Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach
Faszinierende Klänge im Congress Center Ramstein

Faszinierende Klänge beim Konzert des Akkordeon-Clubs Foto: PS/Akkordeon-Club
  • Faszinierende Klänge beim Konzert des Akkordeon-Clubs Foto: PS/Akkordeon-Club
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr lud der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach zu seinem Frühjahrskonzert ins CCR ein. In seiner Begrüßung stellte der erste Vorsitzende Horst Cherdron auch die musikalischen Gäste vor. Wie immer begann das eigene Orchester mit neu einstudierten Titeln das Programm und stimmte auf den ersten Auftritt der „PalzPepper“ ein.
Mit ausdrucksvoller Mimik und Gestik begeisterte der Barbershop-Chor unter der vorbildhaften Leitung von Silke Sager das Publikum mit Liedern wie „Mr. Sandman“, „Treat her like a lady“ oder „It´s raining men“. Den Schlusspunkt des ersten Teiles setzte wieder das Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Waldemar Waßmann mit „One of us“, „Ziganochka“ und „Brazil“.
Den zweiten Teil gestaltete der Musikverein Hauenstein unter dem Dirigat von Markus Rebehn. Mit hervorragend intonierten Liedern wie „Pasadena“, Don´t cry for me Argentina“, „My way“ und „Georgia on my mind“ traf er genau den Geschmack der Zuhörer. Mit ihrem zweiten Auftritt und Liedern wie „All about that bass“ und „Good vibrations“ sprang der Funke vollends auf das Publikum über – so sehr, dass es großen Gefallen am Titel „Engel“ der Band Rammstein, dem Vertreter der „Neuen deutschen Härte“, fand. Eine Zugabe war, wie auch für die Orchester, unausweichlich. Den Schlusspunkt setzte der Musikverein Hauenstein mit „The cream of Clapton“, „Leningrad“, „Der Strohwitwer“ und der „Sakvicka-Polka. hch

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ