Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Valentinstag in der Marienkirche
Segnungsgottesdienst

Landau. Am Donnerstag, 14. Februar, findet in der Landauer Marienkirche (Marienring 2) um 19 Uhr eine besondere Segensfeier für Verliebte statt. Frisch und schon länger Verliebte sind dazu herzlich eingeladen. Der Segnungsgottesdienst richtet sich an alle, die partnerschaftlich unterwegs sind. Er gibt die Möglichkeit, sich der Freundschaft oder der gemeinsamen Liebe und Partnerschaft erneut bewusst zu werden und sich durch den Segen Gottes stärken zu lassen. Dekan Axel Brecht und die...

Kinderschutzbund erhält 2.200 Euro für neue Trennungskindergruppe
Mit Filmklassiker und Kunstraum Kinderhilfe gefördert

Landau. Am Dienstag, 5. Februar um 10:00 Uhr überreichten Thorsten Hans und Anja Ohmer vom Rotary Club Landau (Pfalz) dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 2.200 Euro für das Projekt „Trennungs- und Scheidungskindergruppe“, das ab Dienstag, 9. April Grundschüler der 3. und 4. Klassen bei der Verarbeitung des schmerzlichen Auseinanderbrechens ihrer Familien unterstützen wird. Interessierte Eltern(-teile) können ihre Kinder telefonisch unter 06341-141426...

Dr. Timo Werner, Prof. Dr. Doron Kiesel und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Landau.  | Foto: stp
3 Bilder

Prof. Dr. Doron Kiesel vom Zentralrat der Juden spricht in Landau über jüdisches Leben in Deutschland nach 1945
Appell gegen fremdenfeindliche Tendenzen in der Gesellschaft

Landau. Jüngster Gast der von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Dr. Timo Werner, Geschäftsführer des Frank-Loeb-Instituts der Universität Koblenz-Landau, ins Leben gerufenen Nahost-Gesprächsreihe „Gescher - Die Brücke“ war der Wissenschaftliche Direktor der Bildungsarbeit im Zentralrat der Juden in Deutschland, Prof. Dr. Doron Kiesel. Der studierte Sozial- und Erziehungswissenschaftler tauschte sich in Landau mit Studierenden des Instituts für Katholische Theologie der...

Stadtvorstand tagt vor Ort in Wollmesheim
Stadtdörfer im Fokus

Landau/Wollmesheim. Der Landauer Stadtvorstand wird in den kommenden Wochen in allen acht Stadtdörfern tagen. Erste Station von „Stadtvorstand vor Ort“ war das Wollmesheimer Ortsvorsteherbüro, wo Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordneter Rudi Klemm mit Führungskräften der Verwaltung verschiedene Landauer Haushalts-, Bau-, Verkehrs-, Umwelt-, und Tourismusthemen berieten, bevor sie sich mit Ortsvorsteher Rolf Kost und dessen Stellvertreter Bernd...

Ein „Wohnzimmer“ im Herzen der Stadt Landau
Treffpunkt Familie

Landau. Eine liebgewonnene Tradition: Auch in diesem Jahr lud Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch gemeinsam mit der Leiterin des „Hauses der Familie“, Susanne Burgdörfer, die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Treffpunkts Familie“ in der Landauer Kronstraße zu einem kleinen Neujahrsempfang. Der „Treffpunkt Familie“ befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ und wurde in Kooperation mit der Stadt, einer...

Rocklegende Elvis Presley hat pfälzische Wurzeln
King aus der Pfalz

Hochstadt. Auf der Suche nach interessanten Geschichten stolpert die Redaktion immer wieder über bekannte Namen mit Wurzeln in der Pfalz. Viele Plälzer suchten ein besseres Leben in Amerika. Der arme Weinbauer Johann Valentin Pressler verlässt mit seiner Familie seinen Heimatort Hochstadt in der Pfalz, um Freiheit und Wohlstand in der Fremde zu finden. Wie viele andere auch verlässt er Anfang des 18. Jahrhunderts die Südpfalz, weil französische Besatzungstruppen in der Region gewaltsam die...

Thomas Nast, der lustige Südpfälzer
Wer hat’s erfunden?

landau. Amerikaner werfen uns Deutschen gerne mal vor, dass wir alles sind, nur nicht lustig. Das ausgerechnet der Vater des amerikanischen politischen Cartoons ein Deutscher, ja sogar ein Pfälzer ist, damit hat nun wirklich kaum einer gerechnet. Der 1840 in Landau geborene Thomas Nast wanderte mit bereits sechs Jahren mit seiner Mutter und Schwester nach New York aus um den ärmlichen Verhältnissen zu entfliehen. Der Vater folgte später. Auf Grund der Sprache, hatte der damals kleine Thomas...

Sponsoring eines Workshops "Schutzkonzepte gegen Missbrauch in Schulen"
Zonta Classic Night für den guten Zweck

Bad Bergzabern. „Von Liebe, Wein und Wiener Sein“ – so lautet der Titel des ersten Benefizkonzertes des Zonta Clubs Bad Bergzabern im Jahr 2019. Die Zonta Classic Night findet am Samstag, 16. Februar um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach statt. In der Pause erwartet die Gäste ein köstlicher Gaumenschmaus in Form eines Fingerfood-Buffets sowie Weine und Sekte des Weinguts Stadler. Musik und lukullisches Angebot sind im Ticketpreis von 25 Euro enthalten. Karten können...

Ladies Service Club stärkt Kinder der Region
Charity-Kino-Matinee erzielt Umzugsspende

Landau. Mitte November hatten die Ladies des Tangent Clubs 46 Südliche Weinstraße zu einer Benefizvorstellung der Tragikomödie „Simpel“ und einem Sektempfang mit Brezeln ins Universum Kino Landau geladen. Der Erlös der Veranstaltung in Höhe von 500 Euro wurde jetzt an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gespendet, der zum 1. März 2019 neue Räumlichkeiten beziehen muss. „Zahlreiche Besucher, vor allem auch aus dem sozialen Bereich, haben mit großem Interesse den tiefgründigen Film...

Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz
Empfang im Rathaus

Landau. „Einheit leben lernen“: Unter diesem Motto stand die diesjährige Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Auch in Landau trafen sich die Mitglieder des Netzwerks an verschiedenen Orten, um gemeinsame Gottesdienste zu feiern. Wie auch in den Jahren zuvor waren sie an einem Nachmittag zu Gast im historischen Ratssaal des Landauer Rathauses. Die musikalische Gestaltung der Zusammenkunft übernahm die Landauer Bläserkantorei. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der die Gäste...

Wohnungsbau in denkmalgeschütztem Gebäude
„Garten Eben“

Landau. Ein überaus attraktives Wohnumfeld und eine gute Durchmischung: Das bietet der „Garten Eben“ im Landauer „Wohnpark Am Ebenberg“ seinen zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern. Das Wohnprojekt umfasst einen Neubau sowie zwei Bestandsgebäude und schafft insgesamt 114 neue Wohnungen, darunter mehr als die Hälfte geförderter Wohnraum. Alleine im denkmalgeschützten Gebäude 102 an der Cornichonstraße entstehen derzeit 39 Wohnungen, 23 davon gefördert. Realisiert werden der Umbau und die...

Programm von Zoo, Zooschule und Freundeskreis
Ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes

Landau. Wie schon im Jahr 2018 unterstützt das Zooteam die über zwei Jahre laufende „Silent Forest“ (Stille Wälder) Kampagne der Europäischen Zoo- und Aquarienvereinigung (EAZA). Die tropischen Wälder drohen zu verstummen, da zahllose Singvogelarten exzessiv für den Handel im In- und Ausland, u.a. für die Austragung von Gesangswettbewerben, gefangen werden. Doch die Regenwälder Südostasiens sind noch für eine weitere „singende Tiergruppe“ bekannt, denn sie beherbergen 18 Arten von Gibbons. Die...

TV 1913 Nußdorf für Jugendförderkonzept ausgezeichnet
„Verein des Monats“

Ludwigshafen/Nußdorf. Der neue Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: der TV 1913 Nußdorf e. V. Mit der Aktion „Verein des Monats“ werden Vereine belohnt, die sich über die „tägliche Routine“ hinaus engagieren – insbesondere im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich. In diesem Rahmen hat vereinsleben.de jeden Monat bis November 2018 in Kooperation mit der Sparda-Bank Südwest, der abc Werbeagentur, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz...

Wünsche und Anregungen erwünscht
Venninger Heimatverein

Venningen. Der Venninger Heimatverein 1979 erinnert an die jährliche Mitgliederversammlung am Freitag, 1. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum. Die Vorstandschaft erhofft sich mit der Verlegung der Versammlung in die Ortsmitte eine regere Teilnahme der Mitglieder. Bereits im Heimatbrief 2018 wurde festgestellt, dass die Teilnahme in den letzten Jahren stark nachgelassen hat. In de Versammlung wird nicht nur die übliche Tagesordnung abgearbeitet, auch Wünsche und Anregungen können vorgetragen...

Lederstrumpf – Der wilde Unabhängigkeitskämpfer aus der Pfalz
Wahre Helden kommen vom Land

Edenkoben. Daniel Day-Lewis hat es schon getan, Lee Horsley auch, Lex Barker hat es getan und Emil Mamelok sogar schon 1920. Sie alle haben die Romanfigur, den gleichnamigen Helden und Trapper aus James Fenimoore Coopers „Lederstrumpf“ gespielt. Und wer hätte es gedacht, der tapfere und wilde Trapper war Südpfälzer. In dem Romanzyklus des amerikanischen Schriftstellers wird der Lebensweg des Waldläufers Natty Bumppo, genannt „Lederstrumpf“, nachgezeichnet. Den Anstoß zu diesem berühmten Werk...

Queichtal Energie Offenbach:
ESEL-Carsharing-Programm eingeführt

Offenbach. Der kommunale Stromversorger Queichtal Energie Offenbach ermöglicht ab sofort interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des Carsharing-Programms ESEL (EnergieSüdwest Elektroauto für Landau) ein E-Auto auszuleihen: Buchen – einsteigen – fahren und damit die Umwelt schonen. Hierfür hat die Queichtal Energie Ende 2018 mit einen BMW I3 ein Elektroauto angeschafft, das seinen festen Standort am Rathaus in Offenbach hat. Außerdem wurden zwei Ladesäulen mit vier Lade-punkten am...

Der Familienpass der Stadt Landau ermöglicht auch 2019 zahlreiche Preisnachlässe und Vergünstigungen für Familien. So wird etwa auf den Eintritt ins Freizeitbad LA OLA ein Rabatt gewährt. | Foto: Stadtholding Landau
2 Bilder

Auch 2019 in Landau erhältlich:
Zahlreiche Vergünstigungen mit dem Familienpass

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau wirbt für den Familienpass. Im Jahr 2018 nutzten 333 Familien den Pass - und damit genauso viele wie im Vorjahr. Anspruchsberechtigt sind jedoch deutlich mehr Familien, wie das Team der Jugendförderung betont. Demnach dürfen den Familienpass beantragen: Landauer Familien mit mindestens drei minderjährigen oder in Ausbildung befindlichen Kindern, die noch Kindergeld erhalten.Landauer Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen oder in...

(v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut Braun, Vorsitzender der Dieter Kissel Stiftung (ganz rechts), begrüßten die Ehrenamtlichen am Veranstaltungsnachmittag (Copyright: DKSB).
7 Bilder

1.200 Besucher bei Dankeschön-Event für Ehrenamtliche aus Stadt und Kreis
Manege frei für den "Landauer Ehrenamtszirkus"

Landau. 1.200 Ehrenamtliche aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße waren am Freitag, 4. Januar zum Dankeschön-Event „Ehrenamtszirkus“ ins Zelt des Landauer Weihnachtscircus auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau gekommen. Um 14:00 Uhr wurde den Besuchern Einlass gewährt und eine Gratis-Tüte Popcorn zur Verfügung gestellt. Ab 15:00 Uhr durften die anwesenden Gäste das Zirkusprogramm „Salto Mortale“ genießen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut...

Die Faszination Bergsport können die Besucher des dritten Bergsporttages in Offenbach erleben. | Foto: ps
2 Bilder

Dritter Bergsporttag des Alpenvereins Sektion Landau in der Pfalz
Faszination Bergsport

Offenbach. Am Samstag, 26. Januar, lädt der Alpenverein Sektion Landau von 13 bis 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Offenbach/Queich, Hauptstraße 9-11, Offenbach zum dritte Bergsporttag. Der Bergsporttag soll alle bergsportbegeisterten Personen ansprechen, unabhängig davon ob sie Mitglied in der Sektion Landau sind oder nicht. Bei dieser Veranstaltung wird den Besuchern die Faszination einer Vielzahl von Bergsportarten, vom Wandern übers Klettern und Mountainbiken bis hin zum...

Frühjahrtrimester 2019 an Kunstschule Villa Wieser Herxheim gestartet
Noch freie Plätze im Kinder-Kunstkurs

Herxheim. Der Unterricht des Frühjahrtrimesters 2019 an der Kunstschule Villa Wieser Herxheim  ist gestartet.Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von der Bildhauerei mit und ohne Modell, über die Malerei, Zeichen- und Aktzeichen-Klassen, bis hin zur Fotografie und zum Siebdruck. Beim beliebten Kinderkurs, der unter Leitung von Francesco Jorio samstags von 10.30 bis 12.00 Uhr stattfindet, gibt es noch einige freie Plätze. Anmeldungen können beim Sekretariat der Kunstschule im Rathaus Herxheim...

Bei der jährlichen Schulranzenmesse finden Familien mit Kindern Ranzen, Rucksäcke, Mäppchen und Turnbeutel (Copyright: Christian Robach).
2 Bilder

Waffelverkauf zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V.
Landauer Schulranzenmesse mit ABC-Hörnchen

Landau. Bereits das neunte Jahr in Folge veranstaltet die Horn GmbH & Co. KG am Samstag, 26. Januar von 10:00 bis 15:00 Uhr im Autohaus Zotz, Fassendeichstraße 2 in Landau, eine Schulranzenmesse. Kostenfreie Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Besucher dürfen sich auf eine Auswahl an Schulranzen-Sets mit Mäppchen und Turnbeuteln freuen. Neben der Beratung durch Fachpersonal, erwartet die Gäste verschiedene Messeangebote sowie ein familiengerechtes Rahmenprogramm. „Brillen-Hammer führt...

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Stadt stattet Dienstgebäude mit Defibrillatoren aus
Herzenssache

Landau. Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod – besonders dann, wenn es um Probleme mit dem Herzen geht. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Landau jetzt zwei Defibrillatoren angeschafft, die künftig im Bürgerbüro des Rathauses und im Erdgeschoss des Dienstgebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße 3 zur Verfügung stehen. In den Folgejahren sollen nach und nach auch die weiteren Dienstgebäude mit Defibrillatoren ausgestattet werden. Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßt die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ