Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gute Stimmung beim CVJM-Stand mit Michael Reinfrank | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Nikolausmarkt am Stand des CVJM

Edenkoben. Der 7. Dezember war zwar verregnet als ich auf dem festlich geschmückten Nikolausmarkt in Edenkoben ankam, nichtsdestotrotz waren ein paar Menschen unterwegs und am Stand des CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) gab es sogar eine Warteschlange beim Essen. Ich bin dem auf den Grund gegangen und unterhielt mich mit Michael Reinfrank, der mir etwas ganz Besonderes erzählte. Der CVJM Edenkoben betreibt diesen Grillstand, an dem es Bratwürste, Steaks, Pommes, aber auch einen...

Regionales Unternehmen unterstützt Kinderschutzbund mit Spende
QMatrix fördert Fachberatungen in der Familienhilfe

Landau. Bei dem Besuch des Unternehmens QMatrix am Montag, 3. Dezember um 13:00 Uhr im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT durften sich die Kinderschützer nicht nur über selbst gebackene Christstollen der 18 Mitarbeiter sondern auch über eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro für die therapeutische Arbeit freuen. Durch die Berichterstattung im Zuge des Umzugs hat die Firma von den Nöten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. erfahren und beschlossen, aktiv zu helfen. Die QMatrix GmbH,...

Ho, Ho, Ho.... der Nikolaus besucht zusammen mit dem  Motoryachtclub Germersheim besucht immer am Nikolaustag die Berufsschiffsfahrer auf dem Rhein. | Foto: Lutz
3 Bilder

Unterwegs mit dem Motoryachtclub Germersheim und Wasserschutzpolizei
Der Nikolaus beschenkt die Berufsschifffahrer auf dem Rhein bei Germersheim

Germersheim. Immer am Nikolaustag, 6. Dezember, besucht der Nikolaus die Berufsschiffsfahrer auf dem Rhein, denn schließlich ist der heilige Nikolaus der Schutzpatron der Berufsschiffer und Seefahrer. Das Niedrigwasser ist rechtzeitig zum Nikolausbesuch etwas angestiegen und hielt den Nikolaus nicht von der Aktion ab. Leider allerdings die Technik. "Uns ist ein Kühlwasserschlauch geplatzt", sagte der Vorsitzende des Clubs, Markus Wolf. Nach einer Stunde musste die Aktion abgebrochen werden, da...

Gemeinsam bei der Thomas-Nast-Preisverleihung 2018: Der Vorsitzende des Thomas-Nast-Vereins, Hubert Lehmann, die Karikaturisten Phil Umbdenstock, Frank Hoppmann und Burkhard Fritsche sowie DJV-Chef Frank Überall und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) | Foto: stp
3 Bilder

DJV-Chef Überall betont hohen Wert der Presse- und Meinungsfreiheit
Frank Hoppmann in Landau mit „Großem Thomas-Nast-Preis“ ausgezeichnet

Landau. Der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein und die Stadt Landau haben die Karikaturisten Frank Hoppmann, Burkhard Fritsche und Phil Umdenstock mit dem Thomas-Nast-Preis 2018 ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Preises an erfolgreiche, zeitgenössische Karikaturisten würdigten der Verein mit dem Vorsitzenden Hubert Lehmann und die Stadt mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch den vor knapp 180 Jahren in Landau geborenen Thomas Nast, der als Kind mit seiner Familie in die USA auswanderte und...

Trinationaler Oberrheinrat tagte in diesem Jahr zum zweiten Mal in Landau
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Landau. Er ist das „Parlament“ der Oberrheinregion, vertritt die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner, fördert den Austausch, unterstützt Projekte und fasst Beschlüsse, die an Vertreterinnen und Vertreter der Exekutive auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene gerichtet sind: Der Oberrheinrat. Bereits zum zweiten Mal hat das trinationale Gremium, dem Mitglieder aus dem Elsass, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und der Nordwestschweiz angehören, in diesem Jahr in Landau getagt....

Stadt kann bis 2050 bis zu 90 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen
Ein/e Manager/in für den Klimaschutz gesucht

Landau. Die Stadt Landau kann bis zum Jahr 2050 bis zu 90 Prozent ihrer Treibhausgasemissionen einsparen und sich damit in Richtung Null-Emission bewegen: Das ist eine der zentralen Erkenntnisse des Integrierten Klimaschutzkonzepts, das das Institut für angewandtes Stoffmanagement (IfaS) am Umweltcampus Birkenfeld der Hochschule Trier im Auftrag der südpfälzischen Metropole erstellt hat. Die Fachleute haben auf Basis der aktuellen Energie- und Treibhausbilanz den Ist-Zustand für das Stadtgebiet...

Ferienbetreuung der Jugendförderung
Anmeldungen ab sofort

Landau. Während der Winterferien 2019 (25. Februar bis 1. März) bietet die Jugendförderung der Stadt Landau wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Den Kindern wird unter der Leitung von pädagogisch erfahrenen Mitarbeiterinnen ein abwechslungsreiches Programm geboten: In einer Gruppe von bis zu 15 Kindern dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielen, basteln, werkeln, gemeinsam kochen und essen. Mittelpunkt der Betreuung ist das Haus der Jugend in der Waffenstraße, aber auch...

Wünsche von Bedürftigen werden erfüllt
Erster Wunschbaum

Edenkoben. Seit Montag hängen die Wunschzettel bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener am Wunschbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung in Edenkoben. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einem Wunschzettel anzunehmen und mit einem Weihnachtsgeschenk Freude zu bereiten, für leuchtende Augen bei den Beschenkten zu sorgen. Die Wünsche: Knetschleim, ein Fahrrad, neue Stiefel, ein Flugzeug, ein Traktor oder ein Auto, eine Puppe oder Puppenkleider, Sportschuhe, Legosteine oder etwas...

Landkreis sucht Gruppen für Festzug in Annweiler
Rheinland-Pfalz-Tag 2019

Landau. Das nächste Landesfest, der Rheinland-Pfalz-Tag, findet im kommenden Jahr von 28. bis 30. Juni in Annweiler am Trifels statt. Ein Höhepunkt wird auch der große Festzug am Sonntag, 30. Juni 2019 sein, an dem auch Gruppen, Vereine oder Verbände aus dem Landkreis Südliche Weinstraße teilnehmen können. Der Landkreis Südliche Weinstraße sucht deshalb Gruppen mit Festwagen, Fuß- oder Musikgruppen, die sich und den Landkreis Südliche Weinstraße für die Teilnahme am Festzug bewerben. An den...

Stadt Landau ehrt Christine Baumann und Theo Kautzmann
Verleihung der Ehrenplakette

Landau. Christine Baumann, frühere Landtagsabgeordnete, Stadträtin und amtierende Vorsitzende des Vereins Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse, sowie Theo Kautzmann, früherer Stadtrat, Geschäftsführer des Vereins Südliche Weinstraße und amtierender Präsident des Oberrheinrats, sind mit der Ehrenplakette der Stadt Landau ausgezeichnet worden – der zweithöchsten Ehrung, die die Stadt zu vergeben hat. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde im „Kleinen Saal“ der Jugendstil-Festhalle statt. Der...

Landauer Akademiegespräche 2018/2019
„Wirtschaftseliten“

Landau. Die Kritik an „denen da oben“ ist fast so alt wie die Menschheit. In jüngster Zeit – mit Donald Trumps polemischen Äußerungen gegen das politische „Establishment“, den „Danke Merkel“-Rufen in Deutschland und der EU-Skepsis der „Brexiteers“ in Großbritannien – haben die Vorbehalte gegenüber sogenannten Eliten jedoch eine neue Dimension erreicht. Die Landauer Akademiegespräche greifen den aktuellen Themenkomplex im Winterhalbjahr 2018/2919 auf und stellen die vier Veranstaltungen der...

Landauer Schulen sprechen sich gegen Änderung der Schulanfangszeiten aus
Klares Votum für bisherigen Unterrichtsbeginn

Landau. Als eine mögliche Idee, um die morgendliche „Rush Hour“ zu entschärfen, hatte der Landauer Stadtvorstand im Sommer vergangenen Jahres eine Diskussion über die Schulanfangszeiten angestoßen. Im Herbst 2017 wurde das Thema erstmals im städtischen Schulträgerausschuss behandelt. Im laufenden Jahr holte die Stadt Stellungnahmen der Schulleitungen ein. Diese Rückmeldungen liegen nun allesamt vor – und sprechen eine eindeutige Sprache: Bis auf zwei Schulen, die kein eindeutiges Votum abgaben,...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Crowdfunding der VR Bank Südpfalz stärkt neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Zusammen Küche für Kinderschutzbund finanziert

Landau. Gemäß dem Motto „Viele schaffen mehr“ des Crowdfundings der VR Bank Südpfalz, durfte sich auch der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. am Mittwoch, 21. November über die gelungene Finanzierung seiner neuen Kinderhausküche freuen. 96 Fans und 114 Unterstützer hatte der Verein innerhalb von drei Monaten von seinem Wunschprojekt – das im Zuge des Umzugs in den Landauer Nordring im März realisiert werden soll – überzeugt. Insgesamt kamen 6.386,71 Euro zusammen, von denen 970 Euro...

Kaffee, Kuchen, musikalische Einlagen
Geselliger Nachmittag

Gommersheim. Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Gommersheim ein, am zweiten Advent, Sonntag, 9. Dezember, 14 Uhr zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, musikalischen Einlagen und einer Überraschung in der Mehrzweckhalle. Alle Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben sind mit ihren Ehegatten, auch wenn diese noch nicht 65 sind, herzlich eingeladen. cd/ps

Oana Nechiti und Erich Klann in Landau | Foto: Christian Klamtt, zur Veröffentlichung frei
4 Bilder

Jubiläums-Ball des Tanzsportclub-Landau zum 50-jährigen Bestehen
Let´s dance in Landau mit Erich Klann und Oana Nechiti

Landau Der Tanzsportclub der Stadt Landau feierte am Samstag, dem 1. Dezember 2018, seinen Jubiläumsball, angesichts der Vereinsgründung vor 50 Jahren. In der schönsten Kulisse von Landau, der Jugendstilfesthalle, richtete der TSC-Landau e.V. eine rauschende Ballnacht mit Tanz und Showeinlagen aus. Der "Ball der Saison" zählt seit 50 Jahren zu den kulturellen Höhepunkten in der Region. Die Gäste, in eleganter Abendrobe, wurden schon im stimmungsvoll dekorierten Foyer mit dem traditionellen...

Alljährlich lädt das Knöringer Adventsfest zum Genießen der Vorweihnachtszeit ein (Copyright: DKSB).
4 Bilder

Weihnachtliche Klänge für den guten Zweck
Knöringen feiert wieder sein Adventsfest

Knöringen. Zum Jahresausklang kommt in Knöringen wieder vorweihnachtliche und besinnliche Stimmung auf. Wenn der Glühweinduft durch die Knöringer Straßen weht und weihnachtliche Musik erklingt, dann wird das Adventsfest gefeiert. Zum gemütlichen Beisammensein für den guten Zweck lädt die Ortsgemeinde in diesem Jahr für Freitag, 7. Dezember 2018 in die Gemeindehalle und den Alten Schulhof (Hauptstraße bei der Feuerwehr) ein. Ab 17:00 Uhr findet dort das Adventsfest statt. Zu Beginn singen Kinder...

Umbenennung der Zugangstreppe am Campus der Univerrsität in Landau
In Erinnerung an die Geschwister Scholl

Landau. Sie gründeten die studentische Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ und stehen für beispielhafte Zivilcourage gegen den Nationalsozialismus und für freiheitliche und demokratische Werte: Die Geschwister Scholl. Im Gedenkjahr anlässlich des 75. Todestags von Sophie und Hans Scholl wurde auf gemeinsame Initiative von Stadt und Universität Landau die große Zugangstreppe zum Campus jetzt in „Geschwister-Scholl-Treppe“ benannt. Im kommenden Jahr wird das Institut für Kunstwissenschaft und...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Weihnachtsfeier bei den Ilbesheimer Landfrauen
So sieht eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft aus

Gestern feierten die Ilbesheimer Landfrauen ihre alljährliche Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Alt und Jung bilden in Ilbesheim eine schöne Harmonie, die älteren Teilnehmer wurden extra von zu Hause abgeholt und auch wieder heim gebracht, damit alle an diesem schönen Fest teilnehmen konnten. Der Ilbesheimer Nachwuchs erfreute alle mit fröhlichen Weihnachtsliedern und herrlicher Flöten Musik. Ilbesheim - hier wird schon immer das Wort "Gemeinschaft" groß geschrieben.

OB Hirsch bezieht klar Stellung gegen mögliche „Zwangseinkreisung“
„Mein Herz für Landau schlägt kreisfrei“

Landau. Mit Unverständnis und Verärgerung reagiert der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch auf die heutige Berichterstattung über mögliche Pläne der Landesregierung, sieben Städten in Rheinland-Pfalz, darunter der Stadt Landau, die Kreisfreiheit zu nehmen. Besonders verstimmt ist der Stadtchef über die Art, wie die Ergebnisse des internen Gutachtens zur Kommunalreform bekannt wurden – über die Medien. „Einer Diskussion zum Thema Kreisfreiheit hätte ich mich nicht verschlossen und werde das...

Delegation des Elwetrittche-Vereins vor dem Brandenburger Tor 
 | Foto: ps
3 Bilder

Eine "Bundestrittche" aus Landau an MDB Thomas Hitschler überreicht
Elwetrittche „flattern“ nach Berlin

Landau. Auf Einladung des Südpfälzer Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler besuchte eine Delegation des Landauer Elwetrittche-Vereines die Bundeshauptstadt. Anlass war die Initiative des Abgeordneten, den Bundesadler im Plenarsaal gegen eine „Elwetrittche“ auszutauschen, was dieser am 1. April 2017 erstmals im Zusammenhang mit dem 185-jährigen Jubiläum des Hambacher Festes in der Öffentlichkeit preisgab. Für den Elwetrittche-Verein 1982 e.V. Landau stand sogleich fest, dass man dieses...

Am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ist das neue Stadtmuseum geöffnet
Spannende Stadtgeschichte(n)

Landau. Was lange währt, ist endlich gut: Seit vergangenem Samstag gibt es im neuen Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz spannende  Stadtgeschichte(n) zu entdecken. Gemeinsam mit Bundesstaatssekretär Dr. Thomas Gebhart, dem rheinland-pfälzischen Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und der Leiterin des Archivs und Museums, Christine Kohl-Langer, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Hirsch das komplett neu konzipierte Museum in der...

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Bewerbungsverfahren läuft

Annweiler. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz, das jedes Jahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde gefeiert wird. 2019 ist der Rheinland-Pfalz-Tag vom 28. bis 30. Juni zu Gast in Annweiler, der idyllischen Stauferstadt am Fuße der berühmten Kaiserburg Trifels. Buntes Programm Für die Stadt Annweiler bietet der Rheinland-Pfalz-Tag die Möglichkeit, sich von der besten Seite zu zeigen und kräftig die Werbetrommel zu rühren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ