Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales
Foto: Simon Stobbe

Friedelsheim erleben
Gehen Sie am 30.09., 11 Uhr auf Entdeckungsreise

Mit einem Begrüßungssekt im Weingut Krebs beginnt ein unterhaltsamer Ausflug in die Vergangenheit des kleinen, aber geschichtsträchtigen Ortes Friedelsheim. Wer hier seine Spuren hinterlassen hat, erfahren Sie bei einem Rundgang zu den wichtigsten Stationen aus der Historie, wie den Burgturm des Wieserschen Schlosses, den Mennonitenhof, die Evangelische Kirche sowie den vom Künstlerpaar Rumpf mit „Apfeltritschen“ geschmückten Bürgerbrunnen. Auch ein Abstecher in die historische Schmiede, wo das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Levina

"Von der Rebe ins Glas"
Wanderung mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I.

Erleben Sie am 22. September um 17 Uhr mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I. einen kurzweiligen Spaziergang. Die Kultur- und Weinbotschafterin führt Sie durch die Wachenheimer Weinlagen. Damit die Theorie nicht zu „trocken“ wird, gibt es aus unseren neuen Stielgläsern mit Weinglashalter zunächst einen Begrüßungssekt und dann eine 2-teilige Weinprobe mitten im Rebenmeer. Erfahren Sie dabei allerhand Wissenswertes über Weinbau und Rebsorten sowie interessante Details rund um den Wein....

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrechte Karin Henn

Flörsheim-Dalsheim
Weinstand im "Dalsemer Parrgade" am Wochenende geöffnet

Die beliebte „Woiraschd im Dalsemer Parrgaade“ hat am kommenden Wochenende jeweils von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Samstags lädt der Vereinsring und sonntags laden die Hundefreunde der „IG Leinenlos“ ein, um bei gutem Wein das Ambiente und die Gespräche mit netten Leuten zu genießen. Etwas zum Munkeln und auch nicht alkoholische Getränke sind ebenfalls im Angebot. Zu finden ist der Weinstand in der Mittelgasse 1 im romantischen Ortsteil Dalsheim, direkt an der Fleckenmauer, die mit ihren...

Lokales
Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

GartenZeit in Rockenhausen am Sonntag, 27.8.
Von 10 bis 18 Fest für alle Sinne

Mitten im Hochsommer, wenn die Blütenpracht ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der idyllische Schlosspark Rockenhausen am Sonntag zum siebten Mal in einen attraktiven Treffpunkt für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge – die „GartenZeit“. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr eine Vielzahl ansprechender Produkte und kulinarischer Leckerbissen. Für Kinder sind originelle Mitmachaktionen geplant im Park und im Zirkushaus Pepperoni. Für den Markt...

Lokales
Weinkerwe Diedesfeld: Ein fünftägiger Festreigen mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe 2023 - Fünf Tage voller Genuss von 18. bis 22. August

Diedesfeld. Von Freitag, 18. August, bis Dienstag, 22. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Weinkerwe gefeiert. Die acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe bieten für jeden das Richtige. Ausgewählte Weine, leckere Gerichte und Livemusik sorgen für gute Stimmung. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend, 18. August, mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen. Der Umzug...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr Foto: i-punkt Edenkoben | Foto: i-punkt Edenkoben

Weinhaltiger & kulinarischer Spaziergang
Edenkoben - die weinfrohe Stadt

Edenkoben. „Edenkoben die weinfrohe Stadt – wieso eigentlich?“ - Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben!“ Verlauf der TourDie Teilnehmer können sich (ver)führen lassen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz. Auf humo(h)rvolle...

Ausgehen & Genießen
Genuss, Musik und Spaß erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Ungsteiner Kerwe vom 11. bis 15. August  | Foto: Anne Sahler

Ungsteiner Kerwe
Traditionskerwe im Winzerdorf vom 11. bis 15. August

Ungstein. Wer vom Freitag, 11. August, bis zum Dienstag, 15. August, die gewohnte Strecke durch die Ungsteiner Kirchstraße fahren möchte, der hat zwei Möglichkeiten: Entweder er folgt den Umleitungsschildern oder er macht eine zweifellos lohnende Rast in dem bekannten Winzerdorf an der Weinstraße. Lohnend deshalb, weil die Ungsteiner an diesen fünf Tagen traditionell ihre Kerwe feiern.Auf nur wenigen hundert Metern reihen sich während der Kerwe in Ungstein Essens- und Trinkstände, haben Höfe...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Privat

Weinbau 4.0
Peter Hauk lobt Chancen der Automatisierung

Östringen. Mit dem RegioWIN Projekt Weinbau 4.0 macht das Land den Ländlichen Raum und die Weinbaubranche zukunftsfest. Das Projekt fördert einen umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Weinanbau. Der Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk (CDU), sagte laut offizieller Seite der Landesregierung Baden-Württemberg: „Die Weinbaubranche steht durch den Strukturwandel, Fachkräftemangel sowie den Klimafolgen vor einem Umbruch. Wir wollen die Weinbaubranche auf...

Lokales
Die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner (links) setzt die Krone der neuen Duttweiler Weinprinzessin Lena Lützel (Mitte) auf. Annika Walter (rechts) freut sich mit ihrer Nachfolgerin. | Foto: Eva Bender
91 Bilder

Weinfest der Freundschaft in Duttweiler - Eröffnung mit Krönung der neuen Weinprinzessin Lena I.

Duttweiler. In Duttweiler lässt es sich gut feiern. Die zahlreichen Gäste, die am gestrigen Abend den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Weinfestes der Freundschaft mit Krönung der neuen Duttweiler Weinprinzessin beiwohnten, würden das sofort bestätigen. Die Besucher pilgern jedes Jahr von weit her, um an diesem ganz besonderen Wochenende die Freundschaft in Duttweiler mit bester Laune, vielen Leckereien, gutem Wein, Musik und vor allem netter Gesellschaft zu zelebrieren. Auch Schirmherr...

Ausgehen & Genießen
Das traditionelle Weiherstechen zur Friedelsheimer Kerwe | Foto: red/gratis
4 Bilder

Friedelsheimer Kerwe und Rock am Weiher
Kerweschunkeln und rockige Klänge

Friedeslheim. Es ist wieder soweit: Von Freitag, 18. August, bis Dienstag, 22. August, findet die Friedelsheimer Kerwe statt. Und damit nicht genug: Rockfans dürfen sich auf "Rock am Weiher" freuen - das Friedelsheimer Musikevent, das zeitgleich mit der Kerwe in Friedelsheim startet und bis Sonntag, 20. August, geht. Freitag, 18. August 18 Uhr: Bücherstand in der Appelhalle 19 Uhr: Kerweeröffnung mit der Friedelsheimer und Gönnheimer Weinprinzessin Sandra I. und Bürgermeister Peter Fleischer...

Lokales
Der Diedesfelder Ortsvorsteher Volker Lechner.  | Foto: red

Diedesfelder Weinkerwe 2023
Grußwort des Diedesfelder Ortsvorstehers Volker Lechner

Liebe Diedesfelder/innen, liebe Gäste, wir feiern vom 18. bis 22. August unsere Diedesfelder Weinkerwe zu der ich Sie herzlich einlade. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden am Mittelpunkt der deutschen Weinstraße. Die Diedesfelder Vereine und Ausschankstellen sorgen für das leibliche Wohl. Genießen Sie dazu die hervorragenden Weine unserer Winzer. Auch einige Schausteller freuen sich auf ihren Besuch. Auch musikalisch wird in Diedesfeld ein buntes Programm geboten. Von Blasmusik bis Rock ist...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Weintour durch die City Kaiserslautern

Am 18. und 19. August steht Kaiserslautern ganz im Zeichen des Weins. Das Citymanagement und insgesamt 30 teilnehmende Betriebe laden zur Weinverköstigung mit ganz viel Live-Musik. „Wein & Musik“ geht in die zweite Runde! Erleben mit allen Sinnen wird an den beiden Aktionstagen groß geschrieben. Für alle, die Wein lieben, bietet die Aktion eine tolle Gelegenheit, die Angebote der Lautrer Gastronomie kennenzulernen und vor allem selbst zu probieren. Los geht es am Freitag, 18. August, um 17 Uhr,...

Lokales
Eröffnung der Weinkerwe St. Martin 2023. | Foto: Eva Bender
52 Bilder

Die Weinkerwe in St. Martin 2023 ist eröffnet: Trockene Häupter, feuchte Kehlen

St. Martin. Nach den vergangenen Tagen, die es wirklich gut mit unserer hiesigen Vegetation meinten, freute man sich in St. Martin besonders, dass zur Eröffnung die Himmelsluken dicht hielten. Trockenen Fußes ging es zum Platz vor der "Alten Kellerei", wo die Weinkerwe von Ortsbürgermeister Timo Glaser und Weinprinzessin Marlene I., die sich in diesem Zuge auch im Goldenen Buch der Gemeinde St. Martin verewigte, eröffnet wurde. Zahlreiche Gäste, darunter auch Verbandsbürgermeisterin Gabriele...

Ausgehen & Genießen
Fest für Wein-, Genuss- und Musikliebhaber | Foto: Cuvée Weinbar & Vinothek KL

Veranstaltung verlegt
Wein am Markt Vol. 2: Wein Event in Landstuhl

Landstuhl. Die Fördergemeinschaft Landstuhl und die Cuvée Weinbar & Vinothek präsentieren: Wein am Markt Volume 2, das Wein Event in unserer Region. Nach dem Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr, verwandelt sich der Alte Markt auch in diesem Sommer wieder in ein Paradies für Wein-, Genuss- und Musikliebhaber. Am Wochenende vom 11. bis 13. August wird sich der ohnehin sehr liebevoll angelegte „Alte Markt“ im Zentrum Landstuhls in ein wunderschönes Weindorf verwandeln. Livemusik,...

Lokales
Auch in diesem Jahr eröffnet Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow mit den Wein- und Biermajestäten traditionell das Residenzfest am 12. August    | Foto: Claudia Bardon/Archiv

Kirchheimbolanden: Residenzfest vom 12. bis 14. August

Kirchheimbolanden. Zum „Schönsten Weinfest 2017“ gekürt, geht das Residenzfest unter dem Motto „Drei Sommertage in der Kleinen Residenz“ in diesem Jahr vom 12. bis 14. August in die 71. Runde. Kirchheimbolanden lädt voller Vorfreude zur Einkehr hinter historischen Mauern und Türmen, in idyllische Hoflauben ein. Genießen Sie beim überregional bekannten und beliebten Residenzfest in stimmungsvollem Flair und Ambiente, verschiedene Pfälzer Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie eine umfangreiche...

Lokales
Die Hambacher Ortsvorsteherin Gerda Bolz, der Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße Stefan Ulrich und die Weinhoheiten rund um die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel hatten großen Spaß bei der Fahrt mit Hartmanns historischem Etagenkarussell | Foto: Eva Bender
87 Bilder

Jakobuskerwe Hambach 2023 feuchtfröhlich eröffnet

Hambach. Auch wenn der Freitagabend regnerisch begonnen hat, hielten die Himmelsluken pünktlich zur offiziellen Eröffnung vor dem Rathaus dicht. Ortsvorsteherin Gerda Bolz eröffnete zusammen mit Neustadts Bürgermeister Stefan Ulrich, der Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, der Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder und zahlreichen Weinhoheiten aus den umliegenden Ortsgemeinden den festlichen Reigen vor Hartmanns historischen Etagenkarussell auf dem Rathausplatz. Musikalisch begleitet wurde...

Ausgehen & Genießen
Flörsheim-Dalsheim: "Woiraschd im Dalsheimer Parrgade" | Foto: Bildrechte: Karin Henn

Flörsheim-Dalsheim
Weinstandbetrieb im OT Dalsheim

Am Samstag, 29. Juli bewirtet der Landfrauenverein Flörsheim-Dalsheim die „Woiraschd im Dalsemer Parrgade“. Ab 14.00 Uhr bis 21 Uhr wird neben Wein, Kaffee und Kuchen, Cocktails sowie etwas zum Munkeln angeboten. Für Kinder gibt es gratis frisch gebackene Waffeln (solange der Vorrat reicht). Zu finden ist der schöne schattige Weingarten im Ortsteil Dalsheim, in der Mittelgasse 1, direkt an der Fleckenmauer.

Ausgehen & Genießen
Mediterranes Flair beim Fest der südlichen Waldstraße in Karlsruhe | Foto: KME, Foto: Jürgen Rösner

Kulinarische Events
Das spätsommerliche Karlsruhe lockt mit allerlei Genuss-Plätzen

Gemütlich auf der Bierbank, unter bunten Lampions oder an einem geheimen Ort: Karlsruhe feiert in diesem Jahr den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer lockt die Fächerstadt mit genüsslichen Versprechen kulinarischer Art an jedem Platz. Mehr als 500 traditionelle und exotische Biersorten bei der 21. Karlsruher Bierbörse Vom 25. bis 27. August verwandelt sich der Schlossgarten in den größten Biergarten der Fächerstadt: In gemütlicher Atmosphäre lädt die 21. Karlsruher Bierbörse zum Probieren...

Ausgehen & Genießen
In Gleisweiler ist wieder Kerwe: Unter dem Motto "Wein und Kunst" können Weine von lokalen Winzern und Kunst und Kultur genossen werden/Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Ausgehen & Genießen
Die Weinlager bei Dämmerung | Foto: Eigene Bilder
2 Bilder

LEISBÖHLGLÜHEN
Weinlage „Haßlocher Leisböhl“

Leisböhlglühen in der Weinlage “Haßlocher Leisböhl“ Vor 13 Jahren, im März 2010, fand dort das erste und bislang einzige „Leisböhlglühen“ statt. Das Event wurde damals mit Begeisterung angenommen und blieb bis heute in guter Erinnerung. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ wird am Samstag, den 14.10.2023 ab 16:00 Uhr dieses Event wieder aufleben lassen. Die Weinlage wird sich bei Dämmerung in ein Lichtermeer verwandeln. An den Weinständen der Leisböhlwinzer Braun/Meckenheim,...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ausgehen & Genießen
Plakat 1 | Foto: Sven Klein, Eike Baron
2 Bilder

Das kleinste Festival!
DJ-Event im Kulturhof 1590 nur mit weiblichen DJs.

Nachdem die Anfang diesen Jahres gestarteten Afterwork-Freitage mit DJ Tom Klee & Friends im Kulturhof 1590 in Maikammer durchweg positives Feedback von Besuchern bekamen, spukte Betreiber Sascha Wolz schon länger die Idee im Kopf, einen ganzen Nachmittag verschiedene DJs im Hof auflegen zu lassen. Auch bei DJ Tom Klee aka Eike Baron fand die Idee Anklang. So zögerten er und sein Kollege Sven Klein nicht lang und trommelten DJ Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zusammen. Zuerst war...

Ausgehen & Genießen
Kirrweiler Weinzehnt | Foto: Pacher, Markus
15 Bilder

Kirrweiler Weinzehnt eröffnet - Live-Musik in allen Höfen

Kirrweiler. Es ist eine schöne Kirrweiler Tradition, den „Kirrweiler Weinzehnt“ mit einem Rundgang durch die Höfe einzuläuten. Bestens vorbereitet zeigte sich Weinprinzessin Sina Eichhorn, die es sich, begleitet von Ortsbürgermeister Rolf Metzer, nicht nehmen ließ, die Betreiber der sechs Ausschankstellen einzeln zu begrüßen. „Der Kirrweiler Weinzehnt ist immer wieder ein schöner Anlass, unsere Winzer und ihre Arbeit zu würdigen“, betonte die Weinhoheit und bedankte sich für das Engagement der...

Wirtschaft & Handel
Kandidatinnen zur Wahl der pfälzsichen WEinkönigin: Charlotte Weihl, Hanna Spies, Laura Götze Foto: Kai Mehn

Drei Damen, eine Krone - Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Laura Götze, Hanna Spies und Charlotte Weihl – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung am 6. Oktober im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Lea Baßler anzutreten. Fest steht: Alle drei Kandidatinnen werden nach der Veranstaltung die Pfalz und den Pfälzer Wein für ein Jahr als Weinbotschafterin präsentieren. Im Fokus des Veranstaltungskonzepts stehen die drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 23. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 24. Mai 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Feste & Kerwen
Das Stadtfest in Bad Dürkheim findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 auf dem Schlossplatz und Stadtplatz statt. | Foto: Vassilios Chorozidis
5 Bilder
  • 28. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtplatz
  • Bad Dürkheim

Stadtfest Bad Dürkheim 2025

Feiern im Herzen der Pfalz – Bad Dürkheimer Stadtfest vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 Ende Mai wird es bunt in der Bad Dürkheimer Innenstadt, wenn verschiedene Bands und Künstler sowie ein wildes Entenwettschwimmen und herzerwärmende Theateraufführungen fünf Tage lang für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Bad Dürkheimer Stadtfest ist eine facettenreiche Veranstaltung im Herzen der pfälzischen Kurstadt und bietet an fünf Tagen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf dem Stadt- und Schlossplatz,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ