Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Gemeinschaftsaktion zwischen Forstamt Kaiserslautern und Weißem Ring
Pflanzung des 250. Baumes am "Weg der Hoffnung" durch OB Dr. Klaus Weichel im Rahmen der Eventreihe "Picknick in Grün"

„Picknick in Grün“ geht in eine neue Runde! Nach der großen Resonanz in den Vorjahren lädt das Forstamt Kaiserslautern auch in diesem Jahr wieder zu einer etwa einstündigen Wanderung mit unbekanntem Ziel im Kaiserslauterer Wald ein. Los geht es am 25. August um 11:Uhr am Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße. Der Kaiserslauterer Wald ist, davon ist Revierförster Klaus Platz am Forstamt Kaiserslautern überzeugt, für die örtlichen Bevölkerung nicht nur Holzlieferant, artenreicher Lebensraum...

Foto: Feuerwehr Kaiserslautern

Polizei sucht Zeugen
Drei Brände in Kaiserslautern

Kaiserslautern. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brannte es im Stadtgebiet an mehreren Stellen. Ein Container am "Media Markt" in der Hohenecker Straße, gefüllt mit Holzpalletten, stand gegen 1 Uhr in Flammen. Auf dem Bännjerrück wurde kurze Zeit später ein Elektrofahrzeug gemeldet, welches gänzlich ausbrannte. Auch eine Mülltonne, die vor dem Lieferanteneingang des "Wasgau-Markts" in der Carl-Euler-Straße stand, brannte gegen 3 Uhr. Hierbei entstand an der Eingangstür Sachschaden. Der...

2 Bilder

NATURBÜHNE „AM FALKENSTEIN“ QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 18. August

Am kommenden Wochenende feiert der neu gegründete Verein Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V. mit dem Stück “Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig die Wiederbelebung der seit über 70 Jahren brach liegenden Freilichtbühne! „Es gibt nichts Neues, bis auf das, was vergessen worden ist.“ (Marie Antoniette) Wir haben die Bühne nicht vergessen und erzählen die Geschichte unserer Freilichtbühne weiter, jedoch in einem ganz neuen Kapitel - mit einer...

gestern auf die Stromleitung gestürzt..
 | Foto: eigene Bilder
2 Bilder

Stromausfall
Bäume kappen Stromleitung

Gestern Nachmittag um kurz vor halb drei, wehte  plötzlich eine heftige Windböe durch den Garten in Langensohl.. Wie sich später herausstellte, war dies eine Windhose, die auf der Schneise nach Stelzenberg mehrere Bäume umwarf, die dann ihrerseits auf die Oberleitung der Stromtrasse stürzten. Dies löste einen mehrstündigen Stromausfall im Raum Langensohl-Stelzenberg aus. Der Feuerwehr Trippstadt ist es zu verdanken, daß der Weg gesichert und freigeräumt würde. Die Pfalzwerke sorgten innerhalb...

Zwei Menschen, zwei Sprachen, ein gemeinsames Ziel
„Sprachtandem“ als neues digitales Angebot der Volkshochschule Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern hat ein neues digitales Lernangebot freigeschaltet, das Sprachtandem. In Kooperation mit den Kollegen der Hamburger Volkshochschule ist die VHS Kaiserslautern auserkoren, im süddeutschen Raum die Markteinführung dieser Plattform voranzutreiben. Michael Staudt, der Direktor der Volkshochschule, „ist stolz darüber, dass die Hamburger Kollegen die Lautrer VHS für die Markteinführung ausgewählt haben, weil ihre innovative Ausrichtung gerade...

9 Bilder

Veranstaltungen 875 Jahre Erfenbach
Waschbrunnenfest in Erfenbach

Es war eine mehr als gelungene Premiere des ersten "Waschbrunnenfestes", das am Sonntag, den 05. August, im Rahmen der 875 Jahrfeier von Erfenbach stattfand. Das Fest wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zahlreiche gut gelaunte Gäste fanden sich im Brunnenring um den „historischen Waschbrunnen“ ein, es wurden viele Erinnerungen geweckt und lustige Anekdoten zum Brunnen ausgetauscht. Die Organisatoren und fleißigen Helfer hatten den Platz liebevoll mit Wäscheleinen und „alter Wäsche“...

Zooleiter Matthias Schmitt füttert die Kattas mit leckeren Trauben | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Zoo Kaiserslautern bietet immer mehr Tiere zum Anfassen
Neues Konzept zum 50. Geburtstag

Kaiserslautern. Die Geschichte des Zoos Kaiserslautern im Ortsteil Siegelbach ist eine wechselhafte. Rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert sich der Tierpark mit neuem Konzept, geändertem Logo und umgestalteten Gehegen. von Jens Vollmer Am 15. Juni 1968 öffnete erstmals der Zoo im damals noch eigenständigen Siegelbach. Für eine Deutsche Mark - Kinder 50 Pfennige - konnten die Besucher 41 Säugetiere, darunter Löwe Simba und Schimpanse Bimbo, sowie 26 Vögel bestaunen. Der damalige...

781 neue ABC-Schützen in Kaiserslautern
Schuldezernent Färber wünscht guten Start

Kaiserslautern. Mit dem Ende der Sommerferien beginnt auch für die Erstklässler in Kaiserslautern die Schulzeit. In den 19 Grundschulen im Stadtgebiet drücken seit Wochenbeginn in 40 Klassen insgesamt 781 Mädchen und Jungen erstmals die Schulbank. Das sind 24 mehr als im Vorjahr (757). Die meisten Schülerinnen und Schülern sind in der Geschwister-Scholl-Schule (67), der Pestalozzischule (66), der Kottenschule (64) und der Röhmschule (63) in den neuen Lebensabschnitt gestartet. „Die Einschulung...

Soll wieder ein naturnahes Bachbett bekommen: Die noch schnurgerade verlaufende Lauter | Foto: Stadt Kaiserslautern

Renaturierung der Lauter geht weiter
Teilabschnitt II ab September – Land fördert Maßnahme mit 90 Prozent

Kaiserslautern. Die Gewässerrenaturierung für den Teilabschnitt II der Lauter bis zur Lampertsmühle/Siegelbacher Straße auf einer Länge von etwa 1.000 Metern kann im September 2018 beginnen. Die Maßnahme wird über die Aktion Blau Plus des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF) mit 90 Prozent gefördert. „Die derzeit noch gerade verlaufende Lauter soll im nächsten Bauabschnitt aus ihrem starren Gewässerbett befreit werden“, freut sich der Beigeordnete und...

Workshops- und Fortbildungen an der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Aktuelles Programm ab sofort online

Die Institution hat den wunderschönen – zugegeben, etwas langen - aber inzwischen doch auch etablierten Titel „Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern“. Während die Musikschule seit über 40 Jahren qualifizierten Musikunterricht für Groß und Klein bietet, ist die Musikakademie unter anderem für ihr vielfältiges Workshop- und Fortbildungsangebot bekannt. Das aktuelle Programm ist jetzt online: www.kaiserslautern.de/musikakademie Ob ein Musik-und Sportcamp oder ein...

Detlev Besier von der Friedensinitiative Westpfalz, Beigeordneter Joachim Färber und Dekanin Dorothee Wüst begrüßten am Sonntag in der Kleinen Kirche gemeinsam die „Pacemakers“

 | Foto: Friedensinitiative Westpfalz

Beigeordneter Färber begrüßt Friedensradler
Pacemakers machen Station in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie bereits in den Vorjahren haben die rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Pacemakers-Radmarathons am Samstag wieder Station in Kaiserslautern gemacht. Insgesamt zum 14. Mal fand diese Rundfahrt für den Frieden und gegen Atomwaffen bereits statt, die Tagestour führte über 338 Kilometer von Bretten über Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Ramstein und Landau zurück nach Bretten. „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit – er muss erarbeitet und bewahrt werden“, so der...

Die neuen Azubis mit ihren Patinnen und Paten, OB Klaus Weichel (hintere Reihe, 3.v.l.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Personalreferats und Personalrats  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neue Gesichter in der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Oberbürgermeister Klaus Weichel begrüßt acht neue Auszubildende

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel, die Leiterin des Referats Personal, Beate Kimmel, sowie der Personalratsvorsitzende Peter Schmitt haben am Dienstagmorgen im Rathaus offiziell die acht neuen Azubis – fünf junge Frauen und drei junge Männer – der Stadtverwaltung begrüßt. Für die fünf angehenden Verwaltungsfachangestellten sowie für die beiden Fachinformatiker begann die Ausbildung zum 1. August; die Ausbildung zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit beginnt am 1. Oktober.Ich darf...

16 Bilder

Zirkus Charles Knie in Kaiserslautern
Noch bis zum 8. August gastiert der Zirkus Charles Knie in Kaiserslautern auf dem Messeplatz

Der Zirkus Charles Knie war mir bereits ein Name von seinem letzten Besuch in Pirmasens. Auch bei der Vorstellung am Sonntag hatte ich eine wunderbare Zeit und möchte über eine Bilderserie mit euch ein paar Highlights teilen. Am besten genießt man eine solche Show natürlich immer live :D Diesmal treten in der Manage auf... Hausnummer Alexander Lacey – gemischte Raubtiernummer (mit Bild) Tatiana Kundyk – Schlappseil-Darbietung (mit Bild) Flying Wulber – Flugtrapez (mit Bild) HENRY … The Prince...

August-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Wanderung zum PWV-Erlebnistag auf der Gartenschau

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.08.2018 statt. Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier wandern wir auf die Betonstrasse und über das Waschmühltal zum Gartenschaueingang auf dem Kaiserberg. Auf der Gartenschau findet der PWV-Erlebnistag mit Aktionen für Groß und Klein statt. So besteht z.B. die Möglichkeit auf dem Grillplatz Kaiserberg mitgebrachtes Grillgut zu grillen. Ansonsten stehen Gastronomie und...

SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais mit den neuen Auszubildenden Vanessa Sainz und Paul Gauch sowie der Verantwortlichen für die Azubis Tanja Zipp.  | Foto: Roland Kohls

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Mittwochswanderung "UE15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 22.August 2018 statt. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 10:04 Uhr nach Neidenfels.  Über Esthal in die Wolfsschluchthütte und zurück nach Weidenthal (Bahnhof). Wanderdistanz in Summe 18 km, Wanderführer Willi Mock . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 zu erfragen.

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Wanderung zur Frontalhütte (Zauberwald)

Hochspeyer:   Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 19. August 2018 ein. Reiner Bauer führt die Wanderfreunde zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wanderfreunde der OG Enkenbach-Alsenborn wandern unter der Führung von Lilli Bartschat und Klaus-Peter Schäfer von Fischbach aus durch den Zauberwald zur Frontalhütte. Treffpunkt für diese Gruppe ist um 9:30 Uhr am Sportplatz...

Deutschlands Tierwelt
Fressen und Gefressen werden - Fuchs mit Beute

Auch solche Momente darf und muss man manchmal erleben, wenn man wildlife fotografiert. Wildlife zu fotografieren heißt, die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld und in wilder Form zu beobachten und diese Momente festzuhalten. Um diesen Fuchs zu fotografieren, habe ich mich tagelang jeden Morgen um 5 Uhr auf den Weg gemacht. An einem Morgen sah ich den Fuchs auf den Heuballen liegen und gemütlich den nebenanstehenden Rehen beim Fressen zuschauen. Die darauffolgenden Tage konnte ich ihn ebenfalls...

Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Neue Beschilderung im Bestattungswald RuheForst Kaiserslautern
Beigeordneter Peter Kiefer stellt neues Informations-und Leitsystem vor

Kaiserslautern. Seit 2012 besteht der Bestattungswald RuheForst Kaiserslautern. Mittlerweile ist er nicht nur bei den Lauterer Bürgern gut etabliert, er erfreut sich auch bei Menschen aus dem Umkreis großer Beliebtheit. Aufgrund der großen Resonanz wurde der RuheForst in den letzten sechs Jahren mehrfach erweitert, das Wegenetz von ursprünglichen 2,2 km hat heute eine Länge von 3,6 km erreicht. Seit diesem Jahr weisen nun dezente Holzschilder den Weg und führen die Besucher sicher an ihr...

Neue Bushaltestelle für Siegelbach
Ortsvorsteher Hach informiert

Siegelbach. In Siegelbach ist eine weitere Bushaltestelle der SWK der Linie 101 und des VRN Line 140/139 eingerichtet worden, diese nennt sich „Zwerchäcker“. Wie Ortsvorsteher Gerd Hach mitteilt, habe sich der Ortsbeirat schon seit Baubeginn des Neubaugebietes Zwerchäcker dafür eingesetzt und habe sich nun ebenso wie Stadt und Land an der Finanzierung beteiligt. Ebenso musste beim Land ein Förderantrag gestellt werden, was einige Zeit bis zum positiven Entscheid dauerte. Seit einigen Wochen nun...

Foto: Dieter Retter

Ludwigshafener Straße in Kaiserslautern vier Wochen früher fertig gestellt
Baudezernent Kiefer lobt optimales Baustellenmanagement

Kaiserslautern. Mit einem Bandschnitt gab Baudezernent Peter Kiefer die frisch ausgebaute Ludwigshafener Straße zwischen der Einmündung Europaallee und dem Autobahnanschluss KL-Ost am Mittwoch letzter Woche nach einer Bauzeit von rund zwei Monaten wieder offiziell für den Verkehr frei. Mit der Fertigstellung des Ausbaus in der Ludwigshafener Straße wurde die Anbindung des Gewerbegebietes „Europahöhe“ deutlich verbessert und somit der Standort für Investoren nochmals attraktiver“, so...

Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtverwaltung Kaiserslautern gewinnt SWR3-Eis-Challenge
Perfekte Abkühlung bei hochsommerlichen Temperaturen

Kaiserslautern. Mit satten 17 von 20 richtigen Antworten hat ein bunt gemischtes Rateteam aus verschiedenen Referaten der Stadtverwaltung am Montagnachmittag die "Eis-Challenge" des Radiosenders SWR3 gewonnen. Der Lohn für die Mühen: Am Dienstagmittag kam der SWR3-"Eistruck" auf den Rathausvorplatz und verteilte eine Stunde lang kostenlos Eis, solange der Vorrat reichte. Initiiert hatte die Teilnahme Claudia Zahneißen vom Referat Jugend und Sport (im kleinen Bild mit OB Klaus Weichel), die am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ