Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachverdichtung im Blickpunkt
Planung in der Waldstadt

Karlsruhe. In der Kolberger Straße in der Waldstadt wollen Verwaltung und das Gremium wieder Vertrauen herstellen und den Ergebnissen des zweiten Runden Tischs folgen, an dem Bürgerverein und –initiative, Vertretungen der Fraktionen, Investor und die Verwaltung nach Lösungen suchten. Hintergrund sind die geplante Bebauung (das „Wochenblatt“ berichtete), andere Geschosshöhen und der damit verbundene Ärger der Anwohner in diesem Bereich über das gefühlt „heimliche“ Vorgehen der Stadt in Sachen...

26. Juli 2019: Tag der Ausbildung im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe
Malteser Ausbildungszentrum in neuen Räumlichkeiten

Karlsruhe. Seit Ende Februar ist das Malteser Ausbildungszentrum in der Lauterbergstraße 1 zu finden. Damit auch Sie sich ein Bild machen können, wie das neue Ausbildungszentrum aussieht, laden wir Sie herzlich zum „Tag der Ausbildung am 26. Juli 2019“ in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Erste-Hilfe-Bereich sowie die Sozialpflegerische Ausbildung werden mit verschiedenen Stationen vertreten sein, um einen kleinen Einblick in die jeweiligen Bereiche gewähren zu können. Dabei geht es weniger um...

Den akademischen Nachwuchs fördern: Teilnehmende der Sommerakademie 2019 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: David Manherz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Rund 50 Promovierende und Postdocs nutzten Workshop-Angebot der Sommerakademie 2019 in Karlsruhe
Den akademischen Nachwuchs fördern

Die Sommerakademie der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg fand dieses Jahr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Rund 50 Promovierende und Postdocs nutzten das speziell auf Bildungsforschung ausgerichtete Workshop-Angebot, um sich weiter zu qualifizieren. Darunter auch Teilnehmende aus anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland. Die sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs sind wichtige Standorte der Schul- und Bildungsforschung. Um den akademischen...

Besser für Einsätze gerüstet / Engagement von "Ralf Achtmann Stiftung" und "Durlacher Selbst"
Freiwillige Feuerwehr Durlach erhält Defibrillator

Durlach. Am Mittwoch, 10. Juli, gab es in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Durlach die Übergabe eines mobilen Defibrillators durch die "Ralf Achtmann Stiftung", vertreten durch Renate Achtmann, und "Durlacher Selbst", vertreten durch Roland Laue. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den dringenden Wunsch, ein solch lebensrettendes Gerät bei ihren vielseitigen und je nach Bedarfslage komplexen Einsätzen mit auf dem Wagen zu haben, um in Notfällen direkt vor Ort mit Hilfe des...

Pro-Liberis eröffnet 16 Kinder- und Familienzentren in Stadt und Landkreis Karlsruhe
13 neue Pro-Liberis Kinder- und Familienzentren!

Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert im Jahr 2019 insgesamt100 Kindertageseinrichtungen, welche sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln. 13 der Kindertageseinrichtungen von Pro-Liberis sind mit dieser und drei mit einer separaten Förderung der Stadt Karlsruhe beschieden worden.  Der Startschuss dieser Entwicklung wurde am 13. Juli im Kinder- und Familienzentrum Dorfwies in Grünwettersbach gefeiert. Die Karlsruher Künstlerin Sandra Jacques eröffnete...

2 Bilder

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach
Erfolgreicher DRK-Informationsstand und großes Interesse beim „Offenen Bereitschafsabend“

Trotz Regen war unser großer DRK-Informationsstand am 14.07. während des Lustgartenfestes in Hohenwettersbach am ein voller Erfolg. Unzählige interessierte Besucher, darunter auch viele Kinder und Jugendliche nahmen die Gelegenheit war, sich über uns und unsere ehrenamtlichen Aufgaben zu informieren. So wurden viele tolle Gespräche geführt, viele Hintergründe und Details erläutert und auch der ein oder andere Fördermitgliedsantrag und Patenschaft für die Notfallhilfe abgeschlossen. Vielen Dank...

Nachwuchs bei den Seehunden: Das Jungtier mit seiner Mutter Gina | Foto: Zoo/Timo Deible
5 Bilder

Freude: Jungtier bei den Seehunden im Zoo Karlsruhe
Gina und Alf haben in Karlsruhe Nachwuchs bekommen

Nachwuchs im Zoo: Bei Dienstbeginn sahen die Tierpfleger am frühen Morgen zuerst die großen Kulleraugen aus dem Wasser schauen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat Seehund-Weibchen Gina ein Jungtier im Zoo Karlsruhe auf die Welt gebracht, es ist etwa 70 Zentimeter lang und wiegt knappe zehn Kilogramm. Das Geschlecht des kleinen Seehunds ist noch nicht bekannt, einen Namen wird er deshalb erst später bekommen. Es ist das siebte Jungtier von Alf und Gina im Zoologischen Stadtgarten...

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Neue Tourismuskonzeption für Baden-Württemberg
Sehenswertes besser in den Blick rücken

Region. Die Landesregierung hat eine neue Tourismuskonzeption für Baden-Württemberg verabschiedet. Sie dient als strategische Grundlage für die Herausforderungen der kommenden Jahre und als Basis für die zukünftige Tourismusförderung des Landes. Wichtig ist dabei ein nachhaltiger, innovativer und qualitativ hochwertiger Tourismus für alle. Die Landesregierung hat in einem breit angelegten, anderthalbjährigen Beteiligungsprozess gemeinsam mit den privaten und öffentlichen touristischen...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Klimafreundlich entgleist!

Die Diskussion ums klimafreundliche Reisen und Alternativen zum Auto sind schon seit jeher berechtigt – nicht erst seit der leicht hysterischen Klima-Diskussion. Dass sich die „Deutsche Bahn“ aber noch traut, sich als verlässliche Alternative zu präsentieren, kann aktuell durchaus als mutig bezeichnet werden. Es vergeht kein Tag, an dem sich via sozialen Medien Bahnkunden über Verspätungen, Zugausfälle, fehlende Wagen, verkehrte Reihungen, Ausfall der Reservierungen, nicht nachbestückte...

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Gemeinsame Ziele gesteckt

Die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. beschließt gemeinsam mit ihrer neuen Geschäftsführerin Bettina Reitze-Lotz die Eckpfeiler der touristischen Arbeit in den nächsten Jahren. Die Mitglieder der Gemeinschaft, das sind Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Marxzell, Straubenhardt, Dobel, Bad Herrenalb und die Vereinigung „Feine Adressen im Albtal“ bekräftigen ihr Ziel, das Albtal als eine touristische Einheit zu vermarkten und gemeinsame touristische Produkte zu entwickeln. In den letzten Jahren...

FDP-Bundestagsabgeordneter Jung fordert Bewegung beim Landkreis-Hochhaus
Landkreis Karlsruhe muss Alternativen für Karlsruher Hauptstandort prüfen

Karlsruhe/Landkreis Karlsruhe. Der Abriss des Landkreis-Hochhauses in Karlsruhe gerät mehr und mehr zur Hängepartie. Wie in dieser Woche bekannt wurde, kommt eine Petition der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Stadtbild e.V. zum Erhalt des Gebäudekomplexes nicht voran, da eine Stellungnahme der Stadt Karlsruhe auf sich warten lässt. Nach aktuellem Stand wird sich das Großprojekt deshalb stark verzögern. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) warnt...

Der erste Platz ging an die vier Studierenden, die „KA-nnect – Verbunden mit Karlsruhe“ entwickelt haben. Es gratulierten Bürgermeister Martin Lenz (l.) und Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

App für Studierende als bester Prototyp des Projektseminars „Social Entrepreneurship“ ausgezeichnet
KA-nnect – Verbunden mit Karlsruhe

Rund 20 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben im Rahmen des Projektseminars „Social Entrepreneurship“ am Institut für Ökonomie und ihre Didaktik soziale Geschäftsideen für Karlsruhe entwickelt. Bester Prototyp ist „KA-nnect – Verbunden mit Karlsruhe“, eine kostenlose App für Studierende, die Infos zu Gastronomie und Nachtleben bieten soll. Die Entscheidung der Jury gab Bürgermeister Dr. Martin Lenz am 16. Juli bekannt. Ziel des Projektseminars war es, zukünftige Lehrkräfte zu...

SSC-Beachvolleyballer vor Landesmeisterschaften in blendender Verfassung
Karlsruher Glanzpunkte im Sand

Volleyball. Kurz vor den baden-württembergischen Landesmeisterschaften präsentieren sich die Beachvolleyballer des SSC Karlsruhe in glänzender Verfassung. Beim City-Turnier in der Offenburger Innenstadt standen gleich drei von ihnen im Finale. Dort durchsetzen konnten sich in einem packendem Dreisatzmatch das Team mit „100 Prozent SSC-Anteil“: Lukas Jäger und Felix Roos rangen ihren Vereinskollegen Benjamin Dollhofer, der gemeinsam mit Nick Woronow von der VSG Mannheim antrat, mit einem 2:1...

Karlsruher Forscher setzen ultraschnelle elektro-optische Modulatoren ein
KIT: Technologien für die sechste Mobilfunkgeneration

Karlsruhe. Drahtlose Datennetze der Zukunft müssen höhere Übertragungsraten und kürzere Verzögerungszeiten ermöglichen und dabei immer mehr Endgeräte versorgen. Dies erfordert Netzwerkstrukturen aus vielen kleinen Mobilfunkzellen. Zur Anbindung dieser Zellen bedarf es leistungsfähiger Übertragungsstrecken bei hohen Frequenzen bis in den Terahertz-Bereich. Außerdem gilt es, die Übertragungsstrecken möglichst nahtlos mit Glasfasernetzen zu verbinden. Forschende am Karlsruher Institut für...

Vorbereitung der Künstler | Foto: jow
3 Bilder

Erfolgreiche „India Summer Days“ in Karlsruhe
Indien in Karlsruhe: ein „großartiges Festival“

Karlsruhe. Turban-Binder, Henna-Malerei, indisches Kunsthandwerk oder indische Gewürze, dazu viele Musiker, Tänzer und Experten für Yoga und Ayurveda: „Das authentische Indien“ gab es am Wochenende bei den „India Summer Days“ wieder in Karlsruhe zu erleben: Rund 14.000 Besucher fanden den Weg in die Günther-Klotz-Anlage. Mit einer stimmungsvollen und traditionellen Kerzen-Zeremonie – das Entzünden der Flamme gilt als glücksbringendes und kraftvolles Energieritual – öffneten die „India Summer...

FERIENSPASS MIT DEM KREISJUGENDRING FÜR JUGENDLEITER*INNEN UND FAMILIEN
Workshop Kochen am Lagerfeuer

Rezepte, Tipps und Tricks für kleine Gruppen Dieser spezielle Kochkurs findet im Freien unter Lagerbedingungen statt. Dabei geht es ganz praktisch um einfache Küche beim Zelten, auf einer Freizeit oder bei sonstigen Outdoor-Aktivitäten für bis zu 20 Leute. Wenn alles aus einem Topf kommen soll, bedeutet das jedoch keinesfalls jeden Tag Eintopf! Vielmehr garnen sich um diesen einen Topf viele köstliche Gerichte aus Nah und Fern. Mit einfachen Rezepten und wenigen Gerätschaften werden...

Ferienspaß mit dem Kreisjugendring für Jugendleiter*innen und Familien
Workshop Raketen-Lehmofen

Die besondere Bauform des offenen Raketenofens nutzt das Prinzip des Holzvergasers und Gasverbrenners. Nach dem Anzünden des Ofens entstehen für kurze Zeit Rauchgase, die durch die weitere Erwärmung des kurzen Kamins und genügend Sauerstoffzufuhr als Gas verbrennen. Nach kurzer Zeit ist keinerlei weitere Rauchentwicklung mehr zu sehen. So ein Ofen ist schnell gebaut, hat einen sehr effektiven Wirkungsgrad und eignet sich sowohl als energiesparende Kochstelle für ein Freizeit-Camp wie auch als...

FDP Karlsruhe-Land stellt mit Nicole Büttner-Thiel, Stefan Tritschler und Dr. Christian Jung gleich drei Mitglieder im Vorstand der FDP Baden-Württemberg
Kreis-FDP erneut stark im Landesvorstand vertreten

Karlsbad/Bruchsal. Die Freien Demokraten Karlsruhe-Land sind mit Nicole Büttner-Thiel (Karlsbad-Langensteinbach) und dem Bezirksvorsitzenden Stefan Tritschler (Bruchsal) auch weiterhin im Vorstand der FDP Baden-Württemberg vertreten. Auf dem Landesparteitag der FDP in Heilbronn bestätigten die Delegierten die Unternehmerin und den Geschäftsführer für zwei weitere Jahre als Beisitzer im liberalen Führungsgremium. Mit Dr. Christian Jung (Bruchsal), der dem Landesvorstand als...

Foto: KME/Jürgen Schurr
14 Bilder

Farbenfrohes, vielfältiges und stimmungsvolles Fest / Bildergalerie
Grandiose „India Summer Days“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Tag der „India Summer Days“ begann schon wegweisend mit einem „Sonnengruß im Park“, eine kostenlose Yoga-Session: Beste Stimmung und bestes Wetter sorgten im Laufe des Tages dafür, dass die vielfältigen Angebote bestens angenommen wurden. Bei der stimmungsvollen und traditionellen Kerzen-Zeremonie – das Entzünden der Flamme gilt als glücksbringendes und kraftvolles Energieritual – betonte Staatssekretärin Petra Olschowski, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst...

"Vollack Klassik" unterstützt die Arbeit der "Hanne-Landgraf-Stiftung"
Spendenfahrt zugunsten sozial benachteiligter Karlsruher Kinder

Karlsruhe. Rund 30 Oldtimer starteten vor einer Woche zu einer eintägigen Tour der "Vollack Klassik" für den guten Zweck. Nicht nur die Etappenziele standen dabei im Mittelpunkt, sondern vor allem auch die ideelle Ausrichtung der begehrten Oldtimerausfahrt: Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren sollten vollständig an die "Hanne-Landgraf-Stiftung", der Stiftung gegen Kinderarmut in Karlsruhe, gehen. Die Stiftung setzt sich für die Chancengleichheit von Karlsruher Kindern und Jugendlichen ein,...

Die Präsenz der Fastnacht in Karlsruhe nimmt zu
„Die Fastnacht muss mehr auf die Straße“

Das war die Aussage von FKF-Präsident Michel Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 26 Karlsruher Fastnachtsvereine am 27.06.2019 in der Hardtstube der Badnerlandhalle Neureut. Trotz sehr heißer Sommertemperaturen waren fast alle Vereine sowie ein Vertreter der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V. anwesend. Beim Bericht des Vorstandes über ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 wurde der Blick nochmals auf die durchgeführten Veranstaltungen...

Betoniert werden die Bohrpfähle östlich vom Karlstor – dann „steht“ auch hier der Baugrubenverbau. 
 | Foto: Kasig
3 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Schlitzwandgreifer verschwindet für immer aus der Kriegsstraße

Karlsruhe. Noch einige wenige Tage hat er Arbeit – dann verschwindet er für immer aus der Kriegsstraße, weil er im Rahmen des Umbaus der Kriegsstraße mit einer oberirdischen Gleistrasse und einem unterirdischen Autotunnel nicht mehr benötigt wird: Der Schlitzwandgreifer, dessen Baggerschaufel bis zu 20 Meter tiefe schmale Baugruben aushebt, ist aktuell noch mit dem Herstellen einiger Abschnitte einer Dichtwand im Baufeld O 3 zwischen Mendelssohnplatz und Adlerstraße beschäftigt. Nur noch wenige...

Ehrenpromotion für ESA-Astronaut Alexander Gerst – Festakt mit feierlichen Übergabe der Urkunde am Freitag, 12. Juli 2019, von 10 bis 12 Uhr im Audimax am Campus Süd des KIT Für ESA-Astronaut Alexander Gerst ging es bereits zwei Mal ganz hoch hinaus: Im vergangen Jahr forschte er, wie bereits 2014, 400 Kilometer über der Erde auf der Internationalen Raumstation ISS. Ab Oktober 2018 war er zudem erster deutscher Kommandant der ISS. Gersts wissenschaftliche Wurzeln liegen auch in Karlsruhe: 2003 erhielt er sein Diplom in Geophysik an der Universität Karlsruhe, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die KIT-Fakultäten für Physik und für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften verliehen dem deutschen ESA-Astronauten nun die Ehrendoktorwürde. ESA-Astronaut Alexander Gerst und Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka 

 | Foto: Markus Breig/KIT
5 Bilder

Astronaut Alexander Gerst begeistert am KIT / Ehrendoktorwürde verliehen
Ein Blick ins All in Karlsruhe

Karlsruhe. Wie sieht ein Gewitter über den Wolken aus, wie verändert sich der Körper in der Schwerelosigkeit und was kann Forschung an Bord der ISS zur Behandlung irdischer Krankheiten beitragen? Antworten auf Fragen wie diese fand ESA-Astronaut Alexander Gerst bei den beiden Missionen, die ihn 2014 und 2018 auf die Internationale Raumstation ISS führten. Seine wissenschaftlichen Wurzeln liegen auch in Karlsruhe: 2003 erhielt er sein Diplom in Geophysik an der Universität Karlsruhe, dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ