Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch im Mai keine Erhebung von Kostenbeiträgen und Verpflegungskosten
Derzeit 371 Kinder im Stadtgebiet in Kita-Notbetreuung

Kaiserslautern. Die Kitas in Rheinland-Pfalz bleiben gemäß der 5. Corona Bekämpfungsverordnung vom 30. April 2020 weiterhin geschlossen und dürfen lediglich eine erweiterte Notbetreuung anbieten. Die Stadt Kaiserslautern wird daher auch für den Monat Mai keine Elternbeiträge und Verpflegungskosten erheben. Diese Regelung gilt auch für die Kinder, die in den Notgruppen betreut werden. „Nach den Lockerungen der vergangenen Tage und Wochen, durch die viele Beschäftigte wieder an ihre Arbeitsplätze...

Fünf junge Brandmeister ergänzen das Team bei der städtischen Wehr
Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung zu Lebenszeitbeamten ernannt

Kaiserslautern. Beigeordneter und Feuerwehrdezernent Peter Kiefer hat Woldemar Besler, Michael Brunnmeier, Jonas Esper, Pascal Gießler und Dane Marx ihre Ernennensurkunden zu Lebenszeitbeamten überreicht. Sie hatten die Laufbahnprüfung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes erfolgreich abgelegt. „Bis zum heutigen Tage haben Sie einige Meilensteine hinter sich gebracht und sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern durchgesetzt. Es ist mir daher eine besondere Freude, Sie mit Wirkung zum 1. Mai...

230 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gestern 1.000ster Corona-Test in Schwedelbach

Kaiserslautern. Heute wurde eine positiv getestete Person aus dem Landkreis (VG Ramstein-Miesenbach) und zwei positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Eine weitere Person aus Kaiserslautern ist genesen. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 180 Personen. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 180 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Vollsperrung der Kreuzung Pfaffenbergstraße/Im Dunkeltälchen
Fräs- und Deckenarbeiten

Kaiserslautern. Vom 12. bis 14. Mai werden für die Sanierung der Kreuzung Pfaffenbergstraße / Im Dunkeltälchen / Hermann-Löns-Straße weitere Bauarbeiten durchgeführt. Wie die Stadtbildpflege mitteilt, werde hierbei der Asphalt in einer Stärke von vier Zentimetern abgefräst. Am Ende der Arbeiten erhält der Kreuzungsbereich eine neue Deckschicht und die Fahrbahn wird neu markiert. Aufgrund des Umfangs der Straßenbaumaßnahme müssen die Arbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden. Während der...

227 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 44 aktive Fälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurde zwei positiv getestete sowie drei weitere genesene Person aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Die Zahl der Genesenen liegt jetzt bei 179 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 44. Zurzeit gibt es 227 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 179 geheilten Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der...

Stadtmuseum öffnet wieder
Verlängerung der Lina-Pfaff-Sonderausstellung bis 2. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) öffnet wieder. Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besucherinnen und Besucher zu den üblichen Öffnungszeiten, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, herzlich willkommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Voraussetzung für den Einlass. Im Museum sind die gängigen Abstandsregelungen einzuhalten, Führungen und Besuche in Gruppen sind daher derzeit nicht möglich. Aus aktuellem Anlass...

Schneiderin Safiye näht Masken für die Malteser Hilfsdienste.  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Vielfältige Aktionen von Engagierten aus dem Netzwerk der Malteser Integrationshilfe
Geflüchtete helfen in Corona-Krise

Sie nähen Masken, schreiben Karten an einsame Senioren und treffen sich online zum Deutsch lernen – zahlreiche Geflüchtete aus dem Netzwerk der Malteser Integrationshilfe engagieren sich in verschiedenen Corona-Hilfsprojekten und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. Behelfs-Masken für die Malteser Schneiderin Safiye hat gemeinsam mit und für die Malteser ein Masken-Nähprojekt initiiert. Sie kommt aus der Türkei und lebt seit zwei Jahren in Kaiserslautern. Von ihrem Bekannten...

Unfall auf Kreuzung Ludwigstraße/Morlauterer Straße
Über Rot gefahren

Kaiserslautern. Weil eine 83-Jährige am Dienstag in der Ludwigstraße eine rote Ampel nicht beachtete, ist es zum Unfall gekommen. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt. Die Seniorin fuhr mit ihrem Wagen auf der Ludwigstraße Richtung Kammgarn. An der Kreuzung Ludwigstraße/Morlauterer Straße hielt die Frau zunächst auf der Abbiegespur an. Die Ampel zeigte Rot. Dann zog sie vom Abbiegestreifen rüber auf eine Geradeausspur und geradewegs über die rote Ampel hinweg in den Kreuzungsbereich. Dort...

Gastronomie soll zwischen 9. und 22. Mai öffnen
Wirtschaftsminister der Länder einigen sich auf Fahrplan

Berlin. Nach den Angaben der Nachrichtenagentur DPA streben die Wirtschaftsminister der Bundesländer unter Auflagen in einem Korridor vom 9. bis 22. Mai eine bundesweite kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes an. Dies sei eines der Ergebnisse einer Videokonferenz der Länderminister mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Bis Ende Mai sei auch eine Öffnung für touristische Beherbergungen vorgesehen. Als Bedingungen für die Öffnung gelten die Einhaltung von Hygienevorschriften und...

225 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute wurde eine positiv getestete Person aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Die Zahl der Genesenen liegt weiterhin bei 176 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 45. Zurzeit gibt es 225 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 176 geheilten Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im...

Beigeordneter Peter Kiefer macht sich ein Bild vom Baufortschritt der neuen Kita Minimax
„Kinder werden sich hier sehr wohl fühlen“

Kaiserslautern. Fast fertig ist das neue Gebäude der Kita Minimax in der Feuerbachstraße Ecke Julius-Küchler-Straße. Knapp vier Millionen Euro kostet der Neubau, der über das Kommunale Investitionsprogramm mit 90 Prozent gefördert wird. „Der Bau ist hell, funktional und verfügt über ein sehr modernes Raumkonzept, welches mit dem Kita-Personal abgestimmt wurde“, beteuert Baudezernent Peter Kiefer. Vom Baufortschritt machte er sich selbst ein Bild und ist überzeugt: „Hier werden sich die Kinder...

609.000 Euro für den westlichen Landkreis
Land fördert kommunale Projekte

Landkreis Kaiserslautern. Die Bewilligungsbescheide des Landes Rheinland-Pfalz für die Gewährung der Mittel aus dem Investitionsstock 2020 wurden den Gemeinden zugestellt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner teilt mit, dass insgesamt 609.000 Euro in vier kommunale Projekte im westlichen Landkreis Kaiserslautern fließen. Die Mittel entfallen auf die Haushaltsjahre 2020-2022. Mit 375.000 Euro wird in der Ortsgemeinde Trippstadt der 2. Bauabschnitt des Umbaus des Bürger- und...

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein neuer Fall, dafür vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute sind erfreulicherweise keine Neufälle hinzugekommen. Dafür gibt es allerdings vier weitere Genesene (2 x VG Landstuhl, 1 x VG Ramstein-Miesenbach und 1x Stadt Kaiserslautern) zu verzeichnen, deren Gesamtzahl nun bei 176 liegt. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 44. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 176 geheilten Personen und die vier...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Bezirksverband fährt nach und nach den Betrieb hoch
Pfalzbibliothek Kaiserslautern öffnet

Kaiserslautern/Frankenthal. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist ab Dienstag, 5. Mai, wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Aufsatz-Onlinebestellungen abgegeben haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe nimmt nach und nach wieder ihren Betrieb auf. Vorerst kann noch nicht das Internet...

130.000 Schüler wieder in der Schule
Auch Friseure nach Zwangspause wieder im Einsatz

Rheinland-Pfalz. Heute Morgen hat unter strengen Hygieneauflagen für rund 130.000 Schüler wieder die Schule begonnen, nachdem in der Vorwoche bereits die ersten 35.000 Berufsschüler und Abiturienten wieder an den Start gegangen waren. Dabei handelt es sich um Grundschüler der 4. Klassen sowie um Schüler, die im Jahr 2021 eine Prüfung absolvieren müssen. Die Klassen und Kurse sind nach Möglichkeit in allen Schulen auf zwei Gruppen verteilt, die im wöchentlichen Wechsel in der Schule und mittels...

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion, dafür fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute ist nur ein neuer Fall in Kaiserslautern-Stadt hinzugekommen. Auf der anderen gibt es wiederum fünf weitere Genesene (alle ebenfalls aus Kaiserslautern-Stadt) zu vermelden. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle seit langem erstmals unter 50 auf nunmehr insgesamt 48. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 172 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch...

Foto: Ralf Vester
8 Bilder

Lautrer Einzelhändler nach Wiedereröffnung ihrer Geschäfte
Erleichterung, Demut, Kreativität und große Solidarität

von Ralf Vester Kaiserslautern. Am 20. April durften Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von maximal 800 Quadratmetern unter strengen Regeln und Hygieneauflagen wieder ihre Pforten öffnen. Das Wochenblatt hat sich bei einigen Ladenbesitzern in Kaiserslautern umgehört, wie die erste Geschäftswoche für sie verlaufen ist. „Die Leute verhalten sich unheimlich diszipliniert und haben großes Verständnis, wenn sie vor der Tür warten müssen, wenn bei uns mal die maximale Besucherkapazität erreicht ist“,...

Foto: Ralf Vester
7 Bilder

"Wir wollen unsere Freiheit zurück"
Friedliche Demo für die Grundrechte auf dem Stiftsplatz

Kaiserslautern. Vor der Stiftskirche in Kaiserslautern gab es heute Nachmittag, 2. Mai, eine stille Demonstration, die zum Ziel hatte, friedlich für die Menschen- und Grundrechte einzustehen. "Wir wollen unsere Freiheit zurück", lautete der Tenor der Protestaktion, an der sich knapp 30 Personen – auf Decken oder Stühlen mit dem gebotenen Mindestabstand sitzend – beteiligten. "Wir wollen mit der Aktion für unsere freiheitlichen Grundrechte einstehen, die uns derzeit genommen werden. Keiner von...

223 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neufälle, dafür aber vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute sind erfreulicherweise keine Neufälle dazu gekommen, dafür wurden vier weitere Genesene (1 x VG Landstuhl und 3 x Stadt KL). Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 52. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 223. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 167 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt....

5 Bilder

Eichhörnchen
Die Überlebenskünstler die sinnvoll "hamstern"

In den letzten Wochen und Monaten haben gerade wir deutschen Bürger gezeigt, wie wir in schwierigen Zeiten durch Hamsterkäufe durchhalten möchten. Das Eichhörnchen ist ein absoluter Profi in diesem Bereich! Es ist in der Lage über mehrere Monate Vorräte anzulegen, und sogar eine noch größere Reserve aufzubauen. Man könnte also annehmen, dass wir uns an diesen kleinen, niedlichen Nagern orientieren. Dem ist nicht so, denn der durchschnittliche Deutsche hamstert KLOPAPIER! Den Sinn davon sucht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ