Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beteiligung an Aktion „Earth Hour“ und Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht
Ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz

Landau. Am 30. März um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte, Unternehmen und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Mit der Aktion „Earth Hour“ möchte die Naturschutzorganisation WWF rund um den Globus ein starkes Zeichen für einen lebendigen Planeten und mehr Klimaschutz setzen. Auch die Stadt Landau beteiligt sich in diesem Jahr auf Initiative der Nordringschule und der Umweltgruppe der Uni Landau an der weltweit größten Klimaschutzaktion und sucht...

38 Jahre Theater in Venningen
Worschdezibbel

Venningen. Am 16. März beginnt die diesjährige Theatersaison der Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V., die sich zwei Jahre nach der Vereinsgründung um den damaligen Vorsitzenden Roland Kuhn gebildet hat. „Je oller, desto toller“ heißt der Schwank von Regina Rösch, den die „Worschdezibbel“ an folgenden Terminen im Venninger Pfarrzentrum ihrem Publikum in vier Akten präsentieren werden: Die Vorstellungen sind am 16., 17., 22., 23., 24., 27., 29., 30. und 31. März....

Das Gesundheitsamt informiert
Masern aufgetreten

Landau. In den letzten beiden Tagen sind ein gesicherter und zwei weitere Verdachtsfälle für Masern an das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt gemeldet worden. Nach jetzigem Kenntnisstand können weitere Ansteckungen nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund sollte folgendes beachtet werden: Masern sind ansteckend bevor der typische Ausschlag zu sehen ist. Die Anzeichen der Erkrankung sind unspezifisch und können sich mit Fieber, Husten oder...

Am 25. Mai in der Landauer Festhalle
Dr. Auma Obama erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis

Landau. Am vergangenen Donnerstag war sie noch Ehrengast des österreichenischen Bundespräsidenten Alexasnder Van der Bellen beim Wiener Opernball, am Samstag, 25. Mai, wird Dr. Auma Obama den mit 10.000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für ihr großes soziales und humanitäres Engagement erhalten und nach Landau kommen.  Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury in diesem Jahr für die Germanistin, Soziologin und  Publizistin Dr. Auma Obama, der Halbschwester des ehemaligen...

Überschallknall beschäftigt am Fasnachtsdienstag die Bevölkerung
Lauter Knall in der Südpfalz

Am heutigen Fasnachtsdienstag war ein lauter Knall in Landau zu hören und wie mir zugetragen wurde auch in Bad Bergzabern, Bellheim, Speyer und Germersheim. Es handelt sich dabei, wie schon öfters vorgekommen, um einen Überschallknall, der von einem Flugzeug verursacht wurde. Der Knall war so gegen 11.35 Uhr zu hören.  Ein Überschallknall entsteht bei etwa 1200 Stundenkilometern. Wenn ein Flugzeug in der Südpfalz schneller fliegt breiten sich die Schallwellen wohl nicht nach allen Seiten aus,...

4 Bilder

Bürgermeisterwahl in Landau-Land
100-prozentige Rückendeckung für Torsten Blank

Mit satten 100 Prozent der Stimmen wurde Torsten Blank, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land, von den Delegierten seiner SPD im Gemeindeverband Landau-Land erneut für sein Amt nominiert. Die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Landau-Land findet im Rahmen der Kommunal- und Europawahl am 26. Mai statt. In seiner starken Nominierungsrede nahm Torsten Blank die gute Stimmung auf und stellte seine Eckpunkte unter der Überschrift „Zusammen.Weiter.Machen - Gut leben in der...

Info- und Besuchertag der Caritas-Schule
Offenes Klassenzimmer

Landau. Zu einem Informations- und Besuchertag unter dem Titel „Offenes Klassenzimmer“ lädt die Caritas-Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Samstag, 9. März, von 8.45 bis 13 Uhr ein, Unterricht und Therapie kennenzulernen. Die Schule ist im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus, Queichheimer Hauptstraße 235 in Landau-Queichheim untergebracht. Dieser Tag richtet sich an Eltern von Kindern mit einer körperlichen Beeinträchtigung, die eine geeignete Schule für ihr...

Angebot des NABU Landau
Osterferienprogramm

Landau. Von Mittwoch, den 24. April bis Freitag, den 26. April findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können junge Leute ab 8 Jahren mit dem NABU-Team in der Natur auf Entdeckung gehen, Tiere und Pflanzen kennenlernen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Fledermäusen nachempfinden. Wer zu Hause Platz zum Aufhängen hat, kann einen Fledermauskasten bauen. In der Bastelwerkstatt wird gefilzt und für...

nformationsveranstaltung zum aktuellen Zwischenstand des Klimaanpassungskonzepts
Gemeinsam für ein gutes Stadtklima

Landau. Rekordhitze und Starkregenereignisse haben es im vergangenen Jahr deutlich gezeigt: Klimaschutz und Klimawandel zählen auch in der Stadt Landau zu den großen Herausforderungen der Zukunft. Aus diesem Grund lässt die Stadt aktuell ein Klimaanpassungskonzept erstellen, das das Stadtklima analysieren und eine Strategie zur Anpassung an die klimatischen Veränderungen entwerfen soll. In einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. März, im Gemeindesaal der Pfarrei Heilig...

Der NABU bietet auch in den Osterferien wieder ein Ferienprogramm für Kids an. | Foto: NABU
2 Bilder

Osterferienprogramm beim NABU Landau
Auf Entdeckungsreise in die Natur

Landau. Von Mittwoch,  24. April, bis Freitag,  26. April, findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können junge Leute ab acht Jahren mit dem NABU-Team in der Natur auf Entdeckung gehen, Tiere und Pflanzen kennenlernen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Fledermäusen nachempfinden. Wer zu Hause Platz zum Aufhängen hat, kann einen Fledermauskasten bauen. In der Bastelwerkstatt wird gefilzt und für...

Marktfrisch kamen beim Kochduell die Produkte in den Topf | Foto: ps
2 Bilder

Jeden Mittwoch Wochenmarkt in Edenkoben
Marktfrisch in den Topf und auf den Tisch

Edenkoben. Drehort der SWR-Sendung „marktfrisch“ war am 27. Februar der Wochenmarkt in Edenkoben; diesmal auf dem Ludwigsplatz.Als Marktbeschicker waren vertreten: Metzgerei Hoos, Geflügelzucht Schwager, Naturkostladen Sonnenblume, Käse Wissmann und der Fischstand Schott. Im Kochduell standen sich Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig gegenüber. Hübschen, der angibt, gar nicht kochen zu können, benötigte Hilfe beim Einkauf und Kochen, die ihm durch Spontanköchin Monika Z. aus...

Willkommen bei den Zwergrüsseldikdiks | Foto: Brigitte Melder
72 Bilder

BriMel unterwegs
A star is born – Zwergrüsseldikdik mit großen Mangaaugen im Zoo

Landau. Nachdem ich im Internet von der Geburt des Zwergrüsseldikdik am 7. Februar erfahren hatte, hielt mich nichts mehr und wollte diesen kleinen Nachwuchs mit den großen Kulleraugen selbst sehen. Ich unterhielt mich mit der Zoologin und Verwalterin Frau Dr. Christina Schubert und erfuhr, dass es sich bei diesem Exemplar um einen männlichen Nachwuchs handle. Heute Morgen sei bereits das SWR-Fernsehen hier gewesen und habe ebenfalls großes Interesse an ihm gezeigt und ihn gefilmt. Sie haben ja...

Neues Spendenportal der EnergieSüdwest unterstützt gemeinnützige Projekte
Mein Hier. Mein Da. Mein Ja.

Landau. Ob die Anschaffung neuer Sportgeräte, die längst fällige Renovierung des Vereinsheims oder die Verwirklichung einer innovativen Veranstaltungsidee: Mit dem neuen Spendenportal unter www.meinhier-meinda-meinja.de unterstützt die EnergieSüdwest AG gemeinnützige Projekte aus Landau und der Region und bringt gute Ideen und interessierte Spenderinnen und Spender mit nur wenigen Klicks zusammen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Vereine und Organisationen registrieren sich auf der...

Zukunftsforum - Fotoaktion zu „verborgenen“ Landauer Lieblingsorten
#stadtweiterdenken

Landau. Vor 70 Jahren, am 23. März 1949, konnte die Stadt Landau die Wiedererlangung ihrer Kreisfreiheit nach der NS-Zeit feiern. Um das historische Datum zu würdigen, hat die Stadtspitze mit dem Zukunftsforum #stadtweiterdenken ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordneter Rudi Klemm laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 23. März, zum gemeinsamen Austausch zu den...

Infoveranstaltung zum Zwischenstand des Klimaanpassungskonzepts
Gemeinsam für ein gutes Stadtklima

Landau. Rekordhitze und Starkregenereignisse haben es im vergangenen Jahr deutlich gezeigt: Klimaschutz und Klimawandel zählen auch in der Stadt Landau zu den großen Herausforderungen der Zukunft. Aus diesem Grund lässt die Stadt aktuell ein Klimaanpassungskonzept erstellen, das das Stadtklima analysieren und eine Strategie zur Anpassung an die klimatischen Veränderungen entwerfen soll. In einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. März, im Gemeindesaal der Pfarrei Heilig...

Schon über 1.800 Besucherinnen und Besucher
Museum gut angenommen

Landau. 1895 als „Heimatmuseum“ gegründet, hat das neu konzipierte Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz so gar nichts „Angestaubtes“ mehr. Das im Dachgeschoss des Gebäudes in der Maximilianstraße 7 untergebrachte Stadtmuseum präsentiert Landauer Stadtgeschichte(n) vom Mittelalter bis zur Neuzeit auf zeitgemäße Weise. Und das kommt an: Wie Museumsleiterin Christine Kohl-Langer jetzt mitteilt, zählte das Ende vergangenen Jahres neu eröffnete Museum bereits rund 1.800 Besucherinnen und...

Limitierte Auflage mit Jubiläumslogo
„Dubbegläser“

SÜW. Die für die Südpfalz typischen „Dubbegläser“ sind nun in limitierter Auflage mit dem „50er Jubiläumslogo“ des Landkreises Südliche Weinstraße erhältlich. Zum Geburtstag des Landkreises wurden 0,25l und 0,5l Gläser entworfen – diese präsentieren sich in satinierter Form im Jubiläumsgewand. Die Gläser sind für 2,50 Euro beziehungsweise 5 Euro an der Info-Zentrale sowie im Verkaufsshop des Vereins Südliche Weinstrasse e.V. im Kreishaus und bei den Büros für Tourismus in Annweiler, Edenkoben,...

Informationen zu Mitgliederversammlung und Neuwahlen
GästeführerInnen der Südpfalz

SÜW. Die erste Mitgliederversammlung 2019 fand am 20. Februar in der Kreisverwaltung der Südlichen Weinstraße statt. Auf der Tagesordnung waren neben den obligatorischen Punkten einer Mitgliederversammlung wie Rückblick, Ausblick, Kassenstand und Mitgliederzahl, die Neuwahlen von besonderem Interesse. Die BotschafterInnen der Region haben erneut ihren Beitrag zur touristischen Beliebtheit der Südpfalz geleistet und konnten eine positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Martina Roth...

Ratgeber
Podiumsveranstaltung zum Thema „Heute für morgen entscheiden – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ am 14.03.2019 um 19.00 Uhr in Landau

Die gemeinsame Betreuungsbehörde der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße lädt zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße (AWO, Lebenshilfe und SKFM) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zur gemeinsamen Podiumsveranstaltung zum Thema „Heute für morgen entscheiden – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ ein. Wer kümmert sich einmal um meine persönlichen...

Das südpfälzische Paradies als Ökosystem erhalten
Aktion Südpfalz Biotope

SÜW. In einem gemeinsamen Appell haben die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) dazu aufgerufen, sich im Rahmen der Aktion Südpfalz Biotope für den Naturschutz in der Südpfalz zu engagieren. Erste Schulungen für kommunale Entscheidungsträger und Gemeindebedienstete beginnen noch im Februar in Kleinfischlingen; auch Landschaftspfleger und weitere Interessenten können teilnehmen. „Wir alle sind uns einig,...

Beim Stadtentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels:
Patricia Erxleben vertritt Landau auf Bezirksebene

Landau.  „Die Kurzhosengang“ von Victor Caspak und Yves Lanoisvon und „Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks“ von Kari Ehrhardt brachten ihr den Sieg: Patricia Erxleben, Schülerin der Maria-Ward-Schule, hat die Jury beim Landauer Stadtentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2018/2019 überzeugt. Bei der Jubiläumsausgabe des beliebten Wettbewerbs traten in Landau insgesamt sieben Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, die zuvor den Wettbewerb an ihrer jeweiligen...

Leonie und Tristan als Repräsentanten der Region Baden-Pfalz zu Gast in Berlin
Kinder-Tollitäten lernen die Ministerin den Zahnseide-Tanz

Billigheim-Ingenheim. Gerne ist das Kinderprinzenpaar Leonie I. und Tristan I. des Billigheimer-Ingenheimer-Carneval-Clubs e.V. (BICC) die „Purzelhasen“ der Einladung zum Empfang des Bundes-Deutscher-Karneval-Jugend nach Berlin gefolgt und hat dort als Kinderprinzenpaar die Karnevalsjugend der Region Baden-Pfalz repräsentiert. Nach einem kurzen Showprogramm beim Bundesjugendring folgte der Empfang im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wobei die Wichtigkeit der...

Luchs Nummer 15
Gaupa ist ausgesetzt

Gaupa (isländisch für Luchs) ist der achte Luchs aus der Schweiz und soll die im Aufbau befindliche Luchspopulation im Pfälzerwald verstärken. Das Luchsweibchen wurde vom Wildhut-Team des Kantons St. Gallen eingefangen und in die Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau gebracht. Gaupa wog beim Fang 18 Kilogramm. Mittels Fotofallen wurde die Luchsin im Jahr 2013 zum ersten Mal erfasst und ist damit mindestens fünf Jahre alt. Sie hat wie alle Luchse ein individuelles Fleckenmuster und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ