Prof. Dr. Doron Kiesel vom Zentralrat der Juden spricht in Landau über jüdisches Leben in Deutschland nach 1945
Appell gegen fremdenfeindliche Tendenzen in der Gesellschaft

Dr. Timo Werner, Prof. Dr. Doron Kiesel und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Landau.  | Foto: stp
3Bilder
  • Dr. Timo Werner, Prof. Dr. Doron Kiesel und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Landau.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Jüngster Gast der von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Dr. Timo Werner, Geschäftsführer des Frank-Loeb-Instituts der Universität Koblenz-Landau, ins Leben gerufenen Nahost-Gesprächsreihe „Gescher - Die Brücke“ war der Wissenschaftliche Direktor der Bildungsarbeit im Zentralrat der Juden in Deutschland, Prof. Dr. Doron Kiesel. Der studierte Sozial- und Erziehungswissenschaftler tauschte sich in Landau mit Studierenden des Instituts für Katholische Theologie der Universität aus und hielt einen öffentlichen Abendvortrag zum Thema „Judentum in Deutschland“. Zuvor besuchte er die Dauerausstellung „Juden in Landau“ im Frank-Loebschen Haus und trug sich dort auch in das Goldene Buch der Stadt ein.
OB Hirsch, der die Gesprächsreihe unter dem Eindruck seiner Israel-Reise im Jahr 2016 initiiert hatte, verwies in seiner abendlichen Begrüßung im bis auf den letzten Platz besetzten Säulenraum des Frank-Loebschen Hauses auf das besondere Datum des „Gescher“-Vortrags. „Vor 86 Jahren, am 30. Januar 1933, ergriffen die Nationalsozialisten die Macht und brachten unvorstellbares Leid über Deutschland, Europa und die ganze Welt. Die Zeit des NS-Terrors stellt eine besondere Verantwortung für nachfolgende Generationen dar, der sich die Stadt Landau unter anderem mit der «Gescher-Reihe», die in der Tradition der «Landauer Gespräche» steht, stellt.“
Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen könne man ein positives Fazit der Nahost-Gesprächsreihe ziehen, waren sich der OB und Dr. Werner einig. „Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Frank-Loeb-Institut klappt hervorragend und das Prinzip, unterschiedliche Blickwinkel nicht in Form einer Podiumsdiskussion, sondern mit einzelnen Gesprächspartnern zu beleuchten, hat sich bewährt“, so Dr. Werner. „Gescher - Die Brücke“ habe sich zum Ziel gesetzt, Verständnis und Interesse für Israel, das Judentum, aber auch die gesamte Nahost-Region zu wecken, so die beiden Veranstalter. Dies sei Prof. Dr. Kiesel auf besonders sympathische, humorvolle und eindringliche Weise gelungen.
Der Gastredner ging in seinem Abendvortrag vor allem auf das jüdische Leben in Deutschland nach 1945 ein und zeichnete die Entwicklung von den Nachskriegsjahren über die Zeit der Wende, als viele Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik einwanderten, bis hin zum heutigen Tag nach. Der Vertreter des Zentralrats brachte in Landau auch seine Sorge über jüngste, fremdenfeindliche Tendenzen in der Gesellschaft zum Ausdruck. „Wie kann es sein, dass solche Entwicklungen in einem Land mit der Vergangenheit Deutschlands wieder möglich sind?“, stellte er die rhetorische Frage. Prof. Dr. Kiesel rief die Menschen dazu auf, sich über jüdisches Leben zu informieren - so wie dies im Frank-Loebschen hervorragend möglich sei. Von der Dauerausstellung im Herzen der Stadt Landau, die im ehemaligen Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank die Geschichte der Landauer Jüdinnen und Juden präsentiert, zeigte sich der Gast aus Landau tief beeindruckt und bewegt. stp

Dr. Timo Werner, Prof. Dr. Doron Kiesel und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Landau.  | Foto: stp
Gut besucht: Der Abendvortrag zum Thema „Judentum in Deutschland“ von Prof. Dr. Kiesel im Säulenraum des Frank-Loebschen Hauses stieß auf großes Interesse.  | Foto: stp
 Oberbürgermeister Thomas Hirsch (l.) führte Prof. Dr. Kiesel durch die Dauerausstellung zum jüdischen Leben in Landau im Frank-Loebschen Haus.   | Foto: stp
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ