Konzert mit den „Kolping Singers“ und Gästen
Einfühlsam, schwungvoll und stimmgewaltig

Musikalischer Abend in der Pfarrkirche Obermohr   | Foto: PS

Obermohr. Zum musikalischen Abend in der Pfarrkirche Obermohr hatten die „Kolping Singers“ mit ihren Gästen, dem Taizé-Chor aus Schönenberg-Kübelberg und dem Gitarristen Jan Kappa, eingeladen.
Schwungvoll und stimmgewaltig eröffneten die „Kolping Singers“ mit „Shout to the Lord“ und „Hail, Holy Queen“ aus dem Musical „Sister Act“ das Programm. Der Pianist Hans Brehmer begleitete den Chor am Klavier und bot den Vorträgen ein sicheres Fundament und einen gekonnten Rahmen. 2011 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kolpingfamilie Obermohr gegründet, zählt der Projektchor unter der Leitung von Sabine Huber heute 43 Sängerinnen und Sänger.
Der Taizé-Chor wurde 2001 ins Leben gerufen und steht seit 2006 unter der Leitung von Stefan Pappon. Die Gäste präsentierten neue geistliche Lieder sowie Spirituals wie „Let us break bread together“, aber auch den Evergreen „Ich war noch niemals in New York“. Der Chor zeigte mit allen, mal einfühlsam, mal kraftvoll, mal rhythmisch vorgetragenen Stücken, das breite Spektrum seines Repertoires. Die Chorsätze wurden begleitet von dem Pianisten Thorsten Groß, der dem Chor seit 2006 treu zur Seite steht.
Eine Bereicherung des musikalischen Abends war zweifelsohne der junge Gitarrist Jan Kappa, der sich mit dem Titel „Fields of Gold“ von Sting in die Herzen der Zuhörer spielte. Die „Kolping Singers“ boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop-Songs wie „Babara Ann“, „Weit, weit weg“ und „Viva la Vida“. Einer der Höhepunkte war der Titel „Africa“ von „Toto“ in einer Version mit Bodypercussion und Cajon (Paul Huber). Das Moderatoren-Team Pauline Adam und Moritz Huber sorgten für die verbindenden Worte und führten die Gäste souverän durch das lebendige und kurzweilige Programm. Den Schlussakkord gestalteten beide Chöre begleitet von Klavier, Gitarre und Cajon mit dem Zulu-Song „Siyahamba“.
Das Publikum bedankte sich für den gelungenen Abend und die sichtlich mit viel Freude vorgetragenen Stücke mit lang anhaltendem Applaus.ps

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ