Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

223 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vierter Todesfall gemeldet

Kaiserslautern. Heute sind sieben Neufälle dazu gekommen; denen stehen allerdings auch sieben weitere Genesene gegenüber. Sechs der Neufälle kommen aus Kaiserslautern, ein Neufall wurde von der Airbase gemeldet. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 57. Bedauerlicherweise wurde heute nach den Angaben von Landrat Ralf Leßmeister im Westpfalz-Klinikum ein weiterer Todesfall einer männlichen Person (Jahrgang 1938) aus Kaiserslautern gemeldet. Damit liegt die Zahl der...

Fehlende Signale für die Gastronomie
DEHOGA-Vorsitzender zeigt sich "entsetzt"

Rheinland-Pfalz. In den Beratungen von Bund und Ländern am Donnerstag kam die Gastronomiebranche nicht vor und spielte auch bislang in den Lockerungsüberlegungen noch keine Rolle. Der Vorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, zeigt sich entsetzt. "Dass gar kein Signal kommt, ist eine Katastrophe und darf nicht so stehen bleiben", sagte er mit Blick auf die Bund-Länder-Gespräche. "Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Unsere Branche kann...

12 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
4. DENKWERKSTATT: WARUM?

FREUDE an  BEWEGUNG und ABWECHSLUNG  -  da ist unser Gehirn sofort dabei! Das haben wir in den letzten Wochen der Corona-Krise bei "flatten-the-curve" und  Lockdown, bei #WIRBLEIBENZUHAUSE und dem Blick auf R-Zahlen, mit erschreckenden Verunsicherungen ...   und dann mit ersten hoffnungsvoillen Lockerungen mit  Mund-Nasen-Schutz für alle ... zutiefst verstehen gelernt! Auch für die 1,7 Millionen DemenzBetroffenen in Deutschland und ihre 1,7 Millionen mit-tangierten Familien waren diese letzten...

216 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch aktiven Fälle reduziert sich auf 57

Kaiserslautern. Heute sind fünf Neufälle hinzugekommen. Dem stehen sechs weitere Genesene gegenüber. Alle Neufälle kommen aus Kaiserslautern. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 57. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 216. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 156 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der...

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Bund will Spielplätze wieder öffnen
Möbelhäuser dürfen nach Rechtsstreit wieder komplett öffnen

Berlin. Der Bund will die wegen der Corona-Pandemie seit Wochen geschlossenen Spielplätze wieder öffnen lassen. Dabei sollten Eltern darauf achten, dass überfüllte Anlagen gemieden und grundlegende Hygieneregeln eingehalten werden, heißt es in der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Beschlussvorlage des Bundes für die Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstagnachmittag. Die Möbelhauskette Martin hat in Rheinland-Pfalz einen...

5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer - Wanderwege
Zum Bockenbrunnen

Diese Tour ist etwas für Entdecker, öfters mal abseits der markierten Wege! Parken kann man an der Sportanlage der „Grün-Weiss“ in Hochspeyer. Den geradeaus führenden Weg bis zu den „7 Wegen“ nehmen. Hier geradeaus bergan dem Symbol des „Zeitzeichenweges“ folgen. Der Pfad führt links hinauf durch einen Hohlweg. Oben angekommen linker Hand und immer geradeaus. Die Markierung wechselt zum weißen Strich mit schwarzen Punkt ("Armbanduhr"). Folgen, bis man die Markierung Gelb-Weiss erreicht. Dem Weg...

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer - Wanderwege
Zum Klosterbrunnen in Fischbach

Start und Ziel: Bahnhof Hochspeyer Zunächst geht es mit der Markierung „weißes Kreuz“ bis zur Ortsmitte, dann mit blau-gelb bis zum Schützenhaus. Von hier aus führt der Weg mit den Markierungen "rot-grün" und "grüner Strich" Richtung Frontalhütte (Zauberwald). Von dort geht es mit dem grünen Strich über Harztalerhof (hier ist ein Abstecher Richtung Wald bis zur Hindenburglinde möglich) und Metro Tango III bis zur Gemarkung Tiergarten und dann weiter auf der geteerten Straße Richtung Fischbach...

Wegen andauernder Corona-Krise
Landkreis Südwestpfalz übernimmt KITA-Beiträge

Landkreis Südwestpfalz. Wegen der andauernden Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Südwestpfalz noch immer alle regulären Betreuungsangebote. Eltern können lediglich eine Notfallbetreuung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus werden Kinder nicht in den Kindertageseinrichtungen betreut. Weil der überwiegende Teil der Kinder zuhause betreut werden muss, beschloss der Kreisvorstand die Familien zu entlasten. Bereits in diesem April hat der Landkreis Südwestpfalz die...

Tourist Information Kaiserslautern öffnet wieder
Vorsichtsmaßnahmen bleiben bestehen

Kaiserslautern. Auch die Tourist Information der Stadt Kaiserslautern wird am Montag, 4. Mai, wieder für den Publikumsverkehr offen stehen, allerdings vorerst nur von Montag bis Freitag jeweils vormittags von 9 bis 12.30 Uhr. Die Anzahl der Besucherinnen und Besucher, die sich gleichzeitig in der Tourist Information aufhalten dürfen, ist auf Zwei begrenzt. Auch ist eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Maske oder eines geeigneten Tuches zu tragen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind...

Zwölfköpfiges Gremium wird Stadt Kaiserslautern in Corona-Fragen beraten
OB Klaus Weichel setzt Expertenbeirat ein

Kaiserslautern. Es sind in diesen Tagen die entscheidenden Fragen: Wann sind welche Ausstiegsszenarien aus dem gegenwärtigen Shutdown denkbar und sinnvoll? Welche Auswirkungen haben sie auf den Infektionsschutz, aber auch auf Wirtschaft und Gesellschaft? Um solche Fragen gezielt für Kaiserslautern zu stellen und mögliche Zukunftsszenarien zu entwickeln, hat Oberbürgermeister Klaus Weichel einen Beirat von Experten aus Wissenschaft und Praxis ins Leben gerufen. Dieser wird ab sofort die...

Corona zeigt erste Auswirkungen am Arbeitsmarkt
Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Kaiserslautern. Vor der Corona-Krise gab es in den westpfälzischen Unternehmen alle Hände voll zu tun und einen Höchststand in der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung – jetzt fehlen Aufträge, Lieferungen oder schlichtweg Kunden. Die Folge: Den Unternehmen und damit den Beschäftigten mangelt es vorübergehend an Arbeit. Damit die Arbeitgeber ihre Angestellten nicht entlassen müssen und ihre Fachkräfte halten können, gibt es die Möglichkeit der Kurzarbeit. Im Zuständigkeitsbereich der...

2 Bilder

Von der Lauterspring bis Lauterecken
Das wunderschöne Lautertal

„GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT“ Fast jeder Ort im Lautertal, hat zwar seine eigene Webseite, aber man erreicht damit oft nur die Menschen im Ort selbst. Diese Seiten sind sehr wichtig, vor allem wenn es um Belange des jeweiligen Ortes geht! "Wunderschönes Lautertal" ist eine neue Gruppenseite, mit einer angeschlossenen Business-Seite "Wunderschoenes Lautertal", auf facebook. Diese facebook-Seiten sollen die Seiten der Orte nicht ersetzen, ganz im Gegenteil, ein gutes Ziel wäre, wenn sich die Seiten...

Pfarrer Dr. Asomugha
KAB Diözesanvorstand nimmt Stellung

Erklärung des KAB-Diözesanverbandes Speyer hinsichtlich des rassistisch geprägten Verhaltens und der Morddrohung gegen Pfarrer Patrick Asomugha als Pfarrer der Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“, Queidersbach Mit brennender Sorge und tiefer Bedrückung blickt die Katholische Arbeitnehmerbewegung Deutschlands auf das Wachsen und die Verbreitung rassistischen Gedankenguts. Und mit Entsetzen sehen wir die Anschläge von Halle und Hanau genauso wie die Vielzahl von Angriffen auf Mitbürgerinnen und...

211 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion, dafür sieben weitere Genesene

Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern um sieben weitere Personen gestiegen und liegt somit aktuell bei 150 Personen. Zu den positiv Getesteten kommt eine weitere Person aus Kaiserslautern dazu – aktuell sind insgesamt 58 Personen positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 211. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 150 geheilten Personen...

Coronavirus Landkreis Kaiserslautern
Kita-Elternbeiträge entfallen auch für den Monat Mai

Landkreis Kaiserslautern. Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie entfallen weiterhin die regulären Betreuungsangebote der Kitas. Auch wenn sich Bund und Länder auf eine stufenweise Öffnung der Kitas geeinigt haben, wurde ein konkretes Datum für den Wiedereinstieg noch nicht genannt. Daher sind nach wie vor viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Kaiserslautern betreut werden. Aus diesem Grund hat der Landkreis Kaiserslautern zur...

Mit Einschränkungen
Stadtbibliothek ab 4. Mai wieder geöffnet

Kaiserslautern. Ab Montag, 4. Mai, hat die Stadtbibliothek unter strengen Hygienevorschriften wieder geöffnet. So ist bis auf Weiteres nur die Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich. Längerfristige Aufenthalte zum Lernen, für Internet-Recherchen oder zum Zeitunglesen sind nicht gestattet. Auch ist beim Besuch der Stadtbibliothek eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Maske oder eines geeigneten Tuches zu tragen. Darüber hinaus gelten geänderte Öffnungszeiten. Diese sind Montag, Dienstag,...

"Es gibt 194 Länder - ohne Reisebüros könnt Ihr sie nicht sehen" | Foto: Altschuck
3 Bilder

Aktionsbündnis "Wir zeigen Gesicht"
Tourismusbranche demonstriert für staatliche Rettungsmaßnahmen

Kaiserslautern. "Rettet die Reisebüros, wir sind Touristik!", skandierten die 25 Demonstrationsteilnehmer heute Mittag vor der Handwerkskammer der Pfalz auf dem Altenhof. Mehr Personen dürfen zur Zeit laut Verordnung nicht demonstrieren. Viele Reisebüros waren vertreten und gingen heute deutschlandweit auf die Straße, um für staatliche Rettungsmaßnahmen ihrer Arbeitsplätze und Existenzen zu kämpfen.  Das Aktionsbündnis will zeigen, dass die Touristik nicht nur aus großen Konzernen wie etwa TUI...

Maskenpflicht ab 4. Mai auch im Rathaus Kaiserslautern
Behutsame Öffnung der Verwaltung

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Ich schütze Dich, Du schützt mich“ hat die Landesregierung die Maskenpflicht für die Nutzung des ÖPNV sowie beim Einkaufen angeordnet. Auch im Rathaus ist eine verbindliche Maskenpflicht geplant, die ab Montag, 4. Mai, greifen wird.„Obwohl die Beschränkungen zum 20. April etwas gelockert wurden, muss jedem klar sein, dass wir nicht annähernd über den Berg sind“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Das Tragen von Alltagsmasken kann, wenn sich jeder daran...

Erster Tenor-Auftritt im Kulturlivestream
Ale Martin bringt lateinamerikanisches Flair in die Fruchthalle

Kaiserslautern. Heute Abend wird ein weiteres Highlight im Kulturlivestream von KL.digital und dem Kulturreferat um 17 Uhr aus der Fruchthalle übertragen. Tenor Ale Martin, in der herzlich digitalen Stadt schon bekannt und beliebt durch Auftritte bei „Swinging Lautern“ und der „Langen Nacht der Kultur“, wird erwartet und verspricht Musik, die Generationen verbindet und uns im #stayathome – Modus definitiv zum Mitsingen und Mittanzen einlädt. „Tango, Bolero, Salsa, Pop, Bossa Nova, italienische...

Erneuerungsarbeiten zur Stromversorgung
Vollsperrung zwischen Berliner Brücke und Burggraben erforderlich

Kaiserslautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern erweitern aufgrund von Auffälligkeiten im Stromnetz die 20 KV Leitung. Diese Maßnahme dient gleichzeitig zur Erhöhung der Versorgungssicherheit in der Innenstadt. Für den Leitungsbau ist eine Querung der Lauterstraße erforderlich. Ab Montag, 4. Mai, bleibt daher der Bereich zwischen der Berliner Brücke und dem Burggraben voraussichtlich für die Dauer von einer Woche voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. ps 

Malteser bieten ehrenamtlichen Telefon-Besuchsdienst an. Freie Kapazitäten für weitere Gespräche mit Interessierten.
Telefonieren gegen die Einsamkeit

Seit Ende März bieten die Malteser einen Telefon-Besuchdienst gegen die Einsamkeit und zum Austausch für Senioren an. Das Angebot gilt zum einen für Personen und Familien, die normalerweise persönlich von den Malteser besucht oder betreut werden. Darüber hinaus freuen sich die Malteser ebenso über Anrufer, die bisher noch nicht im näheren Kontakt mit den Maltesern standen und einfach etwas Abwechslung und ein Gespräch suchen. „Die Senioren, mit denen wir bereits regelmäßig telefonieren, sind...

210 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 143 Personen, 64 Personen sind positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 210. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 143 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ