Felix Mendelssohn Bartholdy im Fokus
Landauer Meisterkonzerte

 Prof. Alexander Hülshoff  | Foto: stp
  • Prof. Alexander Hülshoff
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Das Landauer Publikum liebt klassische Musik – und so ist das Klassik-Abo 1 in der Jugendstil-Festhalle auch in der Spielzeit 2018/2019 komplett ausabonniert. Eine schöne Alternative für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik stellen die Landauer Meisterkonzerte dar, die von Februar bis Mai an vier Terminen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Alexander Hülshoff im Alten Kaufhaus stattfinden. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron legt den Kulturinteressierten aus der Region den Besuch der Landauer Meisterkonzerte ans Herz. „Die Konzertreihe zählt seit Jahren zum festen Bestandteil des kulturellen Angebots in unserer Stadt und begeistert das Publikum mit immer neuen Schwerpunkten und hochkarätigen musikalischen Darbietungen.“ Sein Dank gelte Prof. Hülshoff, dem künstlerischen Leiter der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz, der im Auftrag der städtischen Kulturabteilung seit zehn Jahren für das Programm der Landauer Meisterkonzerte verantwortlich zeichne. „Durch seine Kontakte ist es möglich, die Konzerte mit hervorragenden Kammermusikerinnen und Kammermusikerin zu besetzen, die für musikalische Sternstunden im Alten Kaufhaus sorgen. Dafür sind wir sehr dankbar“, so Dr. Ingenthron.
Die Meisterkonzerte 2019 sind Felix Mendelssohn Bartholdy gewidmet, einem Genie der deutschen Romantik, der wenige, dafür erlesene Kammermusikwerke veröffentlichte. Die Reihe startet am Sonntag, 17. Februar, mit seinen Streichquintetten, die von Boris Garlitsky (Violine) sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica interpretiert werden. Am Sonntag, 17. März, folgen die Klaviertrios mit Oliver Triendl (Klavier), Nina Karmon (Violine) und Floris Mijnders (Violoncello). Prof. Alexander Hülshoff (Violoncello) und Roland Krüger (Klavier) spielen am Sonntag, 14. April, die Cellosonaten Mendelssohs und am Sonntag, 12. Mai, folgen ausgewählte Streichquartette, interpretiert vom Auryn Quartett, bestehend aus Matthias Lingenfelder (Violine), Jens Oppermann (Violine), Stewart Eaton (Viola) und Andreas Arndt (Violoncello).
„Mendelssohn legte jede Note, die er zum Druck gab, auf die Goldwaage“, erläutert Sabine Haas, Leiterin der städtischen Kulturabteilung. „Deshalb veröffentlichte er nur wenige Kammermusikwerke, die jedoch zum Schönsten gehören, was die deutsche Romantik hervorgebracht hat.“ Als Veranstalterin freue sie sich bereits auf die Interpretationen der leidenschaftlichen Kammermusikerinnen und Kammermusiker um Prof. Alexander Hülshoff bei den Landauer Meisterkonzerten 2019, so Haas.
Alle Konzerte beginnen um 11 Uhr im Alten Kaufhaus. Für die Landauer Meisterkonzerte können noch bis zum 15. Februar in der Kulturabteilung im Rathaus Abonnements gezeichnet werden. Einzeltickets für die Veranstaltungen sind im Büro für Tourismus im Rathaus, online unter www.ticket-regional.de, an allen Vorverkaufsstellen von „Ticket Regional“ und unter der Ticket-Hotline 06341 134141 erhältlich. stp

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ