Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Junge Union lädt ein
Dämmerschoppen am Alten Markt

Die Junge Union lädt zum 2. Dämmerschoppen am Alten Markt ein. Dieser findet am letzten Donnerstag in den Schulferien, also dem 08.08.2019 ab 18:30 Uhr statt. Die Idee dahinter ist einfach: Ein, zwei Feierabendbier mit Nachbarn, Kollegen, Bekannten und allen, die eben auf dem Nach-Hause-Weg vorbeischauen. Für die Autofahrer gibt es natürlich auch was Alkoholfreies. Dieses Jahr wird auch Margot vom Wochenmarkt mit Ihrer Wurstbude vorbeischauen und für das leibliche Wohl der Gäste sorgen....

Ausflug nach Colmar
Musik- und Unterhaltungsverein fährt nach Frankreich

Kindsbach. Der traditionelle Ausflug des Musik- und Unterhaltungsvereins Kindsbach findet dieses Jahr am Samstag, 17. August, statt. Diesmal geht es nach Frankreich. Es wird das romantische Städtchen Colmar, ein malerisches Fleckchen mit einem mittelalterlichen Stadtkern besucht. Dort gibt es eine Stadtführung oder eine Stadtrundfahrt. Anschließend kann jeder selbst auf Entdeckungsreise gehen, die vielen Sehenswürdigkeiten bewundern oder es sich in einem der kleinen Cafés oder Restaurants gut...

Angebote des Skiclubs Landstuhl
Mit Weinprobe in die Saison

Landstuhl. Der Ski- und Snowboard Club Landstuhl hat die kommende Saison bereits geplant und startet am 24. August mit einer Weinprobe im Winzerverein Deidesheim. Der Skiclub stellt hierfür einen Bus ab Landstuhl kostenfrei zur Verfügung. Die Teilnehmer zahlen lediglich die Weinprobe. Interessierte können sich hierzu über die Homepage: www.skiclub-landstuhl.de anmelden. Als Reiseziele für den kommenden Winter hat der Skiclub Zermatt, Sölden, Lech, St. Anton, Ischgl, Flachau, Hochoetz-Kühtai und...

Silke Wallé ist Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Landstuhl
Einsatz für Rechte und Chancengleichheit

Verbandsgemeinde Landstuhl. Mit Wirkung zum 10. Juli wurde Silke Wallé als Nachfolgerin von Vera Lang nach Zustimmung des Verbandsgemeinderates von Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt zur Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Landstuhl ernannt. Zu den zukünftigen Aufgaben der Rechtsanwältin gehören insbesondere die Förderung des Bewusstseinswandels in der Gesellschaft zur Durchsetzung der Gleichberechtigung, die Initiierung, Durchführung und Unterstützung von Maßnahmen zur...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Erfolgreiche Ausbildung in der Altenpflege beim DRK abgeschlossen.

Landstuhl: Die Altenpflegeschüler und Altenpflegeschülerinnen feierten ein gemeinsames Abschlussfest mit Geschäftsführer Michael Nickolaus, Personalleiterin Petra Mack und den beiden Praxisanleiterinnen Heike Christmann und Ksenia Tschetschjotkin. Ausgebildet wurden die Schüler und Schülerinnen in den DRK Senioreneinrichtungen des Landkreises in Weilerbach, Queidersbach und Ramstein-Miesenbach sowie im DRK Hospiz in Landstuhl, vertreten durch die Pflegedienstleiterinnen An-drea Zielinski,...

Funde mehrerer Steinbeile
Gruß aus der Steinzeit

Bann. Dass die Gemeinde Bann und Umgebung schon in der Steinzeit von Menschen besiedelt war, bezeugen die Funde mehrerer Steinbeile und der steinerne Menhir in der Nähe des Sportplatzes. Bei Erdarbeiten in der Hauptstraße in der Nähe der Steinalb entdeckte vor Jahren Josef Leis einen wunderbar erhaltenen Steinhammer mit feiner Lochung und Hubert Kehrer fand auf einem Acker auf dem Röderberg ein Steinbeil aus grauem Granit. Beide Unikate sind ca. 4.000 Jahre alt und die ältesten Funde in der...

Schoppesänger Vogelbach in Elmstein
Musikalischen Horizont durch neue Lieder erweitern

Vogelbach. „Musikalischen Horizont durch neue Lieder erweitern“, unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr das musikalische Wochenende der Schoppesänger aus Vogelbach. Mit der bisher höchsten Zahl von Teilnehmern (19 Gruppenmitglieder) hielt die Sängergruppe Einzug im Naturfreundehaus Harzofen in Elmstein Appenthal. Dieses Haus bietet seit neun Jahren die besten Voraussetzungen für dieses musikalische Unterfangen. Bereits am Freitag, beim Treffpunkt zur Abfahrt in Vogelbach, war unter den...

3 Bilder

Verabschiedung der Kindergartenleiterin
Irmgard Germann nach über 40 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet

Bann. Mit einem feierlichen Abschiedsgottesdienst unter dem Motto „Miteinander tief verwurzelt“ wurde am letzten Wochenende die Leiterin der Kindertagesstätte St. Valentinus Bann, Irmgard Germann, in den Ruhestand verabschiedet. Bei dem sehr ergreifenden Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha, spielten die Kinder die tragende Rolle und gestalteten den Gottesdienst mit. Pfarrer Patrick verabschiedete Irmgard Germann in seiner Predigt mit anerkennenden und lobenden Worten in...

Gutes tun in netter Gesellschaft
Blutspendetermin des DRK

Hütschenhausen. Der DRK-Ortsverein Miesenbach führt am Freitag, 19. Juli, im Bürgerhaus in Hütschenhausen (Hauptstr. 74) von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen die Spender sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr, Erstspender dürfen maximal 68 Jahre alt sein....

Wanderung der Roadrunners
„Edgar Hüther Gedächtniswanderung“

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Edgar Hüther Gedächniswanderung - Rund um den Hohe Fels“ veranstalten die Ramstein Roadrunners am 21. Juli eine geführte Wanderung, die für das internationale Volkssportabzeichen gewertet wird. Edgar Hüther war lange Jahre im Vorstand der „Wanderfreunde Oberland“ aus Herschweiler-Petersheim tätig und hat selbst an über 3.000 Wanderungen teilgenommen. Gestartet wird pünktlich um 10.30 Uhr am Wanderheim „Hohe Fels“ in Krottelbach. Angeboten werden...

Ferienprogramm beim Angelsportclub
Ein Tag am Silbersee

Landstuhl. Am Samstag, 13. Juli, empfing der ASC Landstuhl 1959 e. V. wieder Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde von 10 bis 14 Uhr am Silbersee. Den Teilnehmern wurde bei einem Rundgang um den See allerlei Interessantes über die vorkommenden Fischarten berichtet sowie über die Flora und Fauna rund um den See. Und natürlich wurde auch ausgiebig geangelt.ps

Die „Anonyme Giddarischde“ im CCR
Beste Stimmung bei der Pfälzischen Nacht

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr werden die Ramsteiner Sommernächte wieder richtig gut angenommen. Neu in diesem Jahr war die Pfälzische Nacht am vergangenen Freitag. Wetterbedingt fand die Veranstaltung nicht wie gewohnt auf dem Platz vor dem Rathaus statt, sondern im Congress Center Ramstein. Doch der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Die „Anonyme Giddarischde“ sorgten mit Liedern in Pfälzer Mundart für beste Laune beim Publikum. Als nächstes steht die Spanische Nacht am kommenden...

Kennenlerntag beim Verein der Hundefreunde
Ein gelungener Ferientag

Landstuhl. Als eine gelungene Veranstaltung kann der Kennenlerntag verschiedener Hunderassen und Sportarten mit Hund des Vereins der Hundefreunde Landstuhl angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Verein der Hundefreunde Landstuhl Kinder zu einem Nachmittag auf dem Vereinsgelände ein. Es kamen erfreulicherweise 15 Mädels und Jungs, welche an verschiedenen Stationen die unterschiedlichen Sportarten mit Hund kennenlernen konnten. Es wurden die...

Verein der Hundefreunde Landstuhl
Sommer-Begleithundeprüfung

Landstuhl. Bei kühlem und anfangs feuchtem Wetter stellten sich am 14. Juli vierzehn Hundeführer/innen mit ihren Hunden dem Urteil des Leistungsrichters Volker Marx bei der Sommer-Begleithundeprüfung des Vereins der Hundefreunde Landstuhl. Die Begleithundeprüfung haben folgende Teams bestanden: Charlotte Hahn mit ihrem Hund Strolch; Beatrix Stengele mit ihrem Hund Jack; Patricia Schütz mit ihrem Hund Sookie; Anna Backé mit ihrem Hund Nero; Sarina Joas mit ihrem Hund Athos von der Burg Nanstein;...

Grillfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Landstuhl
Treffen der Alterskameraden des Landkreises Kaiserslautern

Landstuhl. Am Mittwoch, 19. Juni, trafen sich die Alterskameraden des Landkreises Kaiserslautern zu einem Grillfest. Gastgeber war die Feuerwehr Landstuhl. Auf dem Programm standen eine Begehung der Feuerwache und eine Vorführung von Stefan Sereda über die „Tacbag - Innovatives Schlauchmanagement“. In der „Tacbag“ befindet sich ein Schlauch auf einer Haspel. Die Tasche wurde von Aron Geisel, der auch in Landstuhl bei der Freiwilligen Feuerwehr ist, erfunden. Mit der „Tacbag“ will man den...

Imkerverein bietet Kindern viel Information
Eintauchen in die Welt der Bienen

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh …“, freut sich der kleine Luca, der am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnimmt. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hat kleine Stationen hinter der katholischen Kirche aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk. Alwin Scheidte macht es ganz schön spannend, als er die Kinder auffordert: … findet die Königin. Die Freude ist groß, als unter den hunderten von Bienen im...

Sportacts und Live-Bands rocken das vierte Juli-Wochenende
Endless-Summer-Party im Waldwarmfreibad

Bruchmühlbach-Miesau. Am Samstag, 27. Juli geht die Endless-Summer-Party im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau in die dritte Runde! Von 14 Uhr bis Mitternacht stehen Sportacts, Live-Bands, Spiele und jede Menge Unterhaltung auf dem Programm. Das Sport- und Musikfestival wird von den örtlichen Vereinen und der Verbandsgemeinde zusammen mit den Sponsoren Edeka Press und der Volksbank Glan-Münchweiler ausgerichtet. Auf dem Programm steht eine Vielfalt an Angeboten: Beim 3....

Buntes Treiben bei der Sommerferienbetreuung Mit dem Jugendhaus Spots im Weltall
Buntes Treiben bei der Sommerferienbetreuung

Landstuhl. Wie jedes Jahr gab es in den Sommerferien im Jugendhaus Spots in Landstuhl-Atzel wieder einiges zu erleben. 25 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren konnten in den ersten beiden Ferienwochen an einer ereignisreichen Ferienbetreuung teilnehmen. Im gesamten Jugendhaus, dem Haus der Begegnung und dem Außengelände herrschte buntes Treiben unter der Leitung der Spotsmitarbeiter Sibille Sandmayer und Carina Willems mit ihrem Team. Die erste Woche lief in diesem Jahr unter dem Motto...

DRK Miesenbach sucht neue Spender
Blutspendetermin

Miesenbach. Das Team vom DRK Miesenbach lädt am Donnerstag, 25. Juli, von 16.30 bis 20 Uhr zur nächsten Blutspende in der Mehrzweckhalle in Miesenbach ein. Bitte Blutspendeausweis und auch den Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen bitte mindestens eine Stunde vor Schluss. Bundesweit werden täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Gleichzeitig scheiden jedes Jahr deutschlandweit rund 100.000 aktive Blutspender aus, durch das Erreichen der Altersbegrenzung oder einer Krankheit. Hier ist...

PWV Obernheim-Kirchenarnbach ehrt Wanderfreunde
Gelungenes Hüttenfest in der Saudell

Obernheim–Kirchenarnbach. Am 7. Juli eröffnete Sepp Wagner im Namen der Vorstandschaft des PWV Obernheim-Kirchenarnbach das diesjähriges Hüttenfest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern waren angereist und ließen sich von den musikalischen Klängen des Gesangvereins Neumühle und der Arnbachter Blasmusik unterhalten. Erich Wagner wanderte mit 25 Wanderfreunden durch die Umgebung von Obernheim. Die Wanderer waren vom PWV Merzalben, Steinwenden, Bann und sogar aus Kusel angereist. Die Ehrengäste,...

Ausstellung im Nardini Klinikum portraitiert Menschen mit Down-Syndrom
„Die pure Lust am Leben“

Von Stephanie Walter Landstuhl. Derzeit ist im Foyer des Landstuhler Nardini Klinikums eine besondere Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel „Die pure Lust am Leben“ por-traitiert sie Menschen mit Down-Syndrom, die in Kaiserslautern und Umgebung leben. Die Bilder von Markus Nagy teilen Hobbys und Talente mit dem Betrachter und zeigen zugleich, wie Menschen mit Down-Syndrom das Leben ihrer Familien und Freunde bereichern. „Mit der Ausstellung wollen wir zeigen, wie normal das Leben mit...

Rund 303.000 Euro für Projekte, die die Region weiterbringen
7. Projektaufruf für LEADER-Projekte

Region. Bis zum 2. September können sich wieder Privatpersonen, kommunale Träger, Vereine und Organisationen für Fördermittel im Rahmen des EU-weiten Förderprogrammes LEADER bewerben. Die Lokale Aktionsgruppe (kurz: LAG) Donnersberger und Lautrer Land ruft beim diesmaligen Projektaufruf 302.947,99 Euro auf. Vorab sollten sich die potenziellen Projektträger mit dem Regionalmanagement in Verbindung setzen, um ihre Projektidee zu konkretisieren und die grundsätzliche Förderfähigkeit zu prüfen....

Rund 60 Teilnehmer bei Freizeit der Pfarrei Hl. Wendelinus
Kurzweilige Zeltlagerwoche in der Südpfalz

Ramstein-Miesenbach. Eine kurzweilige und ereignisreiche erste Ferienwoche mit vielen interessanten Aktionen und Programmpunkten erlebten rund 60 Jungs und Mädchen mit ihren Betreuern auf dem Zeltplatz der Verbandsgemeinde Dahn bei Fischbach. Zu dem traditionellen Messdiener-Zeltlager hatte die Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein eingeladen. Bereits freitagsabends war eine Gruppe Erwachsener angereist, um das Lager einzurichten und die ersten Zelte aufzubauen. Samstags reisten dann die Teilnehmer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ