Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrenpromotion für ESA-Astronaut Alexander Gerst – Festakt mit feierlichen Übergabe der Urkunde am Freitag, 12. Juli 2019, von 10 bis 12 Uhr im Audimax am Campus Süd des KIT Für ESA-Astronaut Alexander Gerst ging es bereits zwei Mal ganz hoch hinaus: Im vergangen Jahr forschte er, wie bereits 2014, 400 Kilometer über der Erde auf der Internationalen Raumstation ISS. Ab Oktober 2018 war er zudem erster deutscher Kommandant der ISS. Gersts wissenschaftliche Wurzeln liegen auch in Karlsruhe: 2003 erhielt er sein Diplom in Geophysik an der Universität Karlsruhe, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die KIT-Fakultäten für Physik und für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften verliehen dem deutschen ESA-Astronauten nun die Ehrendoktorwürde. ESA-Astronaut Alexander Gerst und Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka 

 | Foto: Markus Breig/KIT
5 Bilder

Astronaut Alexander Gerst begeistert am KIT / Ehrendoktorwürde verliehen
Ein Blick ins All in Karlsruhe

Karlsruhe. Wie sieht ein Gewitter über den Wolken aus, wie verändert sich der Körper in der Schwerelosigkeit und was kann Forschung an Bord der ISS zur Behandlung irdischer Krankheiten beitragen? Antworten auf Fragen wie diese fand ESA-Astronaut Alexander Gerst bei den beiden Missionen, die ihn 2014 und 2018 auf die Internationale Raumstation ISS führten. Seine wissenschaftlichen Wurzeln liegen auch in Karlsruhe: 2003 erhielt er sein Diplom in Geophysik an der Universität Karlsruhe, dem...

20. Straßenfest steigt vom 12. bis 14. Juli
Grußwort

Liebe Neureuterinnen und Neureuter, liebe Gäste aus nah und fern, seit die Neureuter Ortsdurchfahrt durch die neue B 36 im Tiefgestade entlastet wurde, feiern die Neureuter das Straßenfest entlang der Neureuter Hauptstraße – dabei sind Innenhöfe prächtig geschmückt, Stände bieten Erlesenes aus Küche und Keller an. Das ganze Wochenende über gibt es rund um die Festmeile ein buntes Unterhaltungsprogramm, viel Spaß sowie ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Die örtlichen Vereine und...

Die Praxis kommt bei der Weiterbildung zum Betreuungsassistenten nicht zu kurz
Betreuungspraktikum ist angesagt!

Karlsruhe. Am 25. Juni 2019 startete der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI im Ausbildungszentrum des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe. Inzwischen haben die motivierten Teilnehmer*innen schon zwei Wochen Theorieunterricht mit praktischen Einheiten hinter sich. Derzeit sind sie für eine Woche in verschiedenen Betreuungseinrichtungen, um ihr schon erworbenes Wissen vertiefen und anwenden zu können. Damit sie die tägliche Arbeit eines...

Karlsruher Forscher am KIT befassen sich mit schnell wachsenden Datenmengen
Datenanalyse - Unsicherheit als Informationsquelle

Karlsruhe. Schnell wachsende Datenmengen eröffnen Möglichkeiten, Herausforderungen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zu lösen. Allerdings unterliegen Daten und Analysen in der Praxis Unsicherheiten. Geeignete wahrscheinlichkeitstheoretische Verfahren können aus Unsicherheiten aber eine Informationsquelle machen. Im Projekt „Uncertainty Quantification – From Data to Reliable Knowledge“ arbeiten Anwender und Mathematiker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und neun weiterer...

Rheinbrücke Maxau - am Wochenende Richtung Wörth nur ein Fahrstreifen
Abbau Schutzzelt auf der Rheinbrücke Maxau

Karlsruhe/Wörth. Seit Anfang des Jahres wird die Rheinbrücke Maxau ertüchtigt (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach). Das für die Ertüchtigung benötigte Schutzzelt auf der Rheinbrücke kann nun abgebaut werden. Am Wochenende gibt's nur einen Fahrstreifen Richtung Wörth Daher wird ab Samstag, 13. Juli (21 Uhr), bis Montag, 15. Juli (5 Uhr), der rechte Fahrstreifen der Baustellenverkehrsführung Fahrtrichtung Wörth gesperrt. Dadurch steht für den Verkehr Richtung Wörth nur ein Fahrstreifen zur...

4 Bilder

Zeitkapsel-Tradition in der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) gepflegt
Europäisches Abitur im Beisein hunderter internationaler Gäste verliehen

Wie international und familiär zugleich die Europäische Schule Karlsruhe (ESK) ist, hat sie bei ihrer diesjährigen Abiturverleihung wieder einmal gezeigt. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 28 EU-Mitgliedstaaten, in der Schweiz, in Kanada und in der USA und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, nahmen in diesem Jahr 67 Schulabgänger aus 21 verschiedenen Ländern entgegen. Bevor der 52. Abiturjahrgang an der ESK im Festsaal der Schule gebührend gewürdigt und gefeiert wurde – seit...

Ab sofort barrierefrei: Die umgestaltete Haltestelle Mühlburger Feld auf dem Grünstreifen entlang der Alb befindet sich auf halber Strecke zwischen Kühler Krug und Entenfang  | Foto: VBK
2 Bilder

Umbau in Karlsruhe war drei Wochen schneller als geplant
Haltestelle „Mühlburger Feld“ jetzt barrierefrei

Karlsruhe. Nach rund dreimonatiger Bauzeit - drei Wochen früher als geplant - haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die barrierefrei umgestaltete Haltestelle „Mühlburger Feld“ in Betrieb genommen. Die Fahrgäste der Tramlinie 5 können dort nun niveaugleich in die Niederflurbahnen ein- bzw. aus diesen aussteigen. Die Bahnsteighöhe wurde hierfür auf 34 Zentimeter angepasst. Zudem wurde die Haltestelle nach neuestem Standard mit dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern, einem taktilen...

Insektenhotel eingeweiht
Garten des AWO Haus Sonneneck nimmt weiter Gestalt an

Der Garten und die Außenanlage des AWO Betreuten Wohnen in Pfinztal-Wöschbach nimmt immer weiter Gestalt an. Nachdem im letzten Jahr ein gemütliches Pavillon samt Hochbeeten errichtet wurde zogen vor Monatsfrist Schildkröten und Kaninchen in ihre Behausungen in der Wesostraße. Nun folgte Ihnen ein Insektenhotel, das sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner Dank einer Spende der Volksbank Karlsruhe angeschafft werden konnte und vergangenen Mittwoch von der Betreuungsgruppe fachmännisch in...

Erste Austauschstudierende aus Laos, die über „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ nach Deutschland gekommen sind, an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe eingeschrieben
Gästepremiere aus Savannakhet

Von der Savannakhet University in Laos für ein Gastsemester nach Baden-Württemberg: Napha Khotphouthone und Thaithanawanh Keokaisone sind die ersten laotischen Studierenden, denen die Förderlinie „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ ein Auslandssemester in Deutschland ermöglicht. Seit 2018 verbindet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Savannakhet University in Laos eine offizielle Hochschulpartnerschaft. Deutschlandweit gibt es bislang sieben Universitäten, die mit einer Hochschule...

Besuch im Rathaus: Professor Volker C. Ihle (DHBW, Mitte) mit Radhieka Mehta (IGTC, re. daneben), Dozenten aus Indien, wissenschaftlichen Partnern und Stadträten im Bürgersaal.  | Foto: Knopf
2 Bilder

Studenten und Dozenten besuchten die Fächerstadt / Empfang im Rathaus
Indische Delegation zu Gast in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Rahmen eines Austauschprogramms besuchten indische Managementstudenten sowie Dozenten und die Direktorin des „Indo-German Training Centre“ (IGTC) Radhieka Mehta kürzlich die Fächerstadt. In Indien arbeiten die Studenten mit Firmen aus Pune und Mumbai zusammen. In Karlsruhe standen Unternehmensbesuche, Kulturveranstlatungen, Vorlesungen sowie das Kompaktseminar „Business Environment Germany“ auf dem Programm. Der Austausch fand in Kooperation mit der Dualen Hochschule...

Zunehmende Waldbrandgefahr in und um Karlsruhe
Grillstellen geschlossen

Feuer. Wegen der anhaltenden Wärme und Trockenheit sowie der dadurch weiter steigenden Waldbrandgefahr ist die Nutzung der Feuerstellen an den Grillplätzen im Hardtwald verboten. Von der Schließung betroffen ist der Grillplatz an der L 604 zwischen Waldstadt und Eggenstein sowie der Grillplatz „Lager“ in der Nähe des Gartencenters an der Linkenheimer Allee. Auch die Nutzung mitgebrachter Grills oder das Entzünden offener Feuer ist dort verboten. Durch die hohen Anteile an Kiefern in den...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Show ist nicht alles

„KISS live“, das ist eine fulminante Bühne, ein volles Haus und eine fette Party. Das waren auch verheißungsvolle Ankündigungen des Veranstalters auf der Rennbahn in Iffezheim. Für 40 Minuten hatte das aber nur Bestand: Nachdem die Gewitterwarnung kam, wurde der „Mega-Seller“ zu einer Art Albtraum. Schlechte oder kaum hörbare Räumungs-Ansagen, verwirrende Informationspolitik, schnell verstopfte Notausgänge, kaum Ordnungspersonal ... die Enttäuschung war groß und die überfordert wirkenden...

Im Fokus: "UNESCO Creative Cities Network"
Karlsruhe bewirbt sich um den Titel als "UNESCO City of Media Arts"

Karlsruhe. Die Bewerbung, über deren Erfolg bis Herbst dieses Jahres entschieden wird, wird von einem umfassenden Programm begleitet. Bereits am 19. Juli 2019 eröffnet das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in diesem Kontext und anlässlich des 30-jährigen Bestehens die Ausstellung "Writing the History of the Future" aus seiner renommierten Sammlung, die zu den größten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Ab dem 8. August begleiten dann nicht nur die Schlosslichtspiele die Bewerbung, sondern...

DRK Hohenwettersbach sucht Unterstützung / Klare Ansage: "Wir brauchen Dich!"
Infostand des DRK Hohenwettersbach am 14.07.2019 beim Lustgartenfest

Dieses Wochenende findet in Hohenwettersbach das Lustgartenfest statt. Das Deutsche Rote Kreuz Hohenwettersbach präsentiert sich am Sonntag, 14.07.2019, von 11.00 – 16.00 Uhr auf dem angrenzenden Schulhof neben der Festmeile "Lustgarten" mit einem großen und interessanten Infostand und gibt wichtige Einblick in die ehrenamtliche Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes. Lerne uns, das DRK Hohenwettersbach, am Lustgartenfest kennen - denn wir suchen Dich und brauchen weitere AKTIVE Unterstützung! Am...

2 Bilder

Die AWO im Landkreis feiert 100 Jahre AWO Deutschland und 70 Jahre AWO Weingarten
7. Fest der Generationen der AWO Weingarten

Das Jahr 2019 birgt für die AWO im Landkreis Karlsruhe gleich mehrere Gründe zum Feiern: Neben den Ortsvereinen Malsch (70) und Waghäusel (50) feiert auch die AWO in Weingarten ein rundes Jubiläum, besteht sie in diesem Jahr schließlich schon 70 Jahre. Der Bundesverband in diesem Jahr feiert sein 100jähriges Bestehen. So wird auch das diesjährige „Fest der Generationen“ der AWO Weingarten am 21. Juli ganz im Zeichen der runden Geburtstage stehen. Schon zum siebenten Mal veranstaltet man dieses...

24 Bilder

IghB präsentiert historische Fahrzeuge und Maschinen im stillgelegten Kieswerk Brecht
Historische Baustelle 2019

Huttenheim. Am vergangenen Wochenende konnten wir eine Neuauflage der historischen Baustelle erleben. In den zurückliegenden Wochen wurde eine Auswahl von Maschinen vorbereitet. Am Freitag ging es dann recht früh los mit den Transporten und dem Aufbau. Da waren bereits die ersten weitgereisten Mitglieder zur Unterstützung vor Ort. Die Transportmannschaft schaffte fünf Transporte am Freitag, so daß die Baustelle mit ausreichend eigenen Maschinen bestückt war. Am aufwändigsten war der Feldbahnzug...

Buslinie 74 wird wegen Straßenfest in Karlsruhe-Knielingen umgeleitet
Knielingen feiert vom 12. bis 14. Juli

Karlsruhe. Am zweiten Juliwochenende (12. bis 14. Juli) feiert der Stadtteil Knielingen sein Straßenfest in der Reinmuthstraße. Diese ist deshalb von Donnerstag, 11. Juli, 18 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 18 Uhr, zwischen der Eggensteiner Straße und Herweghstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten in diesem Zeitraum die Buslinie 74 um (siehe Grafik). Die Haltestellen Landeckstraße, Reinmuthstraße (in Fahrtrichtung Rheinbergstraße) und Herweghstraße (in...

Bus 118 am Zündhütle zur Abfahrt zum SRH-Klinikum Langensteinbach | Foto: Roland Jourdan
10 Bilder

Neue Buslinie 118 verbindet Wolfartsweier/Zündhütle mit Langensteinbach

Neue Buslinie 118 verbindet Stadt- und Landkreis Karlsruhe Update 20.01.2020 mit aktuellen Änderungen, Update 06.03.2020 mit Hinweis Schulbus Aussiedlerhöfe Steinig. Erfreuliche Nachrichten für Besucher des SRH-Klinikums. Seit dem Fahrplanwechsel am 09. Juni 2019 gibt es eine neue Busverbindung von Wolfartsweier/Durlach-Zündhütle zum SRH-Klinikum in Karlsbad-Langensteinbach sowie zum Langensteinbacher Gewerbegebiet Schießhüttenäcker (KSC). Die Buslinie 118 ist jetzt nachmittags bis zum...

Workshop mit Vortrag am 16. Juli bietet Einblick in neues berufsbegleitendes ZWW-Weiterbildungszertifikat „Kommunikative Kulturvermittlung“ / Teilnahme kostenfrei
Führungen lebendig gestalten

Wie sich Museumsführungen lebendig gestalten lassen, vermittelt das neue ZWW-Weiterbildungszertifikat „Kommunikative Kulturvermittlung“. Einen Einblick in die Studieninhalte sowie die Situation auf dem Arbeitsmarkt bietet das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (ZWW) am 16. Juli bei einem kostenlosen Workshop mit Vortrag im Museum für Literatur. Ab dem kommenden Wintersemester bietet das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen...

Auftaktveranstaltung zum Sanierungsgebiet Innenstadt Ost
Karlsruher Stadtentwicklung im Blick

Karlsruhe. Mit einem Informationsabend startet am Mittwoch, 10. Juli, um 19 Uhr das Sanierungsverfahren Innenstadt-Ost. Zur Auftaktveranstaltung lädt die Stadt alle Interessierten ins Kulturzentrum jubez am Kronenplatz, Großer Saal, ein. Auf die rund eineinhalbstündige Veranstaltung mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Bürgermeister Daniel Fluhrer sowie Vertreter aus städtischen Dienststellen folgen weitere vertiefende Werkstattgespräche. Diese sind ab Herbst geplant. Am 10. Juli geht es...

Baden-Airpark unterstützt humedica
Über 9.000 Euro in Form von Pfandflaschen gespendet

Rheinmünster, 02. Juli 2019. Seit August 2017 läuft gemeinsam mit dem Grünen Punkt eine besondere Unterstützungsaktion für humedica auf dem Baden-Airpark am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB). Passagiere können ihre Pfandflaschen vor der Sicherheitskontrolle in spezielle Sammelbehälter werfen. Der Erlös des so gespendeten Pfands fließt vollständig in die internationalen Projekte der humanitären Hilfsorganisation. Im Beisein der ehrenamtlichen Helfer übergab der Flughafen jetzt 9.181,20...

Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 12. Juli
Zum Bienen-Workshop oder zur Gartenführung?

Wer den Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Adenauerring kennenlernen möchte, hat dazu am Freitag, 12. Juli, von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit. Auf dem Programm des Tags der offenen Tür stehen Workshops – etwa „Bienen im Garten“, „Tiere im Boden“ oder „Backen im Holzbackofen“ – sowie halbstündige Gartenführungen um 10.15 und 13.15 Uhr, Treffpunkt ist jeweils am Kräuterbeet. Außerdem präsentieren Studierende Ergebnisse ihrer diesjährigen Arbeit und stellen aktuelle...

Buslinien 71 und 72 werden wegen des Straßenfestes in Karlsruhe-Neureut umgeleitet
Neureut feiert vom 12. bis 14. Juli

Karlsruhe. Am zweiten Juliwochenende (12. bis 14. Juli) feiert der Stadtteil Neureut sein traditionelles Straßenfest. Von Mittwoch, 10. Juli, 17 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 12 Uhr, wird die Neureuter Hauptstraße im Bereich der Ortsmitte für den Verkehr voll gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) leiten deshalb die Buslinien 71 und 72 in diesem Zeitraum um (siehe Grafik). Die Haltestelle Neureut Kirche wird an die Ecke Grabener Straße/Neureuter Hauptstraße in die Teutschneureuter Straße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ