Thomas Nast, der lustige Südpfälzer
Wer hat’s erfunden?

landau. Amerikaner werfen uns Deutschen gerne mal vor, dass wir alles sind, nur nicht lustig. Das ausgerechnet der Vater des amerikanischen politischen Cartoons ein Deutscher, ja sogar ein Pfälzer ist, damit hat nun wirklich kaum einer gerechnet.

Der 1840 in Landau geborene Thomas Nast wanderte mit bereits sechs Jahren mit seiner Mutter und Schwester nach New York aus um den ärmlichen Verhältnissen zu entfliehen. Der Vater folgte später. Auf Grund der Sprache, hatte der damals kleine Thomas Probleme in der Schule und beschäftigte sich lieber mit dem Malen. Die Eltern stecken ihn in eine Zeichenschule und hier nimmt die Karriere ihren Lauf. Mit knapp 15 Jahren bekommt Nast eine Anstellung bei Leslie’s Illustrated Weekly Newspaper und wird zum wohl jüngsten Pressezeichner der Welt. 1861 ehelicht er eine New Yorkerin aus besten Kreisen. Ihre Leidenschaft für Literatur und sein Talent für Illustrationen sind perfekte Synergien. Der verliebte Thomas Nast entwickelt ein Gespür für humoristische Zeichnungen. Nast beherrschte die Kunst, schwierige Sachverhalte leicht verständlich darzustellen. In einer Zeit, in der viele Leute nicht lesen konnten, war Nast fast schon eine Art Held. Präsident Abraham Lincoln ernannte ihn aufgrund seiner Cartoons während des Bürgerkriegs in Harper’s Weekly sogar zum „Best Recruiting Sergeant“.
Neben seinen zahlreichen Karikaturen, illustrierte er auch mehr als 70 Bücher, begleitete Mark Twain auf einer Reise nach Kanada, tourte mit großen Gemälden durch das Land und hielt Vorträge. Zu seinen wichtigsten Arbeiten und Symbolen gehören jedoch das Dollarzeichen, Uncle Sam und der durch eine große Getränkefirma bekannte Weihnachtsmann. Nast zeichnete korrupte Politiker mit einem Geldsack anstelle des Kopfes, auf dem ein großes Dollarzeichen prangt. Er zeichnete sie als Plünderer der Stadtkassen. Und hörte damit auch nicht auf, als diese ihn erst bedrohten und dann bestechen wollten. Uncle Sam, die bekannte national Personifikation der Vereinigten Staaten, erlangt erst durch Nast große Bekanntheit. Und Santa Claus mit seinem Rauschebart wurde schon fast zu Nasts Alter Ego. Ein pfälzischer Weißbart in rotem Gewand. (cat)

Gegen Ungerechtigkeit
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ