16- bis 23-jährige Randalierer kehren zurück - Wieder Gewahrsam

- Trotz Platzverweises kamen die jungen Leute zurück.
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
UPDATE: Landau. Die jungen Leute, die am Dienstagabend, 15. Juli, Gegenstände aus einem Gebäude in der Horststraße in Landau geworfen haben, sind einen Tag später zurückgekehrt.
Der Polizei Landau zufolge wurden Beamte wie bereits in der vorherigen Nacht in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16. auf 17. Juli, zu einem Gebäude in der Horststraße gerufen. Eine Anwohnerin meldete gegen Mitternacht, dass unerwünschte Gäste ihre Wohnung nach Aufforderung nicht mehr verlassen wollten. Es konnte die nahezu gleiche Gruppe (fünf Personen zwischen 16 und 23 Jahren) wie am Vortag angetroffen werden.
Nachdem diesen ein Platzverwies erteilt wurde, wurde festgestellt, dass an einem geparkten Streifenwagen ein Außenspiegel beschädigt worden war. Da ein 20-Jähriger und ein 23-Jähriger die Örtlichkeit zuerst verlassen hatten, liegt für die Polizei die Vermutung nahe, dass sie für die Beschädigung verantwortlich sind. Gegen 1:24 Uhr erschienen die beiden jungen Männer trotz Platzverweis erneut an der Wohnanschrift der Frau. Sie wurden - wie bereits in der Nacht zuvor - in Gewahrsam genommen und mussten die restliche Nacht im Zellentrakt der Polizeiinspektion Landau verbringen. Entsprechende Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung wurden eingeleitet.
Ursprüngliche Meldung: Landau. Mehrere Personen warfen am Dienstag, 15. Juli, gegen 18:30 Gegenstände aus einem Gebäude in der Horststraße in Landau.
Nach Angaben der Polizei Landau trafen Beamte zwei männliche und zwei weibliche Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren an. Im Anschluss verließen sie die Örtlichkeit. Zu Beschädigungen sei es nicht gekommen.
Kurze Zeit später meldete eine Anwohnerin, dass die Gruppe zurückgekehrt sei. Zudem habe der 20-Jährige aus der Gruppe gedroht. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Alle Personen erhielten von den Beamten einen Platzverweis.
Gewahrsam und Strafverfahren
Da die Gruppe gegen 23:30 Uhr erneut in der Horststraße auftauchte, wurden die zwei männlichen Personen (20 und 23 Jahre) zur Durchsetzung des Platzverweises in polizeilichen Gewahrsam genommen. Die 16-jährige Jugendliche wurde aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustandes in ein Fachkrankenhaus verbracht. Die 17-Jährige wurde nach Rücksprache mit dem Jugendamt wieder aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die beiden weiblichen Jugendlichen müssen sich zudem in einem Strafverfahren verantworten, da sie die eingesetzten Beamten ständig beleidigt haben. Gegen die 16-Jährige wird darüber hinaus ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet, da sie eine Fensterscheibe eines Streifenwagens beschädigt hat. [thk/red]
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |