Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab April ist die Radwegekirche Gommersheim wieder geöffnet
Aufladen innerer und äußerer Kräfte

Gommersheim. Wie die Protestantische Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach-Geinsheim und der Prot. Kirchbauverein Gommersheim bekanntgeben, ist die Radwegekirche Gommersheim ab Montag, 1. April wieder geöffnet. Gommersheim liegt an zwei Radwegen, am Kraut-und-Rüben-Radweg und am Radweg vom Rhein zum Wein. Die Radwegekirche lädt zum Aufladen innerer und äußerlicher Kräfte ein. Vom April bis zum 31. Oktober bleibt die Kirche tagsüber als Einkehrmöglichkeit offen. Für „Notfälle“ gibt es Flickzeug,...

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Beratung immer am Mittwoch
Neuer Stützpunkt der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Einen neuen Stützpunkt hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. auf Initiative der Stadt Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Kreishaus in Landau eröffnet. „Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau kann die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. ab dem 3. April jeweils am Mittwoch anbieterunabhängige Beratung in Landau anbieten“, sagte Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale bei der...

In der zehn Meter hohen Halle der Sortierungsanlage in Schifferstadt wird klassifiziert sortiert.  | Foto:  R. Mäckel
2 Bilder

Kostenloser Service der mit verantwortungsvoller Nutzung außerdem die Umwelt schützt
Papierentsorgung im Landkreis

Nachhaltigkeit. Die Abholung, Sortierung und Wiederverwertung von Altpapier steht im Landkreis Südliche Weinstraße den Einwohnerinnen und Einwohnern kostenfrei zu Verfügung. Papierentsorgung ist also ein Kinderspiel, wenn einige Dinge berücksichtigt werden. Außerdem kann mit der Verwertung von Papier und der Verwendung von wiedraufbereitetem Papier ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit, der Einsparung von Ressourcen und dem Schutz von Natur und Umwelt geleistet werden. Das...

Vom Kinderwagen über die Gitarre bis hin zum Rollator
Landauer Fundsachen kommen online unter den Hammer

Landau. Zum vierten Mal führt die Stadtverwaltung Landau vom 1. bis zum 13. April eine Online-Versteigerung von Fundsachen durch. Unter den digitalen Hammer kommen 100 Artikel, darunter Uhren, Sonnenbrillen, Geldbeutel, Handys, Armbänder, diverse Kleidungsstücke, Ringe, Rucksäcke, Taschen und sonstige Elektronikgeräte, aber auch ein Kinderwagen, ein Tretroller, eine Gitarre mit dazugehörigem Koffer, ein Rollator und eine Drohne. „Jedes Jahr werden im Bürgerbüro der Stadt Landau rund 800...

Im Anschluss an die Feierstunde gab es einen Empfang zu Ehren L.Seilers | Foto: Beate Mühlhoff
2 Bilder

Aktion PfalzStorch e.V.
Verleihung des Gerhard-Postel-Preises der Aktion Pfalzstorch e.V.

Der Biowinzer und Naturschützer Ludwig Seiler aus Weyher wurde am vergangenen Samstag, den 23.03.2019 mit dem Naturschutzpreis ausgezeichnet. Im Gedenken an den verstorbenen Pfarrer und Naturschützer Gerhard Postel, wird der Preis seit 2013 an Naturschutzengagierte oder vorbildliche Naturschutzprojekte vergeben.  Im Rahmen einer Feierstunde mit über 70 geladenen Gästen wurde der Preis an den 51-Jährigen Biowinzer übergeben.  Schon 1990, nach der Übernahme des elterlichen Betriebs, stellte...

Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausstellung „Bildwelten“

Bad Dürkheim. Vom 31. März bis 14. April 2019 zeigen Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in den Räumen der Burgkirche Bad Dürkheim. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bad Dürkheim, welcher den Studierenden den hellen Hauptsaal der Burgkirche zur Verfügung stellt. Die Kunststudierenden bieten Einblicke in ihre persönlichen Bildwelten, die sie...

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Bereits über 120 Anmeldungen für Zukunftsforum
Großes Interesse an #stadtweiterdenken

Landau. Am Samstag, 23. März, findet ab 10. 30 Uhr im Alten Kaufhaus in Landau das erste Zukunftsforum #stadtweiterdenken statt. Hierzu sind bereits mehr als 120 Anmeldungen eingegangen. Auch ein spontaner Besuch ist jederzeit möglich. Gemeinsam soll über die Themen Stadtgesellschaft und Stadtentwicklung  diskutiert werden. Das Zukunftsforum #stadtweiterdenken wurde von der Stadtspitze anlässlich des Jahrestags der Wiedererlangung der Kreisfreiheit vor 70 Jahren ins Leben gerufen. Die...

ZUPFORCHESTER ESSINGEN BIETET UMSTEIGERKURSE AN
"SAITENWECHSEL" - VON DER GEIGE ODER GITARRE ZUR MANDOLINE

Das Zupforchester Essingen e.V. genießt als musikalische Rarität überregionales Ansehen und gilt nicht nur in Liebhaberkreisen als Geheimtipp für diesen speziellen Orchestersound. Der Verein bietet ein nicht alltägliches musikalisches Betätigungsfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bereichert somit die kulturelle Vielfalt der Region in besonderer Weise. Mit einem ausgesprochen breit gefächerten Repertoire quer durch alle musikalischen Epochen und Stilrichtungen – fernab jeglicher...

Im Zuge des Umzugs müssen sich die Trennungs- und Scheidungsexperten des Kinderschutzbundes auch selbst von ein paar Sachen trennen – beispielsweise von maroden Holzmöbeln (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Zahlreiche Sponsoren aus der Region unterstützen Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Countdown für den Kinderschutzbund-Umzug

Landau. Langsam wird es ernst. Der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. sitzt auf gepackten Kisten. Am 29. März zieht der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein in sein neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Landauer Nordring 31 um. Zurzeit laufen das Ausräumen der bisherigen Räumlichkeiten in der Rolf-Müller-Straße 15 und die Fertigstellung der künftigen Unterkunft zeitgleich auf Hochtouren. Im Hof des alten Kinderhauses parkt ein LKW des Umzugsunternehmens Schlosser, voll...

In den Kindertagesstätten
Faire Osterhasen

Landau. Zu Ostern dürfen sich neben den Kindern der drei kommunalen Kitas in Trägerschaft der Stadtholding, „Wilde 13“, „Villa Mahla“ und „Stadtpiraten“, auch die Kinder der protestantischen Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ über Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade freuen. Die Zutaten der niedlichen Schokohäschen aus feiner Bioschokolade stammen aus fairem Handel von Kleinbauernorganisationen in Afrika und Südamerika, ergänzt durch Milch aus kontrolliert ökologischem Anbau in...

Der BLAUE ELEFANT und Tausende quietschgelbe Rennenten machen sich am 27. April gemeinsam für den Kindesschutz stark (Copyright: Stadt Landau).
2 Bilder

13. Großes Landauer Entenrennen steht in den Startlöchern
BLAUER ELEFANT präsentiert quietschgelbes Entenspektakel

Landau. Auf die Plätze, fertig, los! Am Samstag, 27. April um 14:00 Uhr geht es beim Großen Landauer Entenrennen für mehr als viertausend Rennenten wieder darum, wer den Schnabel vorne hat. Denn nur jene Gummischwimmer, die, nach dem Freiflug aus den Radladern ins Wasser, am schnellsten die Queich zwischen Waffenstraße und Bachgasse entlang sausen, sichern ihren „Adoptiveltern“ Preise wie Bücher, Spiele, Familienfreikarten für Schwimmbäder, Tanzkurse, Kinokarten, Eintritt-, Einkaufs- und...

Sprunghafter Anstieg bei der Einbürgerung britischer Staatsbürger
Im Zeichen des Brexits

Landau. Immer mehr in Deutschland lebende  Briten wollen einen deutschen Pass – ein Trend, der auch in der Stadt Landau spürbar ist. Wie die Ausländerbehörde der Stadtverwaltung jetzt mitteilt, ist die Zahl der Einbürgerungen seit dem „Brexit“-Votum am 23. Juni 2016 sprunghaft angestiegen. Wurden in den Jahren 2005 bis 2015 gerade einmal zwei britische Staatsangehörige eingebürgert, waren es alleine im Jahr 2016 acht Briten, die in Landau einen deutschen Pass erhielten. 2017 folgten zwei...

Bereits zum vierten Mal wird auch in Landau für den Klimaschutz gestreikt. | Foto: ps
2 Bilder

Weltweiter Klimastreik auch in Landau
„Wir streiken, bis ihr handelt!“

Landau. Schüler, Studierende und mittlerweile auch Eltern und Wissenschaftler sind sich einig, dass es höchste Zeit ist, dass die Bundesregierung die Umsetzung einer wirksamen Klimaschutzpolitik zur Priorität erklärt. Die Debatte um versäumten Schulunterricht lässt sich nach Auffassung der Streikenden leicht beantworten: „Die Politiker sind diejenigen, die jahrelang ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Das können wir nicht länger mit ansehen!“ sagt Maria Starck von der IGS in Landau. Hier...

Kinderschutzbund erhält 1.500 Euro für Jugend- und Familienberatung
Mit Kabarett Kinderhilfe gefördert

Landau. Am Donnerstag, 28. Februar, übergab der Präsident Dr. Gunther Müller vom Lions Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro für den Fachbereich Jugend- und Familienberatung. Deren Angebot für Eltern und Kinder reicht von Beratung in Erziehungsfragen, über Hilfe bei familiären Konflikten, bis hin zu Trennungs- und Verlustbewältigung. Die Fördersumme für das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT kam aus dem...

Aufpflasterungen vor Thomas-Nast-Grundschule und Grundschule Süd
Für einen sicheren Schulweg

Landau. Das Überqueren der Straße soll für die Schülerinnen und Schüler der Thomas-Nast-Grundschule und der Grundschule Süd in Landau sicherer werden. Aus diesem Grund hat das Stadtbauamt die Winterferien genutzt, um die Straße direkt vor den dortigen Fußgängerüberquerungen aufzupflastern. Der fließende Verkehr wird so baulich gebremst. „Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, dank der Aufpflasterungen haben wir ein zusätzliches Instrument, um die Schülerinnen und Schüler besser zu...

Gedenkfeier zum Jahrestag des Bombenangriffs auf die Stadt Landau
Die Erinnerung wach halten

Landau. Der Bombenangriff auf die Stadt Landau im Zweiten Weltkrieg jährt sich am Samstag, 16. März, zum 74. Mal. Um der Opfer zu gedenken, die im Jahr 1945 wenige Wochen vor Kriegsende ihr Leben ließen, aber auch, um geschichtsrevisionistischen Tendenzen Einzelner zu begegnen, findet auch in diesem Jahr eine Gedenkfeier statt. Die Stadt und die Kirchen laden hierzu am Samstag, 16. März, um 12 Uhr in das ehemalige Panoramacafé im 6. Stock des Vinzentius-Krankenhauses in der Cornichonstraße. Bei...

Frauenwochennin Landau und bei der Südlichen Weinstraße
Brot und Rosen

Landau. Gebt uns Rosen, aber gebt uns auch Brot, so sangen Textilarbeiterinnen in Massachusetts, die im frühen 20. Jahrhundert für bessere Arbeitsbedingungen demonstrierten. Ihr Lied gab den Namen für die Frauenwochen, die nun schon zum zwölften Mal mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, des Landkreises Südliche Weinstraße, der Verbandsgemeinden Herxheim und Bad Bergzabern, der Universität Koblenz-Landau und des Pfalzklinikums rund um...

Der Bundesverband der Deutschen Anzeigenblätter hat eine Kooperation mit dem Kirchentag vereinbart. Bundesweit wird dazu ehrenamtliches Engagement vorgestellt: Jeder Kilometer bringt Spendengeld.Wie damals nach München radelt auch in diesem Jahr t wieder eine Landauer Gruppe im Rahmen von „bikehelp“ zum Kirchentag nach Dortmund.  | Foto: Buchenberger
7 Bilder

Die Aktion "bike&help" unterstützt Schulprojekt in Bolivien
Mit dem Rad zum Kirchentag fahren und damit Spenden sammeln

Landau. Den 37. Evangelischen Kirchentag in Dortmund zu besuchen, ist auch für viele Gläubige aus dem Landauer Dekanat ganz selbstverständlich. Ob in eigener Regie oder lieber bequem mit dem Bus im Rahmen  einer organisierten Gemeinschaftsfahrt. Es wird aber auch wieder eine eigene Gruppe aus dem Landauer Dekanat geben, die sich an der von der Evangelischen Jugend der Pfalz initiierten Aktion „bike&help“ beteiligt und mit dem Rad zum Kirchentag fährt und mit jedem gefahrenen Kilometer...

"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Es passt alles ganz genau bei dem Siegermodell. Architekt Tilmann Probst setzt seinen Entwurf in das Stadtmodell ein. | Foto: Klein
5 Bilder

Ausstellung in der Landauer Sparkasse zu den Plänen im Realisierungswettbewerb zum Kaufhof-Areal
Ein neues Stadttor in die City

Landau. Ein signifikanter Turm als Eingangstor zur Innenstadt, eine öffentlich zugängliche Turmplattform mit herrlichem Ausblick über Landau und in die Umgebung, ein Innenhof im italienischen Piazza-Ambiente oder Geschossflächen, die veränderbar und stets den Anforderungen und dem Zeitgeist anzupassen sind. Das sind nur einige der Merkmale, die das Siegermodell von Tilmann Probst auszeichnet, der den 1. Preis im Ideenwettbewerb zur künftigen Vermarktung und Umgestaltung des Kaufhof-Areals...

EnergieSüdwest AG schließt Installation von 31 Ladesäulen ab
Ein flächendeckendes Ladenetz für die E-Mobilität

Landau.  Egal ob mit dem E-Auto oder dem Elektrofahrrad: Die Landauerinnen und Landauer sowie alle Gäste der Stadt können ihren umweltfreundlichen, fahrbaren Untersatz ab sofort bequem und innenstadtnah mit Ökostrom aufladen. Mit der Einweihung der neuen Schnellladesäule in der Langstraße hat die EnergieSüdwest AG die Installation von 31 E-Ladesäulen in der Kernstadt und den Stadtdörfern abgeschlossen. Außerdem steht für die Nutzer von Elektrofahrrädern ab sofort eine neue E-Bike-Ladestation...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ