Adler Mannheim: Greco verstärkt den Adler-Sturm – Willerscheid erhält Förderlizenz für Duisburg

- Adler-Neuzugang Anthony Greco, hier noch im Trikot von Frölunda Göteborg.
- Foto: City-Press GmbH
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Eishockey. Nachdem die Adler Mannheim in der vergangenen Woche die Verpflichtung des erfahrenen schwedischen Torhüters Johan Mattsson bekanntgegeben haben, der 33-Jährige hütete zuletzt beim kasachischen KHL-Club Barys Astana das Tor, hat sich auf der Torhüterposition beim DEL-Club eine weitere Veränderung ergeben. So wird mit Leon Willerscheid der jüngste Teil des Adler-Torhüter-Trios, das zudem noch aus Maximilian Franzreb und eben Johan Mattson besteht, wohl vornehmlich in der Oberliga Nord zum Einsatz kommen. So wurde der 20-jährige Leon Willerscheid mit einer Förderlizenz für die Füchse Duisburg ausgestattet. Willerscheid hatte in der vergangenen Saison maßgeblichen Anteil am DNL-Meistertitel der U20 der Jungadler Mannheim und besitzt trotz seines Zweitspielrechtes in Duisburg auch weiterhin Spielrecht für die Adler Mannheim. Auch in Sachen Stürmer konnten der DEL-Club aus Mannheim am Montag einen weiteren Zugang vermelden. Vom EHC Biel-Bienne aus der Schweiz wechselt der US-Amerikaner Anthony Greco in die Kurpfalz. Der 31-jährige Stürmer hat bei den Adlern für zwei Jahre unterschrieben. Der am 30. September 1993 im New Yorker Stadtteil Queens geborene Anthony Greco kam in der NHL zu je einem Einsatz für die Florida Panthers und die New York Rangers. Ansonsten spielte er darunter in der AHL, wo er 360 Spiele absolvierte, in denen er 109 Tore schoss und 126 Torvorlagen ablieferte. In der Saison 2022/2023 wechselte er nach Europa und spielte in Schweden zunächst für Frölunda Göteborg und dann den Linköping HC (2023/2024). In der KHL lief er anschließend für Lada Togliatti auf, wechselte aber noch in der Saison 2024/2025 zum EHC Biel-Bienne in die Schweiz. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.