Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgercenter für vier Tage geschlossen
Landesweite Umstellung der Meldeamtssoftware

Kaiserslautern. Das Bürgercenter ist von Mittwoch, 27. Mai 2020, bis einschließlich Dienstag, 2. Juni 2020, wegen der landesweiten Umstellung der Meldeamtssoftware komplett geschlossen und ist auch während dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar.Generell ist aus Gründen des Infektionsschutzes eine Vorsprache im Bürgercenter im Moment nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder telefonisch (0631/ 365-2538) vereinbart werden. Bürgerinnen und Bürger werden außerdem...

239 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei Neuinfektionen und zwei Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden zwei positiv getestete Personen gemeldet (1x VG Weilerbach, 1x Stadt Kaiserslautern). Zwei weitere Personen aus der Stadt Kaiserslautern gelten als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 186 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 239 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 186 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in...

Stadtradeln in Kaiserslautern
Aktionsstart auf 25. September verschoben

Kaiserslautern. „Eigentlich wollten wir am 3. Juni den Startschuss für unsere Stadtradel-Aktion geben. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Zeitraum zu verlegen. Wir hoffen, dass wir ab dem 25. September für drei Wochen wieder gemeinsam für den Klimaschutz kräftig in die Pedale treten können“, begründet Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer die Verlegung. Bereits zum zwölften Mal heißt es dann bis zum 15. Oktober, das Auto so häufig wie möglich stehen zu...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Hoher Aufwand bei hohem Infektionsrisiko
Kaiserslauterer Freibäder bleiben wohl geschlossen

Kaiserslautern. Gemäß der sechsten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind alle Freibäder in Rheinland-Pfalz noch bis mindestens 24. Mai geschlossen. Für die Zeit danach gibt es jedoch noch keine Regelung. Eine Entscheidung dürfte am Ende den Kommunen überlassen bleiben. „Wir warten derzeit auf eine Handlungsanweisung des Landes. Angesichts des derzeitigen Lockerungsrhythmus gehe ich aber davon aus, dass eine Öffnung unter Auflagen und ab einem bestimmten Termin im Laufe der nächsten...

Kiefer: „Ein weiterer Baustein zum Infektionsschutz“
Stadt empfiehlt die Nutzung von Park-Apps

Kaiserslautern. Alle Parkscheinautomaten in der Innenstadt erhalten aktuell einen neuen Aufkleber, der die Verkehrsteilnehmer auf die Möglichkeit zur Nutzung der Park-Apps hinweist. „Wir haben hier speziell den Infektionsschutz im Auge und verweisen deshalb gezielt auf das Online-Angebot. Mit der App kann man seinen Parkvorgang bequem über das eigene Smartphone steuern, ohne den Parkscheinautomaten bedienen zu müssen“, erklärt Beigeordneter Peter Kiefer die Hintergründe. „Selbstverständlich...

237 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei neue Fälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden zwei neue positive Fälle gemeldet (1x VG Weilerbach und 1x KL-Stadt). Zudem gilt eine weitere Person aus der VG Enkenbach-Alsenborn inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 184 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 237 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 184 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in...

Neues Fachkräfteverfahren wird ab 2021 über Kaiserslautern abgewickelt
Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Kaiserslautern. Die zentrale Ausländerbehörde für das beschleunigte Fachkräfteverfahren wird in Kaiserslautern angesiedelt. Die damit verknüpften Aufgaben wird die dortige Ausländerbehörde am 1. Januar 2021 übernehmen. Integrationsministerium und Stadt Kaiserslautern haben eine entsprechende Grundsatzvereinbarung unterzeichnet. „Wir haben intensiv geprüft, bei welcher Ausländerbehörde die Funktion einer zentralen Ausländerbehörde für das beschleunigte Fachkräfteverfahren am besten angesiedelt...

Foto: Paul Needham
2 Bilder

2020 kein „Autofreies Lautertal“
Sicherheit und Schutz der Bürger haben oberste Priorität

Kusel/Kaiserslautern/Lauterecken/Otterbach. Der Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ am Sonntag, 16. August, findet in diesem Jahr nicht stattDie Corona Pandemie hat das öffentliche Leben fest im Griff. Insbesondere Großveranstaltungen spielen in der Infektionsdynamik eine große Rolle, deshalb haben Bund und Länder vereinbart, dass diese bis mindestens 31. August zu untersagen sind. Vor diesem Hintergrund ist eine Absage des Erlebnistages„Autofreies Lautertal“ leider unumgänglich. Die...

Die Gäste können kommen, die von Leo und Axel Sievers geführte Burgschänke in Hohenecken ist gut vorbereitet | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Die Gastronomie darf endlich wieder loslegen
Erleichterung und jede Menge Realismus

von Ralf Vester Kaiserslautern. Zollstock und Hochdruckreiniger waren in den vergangenen Tagen des Gastronomen wichtigstes Equipment. Wer sich ein wenig umgeschaut hat, konnte beobachten, wie die lange eingemottete Außenbestuhlung und die Tische mit dem Kärcher wieder auf Hochglanz gebracht wurden. Gastwirte und Personal haben sich die Köpfe darüber zerbrochen, wie sich drinnen und draußen angesichts des geforderten Mindestabstands von 1,5 Metern mit viel Geschick möglichst viele Plätze für die...

Lust auf Ehrenamt?

Wir suchen dich ‼️ Du: - wohnst in Stadt oder Kreis Kaiserslautern? - bist älter als 18Jahre? - hast PKW und Führerschein (kein Muss!)? - hast keine Angst vor Tieren? - bist mutig genug, schwer verletzten Tieren in die Augen zu schauen? - bist bereit bei Wind und Wetter 24Std an 365Tagen einsatzbereit zu sein? - hast gegenüber Behörden und Privatpersonenen ein ruhiges Auftreten? Dann bist du in unserem tollen Team herzlich Willkommen! Engagiere dich ehrenamtlich bei unserer Tierrettung oder...

Die drei jüngst ausgesiedelten Luchsweibchen auf Erkundungstour
Exkursionen der umgesiedelten Luchse

Luchsprojekt. Die drei Schweizer Luchsweibchen, die dieses Frühjahr in den Pfälzerwald umgesiedelt wurden, erkunden großräumig ihre neue Heimat. Die Mitte Februar freigelassene Luchsin Isis, Patentier des Vereins Luchs-Projekt Pfälzerwald/Vosges du Nord, startete nach knapp einem Monat eine große Erkundungstour durch den Pfälzerwald in die Nordvogesen und zurück. Ihr Rundweg führte sie dabei von Waldleiningen in Richtung Süden, vorbei an Pirmasens, bis in die Gegend des französischen...

235 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur 16 weitere neue Fälle in ganz Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurde ein neuer positiver Fall gemeldet. Zudem gilt eine weitere Person in der Stadt Kaiserslautern inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 183 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 48. Zurzeit gibt es 235 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 183 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Wieder für Präsenzunterricht geöffnet

Kaiserslautern. Seit dem 11. Mai findet der Unterricht bis zu einer Gruppengröße von 15 Personen grundsätzlich wieder in dem Gebäude am St.-Martins-Platz sowie den Außenstellen statt. Ausgenommen ist der Gesangsunterricht. Sollte in Einzelfällen sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch der zuständigen Lehrkraft weiterhin der Wunsch bestehen, vorerst mit Onlineunterricht weiterzuarbeiten, ist dies momentan einvernehmlich noch möglich. Ein sorgfältig abgestimmter Hygieneplan soll helfen,...

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

234 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein weiterer Todesfall in ganz Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden keine neuen positiven Fälle gemeldet. Dafür gilt eine weitere Person in der Stadt Kaiserslautern inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 183 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 47. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 183 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Die erfolgreiche Wandergruppe des ASG | Foto:  Perla Gerhard
5 Bilder

Gratulation! Erfolgreiche Hüttentour des ASG belegt den 3. Platz!

In Corona-Zeiten finden Preisauszeichnungen im Internet statt und so verfolgten mit großer Spannung die 16 Teilnehmer*innen der letztjährigen Studienfahrt „Hüttentour im Mairatal/Piemont“ (Mai 2019) des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Kaiserslautern die Siegerehrung des Bundeswettbewerbs „Jugend wandert“ am 02.05.2020. Die wanderfreudigen Schüler*innen können sich mit ihrer Lehrerin Frau Perla Gerhard und ihrem Lehrer Herrn Burkhard Steinmann über den 3. Platz und 250 € Preisgeld freuen. Silvia...

234 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen steigt leicht an

Kaiserslautern. Heute wurden vier neue positive Fälle gemeldet (3x KL-Stadt, 1x Landkreis KL). Zwei weitere Personen gelten inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 182 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 48. Zurzeit gibt es 234 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 182 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Pflanzenmarkt
OGV-Dansenberg bietet digitalen Service

Der Obst- und Gartenbauverein Ksiserslautern-Dansenberg hat auf seiner Homepage www.gartenbauverein-dansenberg.de eine Rubrik Pflanzenmarkt eingerichtet. Jeder Gartenfreund, der für seinen Garten etwas tauschen oder verschenken möchte oder aber etwas sucht, kann sich hier eintragen. Mitmachen kann jeder (auch Nichtmitglieder). Der OGV-Dansenberg möchte damit ein klein wenig jene Lücke füllen, die durch den gegenwärtigen Corona-bedingten Wegfall der Pflanzenbörsen entstanden ist. (umf.)

Mund-Nasen-Schutz für alle Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Beispielhaftes Engagement

Kaiserslautern. In vielerlei Hinsicht sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie aufs Höchste herausgefordert, was Landrat Leßmeister veranlasst, auf die außergewöhnliche Situation und große Bereitschaft seiner Verwaltung hinzuweisen, die anstehenden Aufgaben engagiert und effektiv anzugehen: „In vielen Abteilungen und Fachbereichen haben wir unmittelbar und auch mittelbar mit der Corona-Krise zu tun und müssen uns mit den...

230 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute gibt es weder eine Neuinfektion, noch einen weiteren Gesunden zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt nach wie vor bei 180 Personen. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 180 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: Stadt Kaiserslautern: 127 Personen (davon 89 genesen)...

17 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
5. DENKWERKSTATT Online: EMPOWERMENT / STÄRKUNG

Während der Anfangsphase der Corona-Krise hier in Deutschland ( März und April 2020) haben wir gelernt, dass es äußerst vorteilhaft ist, sich zu vernetzen und aus dem Wissen  und speziell dem Wissens-Vorsprung anderer zu lernen. Die furchterregenden Bilder von den verzweifelten Kämpfen in den Krankenhäusern z.B. in Italien, die LKWs voller Toter, die erschöpften Helfer und die vielen reihenweise offenen Gräber, sowie die Infos über Triage haben uns kollektiv verstehen lassen, dass der Lockdown...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ