Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales
Vorstellung der neuen Domweine 2023 | Foto: Dombauverein/Franz Gabath
2 Bilder

Neue Domweinedition des Dombauvereins
Zwei Euro pro Flasche fließen in den Domerhalt

Speyer. Der Historische Ratssaal der Stadt Speyer konnte kaum die Gäste fassen, die zur Vorstellung der neuen Domweine gekommen waren. Der Dombauverein präsentierte einen Cabernet Sauvignon aus der Einzellage "Edesheimer Rosengarten" vom Weingut Werner Anselmann und einen Riesling aus der Lage "Deidesheimer Hofstück" vom Winzerverein Deidesheim. Die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler beschrieb im Beisein ihrer Prinzessinnen Sandra Eder und Lea Lechner die neuen Weine, die danach von den Gästen...

Ausgehen & Genießen

Treff im DGH Rosenkopf
Treff

„Treff im Dorfgemeinschaftshaus“ Am Mittwoch, 17. Mai 2023, ist unser Dorfgemeinschaftshaus wieder von 16:00 bis 20:00 Uhr für Euch geöffnet. Wir laden herzlich ein, bei Speis und Trank, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch.

Lokales
2 Bilder

Kunstausstellung in der Werner Brand Kunststiftung
"von Kopf bis Fuß"

Die Werner-Brand-Kunststiftung öffnet ihre Tore zum ersten Mal in diesem Jahr für eine Gruppenausstellung. Sechs professionelle Künstler und Künstlerinnen: Tamara Gross, Nastassia Athrakhovich, Olga David, Julia Demenkova, Arne Groh und Katharina Valeeva zeigen einen spannenden Einblick in die Porträtkunst und Aktmalerei. Die Ausstellung "Von Kopf bis Fuß" präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Porträts und Akte, die während der regelmäßigen Treffen der Künstler entstanden sind....

Lokales
Foto: Joachim Kaiser

Genuss-Führung
Weingenuss trifft Wissenschaft

Passend zum Themenjahr „Karlsruhe. Schon probiert?“ ergänzt die Stadtführung „Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft“ das kulinarische Angebot der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die neue Führung verbindet dabei den Genuss mit spannendem Wissen über Weinbau, Wildreben und deren Erforschung. „Jeder Genussmensch mag den Weingenuss, aber Wein ist nicht nur ein Rauschmittel, sondern ein vielfältiges, historisches Kulturgut“, erklärt Joachim A. J. Kaiser, Diplom-Biologe und anerkannter Berater für...

Lokales
Am 6. und 7. Mai kann man im Bioweingut Mohr-Gutting schon heute die Weine von morgen probieren.  | Foto: Gutting

Probiertage: Zukunftsweine genießen bei Mohr-Gutting am 6. & 7. Mai

Duttweiler. Das zertifizierte Bioweingut Mohr-Gutting aus Duttweiler präsentiert nachhaltige Zukunftsweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Aktiv bei ECOVIN und im Netzwerk Zukunftswinzer setzt das Weingut auf ökologischen Weinbau, Nachhaltigkeit und Qualität. Bei den Probiertagen am 6. und 7. Mai können die Zukunftsweine verkostet werden. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm öffnet das Bioweingut Mohr-Gutting am 6. und 7. Mai seine Türen und präsentiert sein komplettes Weinsortiment....

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage + Sektprobe
Pfalz Pop Art im Winzerverein Deidesheim

Vernissage und Sektprobe am 28.4.2023, 19 Uhr Besuchen Sie uns im Festsaal der Gaststätte Winzerverein, Deidesheim, Weinstraße 67 Eine Kombination die Freude macht: "Fröhliche Farben", Motive aus der Pfalz, Sektgenuss, sympathische Menschen, der ideale Freitag Abend für Sie!  Schwerpunkte bei den Bildern sind Motive und Farben, die Gefühle wecken, Menschen zusammen bringen, achtsame(r) miteinander umgehen lassen. Gespräche "auf der Straße", Themen, die wichtig sind lassen das Bild Farbe...

Lokales
Die Europaabgeordnete Christine Schneider (M.), CDU-Speyer-Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser (l.) und Landtagsabgeordneter Michael Wagner werben für ein starkes Europa. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Zu Gast: Christine Schneider
CDU Speyer: Politik von unten nach oben!

Beim Kreisparteitag der CDU Speyer stellte Vorsitzende Sylvia Holzhäuser die Einbindung von Mitgliedern und Bürgern in den Mittelpunkt. „Die Mitgliederumfrage läuft, die erste von vier Bürgerbefragungen fand statt“, blickt sie auf die vergangenen Monate zurück. „Zudem starteten wir erfolgreich eine Informationsplattform via WhatsApp, mit der wir dem Wunsch unserer Mitglieder, direkt und transparent über das Geschehen und Termine ihrer Partei zu informieren, nachkommen.“ All das sind Maßnahmen,...

Lokales
3 Bilder

Wein-Wettbewerb in Mâcon
Erstmals Degustatoren aus Neustadt

Über 60 Jahre währt die Partnerschaft zwischen Neustadt an der Weinstraße und Mâcon in Burgund. Wein war dabei immer schon ein Thema, doch erstmals nahmen „Degustateurs officielles“ aus der Pfalz am berühmten Weinwettbewerb „Concours des Grands Vins de France“ in der Partnerstadt teil. „Es war der schon lange gehegte Wunsch des im Juni 2022 verstorbenen Präsidenten des Concours, Bernhard Deslaye, dass eine Gruppe von Weinkundigen aus Neustadt hier teilnimmt“, betont Martin Franck,...

Ausgehen & Genießen
Die Edenkobener Gästeführer- und -innen begleiten ihre Gäste - egal wo hin - ob Stadtführung, Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes" - auch für Weininteressierte, bei einer lustigen Weinlehrpfadführung in der freien Natur | Foto: Stadt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Historische Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 6. Mai bis zum 28. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken in Begleitung der Edenkobener Gästeführer und -innen die Kirchenwelt und erhalten Informationen über den Weinbau; erforschen die „Pädelscher“ und hören einiges über die Vita des Königs Ludwig. "vun allem ebbes"Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist nicht nur für Gäste interessant, sondern...

Lokales

Pfalzwein Wein am Dom 2023
Wein ist mehr als Genuss - Wein Am Dom 2023

Die Pfälzer Frühlingsweinmesse am 15. und 16. April 2023 in Speyer war wieder einmal, nach Jahren der Pandemie, für alle Besucher, Weinbetriebe und den Veranstalter ein voller Erfolg. Unter dem neu illustrierten Logo des Organisators Pfalzwein e.V. "Zum Wohl Die Pfalz" konnten an den beiden Tagen die Besucher und Genießer bei 132 Weingütern und Winzergenossenschaften mehr als 800 Weine verkosten und sich von einigen Highlights verwöhnen lassen. Nach Empfang eines Weinglases von der Pfalzwein...

Ausgehen & Genießen
Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

Ausgehen & Genießen
Welcher Wein passt am besten zu dem edlen Gemüse? | Foto: Dar1930/stock.adobe.com

Richtig kombinieren
Spargel und Wein - Seminar der Kreisvolkshochschule SÜW

KVHS. Es ist Frühling, alle Jahre wieder heißt das auch: Spargel-Zeit! Doch welcher Wein passt am besten zum edlen Gemüse? Was gilt es zu beachten, um die besten Genussmomente zu erzielen? Wie werden mit Wein die zarten Aromen des Spargels am besten zur Geltung gebracht? Welchen Einfluss hat die Zubereitungsart? Und was lieber vermeiden? All das wird die Referentin, Assistante Sommelière Susanne Geipert, im Seminar „Spargel und Wein - Wie kombiniere ich richtig?“ der Kreisvolkshochschule...

Ausgehen & Genießen

Start in die neue Stadtführungssaison bei der Touristinformation Bruchsal

Im April geht es wieder los mit den beliebten Stadtführungen der Touristinformation Bruchsal. Das bunte Portfolio umfasst neben altbewährten Führungen der vergangenen Jahre auch immer wieder neue Programme – von der klassischen Stadtführung über kulinarische Erlebnisse bis hin zu abwechslungsreichen Wanderungen. Den Anfang macht am Samstag, 08. April die Führung „Bruchsal klassisch“, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten Winkeln Bruchsals führt. Start der Führung ist um...

Wirtschaft & Handel
Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

"RendezVino" trifft Geschmack
Regionale & nachhaltige Produkte im Blick

Karlsruhe. Rund 7.000 Weinliebhaber, Genussmenschen sowie Grill- und Kochfans und kamen am Wochenende zur "RendezVino", zur Messe für Wein, Genuss & Tasting in die "dm-arena" der Messe Karlsruhe, erlebten das Angebot von rund 100 Ausstellern sowie ein umfrangreiches Genuss-Rahmenprogramm. „Die RendezVino bietet eine optimale Plattform, um eine Vielfalt an regionalen und nachhaltigen Produkten zu präsentieren, deren Bekanntheit zu steigern und direkt in den Austausch mit ihren Kunden zu gehen“,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zuckerbecker

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Lokales
4 Bilder

Blutig im Abgang
Krimilesung der Leisböhler WeinKultur mit Uwe Ittensohn

Freitag, 03.03.2023 Ausverkauftes Haus im Kultur4Eck bei der Lesung aus „Winzerblut“, dem neuen Kriminalroman des Speyerers und bekennenden Pfälzers Uwe Ittensohn. Die Kriminalgeschichte im Winzermilieu mit vielen Bezügen zu Weinbau und Weinkultur war mehr als ein guter Anlass für eine Veranstaltung der Leisböhler WeinKultur e.V. Eingebunden in die Lesung hatten die Organisatoren eine sechsteilige, auf den Krimi abgestimmte moderierte Weinprobe zusammengestellt. Ebenso wie die...

Lokales
Stirnfläche einer Eiche | Foto: Forstamt Haardt

Pfälzer Wein reift in Fässern aus Pfälzer Eichen
Eichen vom Taubensuhl

Landau. Anfang März haben die „Fünf Freunde“, ein Zusammenschluss von Winzer aus der Pfalz, wieder Eichenholz aus dem Stadtwald Landau, Forstrevier Taubensuhl, gekauft. Der Stadtwald Landau, vor allem der Bereich um den Taubensuhl, ist weit über die pfälzischen Grenzen hinweg für die hochwertigen Eichenhölzer bekannt. Das Holz der auf den mageren Böden gewachsenen Traubeneichen eignet sich hervorragend für die Herstellung von Barrique-Fässer zum Weinausbau. Aufgrund der Wuchsbedingungen auf dem...

Ausgehen & Genießen
Die Seele von Bad Dürkheim: der Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt | Foto: Melanie Hubach Photographie
3 Bilder

Weinfeste Bad Dürkheim: Die besten Feste in Dürkheim und Umgebung

Weinfeste Bad Dürkheim. Weinfeste in Bad Dürkheim an der Weinstraße könnten vielfältiger nicht sein. Sie verwöhnen Gaumen, Ohren und Lachmuskeln. Denn die zahlreichen Weinfeste in der Stadt Bad Dürkheim und der ganzen Pfalz, das bedeutet die edelsten Tropfen Pfälzer Wein und Pfälzer Spezialitäten, stimmungsvolle Live-Musik und pure Pfälzer Lebensfreude. Kurzum: Ohne die Feste rund um den Wein geht es in der Toskana Deutschlands, wie die Pfalz auch gerne genannt wird, nicht. Weinfeste in Bad...

Wirtschaft & Handel
Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Düsseldorf
ProWein 2023 - Die Weinmesse

Sie nennt sich "The World's No.1" ... und führt im Untertitel den Zusatz "Getting the Taste for Business" - eine internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen. Die ProWein auf dem Messegelände in Düsseldorf vom 19.-21. März 2023 kann nach mehr als 20 Jahren noch immer als "die Weinmesse" bezeichnet werden. Beeindruckend ist die Vielzahl der Aussteller aus aller Welt, es sind rd. 6.000 Anbieter edler Genussmittel im Bereich alkoholischer Getränke. Vertreten sind die Creme de la Creme der...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Lokales
Noch bis zum 15. April kann man sich um die Krone der Pfälzischen Weinkönigin bewerben.   | Foto: Pfalzwein e.V.

Bewerbung: Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Als Botschafterinnen für den Pfälzer Wein sind sie deutschlandweit unterwegs und längst auch auf den eigenen Social-Media-Kanälen sehr aktiv – die Pfälzischen Weinhoheiten engagieren sich Jahr für Jahr für den Pfälzer Wein und die Pfälzer Winzer/innen. Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 6. Oktober die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler sowie den Pfälzischen Weinprinzessinnen Lea Lechner und Sandra Eder antritt. Bewerben...

Lokales
Auch ein Riesenrad wird es in diesem Jahr auf dem Mathaisemarkt wieder geben.   | Foto: Christian Gaier

Publikumsmagnet Mathaisemarkt
Schriesheim für Besucheranstum gerüstet

Schriesheim. Am Freitag, 3. März, beginnt das größte Volksfest an der Bergstraße, der Mathaisemarkt. Nach Corona bedingter Zwangspause darf in der Weinstadt wieder ausgiebig gefeiert werden. Das Fest bringt nicht nur Menschen aus der gesamten Region in Bewegung, auch das Riesenrad wird als weithin sichtbare Attraktion auf dem Rummelplatz seine Kreise ziehen. Das Frühlingsfest, das jährlich bis zu 100.000 Besucher anlockt, geht wie gewohnt über die Bühne. Der erste Mathaisemarkt fand bereits...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende, 15. und 16. April, findet Wein am Dom wieder statt - mit leicht modifiziertem Konzept | Foto: Lucie Greiner

Wein am Dom
Pfälzische Weinhoheiten laden zum Winewalk über die Messe

Speyer. Über 130 Weingüter mit fast 800 Weinen im Gepäck – die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ kehrt am Wochenende, 15. und 16. April, zurück nach Speyer. In fünf historischen Locations der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2022, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Und auch Freunde des Schaumweins kommen...

Ausgehen & Genießen
Knut Bergmann
2 Bilder

2.3.2023, 19 Uhr, Stadtbibliothek Landau
„Mit Wein Staat machen“ – Vortrag mit und zu staatstragenden Weinen

In seinem Buch „Mit Wein Staat machen. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ untersucht Knut Bergmann so unterhaltsam wie kenntnisreich das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik. Sein Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen von Staatsbanketten enthüllt eine Kulturgeschichte der besonderen Art. Am 2.3.2023 stellt Knut Bergmann sein Buch in der Stadtbibliothek Landau vor und diskutiert mit dem Publikum über Wein und Politik. Die Veranstaltung ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Wein-und-Schokoladen-Tasting-Online-Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: EMLight Photograpy
  • 18. Mai 2025 um 18:00

Wein- und Schokoladen-Tasting @Home

Ausgewählte Bean-to-bar-Schokoladen begleiten die dazu passenden Sekte und Weine, die Ihnen Schokoholic und Önologin Barbara Roth vorstellen wird. Genießen Sie einen genussvollen Abend, ganz entspannt von zu Hause aus bei unserem Online-Seminar. Das Paket ist ausreichend für 2 Personen und beinhaltet: 1 Flasche Sekt b.A. Pfalz brut (0,2l)2 Flaschen kräftiger Rotwein trocken (0,25l)ausgewählte Bean-to-bar Schokoladen passend zu dem Sekt und den Weine Anmeldung:...

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 23. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 24. Mai 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ