Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrungen für 25 Jahre Gästeführer des Landkreises
Jahresauftakttreffen

SÜW. Auf Einladung des Südliche Weinstraße e.V. und von Landrat Dietmar Seefeldt trafen sich am 08. Januar die Gästeführerinnen und Gästeführer an der Südlichen Weinstraße zu einer Jahresauftaktbesprechung in der Weinstube „Marienhof“ in Flemlingen. Landrat Dietmar Seefeldt wertschätzte in seiner Begrüßung die Arbeit der Gästeführerinnen und Gästeführer, denen als Botschafter eines ganz wesentlichen Standbeines der Wirtschaft an der Südlichen Weinstraße - des Tourismus - eine bedeutende Rolle...

Ideenwettbewerb „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“
Siegerprojekt steht fest

Landau. „Mitgestalten – Landau fördert Ideen!“, das ist das Ziel des erstmalig ausgerufenen Ideenwettbewerbs des Stadtmarketings Landau. Unter zehn Bewerbungen kürte die Jury nun den ersten Gewinnerinnen und Gewinner. Für ihre Konzeptidee eines „Festival des Bouquinistes et des Artistes“ werden Margit Frey und Jean-Paul Okada vom Stadtmarketing Landau ausgezeichnet und erhalten von der Sparkasse Südliche Weinstraße für die Umsetzung des Projekts einen Zuschuss von 2.500 Euro. Mit dem Wettbewerb...

Alpenverein Sektion Landau in der Pfalz
Dritter Bergsporttag

Offenbach. Am Samstag, 26. Januar findet von 13 bis 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Offenbach, Hauptstraße 9-11, der dritte Bergsporttag statt. Der Bergsporttag soll alle bergsportbegeisterten Personen ansprechen, unabhängig davon ob sie Mitglied in der Sektion Landau sind oder nicht. Bei dieser Veranstaltung wird den Besuchern die Faszination einer Vielzahl von Bergsportarten, vom Wandern übers Klettern und Mountainbiken bis hin zum Schneeschuhbergsteigen, näher gebracht. Der erste...

Über die Zukunft des Standortes Landau
„Universität der Pfalz“

Landau. „Die Idee einer „Universität der Pfalz“ hat Charme und Potential“: Mit diesen Worten reagiert der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt auf Presse-Veröffentlichungen, wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt. Allerdings, so der Landauer Stadtchef, müssten sowohl die Westpfalz als...

Kinderkonzert in der Landauer Jugendstil-Festhalle
Abenteuerliche Überseereise

Landau. Allerhand finstere Gestalten bewohnen das offene Meer und unzählige Komponistinnen und Komponisten haben sich vom Klang der See inspirieren lassen, vom Plätschern und vom Rauschen der Wellen. Selbst im Film spielt das Meer eine wichtige Rolle, man denke nur an „Fluch der Karibik“ oder „Der weiße Hai“. Zu einer abenteuerlichen Überseereise und einer spannenden Konzertbegegnung lädt die städtische Kulturabteilung mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 23. Januar, um 10...

Felix Mendelssohn Bartholdy im Fokus
Landauer Meisterkonzerte

Landau. Das Landauer Publikum liebt klassische Musik – und so ist das Klassik-Abo 1 in der Jugendstil-Festhalle auch in der Spielzeit 2018/2019 komplett ausabonniert. Eine schöne Alternative für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik stellen die Landauer Meisterkonzerte dar, die von Februar bis Mai an vier Terminen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Alexander Hülshoff im Alten Kaufhaus stattfinden. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Werken von Felix Mendelssohn...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Auftakt-Lesung mit Martina Horak-Werz
„Deine Sprache verrät dich“

Freimersheim. Die Gemeindebücherei Freimersheim lädt am Freitag, 18. Januar, um 19.30 Uhr zur ersten Lesung im neuen Jahr ein. Pfarrerin Martina Horak-Werz aus Gommersheim stellt in der Auftakt-Lesung ihr noch druckfrisches, aktuell im Jochen Werz Verlag erschienenes Buch „Deine Sprache verrät dich“ vor. In ihrem Buch geht es um die Bedeutung der Sprache für unser Leben und unsere Beziehungen. Martina Horak-Werz hat im Laufe ihres Lebens und in ihrem Beruf Vieles zusammen getragen, dieses im...

Vortrag von Prof. Dr. Doron Kiesel
Judentum in Deutschland

Landau. Brücken bauen zwischen Israel und Deutschland: Das ist das Ziel der im Jahr 2017 auf Initiative von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „Gescher – Die Brücke“. Nächster Gast, den Stadt und Frank-Loeb-Institut Landau begrüßen dürfen, ist Prof. Dr. Doron Kiesel, Wissenschaftlicher Direktor der Bildungsarbeit im Zentralrat der Juden in Deutschland. Er hält am Mittwoch, 30. Januar, einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Judentum in Deutschland“ im...

Angebot der Jugend- und Familienberatungsstelle für Eltern
Rechtsinfo zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im Neuen Jahr bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten jeden dritten Montag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Rechtsinformation zum Thema Trennung und Scheidung an. Inhalte, die interessierte Eltern oder Elternteile dabei mit den Anwälten vertraulich besprechen können, sind etwa finanzielle Regelungen, Elterliche Sorge und Umgang. Eine telefonische Anmeldung ist unter 06341 –...

Landkreis Südliche Weinstraße feiert 2019 sein 50-jähriges Bestehen
Mitfeiern mehr als erwünscht

Landau. Zahlreiche Veranstaltungen werden den Bürgerinnen und Bürgern zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Südliche Weinstraße im Jubiläumsjahr 2019 geboten. Einen Überblick verschafft dabei der Veranstaltungskalender, in dem die Jubiläumsveranstaltungen chronologisch festgehalten sind. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr findet mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 18. Januar 2019, um 19.30 Uhr im Hohenstaufensaal in Annweiler statt....

Kostenfreier Elternkurs gefördert durch KITA!PLUS
Neuer Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ in Edenkoben

Edenkoben. Ab Mittwoch, 13. Februar von 20:00 bis 22:00 Uhr bietet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in der Städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“, Radeburger Straße 2 in Edenkoben, einen neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme für zehn Termine ist dank einer Förderung des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen von KITA!PLUS kostenfrei. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass...

Schnupperkurs im Haus der Jugend
„Impro-Theater“

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau bietet einen Schnupperkurs „Impro-Theater“ an. Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, die ohne geschriebene Dialoge und feste szenische Vorgaben auskommt. Der Schnupperkurs findet immer donnerstags am 7., 14. und 21. Februar sowie am 7. März von 18 Uhr bis 20.30 Uhr statt und richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Vorkenntnisse sind für den Schnupperkurs nicht erforderlich. Die...

Empfang für Sternsingerinnen und Sternsinger
„20*C+M+B+19“

Landau. Wenn der Duft von Weihrauch durch das Rathaus zieht und „gekrönte Häupter“ im Ratssaal Platz nehmen – ganz klar: Dann sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast. Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht und Vertreterinnen und Vertretern des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landau haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Landau und Umgebung kürzlich im Rathaus empfangen. Die Kinder brachten am...

EnergieSüdwest unterstützt junge Familien mit Baby-Bonus
Energie für den Nachwuchs

Landau. Fläschchen wärmen, Babybrei kochen und große Wäscheberge waschen: Wenn ein neues Familienmitglied einzieht, nimmt der Stromverbrauch gewaltig zu. Laut der neuesten Statistik der Stadtverwaltung Landau erblickten im vergangenen Jahr mehr als 380 kleine Landauerinnen und Landauer das Licht der Welt. Um die frischgebackenen Eltern zu unterstützen, begrüßt der Energieversorger EnergieSüdwest auch in diesem Jahr die Neugeborenen seiner Kundinnen und Kunden mit 250 Kilowattstunden...

Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger vor dem Landauer Rathaus empfangen. | Foto: stp
2 Bilder

Stadtspitze empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger im Landauer Rathaus
Stadtpolitik unter einem guten Stern

Landau. Wenn der Duft von Weihrauch durch das Rathaus zieht und „gekrönte Häupter“ im Ratssaal Platz nehmen – ganz klar: Dann sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast. Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht und Vertreterinnen und Vertretern des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landau haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Landau und Umgebung kürzlich im Rathaus empfangen. Die Kinder brachten am...

Zwei neue Dienstfahrzeuge bei der Feuerwehr übergeben
Für den Einsatz gut gerüstet

Landau-Land. Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Knutfestes der Einheit Birkweiler / Ranschbach / Siebeldingen zwei neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst gestellt. „Es sind keine klassischen Einsatzfahrzeuge mit Pumpe und Schläuchen, wie man sich die Fahrzeuge als Leihe vorstellt. Es handelt sich um einen Kommandowagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug – beide Autos sind insbesondere für die Logistik gedacht“, erklärt Verbandsbürgermeister Torsten Blank. Zur Bewältigung der...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

BBS Landau erweitert Sprachenangebot
Ab sofort auch Spanischunterricht

Landau. Spanisch wird an der BBS von diesem Schuljahr an im Beruflichen Gymnasium von der 11. bis zur 13. Klassenstufe dreistündig unterrichtet. Somit haben die Schülerinnen und Schüler ab sofort bei der Festlegung der zweiten Fremdsprache nach Englisch die Auswahl zwischen Spanisch und Französisch. Bereits in drei Jahren werden die ersten Schülerinnen und Schüler in der neu eingeführten Fremdsprache ihr Abitur ablegen können. Das neue Wahlfach stieß auf positive Resonanz: aktuell werden...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Interkommunale Zusammenarbeit der Betreuungsbehörden
„Unter einem Dach“

SÜW/Landau. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße legen ihre Betreuungsbehörden zusammen. Ab dem 2. Januar 2019 sind beide Behörden „unter einem Dach“ im Gebäude des städtischen Sozialamts in der Friedrich-Ebert-Straße 5 in Landau zu finden. Darauf machen Stadt- und Kreisverwaltung nun noch einmal gemeinsam aufmerksam. Nach dem Umzug an die gemeinsame Wirkungsstätte werden insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Kreis zur...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ