Wochenblatt Mannheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Löwen-Spiel gegen Bietigheim verlegt
Neuer Termin festgelegt

Mannheim. Neuer Spieltermin für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die SG BBM Bietigheim. Nach dem Ausscheiden der Löwen aus der VELUX EHF Champions League wurde das Bundesliga-Heimspiel gegen Bietigheim nun von Donnerstag, 2.5.19 auf Sonntag, 5.5.19 verlegt. Anwurf in der SAP Arena ist um 16 Uhr. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Vor einer, gemessen am Saisonverlauf, mäßigen Kulisse von 5.707 Zuschauern bezwang der SVW den FK aus Pirmasens nach einer routinierten Leistung mit 2:1

Zehnter Pflichtspielsieg infolge für den SV Waldhof Mannheim
Unaufhaltsam Richtung Liga 3

Mannheim. Durch einen abgefälschten Sonntagsschuss früh in Rückstand geraten, die Ruhe bewahrend sich zurück ins Spiel gearbeitet, noch vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich gemacht und in Hälfte Zwei komplett die Kontrolle über das Spiel übernommen, was durch eine Direktabnahme von Michael Schultz aus 11 Metern (51.) letztlich mit dem hochverdienten 2:1 Heimsieg der Blauschwarzen endete. Selbst die leidgeprüftesten Fans des Traditionsvereins aus dem Mannheimer Norden mögen beim bisherigen...

Foto: Gaier
34 Bilder

Griffefeuerwerk in der Lobdengauhalle
Hochkarätiger Ringersport bei deutscher Meisterschaft in Ladenburg

Von Christian Gaier Ladenburg. Die Medaillen- und Platzierungskämpfe waren am Sonntag, 7. April, der krönende Abschluss der deutschen Meisterschaften der A-Jugend im Freistilringen in der Ladenburger Lobdengauhalle. Vor allem die Finalduelle waren durchweg attraktiv und spannend. Erfolgreichster Verband war Südbaden, gefolgt von Bayern und Hessen. Erfolgreichster Verein war der VfK 07 Schifferstadt, der in Julien Zinser (55 kg)  einen deutschen Meister sowie in Yunus Bagci (42 kg) und Ramon...

Saskia Fackel in der zweiten Hälfte des Matches gen DJK/MJC Trier auf Torejagd. Viermal konnte sie einnetzen. Auch gegen den TV Beyeröhde-Wuppertal, derzeit mit 38:10 Points auf Platz vier, werden am Sonntag ihre Treffer und Siebenmeter-Tore gebraucht.

Damenhandball/Ketsch/Kurfpfalzbären/Torjägerinnen
Platz 8 für Saskia Fackel in der aktuellen Torjägerinnenliste

Saskia Fackel von den KurpfalzBärinnen  nimmt im Moment in der Torjägerinnenliste der Zweiten Damen-Handball-Bundesliga Platz 8 ein. Gegen DJK/MJC Trier kamen beim 31:22 vier Treffer dazu, zwei davon Siebenmeter. Totaliter sind es jetzt vor dem wichtigen Spiel gen Beyeröhde-Wuppertal am Sonntag 136 Goals, 42 davon Siebenmeter. Alicia Soffel vom FSV Mainz 05 liegt mit 140 Treffern (18 x Siebenmeter) auf Platz sieben  in Reichweite, hat allerdings gegen Herrenberg im Heimspiel am Sonntag 11...

Lena Feiniler in der zweiten Hälfte in Blickrichtung Trierer Miezen, die sie permanent beackerten. Trotzdem drei erfolgreiche Abschlüsse.
4 Bilder

Damenhandball/Porträt/Ketsch/Kurpfalzbärinnen
Kreisläuferin Lena Feiniler von den Kurpfalzbären

Lena Feiniler-KurpfalzBärin, ein Kurzporträt der Handballerin und Mathematikerin Lena Feiniler, die in Handballkreisen und naturalmente auch bei den Bärinnen "Stift" genannt wird, kam als 14jährige zu den Ketscher HandballGrounds und durfte schon in den Jugendmannschaften große Erfolge feiern. Lena Feiniler studiert Mathematik und Geographie im palatinischen Landau. Lena Feiniler hat sich auch in der zweiten Liga einen Stammplatz gesichert, sie wirbelt, ackert, macht und tut am Kreis, wirft...

Johanna Wiethoff freudestrahlend nach dem 31:22 gegen Trier und ihrem längeren Einsatz in der zweiten Hälfte. So kann's weitergehen.
2 Bilder

Damenhandball/Porträt/Ketsch/Kurpfalzbärinnen
Torwarttalent und U17 Nationalspielerin Johanna Wiethoff

Johanna Wiethoff/KurpfalzBärin/Torhüterin/U17 - Auswahltalent Johanna Wiethoff ist das jüngste Mitglied im BÄRENteam, sie ist Jahrgang 2002 und stammt aus dem nahen Wiesloch. Sie gehört dem U17-Kader an, der sich in den nächsten Monaten für die U17-EM in Celje/Slowenien vorbereitet und, im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt, drei Testspiele in Göllheim bei Grünstadt (Di.,19.3.2019), in Haßloch bei Speyer (Do.,21.3.) und in Rodalben bei Pirmasens(Sa.,23.3.) absolvierte. Johanna war im...

SV Waldhof Mannheim macht im Aufstiegsrennen weiter Boden gut
Es läuft, und läuft und läuft…

Waldhof auswärts mit Stotterstart Eine „durchwachsene bis katastrophale erste Hälfte“(Valmir Sulejmani) , die der Tabellenführer aus Mannheim mit einem 0:1 Rückstand beendete ließen bei den Verfolgern aus dem Saarland und Offenbach eventuell kurzzeitig die Hoffnung aufkeimen, doch noch im Saisonendspurt eine Aufholjagd starten zu können (OFC-Torwart Daniel Endreß nach dem Spiel gegen Saarbrücken: „Wir wollen die Rückrunde so gestalten, dass wir am Ende ganz oben stehen“). Routinierter...

Tickets für das Spiel der Löwen gegen Bietigheim gewinnen
Jetzt erst recht: Die Löwen brauchen ihre Fans

Mannheim. „Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech hinzu“, hat „Kobra“ Jürgen Wegmann einst gesagt. Und was im Fußball mittlerweile eine feststehende Redensart ist, trifft derzeit auch auf die Rhein-Neckar Löwen zu. Mit der Niederlage in Nantes im Achtelfinale das Aus in der Champions- League und zwei Tage zuvor mit der Niederlage gegen Gummersbach auch die letzten Chancen auf den Meistertitel so gut wie verspielt. Was eine Mannschaft in solchen Situationen braucht, ist die...

Das erste Halbfinale erwies sich als harte Arbeit für die Adler. Trotz frühem Torjubel blieb es am Ende bei einem hauchdünnen 1:0-Sieg.  foto: pix

Nächstes Heimspiel Sonntag (17 Uhr)
Adler krallen sich den ersten Sieg

Eishockey.Im Play-off-Klassiker zwischen den Adlern Mannheim und den Kölner Haien jubelten am Dienstag vor 13’600 Zuschauern in der ausverkauften SAP Arena die Adler Mannheim, die in der Halbfinalserie im Modus „Best of seven“ durch den 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)-Sieg mit 1:0 in Führung gingen. Bereits vor dem Eröffnungsbully gab es die ersten Überraschungen in den Aufstellungen beider Teams. Während bei den Adlern Kapitän Marcus Kink nicht für das erste Halbfinalduell aufgeboten wurde, fehlte bei den...

Elena Fabritz beim erfolgreichen Abschluss im Finale der Heimpartie gegen Trier. Linsey Houben, die holländische Torjägerin des Trierer Teams, die neunmal traf, kann nicht mehr eingreifen. "Elle" erzielt eines ihrer drei Tore.
2 Bilder

Damenhandball/Porträts/Kurpfalzbären/Ketsch
Elena "Elle" Fabritz

Elena"Elle"Fabritz/dienstälteste Kurpfalzbärin/Haribonista/MotivationsARTistin Elena Fabritz, von den KurpfalzBärinnen kurz "Elle" genannt, ist schon eine ganze Spanne Zeit bei denselben. Schon mit sechs Lenzen spielte sie Handball und zwar in der E-Jugend. 2013 wurde sie zusammen mit Rebecca "Rebbi" Engelhardt deutsche B-Jugendmeisterin. Sie ist ein weiteres Beispiel für die ausgezeichnete Ketscher Jugendarbeit, die immer wieder ihre Früchte trägt und die Kurpfalzbären, nachdem sie sich 2012...

Vize-Präsident Stefan Höß (links) begrüßt den neuen U23-Trainer Frank Hettrich. | Foto: PS

Schifferstadter folgt auf Peter Brandenburger
Frank Hettrich wird neuer Trainer der U23 des SV Waldhof Mannheim

Mannheim. Die Zweite Mannschaft des SV Waldhof Mannheim 07 bekommt in der kommenden Saison einen neuen Cheftrainer. Frank Hettrich aus Schifferstadt wird die U23 des SVW betreuen, nachdem Peter Brandenburger im Sommer zum VfB Gartenstadt wechseln wird. Der 50-Jährige stand zuletzt beim Verbandsligisten ASV Durlach unter Vertrag und hat zwischen 2009 und 2013 bereits Erfahrung beim SV Waldhof Mannheim gesammelt. Er war, zusammen mit Andreas Clauss, 2013 auch zuständig für die erste Mannschaft...

Die Adler freuen sich auf das Halbfinale.  foto: pix

Jetzt wollen die Adler den Kölner Haien die Zähne ziehen
Ein echter Klassiker im Halbfinale

Eishockey. Ins Halbfinale der DEL sind die Adler Mannheim durch die 4:1-Siege in der „Best of seven“-Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers als erstes Team eingezogen und somit galt es bis zum vergangenen Sonntag zu warten, bis der Gegner in der Runde der letzten Vier feststand. Am Ende sind es die Kölner Haie geworden, die erst als zweites Team überhaupt in der DEL-Geschichte nach einem 1:3-Rückstand eine „Best of Seven“-Serie noch mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Mit einem...

In der aktuellen Saison absolvierte der 1,79 Meter große Schuster alle 27 Partien über 90 Minuten. Links der Sportliche Leiter des SVW, Jochen Kientz.  | Foto: PS

Mittelfeldspieler und Co-Kapitän verlängert Vertrag
Marco Schuster bleibt beim SV Waldhof Mannheim

Mannheim. Mittelfeldspieler und Co-Kapitän Marco Schuster hat seinen auslaufenden Vertrag beim SV Waldhof Mannheim bis zum 30. Juni 2021 verlängert. „Es konnten sich in den zurückliegenden Monaten alle überzeugen, dass Marco bereit ist, bei uns auf dem Platz voranzugehen und sich dabei nicht zu schonen. Er bringt fußballerisch alles mit, was man auf diesem Niveau braucht, um erfolgreich zu sein“, erklärt Cheftrainer Bernhard Trares in einer Pressemitteilung des Vereins. „Spieler, die auf dem...

Die Rhein-Neckar Löwen verlieren in Nantes
Aus im Achtelfinale

Mannheim/Nantes. Nach der Niederlage in Gummersbach wurde es am Samstagabend richtig bitter für die Löwen.  Trotz des Sieges im Hinspiel haben am Ende gegen Nantes zwei Tore zum Einzug ins Viertelfinale der Handball-Champions League gefehlt.  Die Löwen unterliegen in Nantes mit 27:30 (14:14) - nach einem harten Kampfspiel, dem anzumerken war, wie sehr beide Teams den Einzug ins Viertelfinale wollten.

Die Löwen verlieren in Gummersbach mit 28:23
Bittere Niederlage

Mannheim/Gummersbach. Der erste Teil des Löwen-Roadtrips ist gründlich in die Hose gegangen. In Gummersbach unterlag das Team einem starken Gastgeber mit 23:28 (11:13). Verdient haben die Gummersbacher sich die zwei Punkte gesichert und damit erst einmal ein Polster im Abstiegskampf geschaffen. Schon vor dem Spiel klagten die Löwen über den straffen Zeitplan, der eine über 2.000 Kilometer lange Reise innerhalb von drei Tagen nötig macht und eine Übernachtung im Bus vorsieht. Für die Löwen geht...

Hoffen auf Champions League-Jubel in Nantes | Foto: Paul Needham

Rhein-Neckar Löwen spielen zweimal in drei Tagen
Schlafbus und eine Reise von über 2.000 Kilometern

Kronau. Auf einen „Roadtrip“ der besonderen Art haben sich heute die Rhein-Neckar Löwen begeben. Am Donnerstag ging es 9.30 Uhr von Kronau los Richtung Gummersbach und von dort aus dann direkt nach Nantes. Rund 72 Stunden später werden sie in den Morgenstunden des Sonntags wieder am Trainingszentrum ankommen. Mit mehr als 2.000 Kilometern auf der Uhr und – hoffentlich – dem Einzug ins Viertelfinale der VELUX EHF Champions League im Gepäck. Zunächst steht die Partie beim abstiegsgefährdeten VfL...

Hat das Warten auf den Aufstieg für die Fans des SVW diese Saison endlich ein Ende? | Foto: JMD

Ist es dieses Jahr für den SV Waldhof Mannheim 2019 Zeit für den Aufstieg?
„War der Weg noch so weit…“

Mannheim. Nach 16 Jahren im Amateurfußball und nach drei besonders bitteren Jahren des Scheiterns in den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Liga stehen der SV Waldhof und seine Anhänger kurz vor dem lang herbei gesehnten Ziel dem Nadelöhr Regionalliga zu entfliehen. Dabei eine nicht unwesentliche Rolle spielt die provisorische Regionalligareform, die die Meister aus den Staffeln Südwest, West und Nordost als direkte Aufsteiger vorsieht. Dies dürfte den meisten Fans der Blauschwarzen...

Der neue Tornados-Coach: Sascha Lutz.  | Foto: engelhardt
2 Bilder

Saisonauftakt am Samstag (13 Uhr) gegen IT sure Ulm Falcons
Mit neuer Offensivkraft in den Sommer

Baseball. Mit dem Heimspiel am kommenden Samstag (13 Uhr) gegen die Ulm Falcons beginnt für die Mannheim Tornados die neue Saison in der Baseball Bundesliga. Noch schmerzlich in Erinnerung die unglückliche 0:1(!) Heimniederlage im entscheidenden Spiel gegen die Mainz Athletics im vergangenen Spätsommer. Das schwache Offensivspiel in dieser Partie zog sich jedoch wie der berühmte rote Faden durch die Spielzeit 2018. Am Ende verpasste der immer noch amtierende Rekordmeister (wieder einmal) die...

Blau-schwarzer Torjubel im Carl-Benz-Stadion.  foto: pix

SV Waldhof Mannheim lässt nichts anbrennen
Schritt für Schritt zum großen Glück

Fußball. Er schaut auf das Spielfeld, verfolgt die Spielstände auf den anderen Plätzen, dann wieder auf die Tabelle – immer wieder geht sein Blick auf sein Mobiltelefon. Stefan Höß, Vizepräsident des SV Waldhof ist ein bisschen nervös, aber eher im positiven Sinn. Kann er ja auch: 3:1 gewinnen seine Jungs an diesem Samstagnachmittag gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart und der Punktevorsprung bei noch acht Spieltagen ist beträchtlich. Die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest ist...

Gemeinsam feiern: Die Adler-Spieler freuen sich gemeinsam mit ihrem Nachwuchs, dem Stadionsprecher Udo Scholz und den Fans über den Einzug ins Halbfinale.  | Foto: Pix

Adler warten jetzt auf ihren Halbfinalgegner am Dienstag, 2. April
Am Ende eine klare Sache

Eishockey. Die erste große Hürde ist erfolgreich genommen. Die Adler Mannheim stehen im DEL-Halbfinale. Nach der 3:4-Overtime-Niederlage am Freitag in Nürnberg mussten die Adler zwar am Sonntag noch mal „nachsitzen“, doch mit dem 7:4 (2:2, 2:1, 3:1) , dem vierten Sieg im fünften Spiel zogen die Raubvögel als erste Mannschaft in die Vorschlussrunde ein. Die Ice Tigers aus Nürnberg hatten nach ihrem ersten Sieg am Freitagabend natürlich noch mal Lunte gerochen. Auch in Mannheim konnten sie nur...

Unbändiger Jungadler-Jubel nach dem Schlusspfiff.  foto: pix

Jungadler holen 8. Titel in Folge
Das Maß aller Dinge

Eishockey. Auch wenn seit dieser Saison aus der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) statt der bisherigen U 19-Liga mit der U 20 DNL Division I eine U 20-Liga geworden ist, so ist doch eines gleich geblieben, denn der deutsche Meister 2019 heißt auch diesmal wieder Jungadler Mannheim. Bereits zum achten Mal hintereinander holte sich der Mannheimer Eishockey-Nachwuchs am vergangenen Samstag in der höchsten deutschen Nachwuchsspielklasse den nationalen Titel und zum bereits 16. Mal insgesamt. Den...

MFC 08 Lindenhof 2 - SC Pfingstberg-Hochstätt 4:2 (1:1)
Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt

Durch einen hochverdienten 4:2 Erfolg gegen den SC Pfingstberg-Hochstätt setzte die zweite Mannschaft ein deutliches Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Von Anfang an zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung und erspielte sich auch schnell erste Chancen. Pech hatte Daniel Seitz mit einem Kopfball, den der der gegnerische Torwart gerade noch an den Pfosten lenken konnte. Besser machten kurz danach die Gäste, die mit ihrem ersten gefährlichen Angriff in Führung gehen konnten....

MFC 08 Lindenhof - 1. FC Turanspor 0:1 (0:0)
3 Niederlage in Folge

Auch im 3. Spiel im neuen Jahr setzte es für die 1. Mannschaft mit 0:1 gegen den 1. FC Turanspor eine Niederlage. In einer weitgehend ereignisarmen ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaft die erste gute Chance durch Philipp Noack, aber er scheiterte am gegnerischen Torwart. Kurz danach kam Gianfranco Scopelliti zu einer Kopfballchance, doch der Ball war zu zentral und stellte den Gästekeeper somit vor keine Probleme. Ansonsten hatte unsere Elf zwar mehr Ballbesitz, aber Ungenauigkeiten im...

Jannik Kohlbacher | Foto: Paul Needham

34:32-Sieg für die Löwen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League
Chance auf Viertelfinale gewahrt

Mannheim. Mit einer echten Energieleistung, einem überragenden Torhüter Mikael Appelgren und der unschlagbaren Achse Andy Schmid / Jannik Kohlbacher haben die Rhein-Neckar Löwen ihre Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale der Handball-Champions League gewahrt. Am Mittwochabend gewannen sie in der SAP Arena mit 34:32 (18:16) gegen den Vorjahresfinalisten HBC Nantes, gaben in den Schlussminuten allerdings eine noch bessere Ausgangslage her, weil sie gleich zwei Zwei-Minuten-Strafen kassierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.