Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales
StreetArt vom Feinsten in Gönnheim | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
6 Bilder

Wein- und Kulturtage mit WineStreetArt-Festival
Internationale StreetArt, Comics, Musik und Wein in Gönnheim

Gönnheim. Wenn die internationale Welt der Straßenmaler in die Pfalz kommt: Gönnheim feiert das 7. WineStreetArt-Festival und die traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtage vom 29. Juni bis 3. Juli 2023. Festlich geschmückte Winzerhöfe laden zum Verweilen. Beim Flanieren durch Gönnheim erlebt man die Kombination aus Savoir-vivre und Pfälzer Lebensart, gepaart mit viel Musik und einem Festivalprogramm für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher können ein hervorragendes Festprogramm in...

Ausgehen & Genießen
Weinfest an der Römerkelter auf dem Weilberg in Ungstein | Foto: red/gratis
2 Bilder

"Höhepunkt der Weinkultur"
40. Weinfest an der Römerkelter in Ungstein

Ungstein. Wie vor 2000 Jahren feiern die Römer vom Weilberg mit ihren Freunden in Ungstein bei Bad Dürkheim auf dem Gelände des Römischen Weinguts Weilberg vom 23. bis 26. Juni das 40. Weinfest an der Römerkelter. Sie feiern mit besonders großer Freude, denn die größeren Restaurierungs- und Sicherungsmaßnahmen am Südostflügel des Herrenhauses sind abgeschlossen. Man kann es nun über römisch Türschwellen betreten oder römische Toilettenkultur bewundern. Die einstige Größe der Villa rustica ist...

Lokales
Hannes Kopf von der SGD Süd packt die Holzkiste traditionell gemeinsam mit der rheinhessischen und pfälzischen Weinkönigin | Foto: SGD Süd

Tradition
Weinkiste startet dieses Mal vom Brezelfest in Richtung Antarktis

Speyer. Eigentlich spielt bei der offiziellen Eröffnung des Speyerer Brezelfests das Bier die Hauptrolle: Mit dem Anschlagen des ersten Fasses Festbier durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gilt das größte - und für die Speyerer auch das schönste -  Volksfest am Oberrhein als eröffnet. Doch in diesem Jahr wird am Donnerstag, 6. Juli, auch der Wein ins Rampenlicht gerückt. Denn im Anschluss an den Brezelfest-Startschuss um 18.30 Uhr wird im Festzelt auf dem Speyerer Festplatz eine riesige...

Lokales
Die Löschgruppe Königsbach stellt den Kerwebaum. | Foto: Eva Bender
122 Bilder

Die Königsbacher Weinkerwe läuft - Kerweumzug 2023

Königsbach. Ein hoch auf den Kerwebaum, der seit heute Nachmittag mit all seinen wehenden, bunten Bändern - angebracht von Königsbacher Kita-Kindern - über das Kerwegeschehen auf dem Dorfplatz wacht.  Am Samstagnachmittag zog mit festlicher Blasmusik des Musikverein Königsbach und großem Gefolge der traditionelle Kerweumzug mit Kerwebaum auf dem Kerweplatz ein. Mit vereinten Kräften hochgehievt, hat der Kerwebaum in diesem Jahr nicht nur bei den tapferen, starken Männern der Löschgruppe...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Gartenweinprobe
Gartenweinprobe mit besonderem Charme ! Mit Heike Laub, eine virtuose Musikern

Sehr geehrte Damen und Herren, eine Gartenweinprobe mit besonderem Charme ! Wir freuen uns total, dass Heike Laub unsere Gartenweinprobe musikalisch begleitet . Sie ist nicht nur eine sehr virtuose Musikern, nein, sie ist ein Multitalent ! Mit Ihrem musikalischen Können, Clownerie, Improvisation, vor allem aber mit ihrem Charme begeistert sie große und kleine Menschen! Seien Sie Gast bei uns und genießen Sie die Musik, den Wein und den Garten! Entspannung, Genuss und Spaß ! am 1.und 2.Juli...

Lokales
Die Eröffnungsgesellschaft zum Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023. | Foto: Eva Bender
102 Bilder

Das Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023 ist eröffnet!

Hambach. Kulinarisches, Kultur und Geschichte und vor allem viele liebe Leute treffen sich beim Fest der Schloßstraße, bei dem an das Hambacher Fest vor 191 Jahren erinnert wird.  Drei Tage stehen Schlemmen, Schlürfen und Schlendern im Zeichen von Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit im Mittelpunkt. Hier geht's zum Programm des Schloßstraßenfests Schwarz-Rot-Gold 2024:Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest in Hambach Ortsvorsteherin Gerda Bolz, die Hambacher Weinprinzessin...

Lokales

Wein und Brücke
Weingenuß an Brückenhäusern

Bad Kreuznach. Noch bis Ende September präsentieren sich in der Reihe "Wein und Brücke" und in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Bad Kreuznacher Brückenhäuser jeden Freitag ab 16 Uhr und Samstag, ab 12 Uhr abwechselnd verschiedene Nahe-Weingüter mit ihren Erzeugnissen gegenüber dem historischen Brückenhäusern der Kurstadt. Dort werden auch jeweils urige Sitz- und Ruhegelegenheiten vor dem Brückenhaus mit der Schwedenkugel in der Außenfassade geboten. Foto: Arno Mohr

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"ZZ" in Harxheim
"Zauberhaftes Zellertal" 24. und 25. Juni 2023 in Harxheim

Unter dem Motto „Kunst und Wein“ findet am 24. und 25. Juni 2023 das „Zauberhafte Zellertal“ wieder einmal in Harxheim statt. Schon traditionell wird auf der Hauptstraße die WM-Meile (WeinMunkel-Meile), eine riesige Tafel, hergerichtet, an der sich unsere Gäste niederlassen können. Im Zentrum des Ortes „spielt die Musik“! Es treffen sich sonntags über 40 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Tagen findet eine Kunstausstellung statt, weitere Überraschungen prägen die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Stobbe/gratis

Burg- und Weinfest Wachenheim
50 Jahre Weinfesttradition rund um die Burg

Wachenheim. Anlässlich des 50. Geburtstages des Wachenheimer Burg- und Weinfestes wurde ein Jubiläumsdubbeglas angefertigt, das an den Ausschankstellen erhältich ist. Vom 8. bis 11. und 16. bis 18. Juni erleben Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, mitreißende Live-Musik und kulinarische Genüsse.  Genießen Sie köstliche Speisen und entdecken Sie eine erlesene Auswahlerstklassiger Wachenheimer Weine und Sekte.Die einzigartige Atmosphäre Wachenheims und die atemberaubende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist-Information Wachenheim/gratios

Burg- und Weinfest Wachenheim: Programm 2023

Wachenheim. Das Programm zum 50. Wachenheimer Burg- und Weinfest lässt im Jubiläumsjahr 2023 keine Wünsche offen. Mittwoch, 7. Juniab 18 Uhr: Pre-Opening mit Mr. Pälzer Schorle „light“, Weingut Peter Donnerstag, 8. Juni13 bis 18 Uhr: Der malerische Schlosshof mit Sitzgelegenheiten, Flammkuchen und Sektausschank sind geöffnet. Schlosshof der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG 14 bis 18 Uhr: „Frau Lund & der Mann im Mond“ ,Mediterrane Livemusik mit einer Prise Dolce Vita, Schlosshof der...

Lokales
8 Bilder

Rockenhausener Innenstadt voller Leben
Feinschmeckermarkt erneut attraktiver Treffpunkt

Feinschmeckermarkt erneut attraktiver Treffpunkt in Rockenhausener Innenstadt Begünstigt vom endlich schönen Wetter statteten zahlreiche Gäste dem jährlichen Feinschmeckermarkt mit seinem reichhaltigen Angebot einen Besuch ab. Neben gewohnt frischer Ware der aktuell elf etablierten Standbetreibern des Wochenmarktes, lockten zusätzliche Delikatessen zum Verkosten und Kaufen. Auf dem Marktplatz sowie der angrenzenden Luitpoldstraße bummelten fröhliche Menschen und besichtigten an den aufgebauten...

Ausgehen & Genießen
Der Festumzug beginnt um 14.30 Uhr am Kreisel Villastraße und schlängelt sich durch die Innenstadt und durch das Festgebiet | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Owwergässer Winzerkerwe
Edenkoben feiert entlang der Klosterstraße

Edenkoben. Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand, führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße beziehungsweise die „historische Owwergass“, die der „Owwergässer Winzer-Kerwe“ seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort. Auf die Gäste warten typische Pfälzer Gerichte,...

Lokales
Foto: Silke Ballheimer/gratis
3 Bilder

Ausstellung „Kunst trifft Wein" in Kallstadt
Schorlehupser und Woimiggle

Kallstadt. Uffbasse – die Miggle kummen! Kuriose, phantasievolle, sinnliche, sportliche und humorvolle Weinbilder zeigt die Speyerer Malerin Silke Ballheimer in leuchtenden Aquarell- und Acrylfarben. Immer zu einem Scherz aufgelegt, hält Silke Ballheimer ihre Gedanken und eigene Welten gerne auf Papier und Leinwand fest. Das Spektrum scheint unendlich, der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So springt der kleine, gutbeleibte Pfälzer voller Sehnsucht zu seiner Liebsten ins...

Lokales
Weinbergswanderung Höllenpfad  | Foto: Stadt Grünstadt/gratis

Weinbergswanderung Höllenpfad in Sausenheim
„Himmlischer Genuss auf höllischen Pfaden“

Grünstadt. Der 18. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am 1. Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am 3. und 4. Juni zu dieser traditionellen...

Ausgehen & Genießen
Wein, Wandern und Schlemmen am Pfingstwochenende | Foto: Symbolbild/pb press/stock.adobe.com

Weinfrühling am Pfingstwochenende
Birkweiler - Genuss inmitten der Natur der Weinlage „Keschdebusch“

Birkweiler. Der Birkweiler Weinfrühling geht in die 15. Runde und präsentiert sich als beliebtes Event für alle, die Wein, Natur und Kulinarik schätzen. Vom 27. bis 29. Mai haben Sie die Möglichkeit, an sechs Stationen die vielfältigen Weine von neun Birkweiler Weingütern und die leckeren Gerichte von sechs regionalen Gastronomen zu genießen. Eine zwei Kilometer lange Wanderung führt Sie dabei durch die Weinberge der bekannten Lage „Keschdebusch“ (Kastanienbusch), die durch ihre...

Lokales
Gut besucht: der Schlossplatz in Bad Dürkheim | Foto: Anne Sahler
6 Bilder

Stadtfest Bad Dürkheim 2023 Impressionen
Fünf Tage 100 Prozent Stimmung und Genuss

Bad Dürkheim. Was war das für eine riesen Gaudi vom 17. bis 21. Mai 2023, als das Stadtfest Bad Dürkheim Einheimische wie Besucherinnen und Besucher in Scharen in die Innenstadt von Dürkheim lockte. Zahlreiche Dürkheimer Weingüter und Gastronomiebetriebe sorgten für das leibliches Wohl, und auf zwei Bühnen auf dem Stadtplatz und dem Schlossplatz garantierte beste Live-Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen für eine super Stimmung. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Vorfreude ist,...

Ausgehen & Genießen
Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz.  | Foto: Tourist
2 Bilder

Historische Geißbockversteigerung in Deidesheim: Bock auf Bieten?

Deidesheim. Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. Der Pfingstdienstag ist seit jeher der höchste Feiertag in der Weinstadt Deidesheim: seit dem 14. Jahrhundert bringt jeden Pfingstdienstag das jüngste Lambrechter Brautpaar einen „gut gehörnten und gut gebeutelten“ Geißbock durch den Wald zum Deidesheimer Rathaus, wo er dann versteigert wird. In diesem Jahr wird der gut gehörnte Bock von dem Paar Errol und Miriam Buchmann zur...

Lokales

125 Jahre MVO Jubiläumsfest
„Vlado Kumpan und seine Musikanten“

125 Jahre MVO Jubiläumsfest mit „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ Braten, Bier 🍻 und Badischen Wein 🍷 gibt‘s gepaart mit Blasmusik der Spitzenklasse von „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ am 16. September 2023 in der Mehrzweckhalle in Odenheim. 🎺 Pünktlich zum Einlass um 18 Uhr gibt es Schweinebraten mit Spätzle, Fleischkäse oder vegetarische Maultaschen mit Kartoffelsalat solange der Vorrat reicht. Auch für die späten Stunden und den kleinen Hunger ist mit verschiedenen Snacks vorgesorgt....

Lokales

Agentur "das Team" Neustadt an der Weinstraße
20.000 Euro für Fluthilfe

"Die Flutkatastrophe ist für uns nicht vergessen", sagt Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Agentur "das Team" in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von der Marketingagentur in Bochum, Bremen, Leipzig, Kiel und Soest veranstalteten Weinmessen wurden von Herbst 2021 bis Frühjahr 2023 insgesamt 18.981Euro eingenommen - durch Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Weinen der teilnehmenden Weingüter sowie originaler Flutweine. Der Großteil der Einnahmen in Höhe von 13.183,88...

Lokales
Die "Hagelabwehr Ortenau" ist mit dem Standort am Flugplatz Offenburg sehr zufrieden und unterstützt den Erhalt der Fliegerbase (v.l.): Pilot Thomas Ortlieb und Wendelin Hug von der Fliegergruppe



 | Foto: Susanne Wagner-Köppel

"Hagelflieger" hatten 30 Einsätze in der Region

Region. Seit 2018 haben die Piloten der Hagelflugzeuge eine Intensivbetreuung durch einen Meteorologen, berichtet Jochen Ebert von "Südwest-Wetter". Dadurch könne sich der Pilot aufs Fliegen konzentrieren, während er durch die Experten zur richtigen Gewitterwolke geleitet wird. So konnte die Effizienz der Hagelabwehr in der Region weiter gesteigert werden. Hochaufgelöste Radarbilder und daraus abgeleitete Informationen für die Hagelerkennung liefert das "C-Band Doppler-Radar" des Karlsruher...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e FESTival 2023

Cris Cosmo & sein Drummer Tobias Nessel kommen am 30.09.2023 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt a.d. Weinstraße zum w.i.n.e FESTival 2023. Das w.i.n.e FESTival findet am Hetzelplatz 1 im beheizten Bon Vivant statt. Der Eintritt ist frei! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Suitcace of Grace; Kulturhof 1590

Erstes Open-Air Konzert dieses Jahr
Suitcase of Grace live im Kulturhof 1590

Einige kennen Suitcase of Grace, die Rock-Cover-Band aus Mannheim, mittlerweile von verschiedenen Veranstaltungen in der Pfalz, u.a. der Tour de Kneip in Neustadt. Auch im Kulturhof 1590 waren sie schon zu Gast, allerdings während der Corona-Zeit im November 2021. Nun kommen sie erneut in den Kulturhof: am 27. Mai um 19 Uhr. Auch wenn Suitcase of Grace bekannte Songs von The Beatles, The Cure, Bruce Springsteen, Tom Petty, The Smiths, R.E.M oder Elvis covern, ist es keine gewöhnliche Coverband....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Wein-und-Schokoladen-Tasting-Online-Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: EMLight Photograpy
  • 18. Mai 2025 um 18:00

Wein- und Schokoladen-Tasting @Home

Ausgewählte Bean-to-bar-Schokoladen begleiten die dazu passenden Sekte und Weine, die Ihnen Schokoholic und Önologin Barbara Roth vorstellen wird. Genießen Sie einen genussvollen Abend, ganz entspannt von zu Hause aus bei unserem Online-Seminar. Das Paket ist ausreichend für 2 Personen und beinhaltet: 1 Flasche Sekt b.A. Pfalz brut (0,2l)2 Flaschen kräftiger Rotwein trocken (0,25l)ausgewählte Bean-to-bar Schokoladen passend zu dem Sekt und den Weine Anmeldung:...

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 23. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 24. Mai 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ