Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Über 200 Teilnehmer trotzen dem Wetter und lauschen vor Ort den Erläuterungen zum Kranichwoog Foto: Junker
2 Bilder

Über 200 Naturliebhaber wandern zum Kranichwoog
„Anfangs war es nur eine kühne Idee“

Hütschenhausen. Zuerst ein herzhaftes Frühstück im Innenhof des Bürgerhauses, danach theoretische Information und schließlich die Exkursion zur Baustelle des Kranichwoogs im Hütschenhausener Bruch. Über 200 interessierte Naturliebhaber ließen sich beim von der CDU Hütschenhausen ausgerichteten traditionellen Gemarkungsumgang die Chance nicht entgehen, unter fachkundiger Begleitung alles Wissenswerte rund um das außerordentliche Naturschutzprojekt zu erfahren. Und wer Glück hatte, der wurde auch...

Schukis zu Besuch beim Zahnmobil
Zahngesunde Ernährung

Steinwenden. Letzte Woche waren die Schukis der Kita Siebenstark im Zahnmobil. Unter Leitung der AGZ-Geschäftstellenleiterin Monika Wheeler und ihrem Team, sowie der Steinwendener Zahnärztin Maritta Urschel gab es eine Erklärung über die Zahnputztechnik und die Dauer der Zahnpflege. Darüber hinaus wurde auch die zahngesunde Ernährung besprochen. Nach dem theoretischen Teil gab es dann die praktische Zahnpflege. Zuerst wurden die Bakterien in Mund in der Zahndisko sichtbar gemacht. Anschließend...

Telefonische Anmeldung ab 3. Juni
Schulkindbetreuung in den Sommerferien

Ramstein-Miesenbach. In den ersten drei Wochen der Sommerferien (1. bis 19. Juli ) wird wieder für die Grundschulkinder der ersten bis dritten Klasse der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine Ganztags-Ferienbetreuung angeboten. Die Kinder werden von einem Team des Mehrgenerationenhauses und des Jugendbüros Ramstein betreut. Die Ferienbetreuung findet im Mehrgenerationenhaus in Ramstein statt. Die Kinder werden zwischen 7.30 und 16 Uhr in kleinen Gruppen betreut. Es wird ein Unkostenbeitrag...

Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach
Faszinierende Klänge im Congress Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr lud der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach zu seinem Frühjahrskonzert ins CCR ein. In seiner Begrüßung stellte der erste Vorsitzende Horst Cherdron auch die musikalischen Gäste vor. Wie immer begann das eigene Orchester mit neu einstudierten Titeln das Programm und stimmte auf den ersten Auftritt der „PalzPepper“ ein. Mit ausdrucksvoller Mimik und Gestik begeisterte der Barbershop-Chor unter der vorbildhaften Leitung von Silke Sager das Publikum mit...

Reichswaldgenossenschaft schüttet 211.000 Euro aus
Warmer Regen für Hütschenhausen

Hütschenhausen. Bereits zum vierzehnten Mal schüttete die Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern (RWG) eine beträchtliche Summe an die Reichswaldgemeinden aus. Aktuell alleine sechs Millionen Euro. Davon erhält die Ortsgemeinde Hütschenhausen einen Anteil von 211.562 Euro. Ortsbürgermeister Matthias Mahl bezeichnete diese stolze Summe als bedeutsame Unterstützung der gemeindlichen Vorhaben, ohne die manches nicht möglich wäre. Denn diesen Zuschuss könne die Gemeinde in voller Höhe für sich...

Rückblick auf den „Tag der Brieftaube“
Alles rund um die gefiederten Freunde

Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Mal fand am 14. April der „Tag der Brieftaube“ in der RV-Westpfalz e.V. auf dem Anwesen der Familien Krupp und Müller am Köhlwäldchen in der Gemarkung Ramstein statt. Zahlreiche Besucher fanden den Weg zu diesem Informationstag und konnten alles rund um die Brieftauben erfahren. Ebenso fehlte es nicht an kostenloser Bewirtung seitens des Brieftaubenverbandes, dessen Präsident Richard Groß aus Landstuhl die Gäste begrüßen konnte. Mit dabei waren auch Landrat Ralf...

100 Jahre Sportvereinigung Miesenbach
Mehr als 200 Gäste in der Sporthalle am Kiefernkopf

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 11. Mai, hat die Sportvereinigung Miesenbach gemeinsam mit über 200 Gästen in der komplett gefüllten Sporthalle am Kiefernkopf darauf zurückgeblickt, seit 100 Jahren in Bewegung zu sein. Der erste Vorsitzende Werner Nicklas eröffnete stilecht mit einer Drehorgel und begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und verschiedene Sponsoren, aber auch die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Sportvereinigung. Durch das Programm führten dann Simone Eberts und Jörn...

Krimidinner beim Theaterverein Elschbach ein voller Erfolg
Zweimal ausverkauftes Haus

Elschbach. Zweimal ausverkauftes Haus am 4. und 11. Mai beim Theaterverein, der „Zum Nachtisch blauer Eisenhut“ servierte. Beim Krimitheater nach Madeleine Giese kam jeder auf seine Kosten, kulinarisch wie darstellerisch. „Wirtin Adelheid“ Ramona Lang, die auch Regie führte, begrüßte zu Beginn die Gäste, als die Tür aufgeht und das Ehepaar Sebastian und Vanessa Krahl (Harry Kochert und Anita Walter) streitend auftauchen. Wieder einmal treffen sie sich mit den beiden befreundeten Ehepaaren Hanne...

Katholische Kita im Luisenpark
Abschlussfahrt der Vorschulkinder

Kindsbach. Am Mittwoch, 15. Mai, fuhren die Kinder der katholischen Kindertagesstätte in den Luisenpark nach Mannheim. Nach einem ausgiebigen Frühstück bestaunten die Kinder die große Blumen- und Pflanzenvielfalt. Anschließend gab es bei einer Bootsfahrt über den See viel Interessantes zu entdecken. Im Vogelgehege bestaunte man die verschiedenen Vögel und beobachtete Pinguine beim Schwimmen. Zum Abschluss gab es ein leckeres Eis und man ließ den Tag beim Toben auf dem Abenteuerspielplatz...

Langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt
Kirchenchor Steinwenden singt zur Ehre Gottes

Steinwenden. Es ist schon Tradition bei der protestantischen Kirchengemeinde Steinwenden, am Sonntag Kantate Jubilare des Kirchenchors für ihre langjährige Treue und ihr Engagement öffentlich zu ehren. In diesem Jahr konnte Pfarrer Bernhard Schäfer vier Chormitglieder für ihr Singen zur Ehre Gottes auszeichnen. Die Urkunde des Landesverbandes der evangelischen Kirchenmusik für die Pfalz und die Urkunde des Chorverbandes der evangelischen Kirche Deutschlands für 70 Jahre Singen im Kirchenchor...

Burgspiele sind eine große Gemeinschaftsleistung
Fleißige Helfer auf Burg Nanstein

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Premiere der Burgspiele am 22. Juni nähert sich mit großen Schritten. Damit die Zuschauer im Innenhof der Burg Nanstein einen bequemen Sitzplatz finden, muss dort jedes Jahr die große Tribüne aufgebaut werden – ein echter Kraftakt. Zum Glück erhielten die Burgspieler am Wochenende wieder tatkräftige Unterstützung von der Feuerwehr Landstuhl. „Ich finde es klasse, was auf unserer Landstuhler Burg jedes Jahr entsteht, weil alle mit anpacken“, freut sich Frank...

Pfarrerehepaar Dötzkirchner erhält Verleihungsurkunde
Gemeinsam die Gemeinde auf Kurs halten

Ramstein-Miesenbach. Vor fünf Jahren übernahm Pfarrerin Charlotte Dötzkirchner die hauptamtliche Verwaltung der Pfarrstelle Miesenbach. Ein Jahr später kam ihr Ehemann Tobias Dötzkirchner, ebenfalls als hauptamtlicher Verwalter dazu und beide teilten sich die Pfarrstelle. Am vergangenen Sonntag erhielten beide in einem feierlichen Gottesdienst von Dekan Dr. Thomas Holtmann die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde im Vertrauen darauf, dass sie das ihnen übertragene Amt in der...

Verabschiedung von Thomas Drebinski - Jürgen Lampert wird neuer Wehrleiter
Höchste Anerkennung für beeindruckende Feuerwehr-Vita

Von Frank Schäfer Elschbach. Am vergangenen Samstag traf sich die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau zur Dienstversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Elschbach. Neben verschiedenen Ehrungen und Beförderungen standen auch die Verabschiedung des Wehrleiters Thomas Drebinski und die Ernennung des neuen Wehrleiters Jürgen Lampert auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Essen begrüßte Thomas Drebinski die zahlreichen Gäste, unter denen auch die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt,...

Kennenlernen in gemütlicher Runde
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch trifft sich

Das Landesprogramm "Willkommen in Rheinland-Pfalz!" lädt gemeinsam mit örtlichen Ehrenamtlichen zum nächsten monatlichen „Deutsch-Amerikanischen Stammtisch Ramstein“ am 11. Juni, um 18.30 Uhr, im Legends Family Sports Gril in Kottweiler-Schwanden ein. Der Stammtisch bietet eine hervorragende Gelegenheit für Ortsansässige und Amerikaner in netter Atmosphäre zu diskutieren und sich näher kennenzulernen.

Spirituelle Kirchenführung
Die Fenster der Heilig Geist Kirche Landstuhl

Begleiten Sie am Sonntag dem 26. Mai 19 um 14 Uhr den zertifizierten Kirchenführer Ulli Heist bei der Erkundung der Hl. Geist Kirche in der Luitpoldstraße in Landstuhl. Diese kirchenpädagogische Führung beschäftigt sich mit nur einem Thema! Wir schauen uns die Fenster auf der linken Seite der Kirche an und erfahren was die Künstlerin Ruth Schaumann damit ausdrücken wollte. Die Kirche ist stufenlos über eine mobile Rampe erreichbar. Alle Infos zur Führung: 26.05.19 14:00 Am 16. Juni 19 um 14 Uhr...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Informationen zum Naturschutzprojekt
Gemarkungsumgang

Hütschenhausen. Am Sonntag, 19. Mai, startet um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Hütschenhausen der traditionelle Gemarkungsumgang der CDU im Ort. In diesem Jahr geht’s ins Bruch zum Kranichwoog. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren, was es mit dem gerade im Bau befindlichen Naturschutzprojekt genau auf sich hat. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht’s mit einem zünftigen, kostenfreien Frühstück am Bürgerhaus. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.ps

Verdiente Sänger und Dirigent des Männergesangvereins geehrt
145 Jahre Chorgesang

Steinwenden-Weltersbach. Insgesamt 145 Jahre Chorgesang − das ist eine starke Zahl. Gleich drei Sänger konnten am vergangenen Freitag beim Männergesangverein Steinwenden-Weltersbach geehrt werden. Auch Dirigent Werner Lill durfte sich über eine besondere Ehrung freuen. Von Stephanie Walter Seit 70 Jahren engagiert sich der 88-jährige Helmut Lösch für den Chorgesang. Er ist seit 1950 der erste Tenorsänger des Vereins und überzeugt noch immer mit seiner tollen Stimme. Für diese beispielhafte...

Fahrt des 1. FCK Fanclubs Fairplay nach Würzburg
FCK-Fans in der „flyeralarm-Arena“

Landstuhl. Endlich erlaubte es der Spielplan mal wieder, eine Fairplay-Fanclubfahrt zu einem FCK-Auswärtsspiel anzubieten. Die Reise führte am Samstag, 11. Mai, in die „flyeralarm-Arena“ nach Würzburg. Mit an Bord des Busses waren auch zehn Bewohner des Wohnheims „St. Martin“ in Landstuhl. Deren Fahrtkosten, Eintrittskarten sowie einen Zuschuss zum Abendessen finanzierte das „Rollstuhl-Sonderkonto“ des Fanclubs, das weiterhin für Zuwendungen empfänglich ist (gegen Spendenquittung). Dem...

Pfarrer Rüdiger Hofmann (links) im Gespräch mit Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt
6 Bilder

Buntes Fest rund um die Pauluskirche
Frühlingsfest Landstuhl-Atzel bei Sonnenschein

Das Wetter hatte es wieder mal gut mit der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel gemeint. Nach regenreichen Tagen schien pünktlich zum Fest die Sonne. Im Anschluss an freudigen Gottesdienst unter Mitwirkung des Sonnenkindergartens, des Chores der koreanischen Gemeinde und des Singkreises der Gemeinde kamen viele Gäste aus Landstuhl und Umgebung zu einem bunten Fest rund um die Pauluskirche. Dort hatten Kinder beim Bungee-Run oder auf der Hüpfburg viel Spaß, konnten sich beim...

Konzert mit den „Kolping Singers“ und Gästen
Einfühlsam, schwungvoll und stimmgewaltig

Obermohr. Zum musikalischen Abend in der Pfarrkirche Obermohr hatten die „Kolping Singers“ mit ihren Gästen, dem Taizé-Chor aus Schönenberg-Kübelberg und dem Gitarristen Jan Kappa, eingeladen. Schwungvoll und stimmgewaltig eröffneten die „Kolping Singers“ mit „Shout to the Lord“ und „Hail, Holy Queen“ aus dem Musical „Sister Act“ das Programm. Der Pianist Hans Brehmer begleitete den Chor am Klavier und bot den Vorträgen ein sicheres Fundament und einen gekonnten Rahmen. 2011 anlässlich des...

Spende der Freien Wählergruppe
Neue Sitzbank für die Gemeinde Mittelbrunn

Mittelbrunn. Die Freie Wählergruppe Mittelbrunn hat der Gemeinde eine neue Sitzbank gespendet. Die aus Eichenholz gefertigte Sitzbank wurde von Michael Kessler in Eigenleistung hergestellt. Von dem Standort „alte Brunnenkammer“ hat man eine schöne Aussicht über den östlichen Bereich von Mittelbrunn. Bevor die Sitzbank aufgestellt werden konnte, mussten viele Arbeitsstunden von den FWG-Helfern geleistet werden. Das Grundstück war mit Brombeerhecken zugewachsen und musste vorab hergerichtet und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ