert, Enkenbach (Klosterstraße 10, 67677 Enkenbach-Alsenborn) ein. Am Montag, dem 2.6.2025, gestaltet das Blechbläserensemble Brass Cats um 18 Uhr die vorpfingstliche Andacht. Unter der Leitung von Markus Braun spielen die Musiker unter anderem Werke von Henry Purcell, Georg...

Ausgehen & Genießen
Foto: SSG/Jürgern Franke
2 Bilder

Wandmalereien sind Blicke in die Geschichte
Kloster Maulbronn bietet kunstvolle Zeitzeugen

Region. Im Kloster Maulbronn - von Karlsruhe aus auch mit dem ÖPNV erreichbar - finden sich zahlreiche historische Wandmalereien, die bis heute von der ereignisreichen Geschichte der Abtei berichten. Welche Einblicke in die Vergangenheit die faszinierenden Bilder gewähren und mit welcher Kunstfertigkeit sie gestaltet wurden, erfahren Besucher regelmäßig auch bei Sonderführungen zum Thema „Wandmalereien im Kloster“. Mit Wandmalerieien in die Vergangenheit An verschiedenen Stellen im Kloster...

Lokales

Klostermatinee mit Ekatarina und Harald Kronibus

Bolanden. Das in Enkenbach-Alsenborn wohnhafte, aber auch überregional bekannte Musikerehepaar (siehe auch www.kronibus-musik.de) kommt am Sonntag, 2. Juni, 11 Uhr, zu einer Matinee. Das Paar zeigt sich in diesem Konzert abermals mit einem bunten, unterhaltsamen und stilistisch vielfältigen Programm. Inhaltlich widerspiegelt es, wie das Konzertmotto schon sagt, „Träume, Wünsche und Sehnsüchte“ - ein Thema, das gerade in Krisenzeiten vielen Menschen aus der Seele sprechen dürfte. Das Programm,...

Lokales
Foto: Foto Fabry- Klassik im Kloster
3 Bilder

Klassik im Kloster® - Adventskonzerte
"Festliche Weihnachtsklänge" und ein "Französisches Weihnachtsfest"

Zur Sommer- und Winterzeit lassen die Benefizkonzerte von Klassik im Kloster die Klosterkirche von Bad Herrenalb immer wieder in einem außergewöhnlichen Licht erstrahlen und bieten den Besuchern unvergessliche Momente. "Festlichen Weihnachtsklänge" Auch in diesem Jahr haben sich wieder 100 Jugendliche im Alter von acht bis achtzehn Jahren mit viel Enthusiasmus auf den festlichen Rahmen der Adventskonzerte vorbereitet. Mit weihnachtlichen Weisen möchten der Philharmonische Chor und das Orchester...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
5 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Kloster Maulbronn

Region. Vor fast genau 30 Jahren, am 11. Dezember 1993, wurde das Zisterzienserkloster Maulbronn bei Karlsruhe als erste von sechs Welterbestätten in Baden-Württemberg von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Strenge Kriterien Das Kloster erfüllt die strengen Kriterien, die für die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe entscheidend sind. Für die Auszeichnung muss grundsätzlich ein...

Ausgehen & Genießen

Bläserkonzert in Lambrecht: Vivo Brass

Lambrecht. Am Freitag, 15. September 19.30 Uhr, eröffnet das Hannoveraner Ensemble „Vivo Brass“ das Gustav-Adolf-Fest Pfalz 2023 in der Klosterkirche Lambrecht. Nach einem gelungenen Konzert im vergangenen Oktober in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt gastieren die Musiker, die dieses Mal von Gästen aus Hamburg unterstützt werden, wieder in der Pfalz. Die Musikfreunde erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die verschiedenen Facetten der Blechbläser-Literatur präsentiert. Die erste...

Ausgehen & Genießen

Seebacher Abendmusiken
„Vogelstimmen“ Motto der Konzertreihe in Klosterkirche Seebach

Bad Dürkheim. Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach startet am 27. Juli in die neue Saison. Das Auftakt-Konzert verspricht ein ebenso ausgefallenes wie beglückendes Musikerlebnis. Es steht unter dem Motto „Vogelstimmen“ und präsentiert vor allem Flötenkonzerte. Neben den bekannten Komponisten Vivaldi, Rameau und Willscher erklingen auch Werke eher selten gehörter Tondichter. Uccelini, der im 16. Jahrhundert...

Lokales

80. Todestag der heiligen Edith Stein
Gottesdienst im Kloster St. Magdalena

Speyer. Aus Anlass des 80. Todestages der heiligen Edith Stein lädt das Kloster St. Magdalena in Speyer (Hasenpfuhlstraße 32) am Dienstag, 9. August, um 18 Uhr zur Feier der Heiligen Messe mit Dompfarrer Matthias Bender in die Klosterkirche ein. Der Theologe Klaus Haarlammert stellt Edith Stein als „Seelsorgerin“ vor, ein Aspekt, der bisher nur wenig beachtet wird. Edith Stein (1891 bis 1942), Jüdin und Philosophin, wurde 1922 in Bergzabern getauft, lebte und wirkte von 1923 bis 1931 in Speyer...

Lokales

Gedenkfeier in der Klosterkirche
Hundertster Tauftag von Edith Stein

Speyer. Der 100. Tauftag der heiligen Edith Stein wird am Sonntag, 2. Januar, im Kloster St. Magdalena in Speyer feierlich begangen: um 16 Uhr Vesper in der Klosterkirche mit Weihbischof Otto Georgens, anschließend, etwa um 17 Uhr, Gedenkfeier (wegen der Corona-Vorschriften voraussichtlich ebenfalls in der Klosterkirche). Bei der Gedenkfeier spricht Diplom-Theologe Klaus Haarlammert (Speyer) unter dem Thema „Von der Gottesferne zur Gottesnähe“ über den Weg von Edith Stein zu ihrer Taufe....

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Klosterkirche Eußerthal
Mystische Klänge

Eußerthal. Am Donnerstag, 16. September, findet um 19.30 Uhr, in 76857 Eußerthal, Kirchstraße, Klosterkirche Eußerthal ein außergewöhnliches Konzert statt. Das Programm lautet „10 Jahre The Gregorian Voices“. Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Gesang der Gruppe schwebt durch Raum und Zeit und lädt die Zuhörer ein, abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Das...

Lokales

Kinoerlebnis in der Klosterkirche
Stummfilmklassiker mit Science-Fiction Erlebnis

Klosterkirche wird zum Kinosaal Ein besonderes Erlebnis zur Stummfilmära ist am kommenden Samstag in der Klosterkirche unter dem Motto „30 Minuten Abendmusik“ zu erleben. Mit einer überdimensionalen Leinwand verwandelt sich der Kirchenraum in einen Kinosaal, um zwei Klassiker aus Kinozeiten originalgetreu zu präsentieren. Eine Idee von Reiko Emura und Jörg Hartmann, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Publikum mit auf eine Zeitreise zu nehmen, um einzutauchen in eine Welt, als bewegte Bilder...

Lokales

Kulturverein Seebach lädt ein
Gospel in der Klosterkirche

Bad Dürkheim - Seebach. Der Kulturverein Seebach lädt am Samstag, 21.3.2020, um 19 Uhr in die Klosterkirche zu einem einzigartigen und abwechslungsreichen Konzert mit dem Gospelchor aus Maxdorf "Gospel-maxX" ein. Der Chor wurde 2002 von Pfarrer Stefan Fröhlich in Maxdorf gegründet. Zahlreiche Auftritte in Mannheim, Speyer, Landau und der weiteren Umgebung haben immer mehr das allseitige Interesse an der Gospel-Power geweckt. Gospelmusik ist sehr beliebt und Spirituals wie „O happy day“ oder...

Ausgehen & Genießen

25-jähriges Bestehen der Edith-Stein-Gesellschaft
Durst nach Leben

Speyer. Die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland mit Sitz in Speyer feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 22. September, 15 Uhr, ein besonderes „Kirchenkonzert zum Leben von Edith Stein“ in der Klosterkirche der Dominikanerinnen zur heiligen Maria Magdalena, Hasenpfuhlstraße 32, statt. „Durst nach Leben“ ist der Titel der Aufführung mit Improvisationen und Kompositionen von Anton Bruckner, Peter Erdrich, Ola Gjelo, Bernd Mathias, Maurice Ravel,...

Ausgehen & Genießen

Werke aus dem Hochbarock in der Klosterkirche Lambrecht
Evangelische Jugendkantorei

Lambrecht/Speyer. Die beiden letzten Konzerte 2019 der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz am 14. September in der Klosterkirche Lambrecht, 18 Uhr und am 15. September in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, 18 Uhr, widmen sich den hinreißenden Werken zweier herausragender Künstler des Hochbarock. Johann David Heinichen (1683-1729) war Thomasschüler in Leipzig und wurde von König August dem Starken 1716 zum kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister in Dresden ernannt. Die Missa Nr 12 ist die...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert in der Seebacher Klosterkirche
Musikalische Hommage an die Liebe

Bad Dürkheim. „Salut d’Amour“ - Unter diesem Motto lädt der Kulturverein Seebach zu einem Sommerkonzert am Samstag, 8. Juni 2019, um 19 Uhr in die Klosterkirche Seebach ein. Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker Mila Küssner (Sopran), Alec Otto (Tenor), und Rebecca Rust (Violoncello) sowie Friedrich Edelmann (Fagott) und Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier) bieten ihren Zuhörern in Liedern, Arien und Duetten im Wechsel mit passenden Instrumentalstücken die Liebe in all ihren Facetten dar - und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ